Trillian für Android: Multi-Instant-Messenger ab sofort kostenlos

Trillian ist ein Multi-Messaging-Client für Windows und MacOS, der seinen Nutzern Zugang zu verschiedenen Online-Communities und Instant-Messaging-Netzwerken bietet. Er erspart es dem Nutzer, für jedes Netzwerk einen unterschiedlichen Client installieren zu müssen und vereint alle Kontakte ... » weiter

Samba Filesharing für Android: das Smartphone ins Heim-Netzwerk einbinden

Um Photos, Musikstücke oder Videos zwischen Smartphone und Rechner auszutauschen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Man kann beispielsweise das Handy per USB-Kabel mit dem PC verbinden. Will man das USB-Kabel allerdings nicht erst herauskramen oder ist es mal wieder spurlos verschwunden, ... » weiter

ZDbox für Android: Sammlung nützlicher Tools für Smartphone-Besitzer

Wer beispielsweise seinen UMTS-Datentransfer im Auge behalten, einzelne Apps mit einem Passwort schützen oder sie, um Platz zu sparen, auf die mircoSD-Karte verschieben möchte, muss sich in der Regel für jeden Anwendungsbreich eine geeignete Applikation wie 3G Watchdog, Pinnacle Locker oder ... » weiter

Instant Heart Rate für Android: den Puls mit dem Smartphone messen

Da würde sogar Pille, Chefarzt auf der USS Enterprise, vor Neid erblassen. Mit der App Instant Heart Rate verwandelt der Smartphone-Besitzer sein Handy in ein Herzfrequenz-Messgerät und lässt den hochmodernen Tricorder aus Star Trek gar nicht mehr so futuristisch aussehen. Wie das ... » weiter

Go launcher Ex: Homescreen-Ersatz fürs Android-Smartphone

Derzeit ist Android wohl das flexibelste Handy-Betriebssystem auf dem Markt. Nutzer können nicht nur Hintergründe ändern oder Widgets und Apps frei auf dem Homescreen platzieren. Mit den richtigen Applikationen, sogenannten Launchern, ist es auch möglich, die komplette Bedienoberfläche des ... » weiter

Little Photo für Android: Fotos mit Effekten und Filtern verschönern

Gegen die Fotos einer Spiegelreflex- oder einer ordentlichen Digitalkamera kommen die mit dem Smartphone geschossenen Schnappschüsse bei weitem nicht an. Daran wird sich auch mit der nächsten Handy-Generation nichts ändern. Denn in Sachen Bildqualität gibt es beim HTC Desire S oder dem ... » weiter

1Tap Cleaner für Android: unnötige Dateien installierter Apps löschen

Der interne Gerätespeicher des Android-Smartphones hat gerade bei älteren Modellen wie dem HTC Desire oder dem Nexus One nur eine geringe Kapazität, von der der Anwender häufig nur etwas über 100 MByte nutzen kann. Kein Problem, es gibt ja einen microSD-Speicherkartenslot - aber weit ... » weiter

Pinnacle Locker für Android: einzelne Apps mit Passwort schützen

Wer sein Android-Smartphone aus der Hand gibt, beispielsweise seinen Kindern zum Spielen, dem Arbeitskollegen oder einem Bekannten, hat dabei meist ein ungutes Gefühl, wenn er nicht gerade direkt daneben steht. Kaufen die Kleinen vielleicht fröhlich im Market ein oder liest der neugierige ... » weiter

myTaxi für Android: Taxi per Smartphone finden und bestellen

Eins ist ja wohl klar: Nach einem Cocktail in einer Bar oder dem wohlverdienten Feierabendbier bleibt das Auto besser stehen. Dann heißt es: laufen. Oder besser, mit den Öffentlichen fahren, wenn es nicht schon zu spät ist. Und für den Notfall gibt es ja auch noch das Taxi. Doch was tun, ... » weiter

Move2SD Enabler für Android: alle Apps auf die SD-Karte verschieben

Im Gegensatz zur microSD-Karte lässt er sich leider nicht erweitern: Die Rede ist vom internen Gerätespeicher des Android-Smartphones, der gerade bei älteren Modellen eher knapp bemessen ist und nicht selten aus allen Nähten platzt. Aktuelle Handys bringen dann schon wesentlich mehr ROM mit. ... » weiter

