WhatsApp: 800 Millionen aktive Nutzer gemeldet

Jan Koum, der Chef von WhatsApp, hat neue Daten zur Nutzung des Messaging-Dienstes auf Facebook veröffentlicht. Demnach bringt es der Dienst inzwischen auf 800 Millionen aktive Anwender pro Monat.  » weiter

WhatsApp stoppt beliebten Dritt-Client WhatsApp+

Nachdem Nutzer einiger Dritt-Clients von WhatsApp zunächst ausgesperrt wurden, hat der Messagingdienst jetzt WhatsApp+ mit einer Unterlassungsaufforderung ganz zur Aufgabe gezwungen.  » weiter

Facebook: Übernahme von WhatsApp abgeschlossen

Die Übernahme von WhatsApp für 19 Milliarden Dollar hatte Facebook im Februar 2014 angekündigt. Sie wurde kürzlich von der EU-Kommission genehmigt. WhatsApp wird von Facebook als eigenständige Tochter weitergeführt. WhatsApp-Gründer Jan Koum sitzt ab sofort im Aufsichtsrat des Sozialen Netzwerks.  » weiter

Skype: Microsoft bringt VoIP- und Messaging-App auf Amazons Fire Phone

Die VoIP- und Messaging-App kommt mit einer angepassten Oberfläche und nutzt auch die Dynamic-Perspective-Technik des Fire Phone. Ohne die App starten zu müssen, soll ein Widget einen schnellen Überblick über Chats und neue Benachrichtigungen bieten. Skype soll noch in diesem Monat für das im Juni vorgestellte Amazons Smartphone verfügbar sein.  » weiter

Microsoft: Support für ältere Skype-Versionen wird eingestellt

Davon betroffen sind Skype für Windows 6.13 oder früher sowie Skype für Mac 6.14 oder früher, die im Januar beziehungsweise Februar veröffentlicht wurden. Microsoft rät zu einem Upgrade auf ein aktuelles Release, da sich die Nutzer mit diesen Versionen schon bald nicht mehr mit dem Skype-Netzwerk verbinden können.  » weiter

Snapchat: FTC-Vorwürfe wegen Nutzertäuschung beigelegt

Snapchat muss ein umfangreiches Datenschutzprogramm auflegen, das 20 Jahre von einem unabhängigen Experten überwacht wird. Das Unternehmen soll seine Nutzer falsch über die Zugänglichkeit ihrer privaten Nachrichten, den Umfang der gesammelten Daten und ihre Sicherung informiert haben.  » weiter