„Oster-Angebote-Woche“: Amazon bringt über 6000 Blitzangebote

Amazon wird vor Ostern vom 14. bis 21. März wieder eine Angebotswoche veranstalten. Dann gibt es im Viertelstundentakt um bis zu 50 Prozent reduzierte Schnäppchen. Gefragte Produkte können innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sein und stehen in den ersten 30 Minuten erst einmal nur Prime-Kunden zur Verfügung. » weiter

Urteil: Bestellbutton für Amazon Prime-Abo ist rechtswidrig

Der Button mit der Aufschrift "Jetzt gratis testen - danach kostenpflichtig" erfüllt nicht die seit Juli 2014 geltenden gesetzlichen Anforderungen. Das Gericht hält ihn für irreführend. Amazon bleibt nur die Option gegen das Urteil Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof einzulegen. » weiter

Amazon verkauft bestimmte Produkte nur noch an Prime-Mitglieder

Bestimmte Produkte werden von Amazon selbst nur noch an Amazon Prime-Kunden verkauft. Alternativ bleibt nur der Kauf beim Marketplace-Händler. Wie viele Artikel unter die Beschränkung fallen, ist nicht bekannt, abgesehen davon kann die Auswahl variieren. » weiter

Amazon: Dienste sollen tiefer in Android integriert werden

Der Online-Händler sucht angeblich Smartphone-Partner, die seine Apps und Dienste nicht nur vorinstallieren sondern in Android integrieren sollen. Amazon will so offenbar seinen Einfluss auf das Mobil-OS steigern und die Zahl der Amazon Prime-Kunden steigern.  » weiter

Amazon liefert jetzt auch in Deutschland zum Teil am selben Tag

Die "Same-Day-Lieferung" steht derzeit in 14 deutschen Metropolregionen zur Verfügung und gilt nur für ausgewählte Produkte. Ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro können Prime-Kunden den Service kostenlos nutzen. Kunden ohne Prime-Mitgliedschaft zahlen pro Bestellung 9,99 Euro.  » weiter

Amazon: erster Buchladen in Seattle eröffnet

Auf 500 Quadratmetern finden Kunden die Bücher mit der Titelseite nach vorn in Holzregalen. Die Auswahl ist teilweise von den bei dem Onlinehändler eingegangenen Bewertungen inspiriert.  » weiter

Amazon Prime Now: Lieferdienst startet offenbar bald in München

Bisher ist der Schnelllieferdienst Prime Now nur in den USA und Großbritannien verfügbar. Der Süddeutschen Zeitung zufolge plant Amazon jetzt aber zwei neue Logistikzentren in München und in Olching, die den Betrieb 2016 aufnehmen sollen.  » weiter

Neues Apple.com-Design soll Einkaufserlebnis optimieren

Apple hat seiner Webseite ein neues Design spendiert und verzichtet ab sofort auf einen separaten Store-Tab. Kunden können künftig direkt aus den Produktseiten heraus ihre "Einkaufstasche" füllen. An passender Stelle gibt es Hinweise auf Features oder auch optionales Zubehör.  » weiter

Amazon wünscht sich reservierten Luftraum für Drohnen

Der Drohnen-Nahverker könnte unterhalb von 200 Metern stattfinden, für den Drohnen-Fernverkehr soll ein Bereich zwischen 200 und 400 Fuß, also rund 60 bis 120 Meter, reserviert werden. Außerdem sollen sich Drohnen mittels standardisierter Protokolle automatisch untereinander verständigen und selbständig navigieren können.  » weiter

Amazon Dash-Button: Einkaufshilfe erleichtert Bestellungen

Die Bestellung von Produkten des täglichen Bedarfs erfolgt auf Knopfdruck und wird damit spürbar erleichtert. Der Dash-Button richtet sich an Amazon-Prime-Kunden und stellt die erforderliche Internetverbindung per WLAN her. » weiter

Amazon baut Cloud-Speicher-Angebote für private Verbraucher aus

Amazon bietet privaten Nutzern mit dem Cloud-Drive-Angebot "Unlimited Photo Plan" unbegrenzten Onlinespeicher für Fotos zum Preis von 12 Dollar im Jahr. Mit "Unlimited Everything Plan" können für 60 Dollar jährlich beliebige Dateitypen ebenfalls unbegrenzt gesichert werden. » weiter

Amazon startet Oster-Aktion mit 3.000 Blitzangeboten

Wer noch kein passendes Ostergeschenk hat oder sich selbst beschenken will, hat wieder die Möglichkeit auf Amazon das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Ab heute startet die "Oster-Angebote-Woche" mit 3.000 Blitzdeals sowie zusätzlichen Angeboten des Tages. » weiter

Phishing-Welle mit gefälschte Amazon-E-Mails

Der Betreff der angeblich von service@amazon.de versendeten E-Mails lautet "Wichtig: Lastschriftmandat bestätigen". Ein in der Nachricht enthaltener Link führt zu einer gefälschten Anmeldeseite. Kriminelle versuchen mit den personalisierten Phishing-Nachrichten an die Kontoinformationen der Empfänger zu gelangen.  » weiter

Amazon: Entwicklungsabteilung soll an Smart-Home-Geräten arbeiten

Derzeit beschäftigt das Entwicklungslabor von Amazon rund 3000 Personen, von einer dortigen Aufstockung auf 3757 Mitarbeiter ist die Rede. Darüber hinaus soll Amazon laut Reuters 55 Millionen Dollar in die in Kalifornien ansässige Abteilung investieren. » weiter