Topstory
LG stellt G2 Mini auf dem Mobile World Congress vor

LG stellt G2 Mini auf dem Mobile World Congress vor

LG wird auf dem Mobile World Congress in Barcelona die kleine Version des Smartphone-Flaggschiffs LG G2 vorstellen. Einem Eintrag auf seiner Facebook-Seite zufolge findet die Präsentation des Mini am 24. Februar unter dem Motto "Experience the ... » weiter

Sony MHS-TS55 Bloggie Live HD: Mini-Camcorder mit Streaming-Funktion via WLAN

Ganz gleich, in welchem Preissegment: Dedizierte Camcorder haben es immer schwerer. Im Mittel- und Oberklassesegment bekommen sie es mit Spiegelreflexkameras zu tun, im Einsteigersegment machen ihnen Kompaktkameras und Smartphones das Leben schwer. Wer hier überleben möchte, braucht ein Alleinstellungsmerkmal. Der auf der CES vorgestellte Sony Bloggie Live HD hebt sich mit einem integrierten WLAN-Modul und einer Live-Streaming-Funktion von der Masse ab. Unsere Kollegen von CNET.com hatten ... » weiter

Raspberry Pi: 25-Dollar-PC mit ARM-CPU und Linux soll im Januar starten

Nach dem 100-Dollar-Notebook OLPC und dem 35-Dollar-Android-Tablet geht mit dem Raspberry Pi der nächste Ultra-Low-Budget-Rechner an den Start. Der kleine Desktop-Computer kostet gerade einmal 25 Dollar. Herzstück des Mini-PCs ist ein ARM-Prozessor, als Betriebssystem findet Linux ... » weiter

Samsung HMX-W200 im Test: stoß- und wasserfester Full-HD-Camcorder für 140 Euro

Stoßfestes und wasserdichtes Gehäuse, Full-HD-Video, 5-Megapixel-Fotos und 2,3-Zoll-Display für rund 140 Euro: Samsungs HMX-W200 klingt nach einem verlockenden Angebot für Action-Freaks, die ihre Abenteuer in hochauflösenden Videos festhalten wollen. Wie sich der flache Pocket Camcorder im Candybar-Format in der Praxis schlägt, zeigt der Testbericht. » weiter

Kodak Playfull Ze1 im Test: superkompakte Full-HD-Videokamera mit einfacher Bedienung

Der Playfull komplettiert Kodaks Palette an Mini-Camcordern - jetzt gibt es für so ziemlich jeden Anspruch das richtige Gerät. Die winzige Videokamera passt auch noch in die kleinste Hosentasche und fängt trotzdem Full-HD-Videos und 5-Megapixel-Fotos ein. Außerdem gibt es ein paar Bildeffekte und die Möglichkeit, die Videos auf dem Gerät selbst zu bearbeiten. Klingt zu gut, um so klein zu sein? Ob es Haken gibt und wo diese liegen, verrät der Testbericht. » weiter

Neuer Mac Mini im Test: Flotter denn je, aber spartanischer Lieferumfang

Besser denn je? Naja, zumindest deutlich schneller als jemals zuvor ist der neue Mac Mini mit OS X Lion schon mal. Für Power sorgen Intels neuester Doppelkern-CPU und AMDs Radeon HD 6330M. Allerdings gibt es nun kein optisches Laufwerk mehr - und damit ist das Gerät fürs Wohnzimmer schon fast nicht mehr nützlich. Wir haben den neuen Mini-Apple getestet. » weiter

Philips PicoPix PPX 1430 im Test: Mini-Beamer fürs Überall-Kino

Der Mini-Beamer PicoPix PPX 1430 passt in jeden Rucksack und ist universell einsetzbar. Er wirft unterwegs Fotos und Videos an die Wand - egal, ob diese auf Notebooks, Smartphones, Speicherkarten oder externen Festplatten gespeichert sind. Wir haben uns den Projektor-Zwerg ausführlich angesehen. » weiter

