Topstory
Logitech stellt Mauspad mit kabellosem Ladesystem vor

Logitech stellt Mauspad mit kabellosem Ladesystem vor

Logitech hat ein neues Mauspad vorgestellt. Dieses Mauspad ermöglicht das kabellose laden kabelloser Mäuse – und eliminiert damit eine Unannehmlichkeit, die seit der Einführung kabelloser Mäuse existiert; nämlich das Wechseln von Batterien ... » weiter

Logitech MX Master Wireless Mouse im Hands-On

Die Logitech MX Master ist ab sofort für 99,99 Euro erhältlich. Die kabellose Maus kommt mit Bluetooth, bietet eine Akkulaufzeit von rund 40 Tage sowie zwei Mausräder und funktioniert dank Logitechs Darkfield-Technologie auch auf einem Glastisch. » weiter

NAOS QG: Gaming-Maus misst Puls und Stresslevel

Die Gaming-Maus NAOS QG von MionixLabs ist mit Sensoren zum Messen des Pulses und Stresslevels des Spielers ausgestattet und erfasst auch die Aktionen pro Minute und verschiedene Bewegungsdaten. Die Kickstarter-Kampagne hat bislang in etwa ein Viertel seines Finanzierungsziels erreicht.  » weiter

Logitech Touch Mouse M600: Elegante kabellose Maus mit Touch-Funktionalität

Logitech hat mit der Touch Mouse M600 eine berührungssensitive Maus ins Rennen geschickt, die es mit ähnlichen Modellen von Apple und Microsoft aufnehmen soll. Auf dem Papier macht die Logitech-Maus funktionell gar keinen schlechten Eindruck – aber kommt sie auch in der Praxis an ihre eingesessenen Konkurrenten heran? CNET hat die Maus getestet. » weiter

Logitech Wireless Gaming Mouse G700: Kabellose Gaming-Maus mit leichter Identitätskrise

Die von unseren australischen CNET-Kollegen getestete Logitech Wireless Gaming Mouse G700 ist eine kabellose Gaming-Maus des Schweizer Traditionsherstellers. Wir testen, wie sich der dem "Altherren-Club" der Gaming-Mäuse angehörende Nager im Vergleich zur agilen und aggressiven Konkurrenz der "Jungen Wilden" von Razer, Roccat, SteelSeries & Co. schlägt. » weiter

HP X7000 Wi-Fi Touch Mouse: WLAN-Maus mit Touchpad statt Rad

Die wachsende Zahl von Peripheriegeräten, die per USB-Kabel angeschlossen werden oder USB-Dongles für eine kabellose Verbindung nutzen, kann einen regelrechten Stau an den USB-Ports des Rechners verursachen. Gerade bei Notebooks und ihren beschränkten Zahl von Steckplätzen kann das den Anwender schnell dazu zwingen, sich zwischen mehreren Geräten zu entscheiden. Die per WLAN angebundene X7000 Wi-Fi Touch Mouse von Hewlett Packard (HP) soll dieses Problem lösen helfen. » weiter

Touch-Mäuse: PC-Steuerung mit Multitouch-Gesten à la Smartphone

1968 wurde die erste Computer-Maus der Weltöffentlichkeit präsentiert. Und auch im Jahr 2012 sind die Dinosaurier des Computer-Zeitalters immer noch auf so ziemlich jedem Schreibtisch zu finden - fragt sich mit Blick auf die Smartphone- und Tablet-Entwicklung bloß, wie lange noch. Einige Mäuse spannen den Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart und verfügen über eine berührungsempfindliche Fläche auf der Oberseite. Wir stellen in diesem Artikel die drei wichtigsten Touch-Mäuse ... » weiter

Razer DeathAdder (3500 DPI): klassische Gaming-Maus mit aufgepepptem Innenleben

Die Razer DeathAdder ist eine preiswerte optische Fünf-Tasten-Gaming-Maus und ein Klassiker unter den Vertretern ihrer Art. Ließe man Microsofts Intellimouse Explorer 3.0 einmal außer acht, dann müsste die DeathAdder eine der dienstältesten Gaming-Mäuse am Markt sein und bekommt alle paar Jahre eine Frischzellenkur spendiert. Wir schauen uns die aktuelle Version dieser guten, alten Bekannten an. » weiter

