AVM Fritzbox 7430: WLAN-Router für 129 Euro ab sofort erhältlich

Die Fritzbox 7430 kommt mit vier Ethernet-Ports, einem USB-2.0-Anschluss und einer Telefonanlage mit DECT-Basis und ist für IP-basierte DSL-Anschlüsse vorgesehen, wie sie beispielsweise die Telekom bald flächendeckend anbietet. Sie erreicht mittels DSL-Vectoring Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s.  » weiter

Sony PSN: Playstation-Netz nach Hackerangriff endlich wieder online

Nach mehrtägigen Ausfällen ausgerechnet über die Weihnachtsfeiertage ist Sonys PSN inzwischen wieder erreichbar. Auch bei Microsoft gab es Schwierigkeiten mit dem Online-Netzwerk. Das Unternehmen konnte die Zugangsprobleme zu Xbox Live aber zuvor beheben. Beide Netzwerke waren massiven DDoS-Angriffen ausgesetzt. » weiter

Nikon D4 im Test: rasantes Profi-Modell für Sport- und Reportage-Fotografen

Mit der Nikon D4 kommt das Update der Reportage- und Sport-Profikamera D3S. Gegenüber dem knapp drei Jahre alten Vorgänger hat der Hersteller insbesondere an Auflösung, Serienbildgeschwindigkeit und Videomodus geschraubt. Außerdem sind jede Menge neue Funktionen an Bord, darunter auch ein Ethernet-Anschluss. Ob die Nikon D4 damit zum Maß der Dinge wird, zeigt der Testbericht. » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Nikon D4

Mit der D4 hat Nikon auf der CES in Las Vegas sein neues Vollformat-Flaggschiff vorgestellt. Wie sich die 6000 Euro teure Kamera in der Praxis schlägt, zeigt diese Bildergalerie anhand von Testfotos. » weiter

Hands-on Google Nexus Q: attraktiver Streamer mit wenigen Funktionen

Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Möglichkeit, den kürzlich auf der Google I/O vorgestellten Nexus Q ausführlich unter die Lupe zu nehmen und zu testen, ob der Media-Streamer besser ist als das dreimal günstigere Apple-TV. Ganz klar: optisch ja, technisch - naja. » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Canon EOS 5D Mark III

Während Nikon mit der D800 einen gewaltigen Sprung bei der Auflösung hingelegt hat, beschränkt sich Canon auf vergleichsweise moderate 22,3 Megapixel. Das verspricht eine deutlich bessere Bildqualität, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Ob diese Rechnung aufgeht, verrät diese Bildergalerie anhand von Testfotos. » weiter

Nikon D4 im Vorab-Test: Profi-DSLR mit ISO 204.800 und 16,2-Megapixel-Vollformat-Chip

Vollformat-Sensor mit 16 Megapixeln, ISO 200.000, 11 Bilder pro Sekunde, Full-HD-Video, Netzwerkanschluss, 51 Autofokus-Punkte und so weiter - anspruchsvollen Fotografen kriegen schon beim Lesen des Datenblatts der Nikon D4 einen nervösen Zeigefinger. Unsere Kollegen von CNET Australien hatten bereits die Gelegenheit, die neue Profi-DSLR ausführlich unter die Lupe zu nehmen. Ob die Spiegelreflexkamera in Down Under überzeugen konnte, verrät dieses Preview. » weiter

Blu-ray-Heimkinosystem Philips HTS5581 für 425 Euro

Im Online-Shop von Comtech ist das Blu-ray-Heimkinosystem Philips HTS5581 für rund 425 Euro erhältlich. Es ist 3D-fähig, erlaubt den Zugriff auf Online-Inhalte und verfügt über 1000 Watt Gesamtausgangsleistung. Preisbewusste Filmfans sparen hier im Vergleich mit anderen günstigen ... » weiter

CES 2012: DSLR-Flaggschiff Nikon D4 im Hands-on

Nikon hat kurz vor Beginn des CES sein neues Spiegelreflex-Flaggschiff vorgestellt. Die Nikon D4 löst die D3S ab und soll bereits im Februar im Handel erhältlich sein. Wir hatten in Las Vegas die Gelegenheit, den Boliden in die Finger zu bekommen. » weiter

32-Zoll-LED-Backlight-Fernseher für 370 Euro

Im Online-Shop von hitseller.de gibt es den LCD-Fernseher Toshiba 32SL833G für knapp 370 Euro zu kaufen. Er besitzt einen 32 Zoll großen Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung, zwei USB-Anschlüsse und ist netzwerkfähig. Da keine Versandkosten anfallen, sparen Käufer im Vergleich mit anderen ... » weiter

