
Das Galaxy S8 Active wird ein High-End-Gerät
Seit einigen Tagen kommen immer mehr Informationen zum Galaxy S8 Active ans Licht des Tages. So hatte beispielsweise AT&T das Active in einem FAQ erwähnt und damit inoffiziell bestätigt. » weiter
Seit einigen Tagen kommen immer mehr Informationen zum Galaxy S8 Active ans Licht des Tages. So hatte beispielsweise AT&T das Active in einem FAQ erwähnt und damit inoffiziell bestätigt. » weiter
Etwas überraschend wurden vor einigen Tagen erste Informationen zu einem Smartphone namens Galxy S8 Active geleakt. Es gab zu dem Gerät aber keine Bilder. Deswegen startete sofort die Gerüchteküche mit wilden Spekulationen. » weiter
Erst in der letzten Woche ist ein erster Hinweis auf das Galaxy S8 Active geleakt. Bereits jetzt gibt es zwei neue, halboffizielle Hinweise. Denn auf einer Webseite Samsungs ist das Galaxy S8 Active an zwei verschiedenen Stellen aufgetaucht. So richtig offiziell bestätigt ist aber nach wie vor nichts. » weiter
Irgendjemand hat offenbar auf dem Galaxy S8 Active einen Benchmark mit der Software Geekbench durchgeführt. Das Ergebnis des Benchmarks wurde anschließend auf Geekbench hochgeladen und dort von der Webseite SlashGear entdeckt. So weit so gut. » weiter
Ricoh Imaging Company präsentiert mit Ricoh WG-50 eine Outdoor-Kamera, mit der man unter den extremsten Bedingungen fotografieren kann. » weiter
Eine Smartphone-Klasse, die gerne untergeht, aber durchaus ihre Berechtigung hat, sind sogenannte Outdoor-Smartphones. Denn diese sind enorm widerstandsfähig und halten auch die schlimmsten Umwelteinflüsse und Missbrauch durch den Anwender aus. » weiter
Leica ergänzt sein Kamera-Portfolio mit der Leica X-U um ein Modell, das speziell für den Outdoor-Einsatz entwickelt wurde. Sie kommt mit einem CMOS-Bildsensor mit effektiven 16,2 Megapixel, ist bis 15 Meter wasserdicht und ab sofort für 3250 Euro erhältlich. » weiter
Die beiden Motorola-Modelle lassen sich direkt in Motorolas Onlineshop bestellen. Das Moto X Force kann über den Online-Konfigurator individuell angepasst werden und ist ab 699 Euro erhältlich. Der Preis für die Android-Wear-Smartwatch Moto 360 Sport mit integriertem GPS-Modul liegt bei 299 Euro. » weiter
Samsung hat in Deutschland den Verkauf seines im März vorgestellten 4,5-Zoll-Ruggedized-Smartphones Galaxy Xcover 3 gestartet. Es kommt im Vergleich zum Vorgängermodell mit größerem Display, leistungsfähigerer CPU, mehr Speicher, stärkerem Akku, LTE und Android 4.4 KitKat. » weiter
Die neue Panasonic HX-A1 wiegt gerade einmal 45 Gramm, ist staubdicht, stoß- und wasserfest. Der Camcorder nimmt Videos in Full HD mit 30 Bildern pro Sekunde auf und lässt sich per WLAN mit dem Tablet oder Smartphone verbinden. Er ist ab Juni erhältlich, der Preis steht allerdings noch nicht fest. » weiter
Das Samsung Galaxy Xcover 3 ist nach der IP67-Zertifizierung gegen Wasser und Staub geschützt und verfügt über ein 4,5-Zoll-TFT-Display, eine Quad-Core-CPU, 8 GByte Speicher, LTE und Android 4.4 als OS. » weiter
Die 16-Megapixel-Kamera ist bis 30 Meter wasserdicht, frostbeständig, staubgeschützt und stoßfest. Die drahtlose Datenübertragung ist bei der kompakten Outdoorkamera per NFC und WLAN möglich. » weiter
Sie sind wasserdicht, vertragen in der Regel Tauchgänge bis zu zehn Meter und mehr, halten auch bei Schnee und Eis durch und vertragen grobe Stöße. Outdoor-Kameras mit GPS, Wi-Fi oder Super-Zeitlupe? Wer eine neue Digicam für den Weihnachtsbaum sucht, findet unsere Top-Kauftipps in der folgenden Galerie. » weiter
Das Cat S50 will nicht nur leistungsstarkes Smartphone mit Quadcore-Prozessor, schnellem LTE und 8 GByte Speicher sein, sondern zugleich auch den Ansprüchen an ein extrem robustes und wasserdichtes Mobilgerät für wetterfeste Outdoor-Fans gerecht werden. Der CNET-Praxistest zeigt, wie gut das gelingt und wo das Cat S50 Schwächen hat. » weiter
Das Galaxy Tab Active soll Stürze aus bis zu 1,20 Meter unbeschadet überstehen. Samsungs 8-Zoll-Modell ist nach IP67 und MIL-STD-810G gegen Staub, Wasser und extreme Temperaturen geschützt. Das Gerät kommt mit Android 4.4, Stylus und Schutzhülle ab November für 599 Euro. » weiter
Gerüchten zufolge soll das japanische Unternehmen zum MWC im Februar wieder ein Outdoor-Smartphone vorstellen. Panasonic hatte sich erst im September 2012 aus dem Segment verabschiedet. » weiter
Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas gab es jede Menge neuer Android-Smartphones zu sehen. Unter anderem haben Acer, Asus und Sony neue Geräte präsentiert. Folgender Artikel stellt eine Reihe an Neuheiten aus dem Smartphone-Bereich vor. » weiter
