Topstory
USB-Plattenspieler Scott DJX 100 TT für 100 Euro

USB-Plattenspieler Scott DJX 100 TT für 100 Euro

Beim Online-Versandriesen Amazon ist diese Woche der USB-Plattenspieler Scott DJX 100 TT zu einem Preis von knapp 100 Euro bestellbar. Er besitzt einen integrierten Vorverstärker und speichert Musik direkt auf USB-Sticks ab. Preisbewusste ... » weiter

Digitale DJ-Konsole Hercules DJ Control MP3 e2 für 70 Euro

Bei Amazon ist diese Woche das digitale DJ-Mischpult Hercules DJ Control MP3 e2 zu einem Preis von knapp 70 Euro verfügbar. Die Konsole ist leicht und transportabel und funktioniert sowohl am Windows-PC als auch am Mac. Da keine Versandkosten anfallen, sparen Käufer im Vergleich mit anderen ... » weiter

Gadget der Woche: Elektro-Insekt Hexbug Original

Ameisen in der Küche, Asseln im Keller? Es ist an der Zeit, dass hier jemand aufräumt! Der Elektrokäfer Hexbug streunt auf eigene Faust durch die Gemäuer und verscheucht - jedenfalls mit etwas Glück und nachweihnachtlicher Phantasie - die unliebsamen Mitbewohner. Mehr Details gibt's im Video.Den Hexbug Original könnt Ihr bei uns gewinnen. Geht dazu einfach auf unsere Facebook-Seite und klickt beim Link zu diesem Video auf "Gefällt mir" beziehungsweise "Like", und schon nehmt Ihr an ... » weiter

Gadget-Adventskalender: Stylophone für Weihnachtslieder im Retro-Klang

Klavier, Geige, Querflöte, Trompete - alles zu gewöhnlich? Das Stylophone aus den 60er Jahren hat heute echten Seltenheitswert. Wie das Musikinstrument funktioniert, zeigt das Video.Das Stylophone könnt Ihr bei uns gewinnen. Geht dazu einfach auf unsere Facebook-Seite und klickt beim Link zu diesem Video auf "Gefällt mir" beziehungsweise "Like", und schon nehmt Ihr an der Verlosung teil. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findet Ihr hier. Bis Weihnachten verlosen wir allerdings ... » weiter

Google Translate als Beatbox: Rhythmen aus der Übersetzungsmaschine

Es scheint nichts zu geben, was Google nicht weiß oder kann. Scheinbar unbemerkt hat der Suchmaschinengigant eine weitere Hürde auf dem Weg zur Weltherrschaft genommen: Das Übersetzer-Tool Google Translate kann beatboxen! Wenn das nicht sogar Doug E. Fresh, den selbsternannten Erfinder der Human ... » weiter

Gadget der Woche: Überall-Schlagzeug Electronic Drumsticks

Musik machen ist toll. Doch die meisten Instrumente haben einen Nachteil: Sie sind wenig portabel. Ein Klavier passt ebensowenig in die Hosentasche wie eine Orgel oder ein Schlagzeug. Stopp: Ein Schlagzeug passt in die Hosentasche! Wie das geht, zeigt dieses Video.Die Drumsticks könnt Ihr bei uns gewinnen. Geht dazu einfach auf unsere Facebook-Seite und klickt beim Link zu diesem Video auf "Gefällt mir" beziehungsweise "Like", und schon nehmt Ihr an der Verlosung teil. Die ausführlichen ... » weiter

Hologramm als Popstar: Playback 2.0 aus Japan

Stört es Euch, wenn Ihr auf dem Konzert feststellt, dass Euer Lieblingsinterpret Playback singt? Playback? Das ist aus dem letzten Jahrtausend, aber sowas von. Demnächst kann man wohl froh sein, wenn überhaupt noch jemand aus Fleisch und Blut auf der Bühne herumhüpft. Beim japanischen Superstar ... » weiter

Bongo-Shirt: Schlagzeug auf der Brust mit Touch-Trommeln und Lautsprecher

Ob mit dem Finger auf dem Tisch, mit dem Kugelschreiber auf der Tasse oder mit dem zusammengerollten Magazin auf dem Büro-Nachbarn - Trommeln macht Spaß. Allerdings gibt es einfach Situationen, in denen gerade nichts zur Hand ist, das ein spontanes Schlagzeug-Solo mitmachen würde. Irgendwann ... » weiter

