Halo 5: Guardians kommt im Herbst 2015 heraus

Halo 5: Guardians wird im Herbst 2015 für die Xbox One erscheinen, umfangreicher als Halo 4 und die Hardware und das Ökosystem der neuen Microsoft-Konsole voll ausnutzen. Ob es auch eine Version für die Xbox 360 geben wird, das bleibt offen. » weiter

Test: Mario Kart 8 für Nintendo Wii U angezockt

Mario Kart 8 erscheint am 30. Mai exklusiv für die Wii U und kostet in der Standard-Ausführung rund 60 Euro. Es kommt mit acht Cups mit jeweils vier Strecken, vier Spielmodi, neuen Charakteren, Waffen und Gegenständen, Mario Kart TV und einem für bis zu zwölf Spieler ausgelegten Online-Multiplayer-Modus. Für Wii-U-Besitzer ist das spaßige Go-Kart-Rennspiel ein Must-Have. » weiter

Xbox One: mehrere Features nun ohne Gold-Mitgliedschaft nutzbar

Besitzer einer Microsoft Xbox One können ab Juni Skype, den Internet Explorer, OneDrive sowie den OneGuide auch ohne eine Xbox-Live-Gold-Mitgliedschaft verwenden. Streaming-Apps wie Youtube sind ebenfalls ohne Abonnement verfügbar. Letzteres gilt auch für die Xbox 360. » weiter

Nintendo will neue Konsolen für aufstrebende Märkte entwickeln

Nintendo will künftig seine Strategie ändern und neue Geräte für Schwellenländer entwickeln, anstatt auf günstigere Versionen von aktuellen Konsolen zu setzen. Die Meldung folgt einem gestern veröffentlichten Geschäftsbericht, in dem Nintendo einen Verlust von 457 Millionen Dollar ausweist. » weiter

XBMC 13.0 Gotham: Final steht zum Download bereit

XBMC 13.0 Gotham kommt unter anderem mit Hardware-Dekodierung für Android, Leistungsverbesserungen auf Plattformen wie Rasperry Pi sowie Unterstützung für 3D-Filme. Zu Windows XP ist die neue Version des XBMC allerdings nicht mehr kompatibel. » weiter

Amazon präsentiert Chromecast-Konkurrenten am 2. April

Eine Einladung zu einem Presse-Event weist darauf hin, dass Amazon seinen Streaming-Stick nach Vorbild von Googles Chromecast nächste Woche präsentiert. Er wird wie Googles Lösung via HDMI mit dem TV verbunden und streamt Inhalte von Android-Geräten wie den Kindle-Fire-Tablets sowie angeblich auch komplette PC-Spiele. » weiter

Sony Project Morpheus: Virtual-Reality-Brille für PlayStation 4 vorgestellt

Sonys VR-Brille Project Morpheus bietet ein Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixel und einem Sichtfeld von 90 Grad, Sensoren zur Erfassung der Kopfbewegungen und eine neue 3D-Audio-Technologie. Zur Bedienungen dienen die PlayStation Eye Camera sowie der DualShock-4- und PlayStation-Move-Controller. Unterstützer der neuen Technologie sind unter anderem Crytek, Epic Games, Autodesk, Unity und Havok. » weiter

Amazon Settop-Box: Foto eines Spielecontrollers durchgesickert

Amazons für März oder April geplante Settop-Box wird offenbar auch eine Spielekonsole sein, wie ein durchgesickertes Foto eines Amazon-Gamepads vermuten lässt. Das grundlegende Design ähnelt dem Xbox-Controller von Microsoft. Zusätzlich bringt es Tasten für Zurück, Home und Menü sowie das Starten, Pausieren, Vor- und Zurückspulen von Filmen & Co. mit.  » weiter

Android-Settop-Box Nexus TV in Arbeit? Google übernimmt Green Throttle

Die Google Inc. hat den Spielecontroller-Herstellers Green Throttle Games gekauft und bekräftigt damit die Gerüchte um eine Settop-Box und Spielekonsole des Suchmaschinenbetreibers. Bei dem bisher unter dem Namen Nexus TV gehandelten Gerät soll es sich um eine Weiterentwicklung des Medien-Streamers Nexus Q aus dem Jahr 2012 handeln. » weiter

PlayStation 4: Sony hat über 6 Millionen Konsolen und knapp 13,7 Millionen Spiele verkauft

Nach dem erfolgreichen Verkaufsstart der PlayStation 4 in Japan mit 370.000 verkauften Exemplaren kommt Sony nun auf über 6 Millionen Verkäufe weltweit. Daneben hat Sony bisher rund 13,7 Millionen Spiele für die PlayStation 4 verkauft und konnte mehr als 3,6 Millionen Live-Übertragungen via Twitch und Ustream verzeichnen. Die Sharing-Funktion des neuen DualShock-4-Controllers wurde über 100 Millionen Mal genutzt. » weiter

Xbox One: diese Verbesserungen enthält Microsofts großes März-Update

Das große März-Update für die Microsoft Xbox One behebt die Probleme bei der Wiedergabe des TV-Signals in Europa und ermöglicht nun auch das Live-Streaming von eigenen Spielen via Twitch. Daneben erleichtert Microsoft beispielsweise den Zugriff auf die Freundesliste des Nutzers und vereinfacht das Einladen von Freunden zu einer Multiplayer-Partie. » weiter