Acer C20: Ultraportabler Pocket-Projektor mit fummeliger Einstellung

Der Pico-Projektor Acer C20 gehört zur Klasse der sogenannten Pocket-Beamer. Dabei handelt es sich um für den mobilen Einsatz vorgesehene Projektoren im Mini-Format, die mit einem internen Akku bestückt sind und sich sehr leicht transportieren lassen - perfekt für mobile Präsentationen oder luxuriösen Filmgenuss unterwegs. Unsere Kollegen von CNET Australien haben den C20 ausführlich getestet. » weiter

GE DV1 im Test: günstiger, aber billiger Full-HD-Camcorder für Outdoor-Freaks

Wasserdicht, stoßfest, Full-HD-Video, 720p-Clips mit 60 fps, 2,5-Zoll-Display, integrierter USB-Stecker und 7,3 Bilder pro Sekunde im Fotomodus: Mit einem Kampfpreis von gerade einmal 90 Euro klingt der GE DV1 nach einem echten Schnäppchen. Allerdings dreht ein spektakuläres Datenblatt noch keine schönen Filme. Und wie sich der Mini-Camcorder im Candybar-Format in der Praxis schlägt, verrät der Testbericht. » weiter

Kodak PlaySport Zx5 im Test: wasserdichter und stoßfester Mini-Full-HD-Camcorder

Dank Handys, Camcorder und Kompaktkameras ist unser Leben stets bestens in Film und Bild dokumentiert. Stets? Nein, denn Technik und Brandung, Technik und Schnee oder Technik und Stürze auf den Asphalt vertragen sich nicht. Und dann, wenn die spektakulärste Action am Start ist, kapituliert die Hardware. Der Kodak PlaySport Zx5 nicht - die kleine Full-HD-Videokamera übersteht Stürze aus 1,5 Metern Höhe und taucht bis drei Meter Wassertiefe. Wie sich der Winzling in der Praxis schlägt, ... » weiter

Android-Smartphone für Einsteiger: HTC Wildfire S im Test

Günstige Smartphones mit dem Google-Betriebssystem haben bei HTC Tradition. Bislang bedeutete der Sparkurs aber immer auch gravierende Einschränkungen bei der Nutzung. Mit dem inzwischen dritten Modell aus dem günstigen bis mittleren Preisbereich soll sich das ändern. Wir haben das Wildfire S bereits ausführlich getestet. » weiter

Chobi Cam One: die kleinste Spiegelreflexkamera der Welt

Okay, zugegeben: Die Chobi Cam One ist keine Spiegelreflexkamera - dafür fehlt ihr nämlich der Spiegel. Aber sie sieht ihren ausgewachsenen Vorbildern dennoch sehr ähnlich und bietet zudem die Möglichkeit zum Objektivwechsel. Je nachdem, welche Optik auf der Digicam montiert ist, gibt es ... » weiter

Full-HD-Pocket-Camcorder Samsung HMX-U20 für 110 Euro

Bei Xenudo ist der kompakte Full-HD-Camcorder Samsung HMX-U20 zu einem Preis von knapp 110 Euro erhältlich. Hobby-Regisseure, die sich dieses Angebot nicht durch die Lappen gehen lassen, sparen im Vergleich zu anderen günstigen Internet-Händlern im Schnitt 15 Euro. Die unverbindliche ... » weiter

Gadget der Woche: Mit dem Kamera-Spionagestift auf James Bonds Spuren

Was machen die meisten Menschen automatisch, wenn man eine Camcorder-Linse auf sie richtet? Entweder grinsen sie debil ins Objektiv oder sie versuchen, dem Kameramann zu entfleuchen. Unser dieswöchiges Gadget ist eine völlig unauffällige Videokamera, mit der sich überall unbemerkt filmen lässt. Mehr Details gibt's im Video.Den Spionagestift mit Videokamera könnt Ihr bei uns gewinnen. Geht dazu einfach auf unsere Facebook-Seite und klickt beim Link zu diesem Video auf "Gefällt mir" ... » weiter

