Beispielfotos: die Bildqualität der Casio Exilim EX-G1

Mit der Exilim EX-G1 wagt Casio seine ersten Gehversuche im rauen Territorium der Outdoor-Kameras. Die kompakte Digicam macht bereits auf den ersten Blick klar: Ich überlebe alles! Aber schafft es die schlagkräftige Kompakte, auch in Sachen Bildqualität zu überzeugen? Diese Fotostrecke verrät mehr. » weiter

CeBIT 2010: S&J zeigt Soundsystem fürs Fahrrad namens Bike Speaker

In Deutschland ist alles geregelt und vieles mit Strafen versehen - so darf man beispielsweise während dem Fahrradfahren keine Kopfhörer auf beziehungsweise Ohrstöpsel in den Lauschern haben, sollten sie das Wahrnehmungsvermögen beeinträchtigen. Bestrafung für strampelnde Musikfans, die auf ... » weiter

Handys für Skifahrer trotzen Kälte und Feuchtigkeit

Die Weihnachtsferien sind vorbei, die Pisten sind leer, und der Schnee ist perfekt. Vorausgesetzt, die Ausrüstung stimmt, stehen alle Signale für den perfekten Skiurlaub auf grün. Und neben den Brettern und kälte- sowie nässeabweisenden Klamotten mangelt es höchstens noch an einem den widrigen Bedingungen angepassten Kommunikationsapparat. Wir haben uns umgesehen, welche Handys pistentauglich sind - beziehungsweise wie selbst das iPhone wintertauglich wird. » weiter

CES 2010: Panzer-Handy für Outdoor-Fanatiker Sonim XP3.2 Quest Pro

Man kann das Sonim XP3.2 Quest Pro wie seinen Vorgänger - das Sonim XP3 Quest - vom Dach eines Einfamilienhauses fallen lassen, ins Wasser tauchen und ins Gefrierfach oder den Backofen stecken (Sonim-Video). Aber zusätzlich bietet es etliche Upgrades gegenüber dem bisherigen Modell: Das neue ... » weiter

Unter Pinguinen: 150.000 gegen einen an der Magellanstraße

Das erste Jahrzehnt in diesem Jahrtausend ist zu Ende, und damit auch die erste Woche in Südamerika passé. Mehr als 1000 Fotos sind bereits geschossen, und bislang kristallisiert sich noch kein klarer Favorit aus den drei Kameras heraus. Canons PowerShot G11 bietet den flexibelsten Zoom und ... » weiter

Kamera-Extremtest: Ricoh GXR, Olympus E-P1 und Canon G11

In weniger als 18 Stunden startet das Flugzeug. Das Reisefieber ist groß, die Kameras sind einsatzbereit, und die Impfungen inklusive Last-Minute-Heptatits-A und -B endlich abgefeiert. Mit an Bord werden eine Ricoh GXR, eine Canon G11 und eine Olympus E-P1 sein. Alle drei Modelle sind ... » weiter

Impf-Eskapaden für den Südamerika-Kameratest – 3 Tage bis Abflug

"Wo solls denn hingehen?" - "Nach Südamerika." - "Wo genau?" - "Eigentlich überallhin." Was folgt, sind zunächst langes Geblätter durch diverse Leitfäden des Tropeninstituts, ebenso lange Listen mit diversen Krankheiten und zwei Wochen später schließlich das Gefühl, sich ein zweites Standbein ... » weiter

Canon EOS 350D überlebt Sturz aus 1000 Metern Höhe

Hightech und Stürze vertragen sich nicht gut - wer schon einmal seine Kamera auf den Betonboden geworfen hat, musste das schmerzlich am eigenen Leib erfahren. Für Ungeschickte und Actionfreaks gibt es allerdings eine ganze Reihe von Outdoor-Kameras, die Kollisionen unbeschadet überstehen. ... » weiter

Schneeschippen, Angeln, Entsaften: Was Hightech-Notebooks wirklich können

Wer vor 50 Jahren auf einer einsamen Insel gestrandet ist, hatte mit größter Wahrscheinlichkeit eines dabei: ein Taschenmesser. Doch ein halbes Jahrhundert rasanter Technologieentwicklung hat dazu geführt, dass Schiffbrüchige heutzutage eher mit einem Notebook als mit einem Swiss Army Knife auf ... » weiter

Mehr als nur Surfen, Glotzen und Zocken: Tipps und Tricks fürs Notebook

Notebooks sind heutzutage wahre Alleskönner. Sie spielen unterwegs Blu-ray-Scheiben ab, greifen dank WLAN und UMTS überall aufs Internet zu und kommen - wie Alienware & Co. eindrucksvoll demonstrieren - sogar in puncto 3D-Leistung schon an ihre sperrigen Desktop-Kollegen heran. Aber das ist noch längst nicht alles: Die Mobilrechner eignen sich auch zum Schneeschippen, Angeln und sogar für das Entsaften von Früchten. » weiter

Bike Messenger: Display im Fahrradreifen

Alles, was ein Display hat, ist gut. Das gilt für Autos wie für Fahrräder, für Telefone wie für Waschmaschinen und für Wecker wie für Nachttischlampen. Es kann einfach nicht genug digitale Anzeigen geben. Somit statten wir also alles damit aus, was nicht von vornherein so gedacht ist - ... » weiter

Aufrollbare, kabellose Silikon-Tastatur für Werkstatt & Co.