Xbox One: Black-Screen-Bug nach Februar-Update

Mehrere Xbox-One-Besitzer, die das letzte Firmware-Update installiert haben, berichten von einem Black-Screen-Bug, der auftritt, wenn der Xbox-Button betätigt wird. Microsoft schlägt als Lösung vor, die Power-Taste für 10 Sekunden gedrückt zu halten, um die Konsole neu zu starten. » weiter

Microsoft Xbox One: Updates kommen am 11. Februar und 4. März

Das Februar-Update für die Xbox One enthält Verbesserungen für die Kinect-Spracherkennung. Es bringt eine erweiterte Speicherverwaltung mit sowie die Batterieanzeige für den Xbox-Controller auf den Homescreen zurück. Das März-Update wird die Konsole für Titanfall rüsten und neue Funktionen für den Party-Chat sowie den Multiplayer-Modus enthalten. » weiter

Sony bestätigt: PlayStation Vita Slim wird auch in Europa verkauft

Sonys neue PlayStation Vita Slim ist dünner und leichter als die aktuelle Vita-Konsole, bietet mit 6 Stunden eine längere Akkulaufzeit und kommt ab Werk mit 1 GByte Speicher. In Großbritannien starten die Vorbestellungen noch heute. Der Preis beträgt 180 Pfund. Für Deutschland hat Sony den Verkauf noch nicht explizit bestätigt. » weiter

Xbox One: weiße Ausführung kommt angeblich im Oktober, großes Update im März

Die weiße Variante der Xbox One, die laut Microsoft nur für Mitarbeiter gedacht ist, soll im Oktober für jedermann zu haben sein. Eine günstigere Version ohne Blu-ray-Laufwerk sowie eine Variante mit 1 TByte Speicher könnten ebenfalls erscheinen. Das versprochene Update, das sich auf die Social Features der Konsole konzentriert, liefert Microsoft angeblich im März aus. » weiter

PlayStation Now: Sony kündigt Game-Streaming-Dienst für Konsole, TV, Smartphone und Tablet an

Sonys Game-Streaming-Dienst PlayStation Now bietet PS4-Besitzern Zugang zu Titeln der Vorgänger-Konsole. Der Service wird jedoch nicht nur über die PS4-Konsole, sondern auch vom Handheld, der PS3, dem Fernseher, dem Smartphone oder dem Tablet aus nutzbar sein. In Nordamerika soll der Dienst im Sommer 2014 an den Start gehen. Zudem hat Sony einen Video-Clouddienst vorgestellt. » weiter

Steam Machine zerlegt: ein Blick ins Innere der Valve-Konsole

Der Prototyp der Steam Maschine ist mit Intels Core-i5-4570-Prozessor, 16 GByte DDR5-RAM, 1 TByte SSD-Speicher, einer ZOTAC-GeForce-GTX-780-Grafikkarte sowie einer Vielzahl an Anschlüssen ausgestattet. Die Reparierbarkeit der Steam Maschine bewertet iFixit mit neun von zehn möglichen Punkten. » weiter

Samsung bringt GamePad für das Android-Smartphone heraus

Das Samsung "Smartphone Gamepad" ist kompatibel zu allen Android-Smartphones mit einer Display-Diagonale von 4 bis 6,3 Zoll. Zudem muss mindestens Android 4.1 Jelly Bean als OS installiert sein. Das GamePad steht ab sofort in ausgewählten europäischen Märkten zum Verkauf. » weiter

Valve liefert Steam Machines an 300 zufällig ausgewählte Beta-Tester aus und gibt SteamOS zum Download frei

Valve hat die 300 "glücklichen" Gewinner, die Steam Machines samt Controller und dem auf Linux basierenden SteamOS erhalten, bereits kontaktiert und deren Steam-Profile mit einem speziellen Abzeichen gekennzeichnet. Leider beschränkt sich die Beta-Phase aufgrund von gesetzlichen Hürden auf die USA. Das Betriebssystem SteamOS wird dagegen ab morgen für jedermann zum Download bereit stehen. » weiter

Xbox One: Microsoft verkauft 2 Millionen Konsolen in 18 Tagen

Laut Microsoft hat sich die Xbox One in den ersten 18 Tagen weltweit über 2 Millionen Mal verkauft. Damit ist der Xbox-360-Nachfolger seine bisher erfolgreichste Konsole. Die Verkäufe der PlayStation 4 kann Microsoft allerdings nicht übertreffen. Die Sony-Konsole hatte sich bereits nach 15 Tagen über 2,1 Millionen Mal verkauft. » weiter

Xbox One: Microsoft veröffentlicht erstes großes Update auf Version 6.2.10217.0

Das Update für die Xbox One behebt laut Microsoft eine Reihe an Bugs und bringt Verbesserungen für die TV-Funktion der Next-Gen-Konsole mit. Xbox-Besitzer, die ihre Konsole im Standby-Modus (Instant-On-Modus) betreiben, erhalten die Aktualisierung automatisch. Anderenfalls muss das Update manuell angestoßen werden. Dies ist allerdings erst am Donnerstag ab 11 Uhr möglich. » weiter

PlayStation 4 Launch: Youtube-Video zeigt Ansturm auf Media-Markt-Filialen

Am ersten Verkaufstag der PlayStation 4 kam es in zahlreichen Media-Markt-Filialen zu einer regelrechten Schlacht zwischen den Fans, die schon am Morgen vor den Toren warteten, um eine PS4 zu ergattern. Einige Mitarbeiter haben den Verkaufsstart bei Media Markt auf Video festgehalten und ins Netz gestellt. Ein Clip trägt den passenden Titel "Massenschlacht" und zeigt, wie es in einigen Media-Markt-Filialen zuging. » weiter