Die Zukunft der Handys: Nokias Konzept-Phones

Nokia ist nicht nur auf der Suche nach einer neuen Identität, sondern auch nach neuen Designideen für Mobiltelefone. Wir stellen Ergebnisse der aktuellen Suche und frühere Ansätze vor. » weiter

Testfotos vom Nokia N8: das beste Kamera-Handy aller Zeiten?

Das Nokia N8 ist eines der wenigen Smartphones, die die Bezeichnung "Kamera-Handy" wirklich verdienen. Diese Fotostrecke zeigt eine Reihe von Beispielaufnahmen, die unsere australischen Kollegen mit dem finnischen Smartphone geschossen haben. » weiter

Nokia N8 im Test: Hardware top, Software flop

Das Nokia-Flaggschiff ist das N8: gigantische Ausstattung inklusive 12-Megapixel-Kamera samt Xenon-Blitz, HDMI-Anschluss, GPS samt Navigation und alles, was andere Smartphones auch zu bieten haben. Und immer noch ein bisschen mehr. Gleichzeitig ist das N8 das erste Nokia-Smartphone, das auf die neue Symbian-3-Plattform setzt. Damit soll Schluss sein mit einer inkonsistenten Bedienung und Menüführung, die im Vergleich zu Android und iPhone wirkt wie im letzten Jahrtausend. Wir haben das N8 ... » weiter

Nokia E7: Business-Smartphone mit Symbian 3 im Communicator-Stil

Business-Handys und Nokia? Vor langer, langer Zeit, als es noch keine Touchscreens gab, da beherrschten die Communicator-Smartphones die Geschäftswelt. Der letzte Vertreter der ausgestorbenen Gattung kam 2007 auf den Markt. Mit dem E7 versuchen sich die Finnen nun wieder an einem Modell mit QWERTZ-Tastatur. Unsere Kollegen von CNET UK haben bereits einen Blick auf das Gerät geworden. » weiter

Nokia C7: Symbian-3-Smartphone mit 3,5-Zoll-AMOLED-Display

In den letzten Monaten hatte Nokia kräftig zu kämpfen. Die iPhones und die Android-Handys mit ihrem Funktionsumfang und ihrer flüssigen und nahtlosen Touchscreen-Bedienung ließen die finnischen Smartphones wie Dinosaurier aus einer vergangenen Welt wirken. Mit seinem neuen Betriebssystem Symbian 3 will Nokia wieder Boden gut machen. Unsere Kollegen von CNET UK hatten bereits die Gelegenheit, das C7 in die Finger zu bekommen. » weiter

Nokia N8: Prototyp im Video-Test

Das N8 ist das nächste Flaggschiff von Nokia. Das Smartphone ist das erste, das mit dem brandneuen Symbian-3-Betriebssystem ausgeliefert wird. Weitere Highlights sind die 12-Megapixel-Kamera samt Xenon-Blitz, der Multitouch-AMOLED-Bildschirm und die HDMI-Schnittstelle. Wir hatten die Gelegenheit, uns bereits ein paar Wochen vor Verkaufsstart Ende September / Anfang Oktober einen Prototypen näher anzusehen. Mehr Infos gefällig? Hier geht's zum ausführlichen Vorab-Test des Nokia N8-Prototypen. » weiter

MWC 2010: Intel und Nokia vereinen Software-Plattformen zu MeeGo

Intel und Nokia haben auf dem Mobile World Congress die Zusammenführung ihrer jeweiligen Software-Plattformen Moblin und Maemo zur gemeinsamen Plattform MeeGo bekannt gegeben, die von der Linux Foundation als Open-Source-Projekt gehostet werden wird. Die neue Plattform soll das Beste aus Maemo ... » weiter

Nokia N900 im Test: geekiges Über-Smartphone mit Maemo-Linux

Android, iPhone OS, BlackBerry OS, WebOS, Windows Mobile 6.5 - die Welt der Smartphone-Betriebssysteme ist so umkämpft wie noch nie in der Geschichte der Mobiltelefone. Mit dem Linuxderivat Maemo verabschiedet sich Nokia jedenfalls beim N900 von seinem Klassiker Symbian und bringt einen neuen OS-Konkurrenten in die Hosentasche. Wie sich der Handy-Internet-Tablet-Mischling in der Praxis schlägt, verrät dieser Test. » weiter

Maemo-Linux statt Symbian: Nokias N900 kann mehr als nur Surfen

"N" steht bei mobilen Nokia-Geräten nicht etwa für den Anfangsbuchstaben des Herstellers, sondern für "Internet Tablet". Bisher fristeten die ausschließlich zum Surfen geeigneten Taschenfüller ein eher tristes Dasein. Das könnte sich mit der ... » weiter

