
Handmade: Amazon bietet jetzt Kunsthandwerk an
Amazon will sich ein neues Geschäftsfeld erschließen. Kunden des Online-Versandhandels können ab sofort auch Produkte von mehr als 1.000 Kunsthandwerkern aus ganz Europa ordern. » weiter
Amazon will sich ein neues Geschäftsfeld erschließen. Kunden des Online-Versandhandels können ab sofort auch Produkte von mehr als 1.000 Kunsthandwerkern aus ganz Europa ordern. » weiter
Der Konzern modifiziert mit den neuen Vorschlägen bereits im vergangenen Jahr dargelegte Pläne und Wünsche. Außerdem beschränkt er sich nun nicht mehr nur auf die USA, sondern denkt über einheitliche Regelungen für die ganze Welt nach. » weiter
Aktuell sorgt der Fall eines 55-Jährigen Berliners für Aufsehen. Nicht nur sein Konto wurde lebenslang gesperrt, sondern auch das seiner Frau. Im Frühjahr gab es wegen Kontensperrungen bereits in Großbritannien Unmut über Amazon. In Deutschland berichten Kunden seit 2013 von solchen Fällen. » weiter
Amazon wird vor Ostern vom 14. bis 21. März wieder eine Angebotswoche veranstalten. Dann gibt es im Viertelstundentakt um bis zu 50 Prozent reduzierte Schnäppchen. Gefragte Produkte können innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sein und stehen in den ersten 30 Minuten erst einmal nur Prime-Kunden zur Verfügung. » weiter
Der Button mit der Aufschrift "Jetzt gratis testen - danach kostenpflichtig" erfüllt nicht die seit Juli 2014 geltenden gesetzlichen Anforderungen. Das Gericht hält ihn für irreführend. Amazon bleibt nur die Option gegen das Urteil Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof einzulegen. » weiter
Bestimmte Produkte werden von Amazon selbst nur noch an Amazon Prime-Kunden verkauft. Alternativ bleibt nur der Kauf beim Marketplace-Händler. Wie viele Artikel unter die Beschränkung fallen, ist nicht bekannt, abgesehen davon kann die Auswahl variieren. » weiter
Über drei Millionen neue Mitglieder meldeten sich allein in der dritten Dezemberwoche an. Gegenüber der letzten Weihnachtssaison konnte Amazon zudem den Absatz seiner eigenen Geräte wie Fire und Fire TV Stick verdoppeln. Als meistgesehene TV-Staffel auf Prime Video etablierte sich die Amazon-Original-Serie "The Man in the High Castle". » weiter
Amazon bietet vom 23. bis 30. November wieder Schnäppchen im Zehnminutentakt. Die Angebote sind zeitlich und mengenmäßig begrenzt und können deshalb auch innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sein. Am 27. November gibt es auch erstmals einen Black Friday Sale bei Amazon.de. » weiter
Die "Same-Day-Lieferung" steht derzeit in 14 deutschen Metropolregionen zur Verfügung und gilt nur für ausgewählte Produkte. Ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro können Prime-Kunden den Service kostenlos nutzen. Kunden ohne Prime-Mitgliedschaft zahlen pro Bestellung 9,99 Euro. » weiter
Schnäppchenjäger, die auf der Suche nach Top-TVs, Heimkino-, Audio- und Hi-Fi-Geräten sind, sollten in jedem Fall bis nächsten Mittwoch bei eBays Home Entertainment Sale vorbeischauen. Jede Menge attraktive Angebote gibt es auch in den Markenshops der Hersteller zu entdecken. » weiter
Auf 500 Quadratmetern finden Kunden die Bücher mit der Titelseite nach vorn in Holzregalen. Die Auswahl ist teilweise von den bei dem Onlinehändler eingegangenen Bewertungen inspiriert. » weiter
Fire-TV-Nutzer können in den USA bereits testweise einkaufen. Der Start soll aufgrund des noch fehlenden Warenkorbs auf 2016 verschoben worden sein. Amazon plant zudem einen eigenen Shopping-Kanal. » weiter
Der Online-Marktplatz bietet seinen Käufern mit dem neuen Themenshop „Apple Welt bei eBay“ alle aktuellen Apple-Produkte vom iPhone 6s über die Apple Watch bis hin zum passenden Zubehör auf einen Blick. » weiter
Ab sofort ist die Anmeldung für Ebays Stammkundenprogramm möglich. Für 19,90 Euro pro Jahr entfallen die Versandkosten und Ebay verspricht den Teilnehmern bei Bestellung bis 14 Uhr den Versand der Ware am selben Tag. » weiter
Amazon klagt jetzt vor dem Superior Court in Seattle auf Unterlassung und Schadenersatz. Dem Online-Händler zufolge schädigen derartige Fake-Rezensionen das Vertrauen der Kunden und die Marke. » weiter
Für die kostenlose Nutzung des Dienstes ist nur die Eingabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Schnäppchenjäger können über die Website des Anbieters darauf zugreifen oder alternativ auch per Browser-Erweiterung. » weiter