Wasserdichter Pocket Camcorder Kodak Playsport für 115 Euro

Beim Online-Versandhaus Amazon ist diese Woche der handliche Camcorder Kodak PlaySport mit Full-HD-Unterstützung zu einem Preis von 115 Euro erhältlich. Da der Versand kostenlos erfolgt, sparen Käufer im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Shops circa 15 Euro. Den Preis des ... » weiter

So sieht der Apple iPod Shuffle 4G von innen aus

Mit dem iPod Shuffle der vierten Generation kehrt Apple zurück zum Design der zweiten Baureihe. Das tastenlose Konzept der unbeliebten dritten Generation hat der Hersteller wohl in den Papierkorb verfrachtet. Wie der MP3-Winzling von innen aussieht, zeigt diese Fotostrecke. » weiter

iPod Shuffle 4G: Der kleinste Apple-Player bekommt seine Tasten zurück

Es hat wohl kaum ein MP3-Player von Apple die Gemüter so sehr gespalten wie der iPod Shuffle 3G. Auf dem Mini-Gehäuse gab es zum Entsetzen beziehungsweise Entzücken der potenziellen respektive tatsächlichen Käuferschaft keinerlei Tasten mehr. Stattdessen hat der Hersteller die Bedienung komplett ... » weiter

Samsung HMX-E10: Mini-Full-HD-Camcorder mit Schwenk-Linse und Touchscreen

Vor knapp einem Jahr gab es sie fast noch gar nicht in Deutschland, inzwischen ist der Markt ziemlich gesättigt - die Rede ist von Mini-Camcordern. Mit HD oder sogar Full-HD-Auflösung versprechen sie eine gute Bildqualität, und dank ihres kompakten Formats sind die Mini-Cams immer dort, wo's ... » weiter

Pocket Camcorder im Vergleichstest: So schlagen sich die kleinen HD-Wunder

Mit 720p- oder sogar 1080p-Auflösung bieten Pocket Camcorder viele Pixel für wenig Geld: Kaum ein Modell kostet mehr als 200 Euro. Wir haben fünf Mini-Videokameras gegenübergestellt. Wie sich Kodak Zi8 und Zx3 Playsport, Samsung HMX-U20, Flip Video MinoHD sowie Creative Vado HD 3G im Sachen Bildqualität schlagen, zeigt das Video. » weiter

High Definition für die Hosentasche: Mini-Camcorder im Vergleichstest

Ausgewachsene Full-HD-Camcorder liefern zwar eine überragende Bildqualität, haben aber einen großen Nachteil. Wenn der Kumpel einen verrückten Skateboard-Stunt hinlegt, liegen die sperrigen und teuren Büchsen meistens dort, wo man sie am wenisten braucht: im Schrank. Die sogenannten Pocket Camcorder sollen das Problem lösen. Sie sind gerade einmal so groß wie ein Smartphone und nehmen bis zu 1920 mal 1080 Pixel auf. Wir haben fünf aktuelle Modelle gegenübergestellt. » weiter

Noch kleiner, mehr Leistung und HDMI-Port: Mac Mini mit Unibody-Gehäuse

Eigentlich stellt sich niemand gerne einen Computer ins Wohnzimmer. Klobige Gehäuse und dutzende Kabel verschandeln einfach die gemütliche Atmosphäre. Doch es gibt einige wenige Rechner, die den Raum eher aufwerten, als ihn vollzumüllen. Ein ganz besonders gutes Beispiel ist ... » weiter

Neuer Mac Mini von Apple: Unibody-Gehäuse und HDMI

Der Mac Mini von Apple gehörte ja schon immer zu den kompaktesten und schicksten Rechnern auf diesem Planeten. Jetzt hat Apple den Rechner noch weiter geschrumpft. Das Gehäuse des neuen Modells ist nur noch 3,6 Zentimeter dick und aus Aluminium. Trotzdem ist der neue Mini nicht langsamer als sein Vorgänger, sondern laut Apple in bestimmten Bereichen sogar doppelt so schnell. Wir haben das Gerät genau unter die Lupe genommen. » weiter

