Alchemie: spannendes Rätselspiel für Android

Die Alchemie beschäftigte sich im Mittelalter und der beginnenden Neuzeit mit den Beschaffenheiten von Stoffen und legte den Grundstein für die heutige Wissenschaft der Chemie. So wollte man unedle Metalle in Gold verwandeln oder den Schlüssel zu ewigem Leben finden. Im gleichnamigen ... » weiter

CamScanner für Android: Dokumente mit dem Smartphone einscannen

Ob Artikel aus Zeitschriften, die Mitschrift vom Banknachbar oder den Aushang am schwarzen Brett: Die kostenlose App CamScanner verwandelt das Android-Smartphone in einen tragbaren Scanner für die Hosentasche. Sie digitalisiert mit Hilfe der Kamera jegliche Art von Dokumenten und speichert ... » weiter

AlarmDroid für Android: Umfangreiche Wecker-Applikation

Noch 16 Mal aufstehen, dann ist Weihnachten. Wenn man doch nur unter der Woche so leicht aus dem Bett käme wie an Feiertagen oder am Wochenende. Der morgendliche Aufstehprozess fällt dem Android-Nutzer dank der kostenlosen App AlarmDroid vielleicht nicht mehr ganz so schwer. Denn anstatt mit ... » weiter

Bebbled: kniffliges Puzzlespiel für Android

Das Spielprinzip von Bebbled erinnert zwar irgendwie an den altbekannten Klassiker Tetris, hat aber nur noch entfernte Gemeinsamkeiten mit dem durch Nintendo bekannt gewordenen Spielehit. Das Ziel in Bebbled ist es, Gruppen gleichfarbiger Kugeln per Fingertipp platzen zu lassen. Je größer ... » weiter

Wapedia für Android: Wikipedia für Smartphones optimiert

Mehrbändige Nachschlagewerke wie die Brockhaus-Enzyklopädie sind zwar ein Blickfang in jedem Bücherregal, doch wer die aktuellste Auflage des dreißigbändigen Lexikons erstehen möchte, muss mehr Geld hinblättern als für einen zweiwöchigen Karibik-Urlaub. Wesentlich günstiger, aktueller und ... » weiter

Toss It für Android: Geschicklichkeitsspiel für Zwischendurch

Eine nette Abwechslung für Zwischendurch ist die kostenlose App Toss It. In dem Gelegenheitsspiel versucht der Spieler per Fingerwisch, zusammengeknülltes Papier in einen Mülleimer zu werfen. Eigentlich ganz einfach, oder? Nicht ganz - ohne Übung und Geschick ist das Werfen die eine Sache, ... » weiter

Mein o2 Beta: Kostenkontrolle, WebSMS & Co. via Android-Smartphone

Die kostenlose App Mein o2 ermöglicht es Kunden des gleichnamigen Mobilfunkanbieters via Smartphone auf einige Funktionen des o2-Online-Centers zuzugreifen, die sonst nur über die Webseite des Mobilfunkbetreibers zu erreichen sind. Zur Anmeldung sollte der Android-Nutzer seine Handynummer, ... » weiter

OI Safe für Android: Passwörter sicher auf dem Smartphone speichern

Egal, um was es sich handelt - E-Mail-Konto, EC-Karte, eBay- oder Amazon-Account, Foren-Logins, der Rechner am Arbeitsplatz oder einfach nur ein banales Zahlenschloss: Passwörter sind unsere ständigen Begleiter in allen Online- und Offline-Lebenslagen. Das einfachste und sicherste ist es, ... » weiter

Türme aus Spaghetti und Marshmellows bauen: Denksportspiel für Android

Spaghetti und Marshmellows? Geschmacklich ist das eher eine schwer vorstellbare Kombination. Im gleichnamigen Android-Game sind sie jedoch eine unzertrennliche Einheit. Das Ziel des kniffligen Spiels ist es, sich mittels Strukturen, die nur aus den dünnen Weizennudeln und der schaumartigen ... » weiter

What the Doodle: Online-Multiplayer-Montagsmaler für Android

Das Spielprinzip von What the Doodle ist so simpel wie genial. Ein Spieler bekommt einen Begriff vorgegeben und muss versuchen, ihn zeichnerisch darzustellen - die anderen Mitspieler raten. Wurde das Bildrätsel korrekt gelöst, startet eine neue Runde und der nächste Teilnehmer ist am ... » weiter

Astrid Aufgaben/ToDo-Liste: Funktionsreicher Aufgabenplaner für Android

Gerade zu Jahresende beginnt die stressige Zeit. Hier häufen sich die Aufgaben: Winterreifen fürs Auto, Geschenke einkaufen, Weihnachtskarten schicken, Abos und die Mitgliedschaft im Fitnessstudio kündigen, Laub harken und so weiter. Eine Erleichterung im Alltag ist die kostenlose App Astrid ... » weiter

Android System Info: übersichtliche Systemsteuerung für Android-Smartphones

Die kostenlose App Android System Info bietet umfangreiche Informationen über das Android-Smartphone und seine laufenden Anwendungen und Prozesse. Das Dashboard zeigt den aktuellen Akkustand in Prozent an, wie viel interner Speicher dem Android-Nutzer noch zur Verfügung steht oder wie lange ... » weiter