Essen und trinken vorm Rechner? Macht man nicht, eigentlich zumindest. Denn man will die teure Hardware ja nicht mit Marmeladenfingern verkleben oder gar Cola in die Tasten gießen. Die bleiben dann nämlich unten pappen. Aber die Praxis sieht anders aus, denn wer beruflich oder in der Freizeit ... » weiter

Wasserdichte 10-Megapixel-Digicam Olympus µ-550WP für 140 Euro

Das Online-Versandhaus GermanOffice verkauft diese Woche die Digitalkamera Olympus µ-550WP mit zehn Megapixeln Auflösung und wasserdichtem Gehäuse für knapp 140 Euro - solange der Vorrat reicht. Verglichen mit anderen günstigen Online-Shops ist eine Preisersparnis von durchschnittlich 15 Euro ... » weiter

Brandeisen fürs Grillfleisch: Finger weg, meins!

Was macht ein Gadget ohne USB-Anschluss im Alpha? Gute Frage. Aber hier mussten wir einfach grinsen - und selbst der vernetzteste Onliner macht irgendwann mal Feierabend, um sich bei einem Bier ein schönes, großes Stück Fleisch auf den Grill zu legen. Aber was ist das? Wir dachten es uns ja ... » weiter

Harman Kardon Go + Play: tragbarer Lautsprecher fürs iPhone

Dank iPhone & Co. schleppen wir heutzutage unsere Musiksammlung ständig mit uns herum. Ideale Voraussetzung also, um Gartenpartys mit den Lieblingstiteln zu untermalen? Von wegen, die Mini-Lautsprecher aktueller Handys sind definitiv unbrauchbar, um für Stimmung zu sorgen. Hier kommt das mobile iPod- und iPhone-Dock Go + Play von Harman Kardon ins Spiel. Wir haben das Klangwunder auf Herz und Nieren getestet. » weiter

Mobiler DVD-Player Dyon Convey für 70 Euro

Das Online-Versandhaus Amazon verkauft diese Woche den tragbaren DVD-Player Dyon Convey mit 7-Zoll-TFT für rund 70 Euro - solange der Vorrat reicht. Wer bei diesem Angebot zuschlägt, spart im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten Produkten circa 15 Euro. Versandkosten entfallen bei diesem ... » weiter

Wasserfeste Kopfhörer für Jogger: Nike Aero Sport Headphones

Es gibt zwei Hauptgründe, die bei einem MP3-Player oder Musikhandy mitgelieferten Kopfhörer sofort zu entsorgen: mangelhafte Audioqualität und unkomfortabler Sitz. Welcher von diesen Punkten mehr wiegt, muss letztlich jeder selber wissen - wer seinen MP3-Player meist im Fitnessstudio oder beim Joggen einsetzt, sucht einen anderen Kopfhörer als jemand, der am Wochenende im Wohnzimmer Klassik oder Jazz genießt. » weiter

Schnäppchen der Woche: Aldi-PC, 32-Zoll-Fernseher, MP3-Player

Schnäppchenjäger aufgepasst: Elektronik-Anbieter bekommen diese Woche starke Konkurrenz vom Discounter der Gebrüder Albrecht. So ist ab Montag deutschlandweit ein gut ausgestatteter Multimedia-PC bei Aldi für 500 Euro zu bekommen. Aldi Nord legt noch eins drauf und verkauft neben einem 32-Zoll-Fernseher einen günstigen MP3-Player der Marke Medion. Bei Reichelt Elektronik gibt es einen DVB-T-Sat-Receiver mit integriertem Festplattenrekorder für knapp 120 Euro. Für Filmbegeisterte ... » weiter

Die coolsten Solar-Gadgets: Handys, Ladegeräte & Bikinis

Sommerzeit ist Outdoorzeit! Doch weder am Baggersee noch auf dem Campingplatz wollen wir auf unsere geliebten Netbooks, MP3-Player und Smartphones verzichten. Kein Problem, schließlich haben sie alle Akkus - doch was machen, wenn die Stromspeicher leer sind? Solarzellen versorgen Hightech mit Strom. Wir haben uns umgesehen, was es alles gibt. » weiter

Samsung B2100 X-treme Edition: Outdoor-Handy für Sportler

Das B2100 zeigt auf den ersten Blick, wofür es gedacht ist: Anstelle von Touchscreen, Klavierlack und Swarovski-Kristallen gibt es ein robustes, gummiertes Gehäuse und mechanische Tasten. Das reicht, um erreichbar zu sein, mal ein Bild zu knipsen und Musik zu hören - und zwar überall, denn dieses Handy darf auf den Boden und sogar ins Wasser fallen. Wir haben die X-treme Edition getestet. » weiter

