Hands on: Nintendo-Wii-U-Controller mit Touchscreen

Unsere Kollegen von Gamespot.com hatten bereits die Möglichkeit, den Wii-U-Controller im Tablet-Stil von Nintendos neuer Spielekonsole auszuprobieren. Wie sich der Joystick im Tablet-Format anfühlt und was er kann, zeigt die Bildergalerie. » weiter

Nintendo 3DS im Test: mobile Spielekonsole mit 3D-Display ohne Brillenpflicht

Heute Standard, 2004 Revolution: Bei ihrem Marktstart war die Nintendo DS die erste Konsole, die das Steuern von Spielen mittels Touchscreen erlaubte. Am 25. März 2011 wird es Zeit für den nächsten Quantensprung. Denn dann bringt Nintendo mit der 3DS die erste Konsole auf den Markt, die ein dreidimensionales Spielerlebnis bietet. Und das, ohne dass eine nervige Shutter- oder Polarisationsbrille erforderlich wäre. Wie sich der Gaming-Bolide in der Praxis schlägt, zeigt der Test. » weiter

Nintendo 3DS: die ersten 3D-Spiele ausprobiert

Endlich hat Nintendo das Geheimnis gelüftet: Die mobile 3D-Konsole 3DS soll ab 25. März zur unverbindlichen Preisempfehlung von 249 Euro im Handel erhältlich sein. Zum Launch sollen außerdem 30 Spiele in den Regalen stehen. Wir hatten bereits die Gelegenheit, ein paar 3D-Titel auszuprobieren. » weiter

Nintendo 3DS: erste Eindrücke von der 3D-Konsole und den Spielen

Gestern Abend hat Nintendo rund um den Globus Events abgehalten, auf denen die neue mobile Spielekonsole 3DS mit autostereoskopischem 3D-Bildschirm vorgestellt wurde. Unsere amerikanischen Kollegen waren auf der Veranstaltung in New York vor Ort und haben einen Blick auf Hard- und Software geworfen. » weiter

Nintendo 3DS ab März: die zehn coolsten 3D-Spiele im Überblick

Gestern hat Nintendo bei einer Pressekonferenz in Amsterdam die letzten Hüllen rund um die neue tragbare Konsole 3DS fallen lassen. Die tolle Ausstattung samt 3D-Display, WLAN für Multiplayer-Sessions und Touchscreen will aber auch ausgenutzt werden. Deswegen werfen wir einen Blick auf die zehn interessantesten 3D-Games, die zum Verkaufsstart Ende März in den deutschen Läden stehen werden. » weiter

Nintendo 3DS: erste Eindrücke von der 3D-Spielekonsole

Jetzt ist es raus: Die Nintendo 3DS wird ab 25. März im Handel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 249 Euro. CNET hatte bereits die Gelegenheit, einen Blick auf die mobile 3D-Konsole zu werfen. Unsere ersten Eindrücke gibt's in dieser Fotostrecke. » weiter

Nintendo Wii Remote Plus im Test: Wiimote mit integriertem Motion Controller

Während Microsoft und Sony gerade ihre ersten Erfahrungen mit Bewegungssteuerungen sammeln, kann Nintendo nur müde lächeln. Die Wii kann das schon seit vier Jahren. Und als die Konkurrenz letztes Jahr auf der Gamingmesse E3 die großen Kinect- und Move-Ankündigungen startete, gab sich Nintendo mit der Ankündigung des Motion-Plus-Upgrades zufrieden. Statt dem Zusatz für erhöhte Steuerungsgenauigkeit zum Anstecken unten an die Wiimote, gibt es jetzt Fernbedienung und ... » weiter

Nintendo 3DS: mobil spielen in drei Dimensionen

Nachdem 3D dieses Jahr die Wohnzimmer erobert, soll die Technik nächstes Jahr auch in unseren Hosentaschen Einzug halten - zumindest wenn es nach Nintendo geht. Der Hersteller will noch vor März 2011 seine Spielkonsole 3DS auf den Markt bringen. Das Gerät hat ein Display an Bord, das Games ohne zusätzliche Hilfsmittel wie Brillen dreidimensional darstellt. Weitere Details hält die Bildergalerie bereit. » weiter