Razer Abyssus: Schlichte Gaming-Maus mit guter Performance

Die Razer Abyssus ist eine einfache, unkomplizierte Gaming-Maus. Sie ist die beidhändig nutzbar und kostet nicht die Welt. Damit könnte sie ein Top-Tipp für Gelegenheitsspieler sein. Unsere Kollegen von CNET Australien haben getestet, ob das stimmt. » weiter

Razer Naga Molten: Schicke MMO-Gaming-Maus mit unglaublicher Belegungsvielfalt

Die Razer Naga in der Molten Special Edition ist eine speziell für Online-Rollenspiel-Gamer entwickelte Maus, die eine Unzahl an Tasten für eine Vielzahl von Kommandos mitbringt. Unsere Kollegen von CNET Australien hatten die Gelegenheit, herauszufinden, ob man diese Tasten überhaupt alle nutzen kann - oder ob man sich dabei nur ständig selbst im Weg steht. » weiter

Roccat Kova[+]: preiswerte Gaming-Maus für Rechts- und Linkshänder

Mit der Kova[+] hat Roccat seit Anfang des Jahres eine beidhändig benutzbare Gaming-Maus im Programm, die sich im unteren bis mittleren Preissegment tummelt und die puristische Gaming-Maus Kova ersetzt. Ist sie aber auch ein würdiger Nachfolger der hoch gelobten Kova und einen Kauf wert? Unsere Kollegen von CNET in Australien haben sie getestet. » weiter

Razer Lachesis (5600 dpi): beleuchtete Gaming-Maus für Rechts- und Linkshänder

Wer als Linkshänder eine Gaming-Maus sucht, muss im Vergleich zum gesamten Angebt am Markt mit einer eher spärlichen Auswahl leben. Die Razer Lachesis adressiert dagegen auch diesen Kundenkreis. Sie ist zwar keine explizite Linkshänder-Maus, eignet sich durch ihre beidhändige Nutzbarkeit aber für alle Zocker gleich gut. » weiter

Stress-Messung in der Hand: Wenn die Maus mit dir fühlt!

Eine Gruppe Wissenschaftler von der Tokio Metropolitan Universität hat eine neue Computermaus entwickelt. Anders als bei herkömmlichen Mäusen ist diese jedoch nicht nur für den Cursor auf dem Bildschirm zuständig. Angeblich soll diese neue Entwicklung die Stressbelastung des Nutzers messen. ... » weiter

Logitech Gaming Mouse G300: stilvoll zocken

Logitech erweitert das Angebot an Eingabegeräten um die speziell für Spieler konzipierte Gaming Mouse G300. Diese Kabel-Maus ermöglicht es dem Nutzer, bis zu drei verschiedene Profile direkt im Gerät abzuspeichern. Der Vorteil dabei: Die Maus ist mit den Benutzereinstellungen nicht nur an ... » weiter

Microsoft Arc Touch: Futuristisch aussehende Reise-Maus mit magerer Ausstattung

Die Microsoft Arc Touch ist eine Maus, die speziell für Reisende konzipiert wurde, die mit möglichst kleinvolumigen Gepäck unterwegs sein wollen. Die von unseren australischen CNET-Kollegen getestete Maus geht dabei in die Vollen: Microsoft hat hier ein Eingabegerät geschaffen, das sich radikal von klassischen Computer-Mäusen unterscheidet. » weiter

Trust erweitert das Urban-Revolt-Design auf Mäuse und Webcams

Trust hatte mit den Headsets im Urban-Revolt-Design großen Erfolg. Aus diesem Grund erweitert der Hersteller die Design-Linie um weitere Produkte: Nun werden auch Mäuse und Webcams zusammen mit dem Headset als Bundle im Urban-Revolt-Design angeboten. Der Verbraucher hat die Auswahl zwischen ... » weiter

Razer Naga Epic: MMO-Gaming-Maus mit 12 Daumentasten

Mit der kabellosen Naga Epic hat Razer eine Gaming-Maus am Markt, die speziell für Spieler von MMO-Games (Massively Multiplayer Online) entwickelt wurde. Spiele wie World of Warcraft, Eve Online und Rift beinhalten oft komplexe Kontrollen – also warum bietet man Spielern nicht eine Maus mit 12 programmierbaren Tasten für schnelleren Zugriff auf diese Kommandos an? » weiter

Roccat Kone[+]: Starke Gaming-Maus mit guter Ausstattung für Profi-Zocker

Die Gaming-Maus Roccat Kone[+] ist ein hochwertiger Nager für Gamer. Sie bietet eine sehr gute Ausstattung und Performance und lässt sich in Sachen Gewicht und Beleuchtung an die persönlichen Vorlieben anpassen. Unsere Kollegen von CNET Australien haben sie einem ausführlichen Praxistest unterzogen. » weiter

