Galerie: Samsung Galaxy Note 3 im Detail

Das neue Note hat im Vergleich zum Vorgänger Note 2 deutliche Veränderungen erfahren. Es bietet einen größeren 1080p-AMOLED-Touchscreen in Full-HD, bessere S-Pen-Software, eine rasante Snapdragon-800-CPU und Android 4.3 Jelly Bean. » weiter

HTC One Max: 5,9-Zoll-Android-Smartphone offiziell vorgestellt

HTC hat sein 4,7-Zoll-Flaggschiff HTC One um das 5,9-Zoll-Phablet HTC One Max ergänzt. Es kommt mit 1,7-GHz-Quad-Core-CPU, Full-HD-Display, Android 4,3 und der neuesten HTC-Oberfläche Sense 5.5 mit überarbeitetem Blinkfeed. Es ist ab Ende Oktober für 699 Euro erhältlich.  » weiter

LG stellt 5,5-Zoll Einsteiger-Smartphone G Pro Lite vor

Das Einsteiger-Smartphone LG Pro Lite bietet ein 5,5-Zoll-IPS-LCD, eine 1,0-GHz-Dual-Core-CPU, 1 GByte RAM, 8 GByte Speicher, einen microSD-Kartenslot, eine 8-Megapixel-Kamera, Stiftbedienung und Android 4.1.2. » weiter

HTC One Max Release: HTCs 5,9-Zoll-Smartphone wird am 15. Oktober samt Fingerabdruckscanner vorgestellt

Das HTC One Max soll am 15. Oktober vorgestellt werden und wie Apples neues Smartphone, das iPhone 5S, mit einem Fingerabdruckscanner kommen. Zur weiteren Ausstattung gehören ein 5,9-Zoll-Full-HD-Display, der Quad-Core-CPU Snapdragon 800, mindestens 2 GByte RAM und 16 GByte Speicher sowie ein microSD-Kartenslot, ein 3300-mAh-Akku und voraussichtlich Android 4.3 samt Sense und Stiftbedienung. » weiter

LG Vu 3 vorgestellt: Android-Smartphone mit ungewöhnlichem 4:3-Format

Das LG Vu 3 ist mit einem für Smartphones ungewöhnlichen HD-IPS-LCD im 4:3 Format, der Quad-Core-CPU Snapdragon 800, 2 GByte RAM, einer 13 Megapixel-Kamera und Android 4.2.2 ausgestattet. Am 27. September kommt es in Korea in den Handel. Europa wird voraussichtlich später folgen. » weiter

IFA 2013: Samsung stellt das Galaxy Note 3 mit Leder-Rückseite offiziell vor – Hands-on

Samsungs Galaxy Note 3 kommt mit einer wie Leder wirkenden Rückseite und erscheint als LTE- und 3G-Variante. Das Phablet ist mit Qualcomms Snapdragon-800-CPU (LTE) oder Samsungs Achtkern-Prozessor Exynos Octa (3G), einem 5,7-Zoll-Full-HD-Display, 3 GByte RAM und 32 oder 64 GByte Speicher ausgestattet. Verbessert hat Samsung die S-Pen-Bedienung und die Multi-Tasking-Funktion. Ab 25. September ist es in Deutschland erhältlich. » weiter

Samsung Galaxy Note 3: Verkauf soll am 27. September beginnen

Der Verkauf des Galaxy Note 3 soll am 27. September beginnen. Dieser Termin ist aller Voraussicht nach auch für den deutschen Markt relevant, da Samsung das Note II im letzten Jahr ebenfalls in zahlreichen Ländern gleichzeitig herausgebracht hat. Vorstellen wird Samsung den Galaxy-Note-II-Nachfolger am 4. September im Vorfeld der IFA 2013 in Berlin. » weiter

LG G2 im Hands-on: erste Eindrücke vom neuen Highend-Android-Smartphone

Das LG G2 kommt mit der neuesten Quad-Core-CPU Snapdragon 800, einem stromsparenden 5,2-Zoll-FHD-Display, 2 GByte RAM samt zusätzlichem Arbeitsspeicher für die Grafikeinheit, maximal 32 GByte Speicher, einer 13-Megapixel-Kamera mit optischen Bildstabilisator und Android 4.2.2. Eine Besonderheit: LG hat die Bedienelemente auf der Rückseite des Gerätes verbaut. » weiter

Sony bringt 6,44-Zoll-Phablet Xperia ZU, Vorstellung am 25. Juni?

Das erste Sony-Phablet Xperia ZU soll mit einem 6,44-Zoll-Triluminos-Full-HD-Display, dem 2,3-GHz-Snapdragon 800, 2 GByte RAM und einer 8-Megapixel-Kamera kommen. Es soll nach der IP-Zertifizierung 58 bis zu 5 Meter Tiefe wasserdicht sein und sich mit einem Stylus bedienen lassen. Vorstellen soll Sony das Gerät am 25. Juni. » weiter

Asus MeMo Pad HD 7, FHD 10 & Fonepad Note FHD 6: Konkurrenz für Nexus 7, Nexus 10 und Galaxy Note

Das neue 7-Zoll MeMO Pad HD 7 bietet ein höher auflösendes Display, einen Quad-Core CPU und einen microSD-Kartenslot. Asus MeMo Pad FHD 10 bringt ein 10-Zoll-Full-HD+-Display und Intels neuesten Atom-CPU "Clovertrail" mit. Asus Fonepad Note FHD 6 kommt mit einem hellen 6-Zoll-Full-HD-Display, Stylus und Front-Lautsprecher im Stil des HTC One. » weiter

Acer stellt Galaxy-Note-II-Konkurrenten Liquid S1 vor

Acers erstes Phablet Liquid S1 kommt mit einem 5,7-Zoll-HD-Display, einem 1,5.GHz-Quad-Core, 1 GByte RAM, 8 GByte Speicher, microSD-Kartenslot, Android 4.2 und einigen Software-Features wie MultiWindow, die man auch vom Note kennt. Es soll mit rund 350 Euro aber deutlich günstiger sein. » weiter