
Google will gegen betrügerischen Support vorgehen
Viele Werbeangebote im Internet sind unseriös. Google will seine Abwehrstrategie gegen Betrüger stärken und blockiert irreführenden technischen Support. » weiter
Viele Werbeangebote im Internet sind unseriös. Google will seine Abwehrstrategie gegen Betrüger stärken und blockiert irreführenden technischen Support. » weiter
Software-Hersteller Microsoft will in Großbritannien für einige seiner Produkte die Preise erhöhen. Enterprise-Kunden etwa müssen ab Januar nächsten Jahres für Softwareprodukte des US-Konzerns bis zu 13 Prozent mehr bezahlen. Für die ... » weiter
Microsoft hat das Update-Problem in Windows 10 gelöst. Das kumulative Update KB3194496 hatte zuvor für ein kleines Drama bei Nutzern gesorgt. Bei einigen kam es zu wiederholten Neustarts des Systems. Nun hat der Software-Hersteller das Problem mit einem Fix behoben. » weiter
Softwarekonzern Microsoft hat fünf Topmanagern fürs laufende Geschäftsjahr 56,4 Millionen US-Dollar an Gehälter und Prämien ausgezahlt. CEO Satya Nadella bezieht ein Jahresgehalt von 17,7 Millionen Dollar - als Ausgleich für die von ihm geschaffene „strategische Klarheit“. » weiter
Microsoft verzeichnet Einbuße mit Windows 10. Der Marktanteil des Desktop-Betriebssystems ist im September 2016 um 0,46 Prozentpunkte auf 22,53 Prozent gefallen. Ein Grund könnte das kostenlose Update sein. » weiter
Microsoft baut weiter Stellen ab. Betroffen sind vor allem Mitarbeiter in Redmond und London. In der britischen Hauptstadt wird wohl die Niederlassung von Skype geschlossen. » weiter
Microsoft Lumia firmiert bald unter neuem Namen. Es häufen sich Indizien, dass die Smartphone-Sparte des Software- und Hardwareherstellers ab Dezember dieses Jahres als Surface Phone einen neuen Anlauf nimmt. Lumia wird dann Geschichte sein. Dass Microsofts sein Smartphone-Unternehmen komplett einstampfen wird, davon gehen Beobachter nicht aus. Dabei schwächelt Windows Phone weiter und fiel zuletzt auf einen Marktanteil von unter einem Prozent. Der milliardenschwere Technikkonzern ... » weiter
Das im Oktober vorgestellte Microsoft Surface Book wird ab dem 18. Februar in Deutschland erhältlich sein. Die Notebook-Tablet-Kombination kann ab sofort in vier Varianten ab 1649 vorbestellt werden. » weiter
Die App Microsoft Selfie nutzt künstliche Intelligenz, um Selbstporträts zu optimieren. Die App für Apple iOS soll Hauttöne, Belichtung und Farben unter Berücksichtigung von Variablen wie Alter oder Geschlecht der Personen verbessern. » weiter
In den kommenden Wochen erhalten die Nutzer von Skype für Windows 7, 8.x und 10 das Update. Die App übersetzt Telefonate in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Mandarin und Spanisch in beide Richtungen. » weiter
Briten und Amerikaner sind als Erste am Zug, andere Länder folgen "in den nächsten Wochen". Unterstützt werden IE10, Chrome, Firefox und Safari unter MacOS. Vorerst ist noch ein Plug-in erforderlich. » weiter
Microsoft hat Ende vergangener Woche mit der Verteilung eines Updates für seinen Mobile-Device-Management-Dienst Intune begonnen, das viele Funktionen enthält, die die Verwaltung von Android-Geräten vereinfachen sollen. Das Februar-Update erlaubt die Verwaltung von Office-Mobile auf Android-Smartphones und –Tablets. » weiter
Microsofts Wearable soll pünktlich zum Weihnachtsgeschäft verfügbar sein. Die Uhr soll sich angeblich plattformübergreifend auch mit iOS und Android sowie als Health-Tracker verwenden lassen. » weiter
Im Vordergrund der Presseveranstaltung sollen Neuerungen für Enterprise-Kunden stehen. Dann stellt Microsoft aller Voraussicht nach auch eine Technology Preview zur Verfügung, die aber nur einige der für Windows 9 geplanten neuen Funktionen enthalten soll. » weiter
In der bald 40 Jahren Unternehmensgeschichte von Microsoft ist Nadella der dritte CEO. Bill Gates steht ihm als "Technology Advisor" zur Seite. Jim Thompson übernimmt die Position des Chairman von Gates. » weiter
Microsoft will seinen Windows Phone Store offenbar mit seinem Windows Store zu einem einheitlichen Marktplatz zusammenführen. Die Rede ist damit wohl von Windows Phone 8.1 und einem Update für Windows 8.1, die im Frühjahr 2014 erscheinen sollen. » weiter
