Creative bringt tragbaren Bluetooth-Speaker Sound Blaster Free

Der kabellose, tragbare Bluetooth-Multifunktions-Lautsprecher bietet 360-Grad-Sound und kommt mit integriertem MP3-Player für den Standalone-Betrieb mit microSD-Karten und ist spritzwassergeschützt. Er ist ab Juli für rund 100 Euro im Handel erhältlich. » weiter

Fünf Bluetooth-Lautsprecher im Vergleich [2015]

Der Skullcandy Air Raid, der Creative SoundBlaster Roar, der UE Megaboom, der Bose SoundLink III und der Teufel Boomster liegen in einem Preisbereich von 150 bis 300 Euro. Folgender Artikel vergleicht die fünf Bluetooth-Lautsprecher miteinander. » weiter

Bang & Olufsen bringt BeoPlay A2 in Black Copper

Der neue BeoPlay A2 Black Cooper kommt mit einem soliden Aluminiumkern, 24 Stunden Laufzeit und omnidirektionaler True360-Klangverteilung. Der stylische Bluetooth-Lautsprecher ist ab sofort für 349 Euro erhältlich.  » weiter

Pure stellt neues Digitalradio Evoke D6 vor

Das Digitalradio Evoke D6 ist das neue Top-Modell von Pure und kommt mit einem Eichenholzgehäuse, zwei 3-Zoll-Lautsprechern, einem RMS-Verstärker mit zweimal 8 Watt, Bluetooth sowie einer Weckfunktion. Der Preis beträgt rund 250 Euro. » weiter

Google Cast for Audio: Alternative zu Apple AirPlay

Google Cast dient wie Apple AirPlay zur Übertragung von Musik & Co. auf Lautsprecher oder Soundbars. Googles Technologie ist zu Android und iOS kompatibel. Die Daten werden direkt aus der Cloud bezogen und nicht vom jeweiligen Smartphone oder Tablet. Erste Geräte wollen Sony, LG und Denon verkaufen. » weiter

Amazon Echo: smarter Lautsprecher mit Spracherkennung

Der knapp 23 Zentimeter hohe 360-Grad-Lautsprecher Amazon Echo kann nicht nur Musik von Diensten wie Amazon Prime Music, iHeartRadio und TuneIn abspielen, sondern dient ähnlich wie Google Now oder Siri auch als Sprachassistent. Er kostet 199 Dollar und ist in den kommenden Wochen in den USA erhältlich. » weiter

Yamaha kündigt neue Soundbar YSP-1400 für die IFA 2013 an

Die Soundbar Yamaha YSP-1400 unterstützt nun auch Bluetooth-Streaming und kommt statt mit externen Subwoofern mit integrierten 85-Millimeter-Treibern für die Basswiedergabe. Weitere Details will der Hersteller auf der IFA 2013 in Berlin bekannt geben. » weiter

CES 2013: Samsung stellt neues Audio- und Heimkinosystem vor

Samsung stellt auf der CES 2013 in Las Vegas seine Innovationen aus dem Audio- und Home Entertainment-Bereich vor. Zu den Neuheiten gehören die 7.1-Heimkinoanlage HT-F9750W inklusive UltraHD-Blu-ray Player sowie der tragbare Bluetooth-Lautsprecher Samsung DA-F60. » weiter

Logitech Tablet Speaker: externer Lautsprecher für iPad und Android-Tablets

Logitechs Tablet Speaker ist eines dieser Produkte, die einen nicht wirklich vom Hocker reißen, aber dank ihres simplen, vielseitigen Design und des niedrigen Preispunktes schnell Gegenstand eines Gelegenheitskaufs werden. In diesem speziellen Fall dürften sich all jene Tablet-Besitzer angesprochen fühlen, die mit dem Sound der internen Quäker ihres Geräts alles andere als zufrieden sind. » weiter

Logitech Mini Boombox: Kompakter Bluetooth-Lautsprecher mit Freisprech-Funktion

Die Logitech Mini Boombox ist ein kompakter Bluetooth-Lautsprecher mit integrierter Freisprechfunktion, der locker auf eine Handfläche passt und als kabellose Ergänzung für in Sachen Sound meist etwas schwachbrüstige Smartphones und Tablets konzipiert ist. Wir testen, wie gut der kleinen Brüllwürfel wirklich ist. » weiter

Boston Acoustics TVee Model 25: Gut klingende, aber zu teure Soundbar-Subwoofer-Combo

Als Boston Acoustics seine ersten Soundbars der Tvee-Produktreihe auf den Markt brachte, waren deren moderate Preise und die Fokussierung auf Einfachheit eine willkommene Ergänzung in einem Markt der vor überteuerten Produkten nur so strotzte. Ein paar Generationen später sieht sich das Tvee Model 25 nun einer ganz anderen Konkurrenz gegenüber: Unmengen billiger Soundbars, die gut genug sind, wenn man nur etwas sucht, das besser klingt als die internen TV-Quäker. Wie sie sich wohl in ... » weiter