Retro Camera für Android: Fotos im Vintage-Look schießen

Wer professionelle Fotos machen möchte, kommt um eine teure Spiegelreflexkamera wie die Canon EOS 1D Mark IV oder Nikon D3s nicht herum. Für alle Normalsterblichen, die keine hohen Anforderungen an ihre Schnappschüsse von Wochenendtrip, Familienfest oder Silvesterparty stellen, reichen die ... » weiter

Speedtest.net für Android: Download-Geschwindigkeit prüfen

Ein lahmer Seitenaufbau beim Surfen im Netz und lange Wartezeiten beim Herunterladen von Applikationen können einem schon mal den letzten Nerv rauben. Ob einen dabei die eigene Internetverbindung ausbremst oder lahme Server am anderen Ende der Welt, ist dabei häufig fraglich. Interessierte ... » weiter

Catch Notes für Android: Notizbuch-Ersatz für Smartphone-Besitzer

Die besten Ideen fallen einem oft an den ungewöhnlichsten Orten und zu den unpassendsten Zeiten ein. Wer jeden einzelnen Geistesblitz auf Papier festhalten möchte, bevor er auf Nimmerwiedersehen verschwindet, schleppt am besten den ganzen Tag einen dicken Packen Zettel mit sich herum - oder ... » weiter

chompSMS für Android: Kurznachrichten im iPhone-Stil

Trotz Diensten wie Skype oder Google Talk greifen viele Android-Nutzer auf die gute alte SMS zurück, um mit Freunden oder Bekannten in Kontakt zu bleiben. Schließlich hat nicht jeder ein Smartphone, auf dem die Instant-Messenger laufen. Wer sich zu den Viel-Simmsern zählt, sollte einen Blick ... » weiter

Linpack für Android: Geschwindigkeitstest für HTC Desire, Nexus One & Co.

Seit Anfang 2009 mit dem T-Mobile G1 das erste Android-Smartphone in Deutschland auf den Markt kam, hat sich einiges getan. Nicht nur Googles Betriebssystem ist um Längen besser geworden, sondern auch die Auswahl an Android-Mobiltelefonen ist dank Herstellern wie HTC, LG, Samsung oder Sony ... » weiter

Hungry Shark: Haifischfütterung auf dem Android-Smartphone

In dem kostenlosen Zeitvertreib Hungry Shark Free findet sich der Android-Nutzer in der Rolle eines nimmersatten Haifisches wieder. Um am Leben zu bleiben, schwimmt er auf Beutesuche durchs Meer und frisst (fast) alles in sich hinein, was ihm dabei in die Quere kommt. Auf dem Speiseplan ... » weiter

CamCard für Android: Visitenkarten per Fotokamera einscannen

Trotz UMTS und LTE, USB-Sticks und SSD-Speicher bleiben die seit über 100 Jahren bewährten Visitenkarten einer der wichtigsten Datenträger, um Kontaktdaten auf Messen und Veranstaltungen auszutauschen. Größer Haken ist allerdings die analoge Technik - denn wer Telefonnummern, E-Mail-Adressen ... » weiter

Wheres My Droid für Android: Dem verlorenen Smartphone auf der Spur

Endlich Feierabend und Zeit nach Hause zu fahren, um sich von einem anstrengenden Arbeitstag zu erholen. Nur noch schnell das Handy einpacken, den PC herunterfahren und das Licht ausschalten. Doch wo liegt eigentlich das Android-Smartphone? Ein Anruf hilft - vorausgesetzt, das Handy ist ... » weiter

K-9 Mail für Android: gut ausgestatter E-Mail-Client

Nicht jeder wickelt seinen E-Mail-Verkehr ausschließlich über Google ab, sondern nutzt auch andere Dienste wie GMX, Web.de oder Yahoo. Das vorinstallierte E-Mail-Programm eignet sich zwar auch, um mehrere Konten zu verwalten, doch gibt es durchaus funktionsreichere Alternativen. Eine davon ... » weiter

EboBirthday für Android: Nie wieder einen Geburtstag vergessen

Den eigenen Geburtstag vergisst man selten - und den der nächsten Verwandten ebenfalls. Die Ehrentage von allen Freunden und Bekannten haben aber nur noch die wenigsten im Kopf. Stattdessen finden sich in vielen Küchen die guten, alten Wandkalender, die alljährlich übertragen werden - wenn ... » weiter

KeepScreen für Android steuert den Display-Timeout

Neben den System-Komponenten und der aktiven WLAN-Verbindung verbraucht das Display des Android-Smartphones am meisten Strom. Zudem treten mit jeder "Leuchtstunde" bei den gelegentlich verbauten OLED-Panels Verschleißerscheinungen auf. Deswegen ist es auch sinnvoll, dass sich der Bildschirm ... » weiter

RockPlayer Universal für Android spielt alle gängigen Video-Formate ab

Mit dem ab Werk vorinstallierten Standard-Player lassen sich Videos auf dem Android-Smartphone im Grunde nur in Form von MP4-Dateien abspielen. Liegen die Clips jedoch in einem anderen Format vor, muss sie der Smartphone-Besitzer entweder vorher am Rechner konvertieren oder sich auf eine ... » weiter