Nintendo 3DS: portable Spielkonsole mit 3D-Darstellung ohne Brille

Seit diesem Jahr stellen einige Fernseher Filme dreidimensional dar. Wer ein entsprechendes Gerät kauft, muss für den 3D-Effekt nicht mehr ins Kino gehen, sondern kann ihn zu Hause auf der Couch erleben. Nächstes Jahr soll 3D sogar mobil werden. Mit der Nintendo 3DS kommt Anfang 2011 die erste portable Spielkonsole mit 3D-Display auf den Markt. Wir hatten bereits die Möglichkeit, das Gerät auszuprobieren. » weiter

Das bringt die E3: Microsoft Kinect, Nintendo 3DS und Sonys 3D-Spiele

Die Electronik Entertainment Expo findet dieses Jahr vom 15. bis 17. Juni in Los Angeles statt und ist eine der wichtigsten Messen für Computerspiele. Das Konsolen-Trio aus Microsoft, Nintendo und Sony hat seine Pressekonferenzen bereits hinter sich gebracht. Wie haben uns umgesehen, was uns in der nächsten Wochen und Monaten im Gaming-Bereich erwartet. » weiter

Nintendo 3DS: Tiefeneffekt ganz ohne 3D-Brille

3D ist in aller Munde. Allerdings wollen sich die Fernseher für die dreidimensionale Darstellung noch nicht so recht verkaufen. Kein Wunder: Wer will schon jedes mal eine Brille aufsetzen, um den Effekt zu erleben. Nintendo hat verstanden, wo es hängt - und löst das Problem. Die neue portable Spielkonsole des Herstellers kann 3D ohne lästige Sehhilfe. Wir haben uns die Nintendo 3DS genau angesehen. » weiter

Wii hacken: So wird die Nintendo-Konsole zur ultimativen Multimediazentrale

Wer eine Wii-Spielkonsole besitzt, hat ein wahres Schätzchen im Schrank stehen. Sie eignet sich nämlich für weit mehr, als nur ein paar Gaming-Sessions. Wer einen Hack auf dem kleinen Kasten installiert, verwandelt die Wii in ein wahres Multimediatalent, das DVD-Player, Wohnzimmer-PC und Streaming-Client überflüssig macht. Wir zeigen, wie das mit der aktuellen Firmware-Version 4.2E funktioniert. » weiter

Schritt für Schritt zu mehr Funktionen: So funktioniert der Hack für Nintendos Wii

Die Wii ist weit mehr als nur eine Spielkonsole. Mit den richtigen Tricks spielt sie DVDs ab, streamt Filme, steuert Netwerk-PCs und erledigt alle Aufgaben eines Wohnzimmer-PCs. Wir erklären Schritt für Schritt, wie sich diese Features freischalten lassen. Die notwendigen Programme finden sich in unserem Artikel "Wii hacken: So wird die Nintendo-Konsole zur ultimativen Multimediazentrale". » weiter

DSi-XL-Nachfolger Nintendo 3DS: Unterwegs ohne Brille in 3D spielen

Erst Ende letzten Jahres hat Nintendo den Nachfolger seiner erfolgreichen Spielkonsole DSi vorgestellt: die DSi XL. Die quasi einzige Neuerung des Modells betrifft die Abmessungen. Das Gehäuse ist größer als das ihrer Vorgängerin, und auch die beiden Touchscreen-Displays ... » weiter

Nintendo DSi XL: portable Spielkonsole mit zwei 4,2-Zoll-Displays

Die Spiele für Nintendos portable Konsole DSi sind im Gegensatz zu denen der Konkurrenz von Sony & Co. nicht nur für junges Publikum geeignet. Dr. Kawashimas Gehirnjogging macht auch Spielern jenseits der 40 noch Spaß. Jetzt geht der japanische Konzern noch einen Schritt ... » weiter