Microsofts Produkt-Manager Marc Whitten hat bekannt geben, dass die Kinect-Kamera nicht zwingend mit der Xbox One verbunden sein muss, um die Konsole zu verwenden. Alternativ ließe sie sich aber auch einfach in den Einstellungen deaktivieren. » weiter
Statt mit Microsoft Points zahlen Xbox One oder Xbox 360-Besitzer Spiele, Filme und andere Inhalte in Zukunft mit der jeweiligen Landeswährung. Schon mit dem nächsten Update der Xbox 360 soll das neue Bezahlsystem eingeführt werden. » weiter
Wie geplant wird Microsoft das RTM von Windows 8.1 im August 2013 an seine Herstellungspartner ausliefern. Neue Geräte mit vorinstalliertem Windows 8.1 werden vermutlich aber nicht vor Ende September im Handel erhältlich sein. Windows 8.1 selbst soll dann gleichzeitig mit der Auslieferung des RTM allgemein verfügbar sein. » weiter
Microsoft hat in einem Blogbeitrag bekannt geben, dass die Xbox One ohne 24-Stunden-Online-Zwang kommen wird und es auch keine Restriktionen bezüglich des des Wiederverkaufs und Ausleihens gebrauchter Spiele geben wird. » weiter
Windows-Store-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote soll es im Herbst geben, ein neues Office für Mac und das Update für Office für Windows Phone wohl im April 2014. Bei Office für iOS, Android und Windows RT müssen sich Anwender allerdings noch länger gedulden. » weiter
Auf Windows-Phone-8-Geräten wie Nokias Lumia 920 ist eine mobile Ausgabe von Microsofts Office-Suite bereits vorinstalliert. Um unter Android oder iOS Word-Dokumente, Powerpoint-Präsentationen oder Excel-Tabellen zu betrachten und zu bearbeiten mussten Smartphone-Besitzer bisher auf ... » weiter
Vergangene Nacht hat Microsoft die neueste Version seines Handy-Betriebssystems vorgestellt. Was Windows Phone 8 an Neuerungen bringt, wann es verfügbar ist und ob auch Besitzer von Windows-Phone-7-Geräten in den Genuss der neuen Software kommen, verrät diese FAQ. » weiter
1968 wurde die erste Computer-Maus der Weltöffentlichkeit präsentiert. Und auch im Jahr 2012 sind die Dinosaurier des Computer-Zeitalters immer noch auf so ziemlich jedem Schreibtisch zu finden - fragt sich mit Blick auf die Smartphone- und Tablet-Entwicklung bloß, wie lange noch. Einige Mäuse spannen den Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart und verfügen über eine berührungsempfindliche Fläche auf der Oberseite. Wir stellen in diesem Artikel die drei wichtigsten Touch-Mäuse ... » weiter
Google Streetview bekommt Konkurrenz: Microsoft hat über die Feiertage seinen Straßenperspektiven-Panoramadienst namens Bing Streetside nun auch in Deutschland aktiviert. Wer sich im Internet auf virtuelle Streifzüge durch deutsche Städte begeben möchte, muss sich allerdings noch auf die ... » weiter
Auf seinem Firmenblog kündigte Microsoft die Bewegungssteuerung Kinect für Windows-Systeme an. Kinect wurde erstmals im November 2010 exklusiv für die Spielekonsole Xbox 360 präsentiert. Das System ermöglicht dem Anwender ein Spiel ganz ohne herkömmliche Gamepads oder anderweitige ... » weiter
Jetzt geht's für die Finnen um die Wurst: Heute früh stellt das schwer gebeutelte Handy-Urgestein auf dem Nokia World Event in London das erste Ergebnis der im Februar angekündigten Partnerschaft mit Microsoft vor. Wird das mit Spannung erwartete Windows-Phone-Smartphone ein Fehlschlag, ... » weiter
Microsoft Research gibt erste Einblicke in ein neues Projekt namens OmniTouch. Dabei handelt es sich um ein mobiles System, welches jede erdenkliche Oberfläche in einen Touchscreen verwandelt. Die Forschungsergebnisse will Microsoft Research vom 16. bis 19. Oktober 2012 auf der Fachkonferenz ... » weiter
Heute stellt Microsoft auf der Build-Konferenz im kalifornischen Anaheim den Nachfolger von Windows 7 vor. Das neue Betriebssystem mit dem Namen Windows 8 soll insbesondere bei der Touch-Bedienung Fortschritte machen. Wir hatten bereits vorab die Gelegenheit, eine Vorabversion des neuen OS auf einem Tablet unter die Lupe zu nehmen. » weiter
Heute stellt Microsoft auf seiner Hausmesse Build im kalifornischen Anaheim die neueste Version seines Betriebssystems vor. Diese Bildergalerie zeigt eine Reihe von Neuerungen von Windows 8. » weiter