Canon Powershot D10: Unterwasserkamera mit Sinn für Details

Canon ist auf dem Gebiet der tauchtauglichen Knipsen ein Nachzügler. Mit der Powershot D10 bringt der Hersteller diesen Sommer sein erstes wasserdichtes Modell auf den Markt. Doch das Warten hat sich gelohnt. Die Kamera sorgt mit ihrem erfrischend anderen Design für frischen Wind. » weiter

Die coolsten Gadgets für den Sommer: portabel, wasserdicht, schlagfest

Die Ära, in der Geeks im Keller vor einem unförmigen Haufen High-Tech sitzen und weder Tages- noch Jahreszeiten mitbekommen, ist längst vorbei. Heute begleiten uns Gadgets auf Schritt und Tritt. Ob im Stadtpark, im Biergarten, am Strand oder sogar unter Wasser - überall surfen wir im Internet, schauen die neueste Simpsonsfolge oder genießen das Lieblingsalbum. Wir haben uns nach den coolsten Gadgets für diesen Sommer umgesehen. » weiter

Fujifilm FinePix Z33WP: günstige Outdoor-Kamera für den Urlaub

Wasserdicht bis zu drei Meter Tiefe - und das für ganze zwei Stunden: Die Fujifilm Finepix Z33WP klingt nach dem perfekten Begleiter für den Strand. Ob man sich samt Surftbrett in die Wellen wirft oder faul am Pool liegt - die Kamera fühlt sich überall wohl. Sie ist handlich, einfach zu bedienen und kostet lediglich 160 Euro. Außerdem bietet der Hersteller eine Vielzahl verschiedener Farben - damit passt die Knipse auch zur Badehose. » weiter

Sand- und wasserdicht: Outdoor-Digitalkameras für den Urlaub

Heißer Sand unter den Füßen, kalter Cocktail in der Hand. Der Blick ist aufs Meer gerichtet, wo sich am Horizont türkisblauer Ozean und azurblauer Himmel treffen. Schade, dass der Urlaub nicht endlos andauert. Immerhin: Die visuelle Gedächtnisstütze ist dabei - dank Fotos lässt sich auch im kommenden Winter noch das Karibik-Feeling zurückholen. Wenn es denn klappt, mit den Aufnahmen. Denn Sand ist Gift für empfindliche Objektivmechaniken. Und spätestens bei Meerwasserkontakt macht ... » weiter

Wasserdicht und sturzsicher: Wir werfen das Samsung B2100 X-treme Edition

Tollpatsch-Telefon: Das Samsung B2100 X-treme Edition übersteht auch die größten Schussel. Es steckt gelegentliche Stürze problemlos weg und überlebt auch den einen oder anderen Tauchgang. Laut Hersteller geht dem Handy in einer Wassertiefe von einem Meter erst nach 30 Minuten die Luft aus. Der Rest vom Datenblatt klingt allerdings weniger Spektakulär. Das 1,77 Zoll große Display löst lediglich 128 mal 160 Bildpunkte auf. Mit 1,3 Megapixeln bricht die integrierte Kamera ebenfalls ... » weiter

Pentax K-7: Unser erster Eindruck von der Full-HD-DSLR

Nach Canon und Nikon bringt nun auch Pentax eine Full-HD-DSLR an den Start. Die K-7 bietet einen 14,6-Megapixel-CMOS-Sensor, ein Sucherbildfeld von 100 Prozent und einen integrierten Bildstabilisator. Das kompakte Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik im Inneren dank 77 Dichtungen vor Staub und Spritzwasser. » weiter

Joggen mit Musik: MP3-Player und Kopfhörer für Sportler

Ein lauer Sommerabend: schnell raus aus den Büroklamotten und rein in die Joggingkluft. 200 Meter hinter dem Haus fängt der Wald an, jetzt erst einmal Musik einschalten. Zu People are Strange von The Doors geht es in gemütlichem Trab in Richtung Sonnenuntergang. Die ersten drei Minuten sind überstanden, der eigene Körper fühlt sich leicht und sicher an. Die ersten Takte Paint it Black von den Stones beschleunigen die Schritte unwillkürlich. Entspannt einatmen, rechts, links, rechts, ... » weiter

Outdoor-GPS: So funktioniert die Navigation in Wald & Bergen

Navigationssysteme führen nicht nur Autofahrer von A nach B, sondern auch Outdoor-Fans sicher durch Wald und Flur. Doch das gute TomTom spricht im Wald nur von nicht erfassten Straßen – wie orientiert man sich denn nun auf Wanderungen oder Radtouren im Gelände? Voraussetzung hierfür sind topografische Karten, die Wald- und Wiesenwege kennen. Wir zeigen, was die mobilen Pfadfinder für den Offroad-Bereich so alles drauf haben und was sie nicht können. » weiter

Outdoor-Navis: Diese Geräte trotzen Wind und Wetter

Navigationsgeräte auf Abwegen: Trotz Regen, Schlamm, Kälte, Sand und Staub machen diese Outdoor-Spezialisten nicht schlapp. Sie trotzen den widrigsten Bedingungen und halten die Abenteurer auch beim Extrem-Trekking noch sicher auf Kurs. » weiter