NFC: Forscher entdecken Lücke bei Visa-Kreditkarten

Wie sich das vorgegebene Limit von Visa-Kreditkarten bei Transaktionen in ausländischer Währung beim kontaktlosen Bezahlen via NFC umgehen lässt, haben jetzt britische Forscher herausgefunden. Ein Dieb könnte so theoretisch mit einer gestohlenen Karte ohne Pin und Unterschrift eine Zahlung im Wert von 999.999,99 vornehmen. » weiter

Apple Pay: Start verläuft nicht ohne Probleme

Als häufig umständlich erweist sich das Bezahlen über Apple Pay aus Apps heraus. Auch werden Konten dann oft mehrfach belastet. Selbst Apple-Pay-Partner unter den Banken geben nicht alle Karten für den NFC-Bezahldienst frei. Mitarbeiter teilnehmender Händler sind oft völlig uninformiert.  » weiter

iPhone 6 im Test: das größere Display macht den Unterschied

Das iPhone 6 ist mit einem größeren und höher auflösenden 4,7-Zoll-Display ausgestattet, verfügt über schnelleres LTE sowie WLAN, eine leicht verbesserte Kamera und einen größeren internen Speicher. In Sachen Geschwindigkeit, Grafik und Akkulaufzeit sind keine derart großen Veränderungen zu erwarten. Erhältlich ist das neue Apple-Smartphone in den Farben Space-Grau, Silber und Gold ab dem 19. September ab 699 Euro.  » weiter

Apple Pay: Apple erhält für jede Transaktion 0,15 Prozent

Banken und Kreditkartenfirmen führen die Gebühr an Apple ab. Laut Financial Times empfinden die Banken ihre Beteiligung an Apple Pay als "Privileg". Apple sichert sich mit dieser Vorgehensweise einen einmaligen Vorteil gegenüber Konkurrenten wie Google.  » weiter

Apple: NFC-Bezahldienst Apple Pay angekündigt

Um via Apple Pay zu bezahlen, müssen die Mobilgeräte an ein Lesegerät gehalten und der Zahlungsvorgang mittels TouchID bestätigt werden. Der Dienst funktioniert mit iPhone 6, iPhone 6 Plus und Apple Watch. In Kombination mit der Uhr steht der Bezahldienst auch Nutzern des iPhone 5, iPhone 5C und iPhone 5S offen. » weiter

Google will weiter an mobilen Bezahldiensten festhalten

Google will die Bezahlarten und Services weiter ausbauen - trotz der zögerlichen Akzeptanz seines Bezahldienstes Wallet durch die Verbraucher. Apple, Amazon und Paypal haben bereits oder erwägen mobile Bezahldienste und viele Start-ups drängen in den erhofften Zukunftsmarkt. » weiter

Vodafone Wallet & Smartpass: mit dem Smartphone bargeldlos per NFC bezahlen

Mit Vodafone Wallet samt dem mobilen Bezahldienst Smartpass wird das Smartphone zum elektronischen Geldbeutel. Ab Sofort können Vodafone-Kunden nicht mehr nur in Düsseldorf, sondern auch im Großraum München mit dem Android-Smartphone oder iPhone in Geschäften, Tankstellen und vielen weiteren Akzeptanzstellen bargeld- und kontaktlos via NFC bezahlen. » weiter

HP EliteBook Revolve 810: der kompakte Notebook-Tablet-Hybrid im Test

HPs Elitebook Revolve 810 ist eigentlich ein Notebook. Im Tablet-Modus wird das Display gedreht und auf den Korpus geklappt. Alles in allem ist das Revolve ein schickes, robustes Gerät mit guter Leistung und Fertigungsqualität, das sich in zwei Punkten aber Kritik gefallen lassen muss: Preis und Akkulaufzeit.  » weiter

LG Optimus Vu im Vorab-Test: 5-Zoll-Smartphone mit prallem Bildschirm und altem Android

Beim ersten Blick auf das LG Optimus Vu dürfte den meisten potenziellen Käufern erst einmal die Kinnlade herunterklappen. Und das nicht unbedingt im positiven Sinne. Denn der 5-Zoll-Bolide ist nicht nur riesig, sondern kommt auch noch mit dem außergewöhnlichen 4:3-Seitenverhältnis daher. Auf die Frage, ob noch Smartphone oder schon Tablet, antwortet LG übrigens mit "Phablet" - halb Phone, halb Tablet. Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Gelegenheit, ein US-Modell ... » weiter

Automatisch twittern vom Klo: So arbeiten NFC-Tags und Android-Handys zusammen

Die Kreditkarten haben ausgedient - jedenfalls, wenn es nach den Entwicklern der NFC-Technologie geht. Mittels Near Field Communication soll es nämlich künftig möglich sein, drahtlos per Smartphone zu bezahlen. Aber der Funkstandard kann noch weit mehr, als nur bei Starbucks für den Kaffee zu blechen. Wir zeigen ein paar kreative Möglichkeiten, wie NFC schon heute den Alltag leichter macht. » weiter