Die Kriminellen sind offenbar durch Bestellungen in legalen Online-Shops an die Namen und Adressen ihrer Opfer gekommen. Die Kriminellen erstellen dann in deren Namen eigene Online-Shops, über die sie dann gefälschte Produkte verkaufen. Auch mehrere hundert Deutsche sollen sich unter den Betroffenen befinden. » weiter
Aktuell versuchen Kriminelle verstärkt, Amazon-Kunden abzuzocken, indem sie vermeintliche Schnäppchen in seriöse Shops einschleusen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt deshalb bei ungewöhnlich günstigen Angeboten bei Amazon-Marketplace-Händlern zu besonderer Vorsicht. » weiter
Ebay führt zu seinem 20. Geburtstag in Deutschland ein Programm zur Kundenbindung ein, das an Amazon Prime erinnert. Käufer können für 19,90 Euro im Jahr kostenlosen Expressversand und einmonatige Gratisrücksendungen bei teilnehmenden Verkäufern nutzen. Sie erhalten zudem Zugang zu exklusiven Deals und Werbeaktionen. Ab Februar soll es auch Änderungen bei den Verkäuferstandards geben. » weiter
Bisher ist der Schnelllieferdienst Prime Now nur in den USA und Großbritannien verfügbar. Der Süddeutschen Zeitung zufolge plant Amazon jetzt aber zwei neue Logistikzentren in München und in Olching, die den Betrieb 2016 aufnehmen sollen. » weiter
Amazon bietet seinen Kunden heute wieder jede Menge Blitzangebote aber auch spezielle Tages-Deals, bei denen sich das eine oder andere Schnäppchen machen lässt. Kunden können heute bis zu 75 Prozent sparen. » weiter
Der Drohnen-Nahverker könnte unterhalb von 200 Metern stattfinden, für den Drohnen-Fernverkehr soll ein Bereich zwischen 200 und 400 Fuß, also rund 60 bis 120 Meter, reserviert werden. Außerdem sollen sich Drohnen mittels standardisierter Protokolle automatisch untereinander verständigen und selbständig navigieren können. » weiter
Amazon bietet Prime-Mitgliedern anlässlich seines 20. Geburtstags heute ab 0:00 Uhr 24 Stunden lang tausende Blitzangebote, bei den sich bis zu 50 Prozent sparen lassen. In der Auswahl finden sich Produkte wie Samsungs 55 Zoll Curved UHD-TV, Espresso-Kaffee-Vollautomaten von Krups oder die Sony Alpha 6000 Systemkamera. » weiter
Im März hatte eBay qualifizieren Privatverkäufern angeboten, gebrauchte Smartphones einfach und sicher über den Marktplatz mit Preisgarantie zu verkaufen. Die Aktion stieß auf sehr großes Interesse. Jetzt können Käufer im Ebay B-Ware Center mit Vorführgeräten, Retouren, generalüberholten Geräten und geprüfter Gebrauchtware bis zu 50 Prozent sparen. » weiter
Amazon bietet Prime-Mitgliedern in Deutschland/Österreich, den USA, und Großbritannien die Chance, eine Reise zur Premiere der zweiten Staffel von Transparent im Herbst dieses Jahres zu gewinnen. Die Gewinnspiel-Aktion findet anlässlich des Prime Day am 15. Juli statt. » weiter
Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens wird Amazon am 15. Juli den "Prime Day" mit über 3000 Blitzangeboten alle zehn Minuten und mehr als 15 Tagesangeboten veranstalten. Die Verfügbarkeit ist dabei zum Teil stark begrenzt. Prime-Kunden können bei einem Fotowettbewerb außerdem einen Amazon-Geschenkgutschein über 10.000 Dollar gewinnen. » weiter
"Prime Now" startete vor einem halben Jahr in den USA in Manhattan und ist jetzt auch in London verfügbar. Der Dienst ist allerdings nur von Prime-Abonnenten für bestimmte Produkte nutzbar. Eine Lieferung innerhalb von zwei Stunden ist kostenlos, innerhalb von nur 60 Minuten kostet sie 7 Pfund extra. » weiter
Amazon bietet seinen Kunden wieder jede Menge Blitzangebote an und damit die Möglichkeit das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Ab heute starten die "Technik-Deals" sowie zusätzliche Angebote des Tages. » weiter
Wer in den eBay-Shops von Atelco, Conrad Electronic, Cyberport, Gravis und Saturn "Click & Collect"-Artikel aus der Kategorie Elektronik einkauft und die Ware dann vor Ort abholt, kann 10 Prozent beziehungsweise maximal 100 Euro sparen. Die Aktion läuft noch bis 13. Mai. » weiter
Die App kann ab sofort aus dem Amazon-App-Shop heruntergeladen und installiert werden. Für Android-Smartphones ist die App schon seit einigen Monaten verfügbar. Neue Mitglieder können Amazon Prime 30 Tage kostenlos testen. » weiter
45 Ergebnisse