Raspberry Pi: 25-Dollar-PC mit ARM-CPU und Linux soll im Januar starten

Nach dem 100-Dollar-Notebook OLPC und dem 35-Dollar-Android-Tablet geht mit dem Raspberry Pi der nächste Ultra-Low-Budget-Rechner an den Start. Der kleine Desktop-Computer kostet gerade einmal 25 Dollar. Herzstück des Mini-PCs ist ein ARM-Prozessor, als Betriebssystem findet Linux ... » weiter

46-Zoll-LED-Backlight-Fernseher für 580 Euro

Bei Amazon stauben preisbewusste Technik-Fans diese Woche den LED-Backlight-Fernseher Grundig 46 VLE 7130 BF für rund 580 Euro ab. Er besitzt 46 Zoll Bilddiagonale, ist netzwerkfähig und bringt zwei USB-Anschlüsse mit. Da keine Versandkosten anfallen, sparen Käufer im Vergleich mit anderen ... » weiter

Digitaler Sat-Receiver Smart VX 10 HD+ für 150 Euro

Neben weiteren Elektronik-Schnäppchen des Online-Versandhauses Amazon gibt es diese Woche den digitalen Satelliten-Receiver Smart VX 10 HD+ für rund 150 Euro zu kaufen. Er ist per WLAN ins Heimnetz integrierbar, zeichnet Sendungen auf externe Datenträger auf und bringt eine HD-Plus-Karte für ... » weiter

2-TByte-Netzlaufwerk für 130 Euro

Nördlich des Aldi-Äquators stauben preisbewusste Technik-Fans ab Donnerstag das Netzlaufwerk Medion Life P89630 für knapp 130 Euro ab. Es besitzt zwei TByte Speicherkapazität, einen Dual-Core-Prozessor und bringt Datensicherungs-Software mit. Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten ... » weiter

42-Zoll-Fernseher mit 200-Hz-Technik für 600 Euro

Bei Aldi Nord ist ab Donnerstag der LCD-Fernseher Medion Life X16998 für rund 600 Euro erhältlich. Er besitzt einen 42 Zoll großen Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung, 200-Hz-Technik, einen Triple-Tuner und viele weitere Features. Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten TV-Geräten sparen ... » weiter

Heimkino-Receiver Onkyo TX-NR509 für 290 Euro

Im Online-Shop csmusiksysteme.de ist der Heimkino-Receiver Onkyo TX-NR509 für rund 290 Euro erhältlich. Er ist für 5.1-Lautsprechersysteme ausgelegt sowie 3D- und netzwerkfähig. Im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Händlern sparen Käufer im Schnitt 15 Euro. Es fallen keine Versandkosten ... » weiter

40-Zoll-3D-Fernseher Toshiba 40TL838G für 580 Euro

Im Online-Shop notebooks-billiger.de gibt es den LCD-Fernseher Toshiba 40TL838G für circa 580 Euro zu kaufen. Er besitzt einen 40 Zoll großen Full-HD-Bildschirm mit LED-Backlight und ist 3D-fähig. Im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Angeboten sparen Käufer im Schnitt 50 Euro. ... » weiter

HiFi-Kompaktanlage Sony CMT-MX700NI mit iPod-Dock und WLAN für 230 Euro

Im Online-Shop digimas.com ist die gut ausgestattete Stereo-Kompaktanlage Sony CMT-MX700NI für circa 230 Euro erhältlich. Sie besitzt eine iPod-Docking-Station und empfängt Musikdateien und Internetradiosender per WLAN. Im Vergleich mit anderen Online-Händlern sparen Käufer im Schnitt 15 Euro. ... » weiter

Blu-ray-Heimkinosystem LG HX806TG für 360 Euro

Im Online-Shop von Jakob Elektronik gibt es das Heimkinosystem LG HX806TG zu einem Preis von rund 360 Euro zu kaufen. Es spielt Blu-ray-Filme ab, ist 3D-tauglich und DLNA-zertifiziert. Preisbewusste Heimkinofans sparen hier im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Angeboten im Schnitt 15 ... » weiter

26-Zoll-LCD-TV mit DVB-S2-Sat-Tuner für 260 Euro

Ab Donnerstag verkauft Aldi Nord den LCD-Fernseher Medion Life P14060 für rund 260 Euro. Er ist HD ready, besitzt 26 Zoll Bilddiagonale, viele Anschlussmöglichkeiten und Tuner-Vollausstattung. Im Vergleich mit anderen DVB-S2-fähigen Geräten der selben Größenordnung sparen Discounter-Kunden ... » weiter

1-TByte-Netzwerk-Festplatte bei Penny für 90 Euro

Ab Donnerstag gibt es bei Penny das Netzlaufwerk Buffalo LinkStation Live für rund 90 Euro zu kaufen. Es besitzt ein TByte Speicherkapazität, unterstützt DLNA und ermöglicht Dateizugriff über das Internet. Da Penny-Kunden Versandkosten erspart bleiben, sparen sie im Vergleich zu den ... » weiter