Huawei Mediapad T1 8.0 LTE im Test: 219 Euro teure iPad-Mini-Alternative mit Android und Telefonfunktion

Das Huawei Mediapad T1 8.0 LTE beziehungsweise Pro bietet ein 8-Zoll-Display, eine Quad-Core-CPU, 16 GByte Speicher, ein LTE-Modul, Telefonfunktion und Android 4.4 als OS. Die UVP beträgt nur 219 Euro. Ob man für den günstigen Preis dennoch ein ordentliches Gerät ohne große Schwächen erhält, das versucht nachfolgender Test zu klären. » weiter

LG G4 Note soll mit Metall-Gehäuse ausgestattet sein

Das LG G4 Note soll über ein Gehäuse komplett aus Metall verfügen und Ende des Jahres 2015 erscheinen. Beim Flaggschiff G4, das noch in der ersten Jahreshälfte herauskommt, soll das höherwertige Material noch nicht zum Einsatz kommen. » weiter

MWC: Archos stellt drei neue Android-Phablets vor

Das Archos 52 Platinum , 59 Xenon und 62 Xenon verfügen über ein 5,2-, 5,9- und 6,2-Zoll-HD-Display, 1 GByte RAM, 8 GByte Speicher sowie Dual-SIM. Die Preise betragen rund 150, 160 respektive 180 Euro. » weiter

Neues HTC One bestätigt: alle Gerüchte zum M9

Die HTC Corporation hat via Twitter bestätigt, dass sie am 1. März ein neues HTC One vorstellen wird. Wir haben alle Gerüchte zum HTC One M9 zusammengetragen. Es soll in zwei verschiedenen Versionen mit einem 5- oder 5,2-Zoll-Display, einer Snapdragon-810-CPU, 64 beziehungsweise 32 GB Speicher und einer 20,7-Megapixel-Kamera ausgestattet sein. » weiter

MWC: Huawei soll Mate 7 Compact vorstellen

Huawei soll auf dem MWC eine 5,5-Zoll-Version seines Android-Smartphones Ascend Mate 7 vorstellen. Den Nachfolger des Ascend P7 soll Huawei dagegen noch nicht im März in Barcelona enthüllen. » weiter

Windows 10 für Smartphones: Microsoft gibt ersten Ausblick

Microsoft hat Windows 10 auf einem Nokia Lumia 1520 vorgestellt. Es kommt mit einem verbesserten Startbildschirm, Universal Apps, dem Spartan-Browser und einem an die PC-Version angepassten Action Center. Das Update ist für Nutzer von Windows Phone 8.1 kostenlos. » weiter

Xiaomi MI Note im Hands-on

Xiaomi hat mit dem MI Note einen Galaxy-Note-4- und iPhone-6-Plus-Konkurrenten vorgestellt, der über ein 5,7-Zoll-Display verfügt, das in einem Gehäuse aus Aluminium und Glas verpackt ist. Folgende Bildergalerie zeigt das Xiaomi MI Note von allen Seiten. » weiter

Samsung kündigt Gear VR für Dezember sowie Project Beyond an

Die Virtual-Reality-Brille Gear VR wird Samsung zunächst in den USA verkaufen. Sie erscheint in zwei Versionen für 199 respektive 249 Dollar. Einen deutschen Marktstart hat Samsung noch nicht angekündigt. Bei Project Beyond handelt es sich um eine Kamera, die 360-Grad-Aufnahmen in 3D macht.  » weiter

Samsung Galaxy Note Edge kommt Ende November nach Deutschland

Knapp 160.000 Personen haben für den Verkauf des Samsung Galaxy Note Edge in Deutschland abgestimmt - knapp 40.000 mehr als gefordert. Ab Ende November wird das Android-Phablet rund einen Monat lang in einer limitierten Sonderedition erhältlich sein. Danach kommt es in den freien Handel. » weiter

Samsung Galaxy Note Edge: Verkauf startet in den USA am 14. November[Update]

Update 4.11: Samsung hat eine Abstimmung für das Galaxy Note Edge gestartet. Bis zum 10. November müssen 120.210 Stimmen zusammenkommen, damit es Ende November nach Deutschland kommt. Ab dem 14. November wird das Note Edge in den USA verkauft. Der Preis beträgt ohne Vertrag knapp 950 Dollar. » weiter

Huawei Ascend Mate 7 gibt es ab sofort in Deutschland zu kaufen

Das Huawei Ascend Mate 7 steht in der Version mit 2 GByte RAM und 16 GByte Speicher zu einer UVP von 499 Euro zum Verkauf. Einer der aktuell günstigsten Anbieter ist das Online-Versandhaus Amazon, da dort keine Versandkosten anfallen. Im Einzelhandel kostet das Mate 7 derzeit 519 Euro. » weiter

Huawei Ascend Mate 7 im Test: ausdauernder als das iPhone 6 Plus?