Wer sich zu Weihnachten ein neues Smartphone zulegen will, sollte unbedingt einen Blick auf unsere teils etwas schrägen iPhone- und Android-Alternativen riskieren. 2013 gab es mehrere Startups, die mit eigenen neuen Smartphones auf den Markt kamen. Auch wenn sie hinsichtlich der Specs mit Apple, Samsung, Nokia und anderen OEMS vielleicht nicht unbedingt alle mithalten können, so ist jedes von ihnen auf seine Weise reizvoll. » weiter
Sie sind wasserdicht, vertragen in der Regel Tauchgänge bis zu zehn Meter und mehr, halten auch bei Schnee und Eis durch und vertragen grobe Stöße. Outdoor-Kameras mit GPS, Wi-Fi oder Super-Zeitlupe? Wer eine neue Digicam für den Weihnachtsbaum sucht, findet unsere Top-Kauftipps in der folgenden Galerie. » weiter
Das Flaggschiff aus Fujifilms Outdoor-Serie besticht mit robuster Verarbeitung und sinnvollen Features. Die 16-Megapixel-Digicam Finepix XP200 kommt mit Wi-Fi-Modul und dreht Videos in Full-HD. » weiter
Die Tough TG-2 verbindet das Aussehen einer Kompaktkamera mit der robusten Verarbeitung einer Outdoor-Digicam. Der CNET-Test zeigt, was die Olympus kann – und bei welcher Funktion der Anwender besonders vorsichtig sein sollte. » weiter
Das markante Design macht sie unverwechselbar und auch innen hat die Outdoor-Kamera von Pentax zahlreiche interessante Features auf Lager. » weiter
Die 14-Megapixel-Outdoor-Kamera kommt mit schnellem Ambarella-Bildprozessor und liefert Full HD-Aufnahmen und Wiedergabe in Echtzeit mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Je nach Anspruch gibt es die Bullet HD 5S in verschiedenen Editionen. Wir haben uns die Action-Cam genauer angesehen. » weiter
Es ist nur logisch, dass man ein Bluetooth-Headset auch auf einen Spaziergang oder zum Joggen mitnimmt. Jabra sieht das genauso und hat mit dem Modell "Sport" ein Stereo-Headset entwickelt, dass Outdoor-Aktivitäten noch angenehmer machen soll. Es streamt Stereo-Audio kabellos und ermöglicht die Annahme von Anrufen, ist aber gleichzeitig unempfindlich gegenüber Wasser, Staub und Stürzen. Wir prüfen, ob das Jabra Sport das Zeug hat, euer nächster bester Workout-Kumpel zu werden. » weiter
So ein iPhone ist schon etwas Feines - aber nur solange es weder auf den Gehweg noch in die Toilettenschüssel fällt. Wer ein Talent für solches Ungeschick hat oder unter harten Bedingungen im Freien arbeitet oder seine Zeit vertreibt, sollte unbedingt einen Blick auf das LifeProof Case werfen: Es macht das aktuelle iPhone wasser- und stoßfest. » weiter
Mit dem Xperia Go hat Sony sein erstes Outdoor-Smartphone mit Android vorgestellt. Outdoor heißt in dem Fall, dass die Technik in einem robusten, wasserfesten Gehäuse steckt. Ähnlich robust erscheint allerdings die Technik: Android-Version und Display-Auflösung sind nicht auf dem neuesten Stand. Ob das Go dennoch überzeugt, verrät unser Vorab-Testbericht. » weiter
Ob am Sandstrand, beim Zelten oder auf der Skipiste: Dort, wo schöne Fotomotive warten, lauern auch zahlreiche Gefahren auf die Kameraausstattung. Denn in vielen Fällen verzeihen weder Elektronik noch Optik eine ungewollte Begegnung mit Wasser, Sand, Schnee oder Asphalt - und dann war's das mit dem Knipsen. Inzwischen hat fast jeder Kamera-Hersteller mindestens ein Outdoor-Modell im Angebot. Wie sich das Topmodell von Panasonic, das bis zu zwölf Meter tief taucht und Stürze aus zwei ... » weiter
Bis zu zwölf Meter wasserdicht, bis zu zwei Meter Höhe sturzsicher: Die Panasonic Lumix DMC-FT4 gehört zu den robustesten Digicams, die der Markt derzeit hergibt. Ob der kleine Outdoor-Rambo auch bei der Bildqualität überzeugt, zeigt diese Fotostrecke anhand von Beispielbildern. » weiter
Die wasserdichte und stoßfeste Olympus TG-1 hat ein paar Features zu bieten, die den meisten Outdoor-Kameras fehlen. An erster Stelle wäre da wohl das sehr lichtstarke F2.0-Objektiv mit einem Weitwinkel von 25 Millimetern zu nennen. Aber auch das hochauflösende OLED-Display, den integrierten GPS-Empfänger und den schnellen CMOS-Sensor findet man nicht bei jedem Modell. Wie sich die überdurchschnittlich ausgestattete Rambo-Digicam in der Praxis schlägt, verrät der Testbericht. » weiter
Die Olympus TG-1 bietet einen schnellen CMOS-Sensor, ein lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv und ein robustes Gehäuse - beste Voraussetzungen also, um unter schwierigen Bedingungen noch ansprechende Aufnahmen zu schießen. Wie sich die handliche Rambo-Knipse in der Praxis schlägt, zeigt diese Bildergalerie anhand von Testfotos. » weiter