Samsung Galaxy S3: 4,8-Zoll-HD-OLED, Quad-Core und intelligente Nutzersteuerung

In diesem Moment zeigt Samsung in London das neue Flaggschiff-Smartphone Galaxy S3. Auf den ersten Blick ist das Handy größer und runder geworden: Ein 4,8-Zoll-Display dominiert die Front. Die im Voraus vermutete Full-HD-Auflösung hat es nicht, dafür aber ein Super-AMOLED-Panel mit ... » weiter

Samsung Galaxy S3: alle Gerüchte und Fakten rund ums neue Android-Flaggschiff

Das extrem erfolgreiche Galaxy-Portfolio hat Samsung zum derzeit größten Smartphone-Hersteller gemacht. Dementsprechend gespannt wartet die Welt auf das neue Flaggschiff namens Galaxy S3, das dem Apple iPhone 5 schon im Voraus den Rang ablaufen soll. Fest steht bislang, dass das Überhandy am 3. Mai in London vorgestellt wird und über einen Quad-Core-Prozessor verfügt. Welche Gerüchte sich um das Smartphone ranken, verrät unser Ausblick auf das Samsung Galaxy S3. » weiter

Schon im Test: Sony Xperia S mit 12,1-Megapixel-Kamera und HD-Display

12,1-Megapixel-Kamera und ein 4,3-Zoll-HD-Display, das auf dem Datenblatt schärfer ist als das des iPhone 4S? Das kann doch nur ein Bringer werden! Und in der Tat, auf Anhieb hinterlässt das neue Sony-Flaggschiff Xperia S einen wirklich hervorragenden Eindruck. Ob wir am Ende unseres ausführlichen Tests noch der gleichen Meinung sind? Das verraten die folgenden Seiten. » weiter

Panasonic Eluga Power und Eluga: Outdoor-Smartphone-Duo im Hands-on

Panasonic hat sich in erster Linie mit seinen Viera-Fernsehern und seinen Lumix-Kameras einen Namen gemacht. Wenn es nach dem japanischen Hersteller geht, spielt man demnächst auch im Smartphone-Business ganz vorne mit. Wir haben auf dem MWC einen Blick auf die beiden Android-Handys Eluga und Eluga Power geworfen. » weiter

HTC zeigt drei Android-4.0-Smartphones mit Sense: One V, One S und One X

Die Gerüchteküche hat schon im Vorfeld gebrodelt. HTC Endeavour sollte das Flaggschiff heißen, außerdem sollten mit HTC Ville und HTC Primo noch zwei weitere neue Androiden zum Mobile World Congress in Barcelona das Licht der Welt erblicken. Und es stimmt: Heute hat der taiwanische Hersteller ... » weiter

Samsung Galaxy Nexus im Test: 4,65-Zoll-Smartphone mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich

Das Samsung Galaxy Nexus ist ein Highend-Smartphone, wie es im Buche steht: Dual-Core-Prozessor, 4,65-Zoll-Super-AMOLED-Display, NFC, GPS, HSPA & Co. quetschen sich hier in ein nicht einmal neun Millimeter dickes Gehäuse. Aber dabei ist es gar nicht die Hardware, die wirklich interessant ist: Das Galaxy Nexus ist das erste Smartphone mit der neuen Android-Version 4.0 Ice Cream Sandwich. Wie sich der Bolide in der Praxis schlägt, verrät der Testbericht. » weiter

Nokia 701 im Test: kompaktes Smartphone mit fantastischer Ausstattung

Dass Nokia tolle Hardware baut, ist kein Geheimnis. In der jüngeren Vergangenheit hatte das Unternehmen vor allem im Bereich der Software einiges gegen die Konkurrenz von Apple und Google aufzuholen. Und das ist jetzt geglückt: Das neue 701 ist ein erstklassig ausgestattetes Smartphone mit Software und Oberfläche auf allerhöchstem Niveau. Wir haben das Gerät ausführlich getestet. » weiter

Live aus Cupertino: Apple zeigt iPhone 4S und Siri-Spracheingabe

Nach wochenlangen Gerüchten und Prophezeihungen ist es endlich so weit: In diesen Minuten stellt Apple in Cupertino das neue iPhone beziehungsweise die neuen iPhones vor. In dieser Bildergalerie halten wir Euch mit den neuesten Fotos von dem Event auf dem Laufenden. » weiter

Apple stellt iPhone 5 und iPhone 4S angeblich am 4. Oktober vor

Nächste Woche Dienstag soll es endlich soweit sein: Dem Technikmagazin All Things Digital zufolge stellt Apple das iPhone 5 am 4. Oktober vor. Wenn man diversen Munkeleien, unter anderem von Ex-Vize-Präsidenten und Apple-Aufsichsratsmitglied Al Gore, Glauben schenken darf, wird es nicht nur ... » weiter

Al Gore bestätigt: Im Oktober kommen mindestens zwei neue iPhones

Al Gore hat diese Woche auf dem Discovery Invest Leadership Summit in Südafrika bestätigt, was schon viele vermuteten: Es wird im Oktober zwei neue iPhones geben. Al Gore? Genau, der ehemalige Vizepräsident der USA, der Friedensnobelpreis-Träger, der "Erfinder des Internets" - und so weiter. ... » weiter