CP+ 2011: kompakter Outdoor-Rambo Pentax Optio WG-1 GPS mit Orientierungssinn

Rein in den gepolsterten Neoprenanzug und auf ins Gebirge: In den nächsten Stunden geht's mit dem Kayak durchs Wildwasser, kopfüber von Klippen und durch enge Schluchten. Mit robusten Kompaktkameras ist es kein Problem, Alpen- und Canyoning-Abenteuer digital festzuhalten. Die Pentax Optio WG-1 ... » weiter

Panasonic Lumix DMC-FT3: Rambo-Kamera mit GPS, Full-HD-Video und 3D-Funktion

Egal ob beim Rafting, beim Surfen, beim Schnorcheln oder auf feucht-fröhlichen Pool-Partys: Ums Überleben der Panasonic Lumix DMC-FT3 braucht man sich keine Sorgen zu machen. Die kompakte Kamera übersteht Stürze aus bis zu zwei Metern Höhe und ist bis zwölf Meter Tauchtiefe wasserdicht. Auf der ... » weiter

Internet auf der Skipiste: Gebühren sparen mit ausländischen Prepaid-Karten

Wer im Skiurlaub die Kommunikation mit den Freunden und Bekannten zu Hause weder einschränken noch ganz auf sie verzichten will, muss normalerweise hohe Roaming-Gebühren zahlen. Doch mit einfachen Mitteln wie ausländischen Prepaid-Karten lassen sich die Kosten teilweise um mehr als 90 Prozent senken. » weiter

Gadget der Woche: wasserdichter und stoßfester Mini-Camcorder Kodak Zm1

Schon wieder eine Kamera beim Skifahren zerstört? Schon wieder einen Camcorder beim Rafting geflutet? Kein Problem: Die Kodak Zm1 übersteht mehr Strapazen als die meisten Actionfreaks. Mehr Details zu dem winzigen Camcorder gibt's in unserem Video.Die Kodak Zm1 könnt Ihr bei uns gewinnen. Geht dazu einfach auf unsere Facebook-Seite und klickt beim Link zu diesem Video auf "Gefällt mir" beziehungsweise "Like", und schon nehmt Ihr an der Verlosung teil. Die ausführlichen ... » weiter

Audio Bone Aqua: wasserdichte Kopfhörer nach dem Körperschall-Prinzip

Der Kopfhörer Audio Bone Aqua nutzt das sogenannte Körperschall-Prinzip, um den Sound von MP3-Player & Co. ins Hörzentrum des Gehirns zu bringen. Zwei kleine Tongeber sitzen auf dem Schädelknochen auf und versetzen diesen in Schwingungen. Diese werden dann schließlich auf die Hörschnecke im Innenohr übertragen und gelangen von dort ins Bewusstsein. Dadurch bleibt der Gehörgang des Trägers frei, und er kann beispielsweise beim Joggen weiterhin herannahende Autos hören. Zweiter ... » weiter

Outdoor-Smartphone für den Skiurlaub: Motorola Defy im Praxistest

Der Winter. Unendliche Weiten. Wir schreiben Dezember 2010. Dies sind die Abenteuer der CNET-Redaktion, die mit dem Outdoor-Smartphone Motorola Defy für ein langes Wochenende unterwegs ist, um neue Skipisten zu erforschen, tiefste Temperaturen auszuhalten und heißen Glühwein zu schlürfen. Tausende Höhenmeter über der Zivilisation muss das Android-Handy beweisen, dass es wirklich wasser-, winter- und sturzfest ist. » weiter

Fit für die Skipiste: wasserdichte und stoßfeste Outdoor-Kameras im Vergleich

Es ist Winter, und das bedeutet: kalt, nass, Schnee. Für den einen ist das Grund, das Haus nur noch zu verlassen, wenn es unbedingt nötig ist. Der andere stürzt sich voller Begeisterung auf die Rodelbahn, die Skipiste oder auf zugefrohrene Seen. Doch während der menschliche Körper den einen oder anderen Sturz auf Eis & Schnee mühelos wegsteckt, machen Digicams da schnell die Grätsche. Wir zeigen, welche Kompaktkameras auch den ungünstigsten Witterungsbedingungen trotzen. » weiter

Die besten (und schlechtesten) iPhone-4-Hüllen

Das iPhone 4 ist mit Sicherheit eines der edelsten Smartphones auf dem Planeten. Allerdings ist die Schönheit möglicherweise nur von kurzer Dauer. Wenn das Apple-Handy ein paar Mal vom Tisch fliegt, im Sand landet und zusammen mit dem Schlüssel in der Tasche wohnt, war's das mit der tollen Optik. Wir haben uns eine Reihe von Hüllen angesehen, die das Smartphone vor Umwelteinflüssen schützen sollen. » weiter

