
Rauch und Feuer: Nutzer aus Florida berichtet von überhitzten AirPods
Ein Mann aus Florida berichtet, dass seine AirPods in Flammen aufgegangen sind. Die Ursache ist nicht bekannt. Hersteller Apple untersucht den Vorfall. » weiter
Ein Mann aus Florida berichtet, dass seine AirPods in Flammen aufgegangen sind. Die Ursache ist nicht bekannt. Hersteller Apple untersucht den Vorfall. » weiter
Omni – Fahrradfahren und Musik hören sind zwei Dinge, die sich nicht besonders gut vertragen. Schließlich ist es gerade beim Fahren in Ortschaften besonders wichtig, auf den Verkehr zu achten. » weiter
Bei der "Made by Google"-Präsentation am 4. Oktober stachen Googles Pixel Buds besonders heraus. Nun beginnt der Hersteller mit der Auslieferung der Bluetooth-Kopfhörer. » weiter
Google eifert Apple vollständig nach: Das Pixel 2 und das Pixel 2 XL haben keinen Klinken-Slot mehr. Dafür gibt es mit den Pixel Buds jetzt auch rund 180 Euro teure Bluetooth-Kopfhörer von Google. » weiter
Google soll an smarten Kopfhörern arbeiten, die angeblich mit dem Sprachassistenten Google Assistant verknüpft sind. Ende dieses Jahres soll das neue Hardware-Produkt des Internet-Konzerns vorgestellt werden. » weiter
Apple AirPods erfreuen sich einer großen Beliebtheit bei den Nutzern. Laut einer Umfrage sind 98 Prozent der Kunden mit den kabellosen Kopfhörern zufrieden. » weiter
Auf dem Flug von Peking nach Melbourne explodierten wenige Stunden nach dem Start die Kopfhörer einer Frau. Die Australierin wurde leicht verletzt. » weiter
AirPods sollen die Unannehmlichkeiten kabelloser Kopfhörer beseitigen. Man klappt lediglich den Deckel des innovativen Ladecase auf und einen Fingertipp später sind sie bereit für die Verwendung mit iPhone und Apple Watch. Sie sind ab Ende Oktober für 179 Euro erhältlich. » weiter
Der On-Ear-Kopfhörer Noontec Zoro II Wireless nimmt über Bluetooth Verbindung zum Abspielgerät auf. Er kann aber auch als gewöhnlicher kabelgebundener Kopfhörer verwendet werden. Die Batterielaufzeit im Funkbetrieb ist sehr gut. Der Klang kann jedoch nicht ganz überzeugen. » weiter
LG präsentiert auf dem MWC in Barcelona ein neues Premiummodell seiner Tone-Produktreihe. Der Bluetooth-Kopfhörer Tone Platinum soll im März in den USA auf den Markt kommen, zentrale Märkte in Asien, Lateinamerika und Europa werden laut Hersteller folgen. » weiter
Mit den UA Headphones Wireless und den UA Headphones Wireless Heart Rate bringt das Unternehmen zwei neue InEar-Kopfhörer für Sportler auf den Markt. Sie werden 179 Euro respektive 249 Euro kosten. Das erste der beiden Modelle wird Ende Februar in den Handel erhältlich sein. » weiter
Schnäppchenjäger, die auf der Suche nach Top-TVs, Heimkino-, Audio- und Hi-Fi-Geräten sind, sollten in jedem Fall bis nächsten Mittwoch bei eBays Home Entertainment Sale vorbeischauen. Jede Menge attraktive Angebote gibt es auch in den Markenshops der Hersteller zu entdecken. » weiter
Shure bringt Ende des Jahres sein Sound Isolating Ohrhörer-System KSE1500 für 2999 Euro auf den Markt. Der Kopfhörerverstärker SHA900 ist ab sofort für 949 Euro erhältlich. » weiter
Parrot öffnet von November bis Januar in München einen eigenen Store in den Riem Arcaden. Besucher können dann Drohnen, Minidrohnen und kabellosen Kopfhörer live erleben und ausprobieren. » weiter
Der In-Ear-Kopfhörer RHA T20 ist mit knapp 230 Euro 60 Euro teurer als sein Vorgänger T10. Doch der Aufpreis ist gerechtfertigt. Zwar bietet er in Sachen Ausstattung und Verarbeitung keine Vorteile - das ist auch kaum möglich - dafür überzeugt er mit einem nochmals verbesserten Klang. » weiter
Mit dem ATH-MSR7 bietet der japanische Audio-Spezialist Audio-Technica einen hochwertigen Kopfhörer, der dank seiner neutralen Abmischung vor allem für Kunden gedacht ist, die Musik so hören wollen, wie sie produziert wurde. » weiter