Kodak Zx3 Playsport im Test: wasserdichter und stoßfester Full-HD-Pocket-Camcorder

Dass hochauflösende Camcorder keine sündhaft teuren und sperrigen Boliden mehr sein müssen, hat Flip Video mit seinen Hosentaschen-Videokameras MinoHD und UltraHD bewiesen. Mit der Zx3 Playsport bringt Kodak nun das erste wasserdichte Modell auf den Markt, das mit 1080p-Auflösung und Anschaffungskosten von gerade einmal 130 Euro nach einem verlockenden Angebot klingt. Wie sich der Full-HD-Winzling in der Praxis schlägt, zeigt der Test. » weiter

Sony Bloggie MHS-PM5K: Full-HD-Pocket-Camcorder mit 360-Grad-Linse im Test

Keine Frage, Sony baut gute Camcorder. Im Bereich der hosentaschenkompatiblen Videokameras musste sich der japanische Hersteller bislang allerdings deutlich hinter Kodak und Flip Video einreihen. Der Bloggie MHS-PM5 bringt einige Verbesserungen mit und steht in puncto Aufnahmefunktionen und Bedienung inzwischen mit der Konkurrenz auf einer Stufe. In Sachen Videoqualität und Software hat Sony allerdings noch Boden gutzumachen. » weiter

Flip Video SlideHD: Pocket Camcorder mit 3-Zoll-Touchscreen

Wer sich in den Gadget-Welten des Internets zu Hause fühlt, wird in den letzten Tagen sicherlich über den SlideHD gestolpert sein. Der Hosentaschen-Camcorder von den Machern des Flip MinoHD wurde letzte Woche versehentlich von einem Best-Buy-Angestellten ausgeplaudert - eine Woche vor der ... » weiter

Realität oder nicht? Bei diesen Modellautos kann das keiner genau sagen

BMW M5, Audi R4, Ferrari 365 GTB und McLaren F1 - all das sind absolute Traumautos. Leider haben nur die wenigsten das nötige Kleingeld, um sich die leistungsstarken Edel-Boliden in die eigene Garage zu stellen. Aber immerhin: Es bleiben ja noch Modellautos. Die eignen sich zwar nicht ... » weiter

Lichtsysteme von Jakob Michel: so echt können Modellautos aussehen

"Wer sein Auto liebt, der schiebt", so heißt es zumindest im Volksmund. Wir sind eher der Meinung, dass sich echte Liebhaber ihren Schatz ins Wohnzimmer stellen sollten - wenn auch nicht in Lebensgröße. Leider wirken die meisten Modelle allerdings alles andere als realistisch. Wenn sich die kleinen Nachbauten nicht vom Original unterscheiden sollen, ist Jakob Michel der richtige Ansprechpartner. Er rüstet die Miniaturen mit unglaublich komplexen Lichtsystemen aus, die sie wie echte Autos ... » weiter

3M MPro120: Pico-Projektor mit scharfem Bild

Vor kurzem haben wir den Mini-Beamer WowWee Cinemin Swivel getestet. Er passt in die Hosentasche und wirft Videos und Präsentationen mit einer Diagonalen von bis zu 50 Zoll an die Wand. Der MPro120 von 3M soll das ebenfalls können. Wir haben getestet, ob das Ergebnis besser - und vor allem heller - ist als bei seinem Konkurrenten. » weiter

WowWee Cinemin Swivel: innovativer Mini-Beamer

Wer sich unterwegs einen Film ansehen möchte, muss mit dem kleinen Display seines Notebooks oder iPods leben - außer, er besitzt einen Mini-Beamer wie den WowWee Cinemin Swivel. Er verbindet sich mit dem Laptop oder Apple-Player und wirft das Bild mit Diagonalen von bis zu 50 Zoll an die Wand. Wir haben getestet, ob die Qualität dabei auf der Strecke bleibt. » weiter