Wasserfest und leistungsstark: Outdoor-Android-Smartphone Motorola Defy im Test

Beim Rafting, beim Skifahren oder beim Klettern in allen Wetterlagen bleiben iPhone, Desire & Co. besser zu Hause: Die teure Technik ist ja so empfindlich. Bleibt ein echtes Outdoor-Handy als Zweitgerät für die extremen Situationen - für Telefonate und SMS reicht es ja, aber die ganzen Annehmlichkeiten wie GPS und Navigation, Internet und Messaging, Facebook und Twitter bleiben dann daheim. Es sei denn, man entscheidet sich gleich für das Motorola Defy - ein vollwertiges Smartphone mit ... » weiter

Beispielfotos: die Bildqualität der Pentax Optio W90

Wasserdicht bis 6 Meter Tiefe, sturzfest bis 1,20 Meter Höhe, frostsicher bis 10 Grad unter Null - die Pentax Optio W90 übersteht mehr Strapazen als viele Fotografen. Ob die Bildqualität auf ähnlich hohem Niveau ist wie das robuste Gehäuse, zeigt diese Fotostrecke anhand von Beispielaufnahmen. » weiter

Pentax Optio W90 im Test: tolle Outdoor-Kamera für die Skipiste

Es gibt zwei Arten von Wintermenschen: diejenigen, die sich am liebsten vor dem Kaminfeuer zusammenrollen, und diejenigen, die bis zu den ersten Erfrierungserscheinungen mit einem Grinsen im Gesicht durch den Schnee toben. Wer auch in der kalten Jahreszeit das Haus verlässt und Schneeballschlachten sowie Snowboard- und Skiabenteuer dokumentieren will, braucht eine Kamera, die alles mitmacht. Wir haben einen heißen Kandidaten, die Pentax Optio W90, ausführlich getestet. » weiter

Gadget der Woche: Eye-Fi-Speicherkarte mit integriertem WLAN und Geotagging

Das Hochladen von Fotos auf Facebook & Co. geht dank WLAN und UMTS ohne lästigen Kabelsalat vonstatten. Aber um die Aufnahmen von der Kamera auf den Rechner zu bekommen, braucht man die Strippe dann doch wieder. Braucht man nicht! Wie's gänzlich ohne Kabel geht, zeigt das Video.Die Eye-Fi-Speicherkarte könnt Ihr bei uns gewinnen. Geht dazu einfach auf unsere Facebook-Seite und klickt beim Link zu diesem Video auf "Gefällt mir" beziehungsweise "Like", und schon nehmt Ihr an der Verlosung ... » weiter

Gadget der Woche: wasserdichter Mini-Full-HD-Camcorder Kodak Playsport

Der Kodak Playsport ist klein, leicht, wasserdicht, stoßfest und zeichnet Full-HD-Videos auf. Das macht ihn zum idealen Begleiter, um überall und jederzeit spektakuläre Clips einzufangen. Mehr Details gibt's im Video.Den Kodak Playsport könnt Ihr bei uns gewinnen. Geht dazu einfach auf unsere Facebook-Seite und klickt beim Link zu diesem Video auf "Gefällt mir" beziehungsweise "Like", und schon nehmt Ihr an der Verlosung teil. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findet Ihr hier. » weiter

Olympus µ Tough-8010 im Test: robuster 14-Megapixel-Panzer für Schönwetterfotos

Die Olympus µ Tough-8010 ist eine der robustesten Kompaktkameras auf dem Markt: Sie übersteht Stürze aus bis zu zwei Metern Höhe und Tauchgänge bis zehn Meter Tiefe. Außerdem stellen weder Temperaturen von bis zu zehn Grad unter Null noch Belastungen von 100 Kilogramm ein Problem dar. Wie sich der Outdoor-Profi in der Praxis schlägt, zeigt der Test. » weiter

Beispielfotos: die Bildqualität der Olympus µ Tough-8010

Olympus bietet mit der µ Tough-8010 eine der widerstandsfähigsten Kompaktkameras an, die derzeit im Handel erhältlich sind. Allerdings darf man von der Outdoor-Knipse nicht die Bildqualität erwarten, die "normale" Digicams in diesem Preisbereich bieten - schließlich geht ein nicht unerheblicher Teil der Anschaffungskosten für das robuste Gehäuse drauf. Wie sich die Kamera in der Praxis schlägt, zeigt diese Fotostrecke anhand von Beispielaufnahmen. » weiter