Leben nach dem Tod: Nokia recycelt Althandys zu 95 Prozent

Während Schätzungen von Nokia zufolge 44 Prozent aller finnischen Handys ein Schattendasein in Schreibtischschubladen fristen, werden nur 3 Prozent der Geräte recycelt. Unsere Kollegen von CNET Asia hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Wiedervertung zu werfen. » weiter

Schrott zu Gold: CNET besucht eine Recyclingfabrik für Nokia-Handys

Laut Nokia gibt es weltweit drei Milliarden Handynutzer und noch deutlich mehr Mobiltelefone. Schätzungen zufolge fristen beispielsweise 44 Prozent aller finnischen Handys ein Schattendasein in Schreibtischschubladen. Recycelte jeder Nutzer nur ein Gerät, würde das laut Nokia 240.000 Tonnen ... » weiter

Firefox Mobile auf dem Nokia N900: Das kann der Smartphone-Browser

Mit dem Webbrowser steht und fällt ein Smartphone in seinem Zweck als mobile Surfmaschine. Der aufgrund seiner Leistung und Sicherheit beliebte Firefox soll ab nächstem Monat in einer finalen Version für Handys zur Verfügung stehen. Wir haben uns den den Firefox Mobile bereits auf einem Nokia N900 genauer angesehen. » weiter

Nokia N900: erster Blick auf das Internet Tablet mit Telefonfunktion

Internet Tablet mit Telefonfunktion oder Smartphone mit Fokus aufs Internet? Wie dem auch sei, das Nokia N900 ist alles andere als handlich, bietet dafür ein großes 3,5-Zoll-Display, ein vollwertiges QWERTZ-Keyboard und kommuniziert per WLAN oder UMTS mit der Außenwelt. Weitere Details hält die folgende Bildergalerie bereit. » weiter

Neue Handys im Oktober: Palm Pre, HTC Touch 2, Nokia N97 Mini & mehr

Nach der Flaute im September ist der Oktober der Monat der hochkarätigen Smartphones. Mit Palm Pre, HTC Touch 2, HTC Tattoo, Nokia N900, Nokia N97 Mini und T-Mobile Pulse kommen gleich sechs vollausgestattete Alleskönner auf den Markt. Sony Ericsson setzt auf Multimedia und wirft zwei Fotospezialisten - Satio und Aino - mit integrierter 12- beziehungsweise 8-Megapixel-Kamera in den Handel. Insgesamt kommen im Oktober 12 Neuvorstellungen. » weiter

Nokia E55: ultraflaches Smartphone mit guter Ausstattung

Wer auf der Suche nach einem extrem flachen Smartphone ist, das auf den ersten Blick mehr an ein klassisches Handy erinnert als an einen Blackberry oder einen Mobilcomputer im Android- oder iPhone-Stil, sollte sich das Nokia E55 näher ansehen. Es ist mit WLAN, GPS, HSDPA & Co. ausgestattet und kommt mit einer gut funktionierenden, doppelt belegten Tastatur daher. Wir haben das Symbian-Smartphone ausführlich getestet. » weiter

Nokia 6700 Classic: unspektakuläres Handy mit guter Leistung

Das Nokia 6700 ist ein Handy für jeden, der auf der Suche nach einem soliden Begleiter ist. Es mag nicht so hip sein wie das iPhone, keine HD-Videos aufnehmen wie das i8910 von Samsung und keine 12-Megapixel-Kamera haben wie das Satio von Sony Ericsson. Aber alles, was es kann, macht es gut - und das ist Gold wert. » weiter

Preview: Nokia E72 – Symbian-Smartphone mit Tastatur

Mit dem E72 bringt Nokia ein Smartphone im klassischen Look & Feel ohne Touchscreen auf den Markt - dafür aber mit der bewährten und schon vom E71 bekannten QWERTZ-Tastatur. Auf den ersten Blick wirkt das Gerät im Vergleich zur attraktiven Touchscreen-Konkurrenz allerdings etwas altmodisch. Unsere Kollegen haben sich das E72 in Singapur bereits näher angesehen. » weiter

Endlich da und schon getestet: Nokia N97

Endlich ist es da - das Nokia N97, das neue Spitzenmodell, das erste Touchscreen-Gerät der Finnen. Und ein weiteres Smartphone mit 3,5-Zoll-Display und Vollausstattung - das reicht nicht mehr, um im Markt der hochpreisigen Handys gegen das iPhone anzutreten. Unsere britischen Kollegen haben bereits ein Testgerät der finalen Version vorliegen und getestet, ob die neuen Innovationen ausreichen, um die Konkurrenz zu überflügeln. » weiter

