
Googles Android 6.0 Marshmallow legt stark zu
Der Marktanteil von Googles mobilem Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow ist im vergangenen Monat um 2,3 Punkte auf 26,3 Prozent gestiegen. » weiter
Der Marktanteil von Googles mobilem Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow ist im vergangenen Monat um 2,3 Punkte auf 26,3 Prozent gestiegen. » weiter
Wer ein Sony Xperia Z5 besitzt, hat sich Anfang März sicherlich über die Nachricht gefreut, dass jetzt auch sein Smartphone ein Update auf Googles neueste Betriebssystemversion Android 6.0 Marshmallow erhält. Nach der Aktualisierung stellte ... » weiter
Das Sicherheitsupdate für Android 5.x Lollipop und 6.x Marshmallow aus dem Monat März kann ab sofort mithilfe der Factory Images auf Nexus-Geräten installiert werden. Die OTA-Updates folgen in Kürze. Wann andere Hersteller ihre Smartphones aktualisieren, bleibt abzuwarten. » weiter
Das Update auf Android 6.0 Marshmallow wird von Sony ab sofort weltweit für das Xperia Z5, Z5 Premium und Z5 Compact verteilt. Es enthält die Sicherheitspachtes von Google aus dem Monat Februar, kommt aber ohne Stamina-Modus und Adoptable Storage. Bis es alle Xperia-Z5-Besitzer in Deutschland erhalten, wird es aber noch etwas dauern. » weiter
Android 6.0 erweitert den Browser des Samsung Galaxy S6 und S6 Edge um einen durch Authentifizierung mittels Fingerabdruck gesicherten Inkognito-Modus. Cross Apps ermöglicht es zum Beispiel, während eines Chats gleichzeitig im Browser zu surfen. » weiter
Samsung hat die Verteilung des Updates auf Android 6.0 für das Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge offiziell angekündigt. Die größte Neuheit sind neue Funktionen für den Seitenbildschirm des S6 Edge. In Kürze will Samsung weitere Galaxy-Smartphones mit Android 6.0 versorgen. » weiter
Zu den Neuerungen von Android 6.0 für das Galaxy S6 (Edge) zählen sich App-Berechtigungen, Googles Energiesparfunktion Doze, Auto Factory Reset oder ein überarbeitetes UI. Das Wetter wird auf dem Lockscreen nicht mehr angezeigt. » weiter
Das Update auf Android 6.0 Marshmallow für das Moto G 2 (3G & LTE) wird bereits in Indien verteilt. Deutschland dürfte bald folgen. Auf die Funktionen Motorola Migrate und Alert müssen Smartphone-Besitzer nach der Aktualisierung allerdings verzichten. » weiter
Das nicht mehr offiziell unterstützte Google-Tablet Nexus 10 lässt sich mit CyanogenMod 13 auf die aktuellste und sicherste OS-Version Android 6.0 aktualisieren. Der Download der ersten Testversion ist rund 250 MByte groß. » weiter
Die aktuelle Version von Android 6.0 Marshmallow kommt nur schleppend auf dem Markt. Das neue Betriebssystem wurde vor drei Monaten eingeführt und liegt nun bei einem prozentualen Marktanteil von nur 0.7 Prozent. » weiter
Mit der Verteilung von Android 6.0 für das HTC One M9 wird der Smartphone-Hersteller in den USA beginnen. Deutschland dürfte in Kürze folgen. Außerdem erhält das HTC One A9 Android 6.0.1. » weiter
Android 6.0.1 Marshmallow enthält zahlreiche neue Emojis, eine verbesserte Navigation für Tablets und einen Kamera-Schnellstart für die Nexus-Geräte. Die Factory Images stehen für das Nexus 5X, 6P, 6, 9, 5 und 7 (2013) sowie den Nexus Player zum Download bereit. » weiter
Android 6.0 samt Sense 7 soll für das HTC One M8 und vermutlich dann auch das One M9 in den nächsten zwei Wochen erscheinen. Das Sony Xperia Z5 soll das Marshmallow-Update im Januar erhalten. » weiter
Das Update auf Android 6.0 Marshmallow für das LG G4 ist 1,55 GByte groß und bringt unter anderem Neuerungen wie Akku-Optimierungen, direktes Teilen oder einen Lautlos-Modus mit. » weiter
Das Samsung Galaxy S6, S6 Edge und Edge+ werden das Update auf Android 6.0 Marshmallow voraussichtlich im Januar 2016 erhalten. Für das Galaxy S4 und Note 3 ist eine Aktualisierung auf die neueste Android-Version noch nicht sicher. » weiter
Das Update auf Android 6.0 Marshmallow samt EMUI 4.0 werden unter anderem das Huawei P8, Mate S, Mate 7 und G8 sowie das Honor 7, 6 Plus sowie 4X erhalten. Im November will Huawei mit den Updates in China beginnen. » weiter
Mit dem versteckten System UI Tuner von Android 6.0 Marshmallow können Smartphone-Besitzer die Anordnung der Schnelleinstellungen festlegen oder die Akkustandanzeige in der Statusleiste um eine Prozentzahl erweitern. » weiter
Android 6.0 Marshmallow wird zuerst für polnische Besitzer des LG G4 zur Verfügung stehen. Im letzten Jahr dauerte es nach dem Start in Polen, gut drei Wochen bis auch deutsche Smartphone-Besitzer das Update erhielten. » weiter
Folgender Artikel erklärt, wie Android-Updates eigentlich ablaufen und informiert darüber, wann und für welche Smartphones Google, HTC, Motorola, Sony, LG, Samsung, Huawei, Asus und Xioami das Update auf Android 6.0 Marshmallow veröffentlichen werden. » weiter
Sollte das reguläre OTA-Update auf Android 6.0 Marshmallow bislang nicht auf dem Nexus-Gerät nicht angekommen sein, ist mit Hilfe der ZIP-Files auch ein manuelles Marshmallow-Update ohne Datenverlust möglich. » weiter
Das Update wird Google ab Montag nach und nach für alle Besitzer eines Nexus 5, 6, 7 (2013) und 9 verteilen. Das Nexus 4, 7 (2012) und 10 werden wie erwartet nicht mehr unterstützt. » weiter
Google hat die letzte Preview von Android M freigegeben, das im Herbst als Android 6.0 Marshmallow erscheinen wird. Images sind für das Nexus 5, Nexus 6, Nexus 9 und den Nexus Player erhältlich. » weiter
22 Ergebnisse