Philips 42PF9831D: ein exzellenter LCD-Fernseher

Philips neue Clear-LCD-Technologie ermöglicht die Wiedergabe auf Großbild-LCDs auf einem neuen Niveau, insbesondere von High-Definition-Bildern. Die Vereinigung von exzellenter Bildqualität, erstklassigem Design und einem nahezu allumfassendem Funktionsumfang in einem Gerät ist nur das i-Tüpfelchen bei diesem außergewöhnlichen Modell. » weiter

Fujitsu Siemens Myrica VQ40-1

Der 40-Zoll-LCD von Fujitsu Siemens zeigt eine gute Bildqualität, der Sound ist indes nicht konkurrenzfähig. Dafür bietet der HD-Ready-TV mit abschaltbarem Overscan und einer DVI-Buchse eine tadellose Anbindung zum PC. » weiter

32-Zoll-Schnäppchen: LG 32LX2R

Der LCD-Fernseher 32LX2R von LG Electronics ist optisch ansprechend und nicht teuer, allerdings fehlt ihm ein Digital-Tuner. Trotzdem zählt er mit einem erstaunlich guten Analog-TV-Bild zu den besseren Geräten dieser Preisklasse. » weiter

LCD mit Ambilight-Technologie: Philips 32PF9830

Dieser Philips zählt zu den attraktivsten LCDs auf dem Markt, wobei seine Ambilight-Technologie den nicht ganz niedrigen Preis rechtfertigt. Die HD-Bildqualität ist dank Pixel Plus 2 HD hervorragend und es sind einige neue Funktionen wie USB-Anschlüsse hinzugekommen. Allerdings fehlt nach wie vor ein Digital-Tuner, der beim nächsten Modell hoffentlich inbegriffen sein wird. » weiter

Mittelklasse-TV mit Zukunft: Sony KDL-V32A11E

Dieser Mittelklasse-Fernseher von Sony hat eine hochwertige Bild- und Klangverbesserung. Außerdem ist er mit einem DVB-T-Tuner ausgestattet und ermöglicht Bilder in High Definition - er ist also bereit für die Zukunft. Alles in allem eine sehr gute Investition. » weiter

HD-kompatibles 32-Zoll-LCD: Viewsonic N3260W

Das derzeit günstigste 32-Zoll-Modell von Viewsonic bietet volle HD-Kompatibilität, die Bildqualität kann jedoch im Vergleich zu den etablierten Marken nicht mithalten, die Benutzeroberfläche ist unübersichtlich und ein digitaler Tuner fehlt. Dennoch stellt das Gerät einen preiswerten Einstieg in die Welt der LCD-Fernseher dar. » weiter

Günstiger LCD-TV: Toshiba 32WL56P

Die WL56-Serie von Toshiba kann durchaus mit den neuesten LCD-Geräten von Samsung mithalten und bietet bis auf DVB-T beinahe den gleichen Funktionsumfang. Allerdings weist dieses Modell leider ein recht einfallsloses Design auf, auch ist kein Component-Video-Eingang vorhanden und die Bildqualität könnte noch etwas besser sein. Preislich ist der 32WL56P zwar ein Schnäppchen, aber nicht gerade das beste Gerät in seiner Preisklasse. » weiter

Gut und günstig: Philips 26PF5520D

Der Philips 26PF5520D ist ein hochwertiger LCD-Fernseher, der dank der Integration von Digitaltuner und HD-Kompatibilität auch in Zukunft sicher nicht aufgerüstet werden muss. Obwohl die Bildqualität von Philips' Pixel-Plus-2-Technologie profitieren könnte, schlägt dieses für den Heimbereich ausgelegte Modell der mittleren Preisklasse seine Konkurrenz um Längen. » weiter

Für TV und Computer: Sony MFM-HT75W

Der Sony MFM-HT75W ist ein schickes, gut konzipiertes LCD-Gerät mit doppelter Funktionalität. Die TV-Monitorkombination eignet sich für alle, die das Gerät sowohl geschäftlich als auch privat einsetzen wollen. » weiter

DVB-T inklusive: Sharp LC-32 GD1E

Der LC-32 GD1E überzeugt vor allem durch den integrierten DVB-T-Tuner und die Mediabox. Die Bildqualität ist ebenso hervorragend wie sein elegantes Äußeres. » weiter

Update: HDTV-Kaufberatung

Augen auf beim HDTV-Kauf: Wer sich einen scharfen Fernseher zulegen möchte, muss auf viele Details achten. Wir haben uns im Markt umgesehen - was ist Stand der Technik, was braucht man wirklich und was ist Geldverschwendung? Was verbirgt sich hinter Begriffen wie HDMI, HDCP und HD-Ready? » weiter

Edel und Stark: Loewe Concept L32

Ein wunderschön gestalteter, gut ausgestatteter Bildschirm, der ein konkurrenzlos gutes Bild für einen relativ günstigen Preis bietet. » weiter

Sehr gut bei Pal-Auflösung: Sharp LC-32P50E

Wer mit DVD und herkömmlichem TV zufrieden ist und nicht plant, demnächst auf HDTV umzustellen, erhält mit diesem Gerät von Sharp hervorragende Bildqualität zu einem attraktiven Preis. » weiter

Gutes Bild: LCD-TV Sony KLV-26HG2

Dank Sonys Wega-Engine-Technologie erzielt man mit diesem LCD-Fernseher eine großartige Bildqualität. Lediglich der fehlende PC-Eingang ist bedauerlich. An der Wand gibt der 26-Zöller eine hervorragende Figur ab, außerdem ist er einfach zu bedienen. » weiter

Schön und gut: Viewsonic N2750w

Dieses LCD-Display baut auf dem Erfolg von früheren Viewsonic-Modellen auf. Die Bildqualität ist für ein Gerät dieser Preisklasse sehr gut. Das gelungene Design macht den Fernseher zur perfekten Wahl im privaten Umfeld. Lediglich die fehlende HD-Kompatibilität trügen den ansonsten durchwegs positiven Eindruck. » weiter

Nur Durchschnitt: LCD-TV Dell W2600

Der TV-Flachbildschirm W2600 von Dell hat einiges zu bieten. So ist der LCD-Monitor HD-kompatibel und besitzt nahezu alle Anschlüsse, die man sich überhaupt vorstellen kann. Die Bildqualität ist jedoch eher durchschnittlich. » weiter

Philips 32PF9986

Dieser teure LCD-Fernseher hat nicht nur eine faszinierende Hintergrundbeleuchtung, auch in Sachen Performance kann er überzeugen. » weiter

LCD-TV: Sharp LC-45 GD1E

Wenn es unbedingt ein LCD-Großbildschirm sein soll, ist der Sharp LC-45GD1E eine solide Wahl. Mit einem Plasmafernseher bekommt man jedoch mehr für sein Geld. » weiter