Bowers & Wilkins präsentiert mit dem Modell P5 Wireless seinen ersten Bluetooth-Kopfhörer. Für guten Sound soll unter anderem der nahezu verlustfreie aptX-Codec sorgen, außerdem ist jede Menge Technik des P7 an Bord. » weiter
Monster sieht in der Aufkündigung eines Lizenzabkommens seitens Apple eine schikanöse Reaktion auf eine von ihm zuvor gegen Beats eingereichte Klage. Das Abkommen hatte Monster den Verkauf von Kopfhörern und Zubehör mit der Zertifizierung "Made for iPhone" gestattet. » weiter
Samsungs drahtloser On-Ear-Kopfhörer kommt mit aktiver Geräuschunterdrückung, Touchpad-Steuerung an der Ohrmuschel und einer Laufzeit bis zu 23 Stunden. Über die Funktion "Sound with me" lässt sich Musik auch mit anderen genießen. Der Level On Wireless ist in vier verschiedenen Farben erhältlich und kostet 249 Euro. » weiter
Der In-Ear-Kopfhörer RHA T10i ist mit 179 Euro nicht gerade ein Schnäppchen. Dafür überzeugt das Modell mit einer hohen Verarbeitungsqualität und einem schönen Design. Die Ausstattung ist nahezu komplett, der Sitz perfekt und die Klangqualität gut. » weiter
Mit der Variante Carbon präsentiert der deutsche Kopfhörer-Hersteller ein weiteres handgefertigtes Meisterstück für HiFi-Enthusiasten aus der Edition 8. Das Highend-Modell mit Ruthenium-beschichteten Kapseln und markanten Intarsien aus Carbon kostet 1699 Euro und ist ab Juni erhältlich. » weiter
Die Audio-Ausstattung von Bang & Olufsen sowie B&O Play wird in Teilen der HP-Produktlinien Spectre, Omen, Envy und in ausgewählten Business-Produkten integriert. Bang & Olufsen löst damit den bisherigen HP-Partner Beats ab. Die ersten HP-Produkte mit B&O-Komponenten werden in Kürze in den Handel kommen. » weiter
Der On-Ear-Kopfhörer Panasonic RP-BTD5E-K wiegt 155 Gramm und bietet einen 40-Millimeter-Neodym-Wandler, ein integriertes Mikrofon, Bluetooth und eine lange Akkulaufzeit von rund 40 Stunden. Die UVP beträgt rund 90 Euro. » weiter
Für rund 380 Euro bietet Beats mit dem Beats Studio Wireless auch eine drahtlose Version seines Kopfhörers Beats Studio an. Die Verbindung erfolgt über Bluetooth. Der Kopfhörer bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Geräuschunterdrückung. » weiter
Der Over-Ear-Kopfhörer Beats Studio hat Kultstatus und ist auch als Bluetooh-Version Beats Studio Wireless verfügbar. CNET hat den kabellosen Beats-Kopfhörer auf Herz und Nieren getestet und wollte wissen, ob der vergleichsweise hohe Preis von 380 Euro tatsächlich gerechtfertigt ist. » weiter
Am heutigen Tag unseres Adventskalender-Gewinnspiels steht der portable Kopfhörer T 51 i von beyerdynamic im Wert von 279 Euro zur Verlosung. Einfach mitmachen und gewinnen. » weiter
Wer unser heutiges Kalendertürchen öffnet, findet den coolen Bluetooth-Kopfhörer mit Freisprecheinrichtung Teufel Airy im Wert von rund 150 Euro. Mitmachen und gewinnen! » weiter
Das Headset, das es heute zu gewinnen gibt, ist so ziemlich mit jedem Gerät kompatibel, das die Bluetooth-Technologie beherrscht (also alle Smartphones, Computer et cetera). Außerdem ist es robust, gegen Wasser sowie Schweiß geschützt und klingt auch noch gut. Einfach mitmachen und gewinnen! » weiter
Die Modelle iDX 160 iE und iDX 120 iE sind mit einer integrierten Fernbedienung für Smartphones ausgestattet. Mit einem sogenannten „Individual-Package“ für 120 Euro kann man sich bei KIND maßgefertigte Otoplastiken anfertigen lassen. » weiter
Bose sieht fünf Schutzrechte für die Störschallunterdrückung bei Kopfhörern verletzt. Betroffen sind unter anderem Beats-Kopfhörer Studio und Studio Wireless. Bose will Schadenersatz und ein Verkaufsverbot. » weiter