Frisch aus dem Karton: Nokia N97 gegen HTC Touch Pro 2

Endlich: Das Nokia N97 ist da. Während wir fleißig testen, zeigen wir die ersten Bilder des Topmodells der Finnen und stellen es direkt neben seinen ebenfalls brandneuen Konkurrenten Touch Pro 2 von HTC. Beide Smartphones kommen mit vergleichbar großen Touchscreens, die sich schieben und klappen lassen und eine QWERTZ-Tastatur freigeben. » weiter

Nokia E75: Business-Smartphone mit Vollausstattung

Das E75 ist mit allem ausgestattet, was Vieltipper unterwegs benötigen: Es verfügt über eine gute QWERTZ-Tastatur, ein 2,4-Zoll-Display sowie einen schnellen Internet-Zugang via UMTS, HSDPA oder WLAN. » weiter

Der Überflieger im Vorabtest: Nokia N97

Endlich kommt das Nokia N97 in Reichweite. Inzwischen haben wir ein Vorserienmodell in die Finger bekommen. Ob das neue Touchscreen-Handy mit Vollausstattung zum Überflieger wird und vielleicht sogar besser ist als das iPhone, oder ob Nokia besser bei den "Klassikern" im Schokoriegelformat bleiben sollte, verrät unser Vorabtest. » weiter

UMTS-Smartphone mit Tastatur: Nokia E63

Das Nokia E63 ist ein gutes Smartphone mit einer griffigen Tastatur. Doch der Vorgänger, das E71, gefällt uns aufgrund seiner umfangreicheren und raffinierten Funktionen einfach besser. Wer allerdings auf der Suche nach einem Smartphone ist, das sich von der Masse abhebt, sollte sich das E63 durchaus einmal genauer ansehen. » weiter

Erstes Touchscreen-Handy aus Finnland: Nokia 5800 XpressMusic

Die Vorfreude auf das Nokia 5800 XpressMusic war ziemlich groß - und vielleicht zu groß, denn der Touchscreen des 5800 ist lange nicht so reaktionsfreudig wie der des iPhone. Gelegentlich muss sogar der Stylus nachhelfen. Zum Musikhören eignet sich das 5800 jedoch recht gut. Bleibt zu hoffen, dass Nokia beim nächsten Touchscreen-Handy alles richtig macht. » weiter

MWC: Die neuen Nokia-Handys E75, E55 und 6710

Die drei spektakulärsten neuen Neuheiten von Nokia sind die Handys E75, E55 und 6710. Das E75 ist ein Sliderhandy mit QWERTZ-Tastatur. Es soll ab Ende März oder Anfang April für 375 Euro auf den europäischen Markt kommen. Das E55 ist die abgespeckte Version. Anstatt einer QWERTZ-Tastatur besitzt es ein Keypad im Stil des Blackberry Pearl. Wie beim E75 auch sind GPS, HSDPA, HSUPA und WLAN an Bord. Es soll im zweiten Quartal für 275 Euro im Handel erhältlich sein. Das 6710 ist auf ... » weiter

Preview: Nokia N97 – Top-Smartphone mit Touchscreen

Im nächsten Jahr bringt Nokia mit dem N97 ein neues Flaggschiff auf den Markt - selbstverständlich mit allem, was gut und teuer ist. HSDPA, WLAN, Bluetooth und GPS sind ja ohnehin schon üblich in diesem Segment - neu bei den Finnen ist allerdings das berührungsempfindliche Display. Wir haben uns die Daten und Fakten schon einmal angesehen. » weiter

Preview: Nokia N97 – Touchscreen, Browser, Tastatur

Mit dem N97 will Nokia die Smartphone-Messlatte ein Stück höher legen. Das Handy mit großem Touchscreen, Tastatur und absoluter Vollausstattung inklusive GPS samt Kompass, WLAN und HSDPA soll Anfang 2009 auf den Markt kommen. Die technischen Daten sehen gut aus - genau wie die ersten Fotos. Unsere US-Kollegin Maggie Reardon hatte das N97 bereits für einen ersten Test in der Hand. » weiter

Neues Nokia-Handy mit Touchscreen und Tastatur: N97

Mit dem Multimedia-Smartphone N97 wagt sich Nokia in die Riege der Touchscreen-Handys vor. Dazu gibt es eine QWERTZ-Tastatur für Vieltipper und mit UMTS, HSDPA, WLAN sowie GPS eine ordentliche Ausstattung. Das berührungsempfindliche Display ist genauso groß wie die Anzeige des iPhones. » weiter

Musikhandy für Einsteiger: Nokia 5220 Xpress Music

Das 5220 besticht vor allem durch sein Teenager-freundliches Aussehen und seine beachtlichen Musikqualitäten. Ansonsten handelt es sich um ein durchschnittliches Mobiltelefon, das sich sehr gut als Musikhandy für Einsteiger eignet. » weiter