Topstory
Für wen lohnt sich der MP3-Player noch & warum?

Für wen lohnt sich der MP3-Player noch & warum?

In Zeiten von Smartphone & Co. scheint der MP3-Player vollständig überflüssig zu sein. Doch für ausgewählte Personen gibt es noch guten Grund zum Music-Player zu greifen. Diese 3 Modelle haben besondere Features.  Nach dem Sturz des ... » weiter

Bose Frames: Die Sonnenbrille zum Musikhören

Sonne raus, Brille auf, Musik an – eine Kombination aus UV-Schutz, Musik und Style. Zudem erfahren Sie über die Augmented Reality alles über die Sehenswürdigkeiten in Ihrem Blickfeld. Nächste Woche ist der offizielle Produkt-Launch der Bose Frames, auf dem wir die Brillen mal in die Hände bekommen können. Vorab zeigen wir Ihnen aber was wir bislang über diese „Frames“ wissen. Bose Speaker in den Frames Das eingebaute Audio System ist das bislang kleinste, dünnste und ... » weiter

So hat das Smartphone unser Entertainment verändert

Das Smartphone ist für den überwiegenden Teil der Bevölkerung längst zu einem zentralen Bestandteil unseres Zeitvertreibs geworden. Weltweit gibt es mehr als drei Milliarden Smartphone-Nutzer und mit dem Siegeszug des Smartphones hat sich nicht zuletzt auch die Art, wie wir uns entspannen, geändert. So hat das Smartphone enormen Einfluss auf diesen Aspekt unseres Lebens genommen. Gaming überall und jederzeit Eines der zentralen Elemente, für die Smartphones heute genutzt werden, ist ... » weiter

SoundFi: Kino ohne Sprachbarrieren

Selbst bestimmen auf welcher Sprache der Film läuft? Zusammen mit Paramount Pictures und Hollywood Regisseur Antoine Fugua präsentiert SoundFi ein erstmalig personalisiertes Audio-Erlebnis im Kino. Ins Kino gehen und wenn der Film losgeht erstmal Kopfhörer aufsetzen. So stellt es sich das Unternehmen SoundFi aus Arizona vor und setzt diese Vorstellung auch gleich in die Realität. Doch wozu? Über eine App am Smartphone sollen die Kinofans individuell über Spracheinstellungen ... » weiter

Amazon Music Unlimited: Familien-Abonnement jetzt verfügbar

Amazon hat das Familien-Abonnement von Amazon Music Unlimited nun auch nach Deutschland gebracht. Für 14,99 Euro erhalten bis zu sechs Personen nun Zugriff auf über 40 Millionen Lieder, darunter aktuelle Neuerscheinungen und hunderte kuratierte Wiedergabelisten. Auch Hörspiele und mehr als 1.000 Radiosender findet man auf dem Musik-Streaming-Dienst. » weiter

Musikmemos: Apple bringt weitere Musik-App

Apple hat eine zweite, einfachere Musik-App verfügbar gemacht. Sie wird kostenlos angeboten und erfordert iOS 9.1 oder neuer. Außerdem wurde Garageband aktualisiert und einsteigerfreundlicher gestaltet.  » weiter

Spotify: Musikstreaming-Service bringt neues Party-Feature

Mit Spotify Party bekommen Nutzer in den kommenden Tagen Zugriff auf professionell und optimal auf den Beat abgemischte Party-Playlists. Spotify Party wird ab heute weltweit für Android und iOS Nutzer schrittweise ausgerollt. » weiter

Apple aktualisiert iTunes auf Version 12.3.2

Apple hat iTunes auf Version 12.3.2 aktualisiert. Damit lässt sich beispielsweise klassische Musik im Apple-Music-Katalog nach Werken, Komponisten und Künstlern durchsuchen. Außerdem wurden Stabilität und Leistung verbessert. Das Update steht für Mac OS X und Windows zum Download bereit. » weiter

Coldplay: Premiere des neuen Albums im Telekom-Livestream

Die Band Coldplay gibt am 8. Dezember ihr erstes Deutschland-Konzert zum neuen Album „A Head Full Of Dreams“. Mit dem Livestream der Telekom können Fans über alle Social-Media-Kanäle, Online- und TV-Kooperationen bis hin zu den Plattformen der Deutschen Telekom an diesem exklusiven Event partizipieren und dieses Erlebnis teilen. » weiter

Youtube Music: Standalone-Music-App vorgestellt

Mit Youtube Music erhalten Nutzer Zugriff auf den gesamten Musik-Katalog der Google-Tochter. "Youtube nur für Musik" kann auch mit einem Youtube-Red-Abonnement kombiniert werden. » weiter

Amazon Prime Music: Musikstreaming-Dienst ist ab sofort in Deutschland und Österreich verfügbar

Amazon Prime-Kunden können ab sofort werbefrei und zeitlich unbegrenzt ohne weitere Mehrkosten auf über eine Million Songs zugreifen und sie auch offline abspielen. Mit Prime Radio haben sie zudem Zugriff auf über 50 Radiosender. Amazon bietet redaktionell zusammengestellte Wiedergabelisten, außerdem können Nutzer auch eigene Playlists erstellen. » weiter

Play Music: Google stellt Portal für Podcaster vor

Mit kuratierten Empfehlungen visiert Google besonders Android-Nutzer als Zielgruppe an, die bisher keine Podcasts hören. Die Podcasts sollen in "wenigen Wochen" über die Android-Musik-App zu hören sein. Zunächst ist der Upload aber nur für US-Podcaster möglich.  » weiter

Apple Music: Siri ziert sich bei Nicht-Abonnenten

Siri hält sich mit ihren informativen Antworten zurück, zumindest wenn es um das Thema Musik geht. iOS-Nutzer, die Apple Music nicht abonniert haben, erhalten von Siri auf einige Fragen keine befriedigenden Ergebnisse mehr. » weiter

Apple Music für Android geht in die Beta-Phase

Bereits im Frühjahr veröffentlichte der iPhone-Hersteller Stellenangebote für Android-Entwickler. Die gewünschte Zahl von Teilnehmern für den Beta-Test wurde jetzt offenbar schnell gefunden.  » weiter

Deezer überarbeitet Startseite für Web und mobile Apps

Nutzer sollen Inhalte, die am besten zu ihrem persönlichen Geschmack passen, noch einfacher finden können. Dazu zählen personalisierte Radiomixe, Top-Playlists von Fans und Deezers Netzwerk von Musikredakteuren sowie Schnellzugriffe auf Neuerscheinungen.  » weiter