Wasserdichter Pocket Camcorder Kodak Playsport für 115 Euro

Beim Online-Versandhaus Amazon ist diese Woche der handliche Camcorder Kodak PlaySport mit Full-HD-Unterstützung zu einem Preis von 115 Euro erhältlich. Da der Versand kostenlos erfolgt, sparen Käufer im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Shops circa 15 Euro. Den Preis des ... » weiter

Spartipps der Woche: 14-Megapixel-Digicam, 2-TByte-HDD, Full-HD-TV mit DVD-Player

Schnäppchenjäger aufgepasst: Aldi Süd hat ab Donnerstag einen Full-HD-Fernseher mit integriertem DVD-Player im Angebot. Ebenfalls ab Donnerstag ist eine gut ausgestattete Digicam mit 14 Megapixeln Auflösung bei Aldi Nord erhältlich. Wer nach einer externen Festplatte mit großer Speicherkapazität Ausschau hält, wird ebenfalls fündig. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind diese Woche ein wasserdichter Full-HD-Camcorder und ein netzwerkfähiger Multifunktionsdrucker. » weiter

IFA 2010: Samsung zeigt nachweislich wasserfestes GPS-Outdoor-Handy B2710

Bei Samsung hatten wir auf der IFA in Berlin die Möglichkeit, bereits einen Blick auf das neue GPS-Outdoor-Handy B2710 der X-treme Edition zu werfen. Und wie es sich für ein Outdoor-Handy gehört, werfen wir nicht nur einen Blick auf das Gerät, sondern gleich das ganze Gerät ins Wasser - wenn auch etwas zu weit. Übrigens: Es ist ausgestattet mit GPS, Kamera und MP3-Player, hält Wasser und Stöße aus, und sein Akku soll Standby-Zeiten von bis zu 67 Tagen ermöglichen. » weiter

Einwegkameras im Vergleich: miese Bilder, hohe Kosten

In Drogerien, Supermärkten und Elektronikläden findet man sie immer wieder, die sogenannten Wegwerfkameras, zu Preisen von knapp drei bis etwa sieben Euro. Die Filme im Inneren nehmen bis zu 39 Fotos auf, teilweise ist sogar ein Blitz vorhanden. So billig können also Fotos sein? Wir haben acht Einmal-Kameras gekauft, unsere Finger wundgeknipst und die Bilder verglichen, um zu ermitteln, welches Modell das beste ist. » weiter

Digicams für den Sommer: mit Touristen-Radierer, GPS-Ortung und HDR-Automatik

Digitalkameras machen die Fotografie nicht nur erschwinglicher, sondern auch einfacher. Vor drei Jahrzehnten standen beim Fotografieren noch Blende, Belichtungszeit & Co. im Mittelpunkt. Heute übernehmen zahlreiche elektronische Helferlein die meiste Arbeit - von Autofokus über Sonnenuntergang-Modus bis hin zum Touristen-Radiergummi. Touristen-Radiergummi? Genau, wer das Kolosseum in Rom ohne krebsroten Sandalen-mit-Socken-Trägern ablichten will, ist hier genau richtig. » weiter

Kompaktkamera, Spiegelreflex oder Bridge: das gibt’s für 300 Euro

Wenn die Anschaffung einer neuen Kamera ins Haus steht, beginnt die Qual der Wahl. Es gibt nicht nur hunderte von Modellen, sondern ab etwa 300 Euro auch gleich drei Kameraklassen: Kompakt- und Bridgekameras sowie Spiegelreflex-Modelle. Wir haben uns am Beispiel von Sony Alpha DSLR-A230, Nikon Coolpix P100 und Panasonic Lumix DMC-TZ10 angesehen, welche Kamera für welchen Einsatzzweck am Besten geeignet ist. » weiter

My Tracks zeichnet Wanderungen, Jogging-Leistungen und den Heimweg auf

Quasi direkt von Google stammt My Tracks - eine Android-App für Sportler, Rennfahrer, Jogger, Spaziergänger, Bergwanderer, Zoobesucher und alle, die sich sonst noch gerne im Freien aufhalten. Wer das Programm im Hintergrund laufen lässt und GPS einschaltet, loggt seinen Weg mit. Inklusive ... » weiter

Kodak Zx3 Playsport im Test: wasserdichter und stoßfester Full-HD-Pocket-Camcorder