Gadget der Woche: Bongo-Shirt mit integrierten Trommeln

Vier Trommeln und ein Lautsprecher mit T-Shirt drumherum - das Bongo-Shirt verspricht überall und jederzeit spontane Musikeinlagen. Ob das funktioniert, zeigt das Video.Das Bongo-Shirt könnt Ihr bei uns gewinnen. Geht dazu einfach auf unsere Facebook-Seite und klickt beim Link zu diesem Video auf "Gefällt mir" beziehungsweise "Like", und schon nehmt Ihr an der Verlosung teil. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findet Ihr hier. » weiter

PRS Guitarbud und JamAmp: Jamsession mit dem iPhone aufnehmen

Wer selbst ein Instrument spielt und hin und wieder eigene Songs komponiert, kennt das wahrscheinlich: Man sitzt stundenlang im Studio, und bringt trotzdem einfach nichts Vernünftiges zustande. Wenn man dann aber mit ein paar Kumpels abends in der gemütlichen Runde sitzt und einfach ... » weiter

Ion Audio zeigt vollwertige Tastatur und Klavier-Dock für Apples iPhone

Der Touchscreen des Apple iPhone hat bei seiner Einführung ein komplett neues Zeitalter bei mobilen Geräten eingeleutet. Erstmalig war die Bedienung eines Smartphones mit mehreren Fingern möglich. Das erlaubt beispielsweise das Vergrößern oder Drehen von Fotos mit zwei ... » weiter

Günstiges AMOLED-Handy für Musiker: Samsung M7600 Beat DJ

Auf den ersten Blick ist das Beat DJ von Samsung ein absolutes Schulhofhandy und der Albtraum aller Berufspendler, die sich ihr Abteil in S- und U-Bahn mit den Schülern teilen müssen: Das Handy erlaubt das Mixen von Musik, das Einbauen von Effekten - und natürlich das Wiedergeben der aufgenommenen Sounds in voller Lautstärke. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert und was das Beat DJ noch kann. » weiter

Guitar Hero 5: mehr Songs, mehr Modi und endlich partytauglich

Ein Partymodus, in dem Spieler jederzeit ein- oder aussteigen können. Keine Beschränkung mehr, was die Instrumentenkombi der Band angeht. Ein verbesserter Editor, mit dem Kreative ihre eigenen Songs komponieren. 85 neue Titel und die Möglichkeit, bereits erworbene Lieder aus älteren Versionen zu importieren. Guitar Hero 5 verspricht viel. Wir verraten, was es mit dem neuesten Teil der Saga auf sich hat. » weiter

Guitar Hero 5: neue Funktionen, heiße Action

Am 1. September soll die schon fünfte Variante von Guitar Hero in die Läden kommen - künftige Rockstars sollten also schon mal fleißig mit den ersten vier Versionen üben, denn nun wird es ernst. Ein Interview von unseren amerikanischen Kollegen von Gamespot.com ermöglicht einen ersten Einblick in das Spiel und verrät alle neuen Funktionen und coolen Features. » weiter

Schon getestet: Logitech Wireless Guitar Controller

Eines der in den letzten Jahren am stärksten gewachsenen Gaming-Genres sind Musikspiele. Seit dem Erscheinen von Guitar Hero hämmern und klimpern Millionen Begeisterte weltweit auf Gitarren-Nachbauten herum, die eher an FisherPrice als an Fender erinnern. Das will Logitech jetzt mit dem Wireless Guitar Controller ändern. Unsere Kollegen aus Australien haben die drahtlose Klampfe bereits unter die Lupe genommen. » weiter

Konsolen-Klampfe: Logitechs Wireless Guitar Controller im Detail

Guitar Hero hat Millionen Musikfans zu Rockstars gemacht - jedenfalls im Wohnzimmer. Doch die Kunststoff-Gitarre des Herstellers Activision sieht eher nach Fisherprice als nach Finntroll aus. Logitech will mit dem Wireless Guitar Controller im Fender-Stratocaster-Design jetzt für echtes Festival-Feeling in den eigenen vier Wänden sorgen. » weiter

Neue Handys: Zukunftskonzepte von der Messe Ceatec in Japan

Was dem Deutschen sein Auto, ist dem Japaner sein Handy. Das Mobiltelefon bildet dort die Schnittstelle zur digitalen Welt. Deshalb ist es auch kaum verwunderlich, dass die Japaner die spannendsten Zukunftskonzepte für die mobilen Begleiter der Neuzeit auf Lager haben. Diese stellen sie derzeit auf der Messe Ceatec vor. » weiter

Zerlegt: Wie sich die Gibson Robot Guitar selber stimmt

Auf der Consumer Electronic Show 2008 hat der Gitarrenhersteller Gibson eine selbststimmende Gitarre namens Robot Guitar vorgestellt. Mittlerweile gibt es das Hightech-Instrument auch zu kaufen. Grund genug, sich das Innenleben der intelligenten Gitarre etwas genauer anzusehen. » weiter