Das Huawei Ascend Mate 7 kommt mit einem 6-Zoll-Full-HD-Bildschirm, dem Octa-Core-Prozessor Kirin 925, einem Fingerabdruckscanner, einer 13-Megapixel-Kamera, einem 4100-mAh-Akku und Android 4.4.2 als OS. Wie sich das 499 Euro teuere Phablet von Huawei schlägt, das verrät folgender Artikel. » weiter

Google Nexus 6: das 6-Zoll-Smartphone mit Android Lollipop 5.0 im Hands-on

Googles Nexus 6 bietet einen knapp 6 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 2560 mal 1440 Pixeln. Es kommt mit einem Quad-Core-Snapdragon-Prozessor Qualcomm 805, 3 GByte RAM, einer 13- und einer 2-Megapixelkamera und einem 3220-mAh-Akku. Das Phablet soll ab Ende Oktober vorbestellbar sein. Unsere Kollegen hatten es bereits in der Hand. » weiter

Galerie: Google Nexus 6 im Hands-on

Im Rahmen einer Android-Lollipop-Demo von Google hatten unsere US-Kollegen bereits Gelegenheit, Zeit mit dem Nexus 6 zu verbringen und sich einen ersten Eindruck vom Google-Phablet zu verschaffen. Das Nexus 6 wird von Motorola produziert, bringt ein rund 6 Zoll großes QHD-AMOLED-Display und die neueste Android-Version 5.0 Lollipop mit. » weiter

Samsung Galaxy Note 4: Verkauf startet in USA am 17. Oktober

Der US-Release-Termin des Samsung Galaxy Note 4 dürfte aller Voraussicht nach auch für den deutschen Markt relevant sein. Samsung hat sein Phablet in den Schlüsselmärkten bisher stets gleichzeitig herausgebracht. In den USA zahlt Samsung Vorbestellern bis zu 200 Dollar für den Eintausch eines funktionieren Smartphones. » weiter

Apple iPhone 6 geht weltweit in den Verkauf

Das Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus ist seit heute in Deutschland ab einem Preis von 699 Euro erhältlich. Tausende Apple-Fans warteten weltweit vor den Apple Stores, um zu den ersten Käufern zu gehören. Einem Apple-Fan, der vor einem der Stores ganz vorne stand, ist sein neues iPhone 6 direkt beim Öffnen der Schachtel unrühmlich auf den Boden gefallen. » weiter

iPhone 6 Plus im Test: das beste Apple-Smartphone ist zu groß

Das iPhone 6 Plus hat mit einem höher auflösenden Full-HD-Display, einem etwas schnelleren Prozessor, schnellerem LTE sowie WLAN, einer leicht verbesserten Kamera, einem größeren internen Speicher und einer deutlich längeren Akkulaufzeit im Grunde fast all das erhalten, was man sich vom neuen iPhone 6 wünscht - wäre es doch nur nicht so groß. » weiter

Galaxy Note 4: Meeting Mode im Hands-on

Mit dem Meeting Mode des Galaxy Note 4 lässt sich eine Besprechung aufnehmen. Dank drei in das Note 4 integrierten Mikrofonen kann das Smartphone Geräuschquellen aus acht verschiedenen Richtungen erkennen und in der späteren Aufnahme einzeln ausblenden. Wir haben uns den Voice Recorder samt Meeting Mode auf der IFA zeigen lassen. » weiter

Galaxy Note Edge im Hands-on: so funktioniert die Display-Kante

Die abgeschrägte Display-Kante des Samsung Galaxy Note Edge lässt sich unabhängig vom Rest des Bildschirms bedienen und dient unter anderem zum Anzeigen verschiedenster Informationen wie der Uhrzeit. Wir haben die Funktion auf der IFA ausprobiert. » weiter