Cyborg R.A.T. 9: extrem anpassbare Gaming-Maus für Anspruchsvolle

Die Cyborg R.A.T. 9 von Mad Catz hat ein einzigartiges Design und richtet sich an anspruchsvolle Zocker. Die Gaming-Maus bietet die größte Personalisierbarkeit aller uns bekannten Eingabegeräte, verlangt aber auch einen hohen Preis für dieses Alleinstellungsmerkmal. Ob sich die hohen Anschaffungskosten lohnen, zeigt der Testbericht. » weiter

Logitech G9x: Betagte, aber kompetente Laser-basierte Gaming-Maus

Für ambitionierte Gamer können Genauigkeit, Handling und Feeling der Maus spielentscheidend sein. Denn schließlich soll die LAN-Party nicht aufgrund einer Sehnenscheidenentzündung beendet werden. Für die Profis noch wichtiger ist natürlich eine Präzision, die den Unterschied zwischen Siegen und Verlieren bei Strategiespielen oder First-Person-Shootern ausmacht. Und genau an dieser Stelle kommt die Logitech G9x zum Einsatz. » weiter

Logitech Cordless Desktop MX 5500 Revolution für 105 Euro

Bei spardoch.de stauben anspruchsvolle PC-Anwender diese Woche das komfortable Eingabegeräteset Logitech Cordless Desktop MX 5500 Revolution bestehend aus Maus und Tastatur zu einem Preis von rund 105 Euro ab. Im Vergleich zu anderen günstigen Online-Shops liegt die Preisersparnis bei etwa 10 ... » weiter

Wireless-Desktop-Kit Logitech MK710 für 70 Euro

Im Web-Shop von Atelco Computer gibt es das kabellose Eingabegeräteset Logitech Wireless Desktop MK710 zu einem Preis von rund 70 Euro zu kaufen. Schnäppchenjäger, die sich dieses Angebot nicht entgehen lassen, sparen im Vergleich mit anderen Online Shops im Mittel etwa 15 Euro. Den Preis des ... » weiter

Apple Magic Trackpad in Einzelteile zerlegt

Mit dem Magic Trackpad bringt Apple endlich auch Multitouch-Gesten auf seine Desktop-Macs. Wir haben das Eingabegerät nicht nur getestet, sondern auch fachmännisch in seine Bestandteile zerlegt. » weiter

Günstige Maus für daheim und unterwegs: Microsoft Wireless Mouse 2000

Zugegeben: Es gibt spannenderes als Mäuse. Aber nur, solange man eine hat, die gut in der Hand liegt, zuverlässig auf so gut wie allen Oberflächen funktioniert und einfach tut, was sie soll. Die Microsoft Wireless Mouse 2000 ist so eine. Ein graues Mäuslein, unauffällig, aber gut. Wir haben sie getestet. » weiter

CeBIT 2010: Mad Catz zeigt abgefahrenes Gaming-Zubehör

Der kalifornische Peripherie-Spezialist Mad Catz wird auf der vom 2. bis 6. März in Hannover stattfindenden CeBIT 2010 im Rahmen der 10.000 Quadratmeter großen Intel Gaming Hall (Halle 23) cooles Gaming-Zubehör präsentieren. In Halle 23 werden auch Spiele der Intel Extreme Masters ausgetragen ... » weiter

CeBIT 2010: MSI Air Keyboard bedient Wohnzimmer-PCs via Bluetooth

Das Wohnzimmer ist schon längst nicht mehr nur ein Versammlungsraum, in dem sich die Familie allabendlich zum Spielen oder Fernsehen trifft. Stattdessen ist es zum Heimkino mutiert. Viele moderne TVs oder Blu-ray-Player greifen auf das Internet zu und streamen Filme. Wem das noch nicht ... » weiter

Boynq Pad2Go: tragbares Mauspad für unterwegs

Wer nur gelegentlich mal mit dem Notebook im Netzwerk spielt, kennt das Problem: Die Maus will nicht. Das hat weniger mit dem Nager an sich zu tun als mehr mit der darunterliegenden Oberfläche: Bei spontanen Mini-LAN-Partys wird auf dem Sofa gezockt, auf dem Glastisch im Wohnzimmer oder auf dem ... » weiter