James Cameron: „Avatar 2“ muss wieder verschoben werden!

Mit "Avatar - Aufbruch nach Pandora" hat Kinovisionär James Cameron den bis heute erfolgreichsten Film aller Zeiten gedreht. Fast acht Jahre sind das nun her. Seit einigen Jahren arbeitet der Filmemacher an den Fortsetzungen. Mit insgesamt fünf Teilen soll das Franchise ein echtes Opus Magnum werden. Die Freude der Fans auf die erste Fortsetzung wir nun mit der folgenden Bekanntmachung gedämpft: Das Filmstudio Twentieth Century Fox hat den Kinostart von "Avatar 2" auf unbestimmte Zeit ... » weiter

Amazon will künftig auch Kinofilme produzieren und ankaufen

Amazon Studios will sich jetzt nicht mehr nur auf die Produktion von Fernseh-Serien für den Online-Verleih beschränken, sondern auch Filme fürs Kino herstellen und ankaufen. Die produzierten Filme sollen bereits nach vier bis acht Wochen auch online zu sehen sein.  » weiter

Cineplex für Android: Kinotickets über das Smartphone buchen

Cineplex, der unabhängige Verbund mittelständischer Kinobetreiber, hat eine offizielle Android-App veröffentlicht. Die mobile Anwendung ermöglicht es Besuchern eines der 86 Cineplex-Kinos, das aktuelle Kinoprogramm sowie Trailer zu den Streifen unterwegs über das Smartphone abzurufen und ... » weiter

Philips Cinema 21:9 Gold 50PFL7956K im Test: 3D-Breitbild-Kinoerlebnis mit Polfilterbrillen

Mit preiswerten 3D-Polfilterbrillen und dem bislang immer noch sehr seltenen Kinobild-Displayformat 21:9 bietet Philips einen sehr reizvollen Flat-TV, der mit 50 Zoll Bilddiagonale durchaus noch in normale etwas kleinere Wohnzimmer passt. Wir haben getestet, ob das ungewöhnliche Breitbild-Display der einzige Kaufgrund ist, oder ob das Gerät auch mit Bild-, Ton- und 3D-Qualitäten überzeugt. » weiter

Filmstarts für Android: Kino-Programm-Guide für die Hosentasche

Ist der Grillabend am See dank Regen im letzten Moment ausgefallen, könnte man ja auch mal wieder ins Kino gehen. Eine gute Idee, die dann meist daran scheitert, dass niemand weiß, was eigentlich gerade für Filme laufen und wo die nächste Vorstellung stattfindet. Für solche spontanen ... » weiter

Movie Finder: Filmbeschreibungen, Trailer und Kinosuche für Android

Wenn das Wetter mal wieder kurzfristig einen Strich durch die Wochenendplanung macht, ist es meist genau der richtige Zeitpunkt, um mal wieder ins Kino zu gehen. Eine praktische Hilfe, um sich schnell einen Überblick über das aktuelle Programm zu verschaffen, ist die App Movie Finder. Sie ... » weiter

Im Film statt vorm Fernseher: der günstigste Weg zum Full-HD-Heimkino

Blu-ray-Filme und HDTV sollen auch im Wohnzimmer für Kinoatmosphäre sorgen. Allerdings kommt nur durch hohe Bildqualität noch lange kein echtes Kinofeeling auf. Selbst ein dicker 50-Zoll-Fernseher nützt da noch nicht viel - es mangelt an Popcorn und Leinwandfeeling. CNET.de zeigt, wie sich Filmfans für 1500 Euro ein richtiges Kino nach Hause holen - für das Geld, was ein großer Fernseher kostet. » weiter

Carl Zeiss Cinemizer: Kino zum Mitnehmen, bitte

Kino in 3D zum Mitnehmen - das verspricht die Videobrille Cinemizer von Carl Zeiss. Wer mal wieder so richtig angeben will, geht damit am besten ins Fitness-Studio oder taucht in die Sphäre des öffentlichen Nahverkehrs ein. Was er davon hat, verrät der Test. » weiter

Shrek im Eigenbau: 3D-Animationen mit Blender

Filme wie Shrek, Monster AG oder Kung-Fu Panda begeistern ein Millionenpublikum mit tollen 3D-Animationen. Wer, inspiriert von diesen Werken, selbst in das Thema 3D einsteigen möchte, kann bereits mit einem kostenlosen 3D-Grafik-Programm tolle Ergebnisse erzielen und muss nicht in teure Hollywood-Software investieren. » weiter

Blender: Einen Ball animieren

Ein simples Beispiel für eine Animation mit Blender zeigt dieser Workshop. Wir bauen einen Ball, der durchs Bild fliegt. » weiter

Leinwände: mehr Bildqualität fürs Heimkino

Eine gute Leinwand veredelt das Bild eines Beamers. Sie sorgt dafür, dass mehr Licht im Auge des Betrachters landet. Durch hohe Gain-Faktoren ermöglichen sie auch bei Tageslicht kontrastreiche Projektionen. » weiter

Denon-Heimkinosystem AVP/POA-A1HD: Qualität hat ihren Preis

Denon hat ein Heimkinosystem vorgestellt, das nicht nur gigantisch klingt - auch der Preis haut einen wirklich vom Hocker: Das System AVP/POA-A1HD aus Vorverstärker und Endstufe kostet rund 14.000 Euro. Dafür hat der Vorverstärker neben sechs HDMI-Eingängen selbstverständlich auch Ethernet und sogar WLAN an Bord. Die 60-Kilo-Endstufe verschlingt 1300 Watt. Sie verstärkt das Audiosignal und spuckt es an 20 Lautsprecherausgängen wieder aus - da bleiben selbst bei Audiofetischisten keine ... » weiter

Die Technologie hinter 3D-Kinos

Mit "Die Legende von Beowulf" ist am 15. November dieses Jahres ein Spielfilm in die Kinos gekommen, der sich die 3D-Kinotechnik zu Nutze macht. Wir haben uns angesehen, was dahinter steckt. » weiter

Simulatoren bei Tobit Elements: Fliegen, Tauchen, Racen

Tobit Elements steht für eine andere Welt. Wer die Erlebnisgastronomie betritt, findet sich in einem Dschungel wieder. Dort gibt es wilde Tauchfahrten in schnellen U-Booten, Wettrennen im Rallye-Auto durch die Prärie sowie ein atemberaubendes Air-Race: Mit dem Flugzeug gilt es, Punkte zu sammeln. CNET.de war vor Ort. » weiter

Filmschnitt für Profis: Adobe Premiere Pro

Für Premiere-Anwender ist ein Upgrade empfehlenswert, aber auch für Einsteiger hat Adobe mit der neuen Version ein heißes Eisen im Feuer. » weiter