Dass hochauflösende Camcorder keine sündhaft teuren und sperrigen Boliden mehr sein müssen, hat Flip Video mit seinen Hosentaschen-Videokameras MinoHD und UltraHD bewiesen. Mit der Zx3 Playsport bringt Kodak nun das erste wasserdichte Modell auf den Markt, das mit 1080p-Auflösung und Anschaffungskosten von gerade einmal 130 Euro nach einem verlockenden Angebot klingt. Wie sich der Full-HD-Winzling in der Praxis schlägt, zeigt der Test. » weiter

Wasserdicht und günstig: Outdoor-Handy Nokia 3720 Classic im Test

Wer auf der Suche nach einem stabilen Handy ist, hat nicht sonderlich viel Auswahl. Wenn das Gerät dann auch noch kräftige Regenschauer und einen Sturz in die Uferzone des nächstgelegenen Baggersees überleben soll, schrumpft das Angebot in den einstelligen Bereich - und sollen es dann noch bestimmte Ausstattungsmerkmale wie GPS sein, gibt es fast nichts mehr. In diese Lücke zielt Nokia mit dem 3720 Classic. Wir haben es getestet. » weiter

Sony Cyber-shot DSC-TX5: erste wasserdichte Kamera mit Touchscreen

Die Sony Cyber-shot DSC-TX5 betritt in vielerlei Hinsicht Neuland: Sie ist die erste wasserdichte Kamera mit Touchscreen und die erste stoßfeste Digicam mit rückseitig belichtetem BSI-CMOS-Sensor. Und das auch noch im unverschämt kompakten Format: Die Outdoor-Knipse nimmt weniger Platz in der Hosentasche weg als eine Packung Taschentücher. » weiter

Hosentaschen-Paparazzi: Mini-Camcorder mit HD-Auflösung

Videokameras sind eine feine Sache: Sie bannen die ersten Schritte des Zöglings, die gröbsten Fehltritte der Freunde und wichtige Ereignisse wie Hochzeiten und Taufen für die Ewigkeit auf Band und Speicherkarte. Leider ergeben sich die interessantesten Szenen zumeist ganz spontan, wenn der Camcorder im Schrank verstaubt. Die sogenannten Pocket Camcorder passen in die Hosentasche und sind immer mit dabei. Wir haben uns umgesehen, was der Markt zu bieten hat. » weiter

Die besten iPod-Docks: edel, unverwüstlich und luxuriös

Über Apple-Produkte kann man sich streiten, wie man möchte, aber eines steht fest: In Sachen Design macht dem Konzern aus Cupertino so schnell niemand etwas vor. Dass der superflache iPod Touch, der knallbunte iPod Nano oder das Angeber-iPhone das Wohnzimmer nicht aus einem dünn quäkenden Lautsprecherchsystem im Ziegelsteindesign beschallen, sollte ebenso klar sein. Wir haben uns nach den edelsten iPod-Docks umgesehen, die der Markt hergibt. » weiter

Sony Walkman NWZ-W252: MP3-Player für Sportler mit tollem Klang

Es gibt sicherlich mehr als nur eine Möglichkeit, sich sämtlicher Strippen beim MP3-Player zu entledigen. Die für sportlich Aktive einfachste Umsetzung ist es wohl, die gesamte Hardware gleich in den Kopfhörer zu integrieren. Das Action-Duo NWZ-W252 und NWZ-W253 bringt 2 beziehungsweise 4 GByte integrierten Speicher mit und ist gegen Schweiß und Spritzwasser gefeit. Wir hatten bereits die Gelegenheit, den "kleineren" der beiden zu testen - in Deutschland steht er ab Juni für 69 Euro in ... » weiter

CeBIT 2010: Samsung B2100 fällt – wieviel hält ein Handy wirklich aus?

Das Samsung B2100 Extreme Edition ist ein außerordentlich stabiles Handy - das haben wir schon bei diversen Stürzen und Unfällen im Einkaufszentrum überprüft. Aber was hält so ein Telefon wirklich aus? Auf der CeBIT wagen wir den Härtetest - und schmeißen es eine Galerie in Halle 13 herunter. Geschätzte 8 Meter fliegt das B2100 - und überlebt den Sturz. » weiter

Casio Exilim EX-G1: Outdoorkamera mit exotischem Design

Mit derzeit rund 260 Euro gehört die Casio Exilim EX-G1 nicht gerade zu den Schnäppchen im Bereich der stoß- und wasserresistenten Outdoor-Kameras. Der größte Teil der Anschaffungskosten geht sicherlich für das robuste Gehäuse drauf, das das Fotografieren und Filmen in Situationen erlaubt, in denen jede andere Kamera schnell alle Viere von sich strecken würde. Dank der zweilagigen Stahlhülle und zahlreichen weiteren Schutzmaßnahmen überlebt die Digicam Stürze aus bis zu über ... » weiter