GoodNews für Android: News-Reader mit Google-Reader-Synchronisation

Die aktuellsten Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Technik und Sport erfährt man schon lange nicht mehr nur aus klassischen Printmedien wie Tageszeitungen, Zeitschriften oder Magazinen. Wer wirklich auf dem neuesten Stand bleiben möchte, zückt einfach sein Android-Smartphone und nutzt das ... » weiter

QuickPic für Android: flotter Bildbetrachter für bestimmte Ordner

Um seine geschossen Fotos vom Skiurlaub oder der Faschingsfete auf dem Smartphone zu betrachten, stehen zahlreiche Applikationen wie JustPictures! oder Floating Image zur Wahl. Eine weitere gute Alternative ist die App QuickPic. Sie ist besonders für diejenigen geeignet, die auf ... » weiter

PAW-Server für Android: Smartphone vom Browser aus fernsteuern

Mit der App PAW-Server haben Android-Nutzer die Möglichkeit, ihr Smartphone vom Webbrowser aus fernzusteuern und Dateien zwischen dem Handy und dem Rechner auszutauschen. So lassen sich beispielsweise SMS-Nachrichten bequem am PC verfassen, die Lautstärke des Smartphones regeln oder Fotos, ... » weiter

SwipePad für Android: Apps per Fingerwisch starten

In Sachen Multitasking ist das Android-Smartphone dem iPhone voraus. Zwar laufen seit der vierten iOS-Version neben nativen Anwendungen wie dem Musik-Player nun auch mehrere Third-Party-Applikationen gleichzeitig im Hintergrund, doch eben nicht alle. Diese Einschränkung gibt es bei Googles ... » weiter

Movie Finder: Filmbeschreibungen, Trailer und Kinosuche für Android

Wenn das Wetter mal wieder kurzfristig einen Strich durch die Wochenendplanung macht, ist es meist genau der richtige Zeitpunkt, um mal wieder ins Kino zu gehen. Eine praktische Hilfe, um sich schnell einen Überblick über das aktuelle Programm zu verschaffen, ist die App Movie Finder. Sie ... » weiter

MapDroyd: Offline-Kartenmaterial fürs Android-Smartphone

Dank Android-Smartphone und Google Maps hat der gute alte Stadtplan schon längst ausgedient. Der Vorteil liegt auf der Hand: Das Handy hat man immer griffbereit in der Jackentasche und wird so stets mit dem passenden Kartenmaterial versorgt. Jedoch funktioniert das nur, solange das ... » weiter

Amazon.de für Android: Unterwegs mit dem Smartphone einkaufen

Dank Online-Shopping ist Einkaufen so einfach und bequem wie nie zuvor. Mit wenigen Klicks landen Bücher, Musik-CDs, Elektronik-Artikel und vieles mehr meist nach nur wenigen Tagen im Briefkasten des Käufers. Und das nicht nur von zu Hause aus. Mit der Android-App des ... » weiter

µTorrent Remote für Android: BitTorrent-Client mit dem Smartphone steuern

µTorrent ist ein viel verwendeter BitTorrent-Client für Windows, Linux und MacOS. Beliebt geworden ist er nicht zuletzt, da er im Gegensatz zu anderen Tools auf überflüssigen Schnickschnack verzichtet und daher die Ressourcen des Rechners nicht unnötig vergeudet. Trotzdem ist er einfach zu ... » weiter

FxCamera für Android bringt Abwechslung in die Fotosammlung

Die Handy-Kamera ist zwar kein Ersatz für eine Digital- oder sogar Spiegelreflexkamera, aber für gelegentliche Schnappschüsse auf der Faschingsfeier oder dem Wochenendausflug eine brauchbare Alternative - zumal das Handy selbst eigentlich immer mit dabei ist. Die üblicherweise zwischen 5- ... » weiter

SoundHound: Musikerkennung per Android-Smartphone

Sobald im Fernsehen, im Radio oder nach Feierabend in einer Bar ein cooler Song läuft, beginnt der Stress: "Wie heißt dieses Lied?", das gilt es schnell zu klären, bevor der Track vorbei ist - und seine Melodien und Texte schnell wieder aus dem Gedächtnis verschwinden. Android-Nutzer haben ... » weiter

I.O.U für Android: Schulden und verliehene Gegenstände im Blick

Dem Nachbarn übers Wochenende die Bohrmaschine auszuleihen oder dem Arbeitskollegen in der Mittagspause das Essen auszulegen - alles kein Problem, solange man das Verliehene auch wieder bekommt. Eine Hilfe, um stets den Überblick zu behalten, wem man etwas ausgeliehen hat und wer einem noch ... » weiter