Wir haben die japanische Version der Nintendo DSi XL ausprobiert

Im März dieses Jahres soll in Europa die neuste Nintendo-Spielkonsole DSi XL auf den Markt kommen. Das Gerät ist im Vergleich zur alten Version deutlich gewachsen und hat zwei 4,2 Zoll große Displays an Bord - einer davon ist wie gehabt berührungsempfindlich. Wir haben uns die japanische Variante der portablen Unterhaltungsmaschine bereits genauer angesehen. » weiter

Portabel, aber nicht hosentaschentauglich: Nintendos DSi XL im Detail

In Japan ist sie bereits auf dem Markt, in Europa soll sie im ersten Quartal 2010 erscheinen. Die Rede ist von Nintendos neuestem Streich, dem DSi-Nachfolger. Die angekündigte Konsole trägt den Namen DSi XL und bietet neben größeren Displays einige weitere Neuerungen. Wir haben das Gerät unter die Lupe genommen. » weiter

Nintendo DSi XL: erster Blick auf die Konsole

Nintendo scheint sich endgültig für eine Position im Markt entschieden zu haben. Der Hersteller zielt nicht mehr auf die pubertierende Jugend ab, sondern will die ganz kleinen und die ganz großen Gamer zu seinen Käufern machen. Mit der Wii klappt das bestens. Nun bringt der Hersteller ein neues Modell seiner portablen Konsole auf den Markt. Die DSi XL kommt mit größeren Displays, mehr Tastenabstand und Riesen-Stylus. Damit sollte auch die Oma aus dem ersten Stock wunderbar mit dem ... » weiter

Nintendos mobile Spielekonsole DSi XL bekommt größere Displays

Nachdem Sony seine portable PlayStation aufgebohrt hat, ist nun Nintendos mobile Spielekonsole an der Reihe. Der japanische Hersteller stattet seine größere DSi XL mit zwei 4,25-Zoll-Displays aus. Damit wachsen die beiden Anzeigen um jeweils ein Zoll. Allerdings legt damit auch die gesamte ... » weiter

Guitar Hero 5: mehr Songs, mehr Modi und endlich partytauglich

Ein Partymodus, in dem Spieler jederzeit ein- oder aussteigen können. Keine Beschränkung mehr, was die Instrumentenkombi der Band angeht. Ein verbesserter Editor, mit dem Kreative ihre eigenen Songs komponieren. 85 neue Titel und die Möglichkeit, bereits erworbene Lieder aus älteren Versionen zu importieren. Guitar Hero 5 verspricht viel. Wir verraten, was es mit dem neuesten Teil der Saga auf sich hat. » weiter

Präzisions-Addon Nintendo Wii MotionPlus im Test

Nintendos Ankündigung von Wii Motion Plus auf der E3 2008 sorgte für Stirnrunzeln. Warum kommt das Upgrade erst jetzt? Warum gab es die erhöhte Genauigkeit nicht bereits in der ursprünglichen Wiimote? Aussagen des Herstellers zufolge soll die benötigte Technologie vor zwei Jahren noch nicht zur Verfügung gestanden haben. Jetzt ist sie jedoch da und auf dem Weg in die Wohnzimmer von Wii-Fans. Wir haben MotionPlus anhand einiger Spiele ausprobiert. » weiter

Wii Sports Resort: So sieht das Frisbee-Minigame aus

Wii Sports Resort bietet eine ganze Reihe von kleinen Sportspielen. Im Frisbee-Minigame geht es darum, die Scheibe möglichst präzise an eine bestimmte Stelle zu werfen, so dass sie ein kleiner Hund fangen kann. Je näher der Spieler ans Ziel kommt, desto mehr Punkte gibt es. » weiter

Nintendo Wii Sports Resort im Test: toller Partyspaß

Alleine Reisen kann zwar schön sein, doch die besten Urlaube verbringt man mit seinen Freunden. Gleiches gilt auch für Wii Sports Resort. Im Singleplayer-Modus ist das Spiel recht unterhaltsam, doch sein volles Potential entfaltet es erst mit mehreren Spielern. Allerdings überzeugen nicht alle der Mini-Games, und die Grafik wirkt etwas veraltet. Dennoch - Wii Sports Resort ist ein würdiger Nachfolger von Wii Sports und eines der besten Party-Spiele überhaupt. » weiter