Harman Kardon SB 16: Optisch dezente Soundbar mit sehr gutem Klang, aber Macken bei der Fernbedienung

Auf den ersten Blick mag das Harman Kardon SB 16 wie ein Ladenhüter aussehen: Es ist mit 599 Euro teurer als die meisten konkurrierenden Soundbar-Systeme und hat einen riesigen Subwoofer, der der "Weniger ist mehr"-Fraktion unangenehm aufstoßen wird. Aber diese Bedenken vergehen beim Auspacken: Design und Verarbeitungsqualität liegen deutlich über dem Durchschnitt und die Größe des Subwoofers ist nicht nur Show, sondern einer wichtiger Baustein des guten Klangs. Das System mag nicht zu ... » weiter

KEF R700: Standlautsprecher mit fantastischem Aussehen und Klang

KEF ist eine Marke, die unseren australischen CNET-Kollegen Stephen Dawson schon als junger Bursche faszinierte. Damals war der KEF Concerto Ziel seiner Träume, aber seit dem Concerto hat sich viel getan. Mit dem KEF R700 testen wir hier ein Paar äußerst ansehnliche und leistungsstarke Standlautsprecher, die mit ihren Ahnen zwar das Grundkonzept gemein haben, aber sie ansonsten wahrscheinlich locker an die Wand spielen würde. » weiter

Logitech UE Air Speaker: WLAN-Lautsprecher mit AirPlay und klasse Sound

Logitech bietet den UE Air Speaker unter der Ultimate-Ear-Marke (UE) an, die bisher für die Ohrhörer des Unternehmens reserviert war. Der Lautsprecher setzt auf Apples AirPlay-Technik und kann so von kompatiblen iOS-Geräten (und iTunes-Software) ohne Qualitätsverluste kabellos angesteuert werden. Wer einen großen Raum mit gutem Sound beschallen will, ohne Kabel zu verlegen, ist hier richtig. Viele potenzielle Interessenten werden sich wegen des hohen Preises vermutlich dennoch eher bei ... » weiter

Audioengine 5+ (A5+): Überragend klingendes 2.0-Lautsprechersystem für den Schreibtisch

Audioengine hat seinen hochgelobten Aktivlautsprecher der 5er-Serie (auch als A5 bekannt) gegen den Nachfolger 5+ ausgetauscht. Das neue "Plus"-Modell lässt zwar ein Feature (den integrierten Netzausgang) vermissen und hebt den Listenpreis von 349 auf 399 US-Dollar an, klingt aber nochmal einen Zacken besser. Wir schauen, ob die US-amerikanischen Desktop-Monster alles in allem ihr Geld wert sind. » weiter

Jetzt in Deutschland: Lautsprecher-Luftschiff Zeppelin

In den Apple-Läden wurde ein ungewöhnliches Lautsprecherobjekt gesichtet: der "Zeppelin". Im letzten August vorgestellt, ist das Designobjekt von Bowers & Wilkins inzwischen in Deutschland erhältlich. Anders als die anderen Lautsprecherli, die derzeit auf dem Markt sind, soll dieses nicht ... » weiter

Stereo-Kompaktanlage Sony MHC-EX600 bei Penny für 100 Euro

Wer im Dezember die Stereo-Kompaktanlage MHC-EX600 bei Penny nicht mehr ergattern konnte, bekommt diese Woche erneut die Gelegenheit dazu. Den Preis hat Penny mittlerweile um 10 Euro auf knapp 100 Euro heruntergesetzt. Die Kompaktanlage besitzt 180 Watt Ausgangsleistung und spielt digitale ... » weiter

Soundbar LG HLS36W für 217 Euro

Bei Pixmania ergattern preisbewusste Filmfans die Soundbar LG HLS36W für rund 217 Euro. Sie bringt einen kabellosen Subwoofer mit und spielt Musik von Speichersticks ab. Unter Berücksichtigung der Versandkosten sparen Käufer im Vergleich mit anderen Internet-Händlern mindestens 20 Euro. ... » weiter

Sony SRS-BTV25: Kompakter Bluetooth-Lautsprecher für Küche und Schlafzimmer

Wer in Küche, Schlafzimmer & Co. schnell und unkompliziert Musik vom Smartphone abspielen will, aber nicht mit Kopfhörer herumstehen oder sich erst mit Kabelsalat beschäftigen will, sollte sich einen Bluetooth-Lautsprecher zulegen. Der Sony SRS-BTV25 ist ein solches Gadget - und bietet dazu noch mächtig viel Sound für ein so kleines, leichtgewichtiges Gerät. » weiter