Portabler DVD-Player mit Zweitbildschirm bei Aldi Süd für 100 Euro

Bei Aldi Süd ist ab Mittwoch ein portabler DVD-Player mit Zweitbildschirm von Tevion zu einem Preis von knapp 100 Euro erhältlich. Das System spielt Mediendateien von USB-Sticks und Speicherkarten ab und unterstützt Akkubetrieb. Im Vergleich mit ähnlichen Produkten sparen Discounter-Kunden ... » weiter

Spartipps der Woche: Notebook, Digicam, Blu-ray-Player, LED-Monitor

Schnäppchenjäger aufgepasst: Preisbewusste Technik-Fans stauben diese Woche ein 15,6-Zoll-Notebook der Marke Samsung günstig ab. Wer nach einem Blu-ray-Player ohne Schnickschnack Ausschau hält, wird ebenfalls fündig. Desweiteren sind diese Woche bei Aldi Nord eine Digitalkamera mit 14 Megapixeln und bei Amazon ein 21,5 Zoll großer LED-Monitor für kleines Geld erhältlich. » weiter

Yamaha MCR-040: kompaktes Soundsystem mit DAB+, iPod-Dock & CD-Player

Ganz billig ist das von unseren australischen Kollegen getestete Mini-System Yamaha MCR-040 mit Marktpreisen ab 170 Euro zwar nicht, aber dafür bekommt man auch einiges geboten: Radio-, iPod-, USB- und CD-fähig ist es - was will man mehr? Der farbenfrohe kleine Brüllwürfel überrascht zudem mit sehr gutem Klang. Und das ist nicht unbedingt selbstverständlich in dieser Geräteklasse. » weiter

Festplatten-Media-Player Fantec AluPlay HD für 115 Euro

Bei Reichelt Elektronik stauben preisbewusste Technik-Fans diese Woche den Media Player Fantec AluPlay HD mit integrierter TByte-Festplatte für rund 115 Euro ab. Er unterstützt zahlreiche Dateiformate und erlaubt den Anschluss von USB-Datenträgern. Im Vergleich mit den günstigsten ... » weiter

3D-Blu-ray-Player Samsung BD-D5500 für 120 Euro

Bei seller-for-you.com ist der 3D-kompatible Blu-ray-Player Samsung BD-D5500 für rund 120 Euro erhältlich. Er ist internetfähig und unterstützt DLNA. Im Vergleich mit den Angeboten anderer günstiger Internet-Händler sparen Käufer circa 15 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des ... » weiter

Panasonic DMP-BD75: solider Einsteiger-Blu-ray-Player ohne Online-Funktionen

Wenn man in einen Elektronikmarkt geht und nach einem billigen DVD-Player sucht, stehen die Chancen gut, dass man bereits für 30 bis 40 Euro ein grundsolides Gerät bekommt. Blu-ray-Player sind zwar noch nicht ganz so billig, aber auch hier gibt es Budget-Modelle. Wie sich der gut 100 Euro teure Panasonic DMP-BD75 in der Praxis schlägt, verrät der Test. » weiter

Highend-Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310 für 215 Euro

Bei Elektroshop Wagner ist der hervorragend ausgestattete Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310 zu einem Preis von knapp 220 Euro erhältlich. Er überzeugt durch seine hervorragende Bild- und Tonqualität und ist für Videotelefonie via Skype geeignet. Preisbewusste Technik-Fans, die hier ... » weiter

19-Zoll-TV-DVD-Kombigerät bei Lidl für 180 Euro

Lidl verkauft diese Woche einen 19 Zoll großen Fernseher mit integriertem DVD-Player der Marke Silvercrest für knapp 180 Euro. Er ist HD ready, besitzt einen USB-Anschluss und einen digitalen Kabeltuner. Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten Geräten sparen Käufer circa 30 Euro. Die regionale ... » weiter

21,5-Zoll-LED-TV mit DVD-Player für 220 Euro

Aldi Nord verkauft ab Mittwoch den LCD-Fernseher Medion Life P12037 zu einem Preis von knapp 220 Euro. Er besitzt ein 21,5 Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung und LED-Hintergrundbeleuchtung sowie einen integrierten DVD-Player. Preisbewusste Technik-Fans, die sich dieses Angebot nicht ... » weiter

Blu-ray-Player Sony BDP-S480 für 155 Euro

Der 3D-fähige Blu-ray-Player Sony BDP-S480 ist bei computeruniverse.net zu einem Preis von rund 155 Euro erhältlich. Er unterstützt DLNA und besitzt zwei USB-Ports. Da der Versand kostenlos erfolgt, sparen preisbewusste Filmfans im Vergleich mit anderen Online-Händlern im Schnitt 15 Euro. Den ... » weiter

3D-Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT110 für 150 Euro

Bei my-solution.de stauben preisbewusste Heimkino-Fans den 3D-fähigen Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT110 für circa 150 Euro ab. Schnäppchenjäger, die sich dieses Angebot nicht entgehen lassen, sparen im Vergleich mit anderen günstigen Online-Angeboten im Schnitt 15 Euro. Die unverbindliche ... » weiter

Blu-ray-Player LG BD550 für 80 Euro

Im Online Shop elektronikdirekt.de stauben preisbewusste Filmfans den Einsteiger-Blu-ray-Player LG BD550 für knapp 80 Euro ab. Trotz des geringen Preises müssen Käufer auf Funktionen wie USB-Dateiwiedergabe oder BD-Live nicht verzichten. Im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Händlern ... » weiter

Sony Walkman NWZ-E453: schlanker, simpler und preiswerter MP3-Player

MP3-Player ohne Apfel-Logo auf dem Gehäuse gibt es nicht mehr? Von wegen. Wer sich von all den Apple-Fanboys und iPod-Freaks abheben will, sollte sich Sonys Mediaplayer der Walkman-Familie anschauen. Der von unseren britischen Kollegen getestete Sony Walkman NWZ-E453 klingt gut, passt in jede noch so enge Hosentasche und ist mit Marktpreisen von weniger als 60 Euro ein richtiges Schnäppchen. » weiter

Spartipps der Woche: Aldi-Netbook, MP3-Player, Multimedia-Notebook

Beim Streifzug durch den Discounter sacken Käufer diese Woche so manches Technik-Schnäppchen ein. Aldi Süd verkauft erneut ein 10-Zoll-Netbook, bei Aldi Nord ist ab Donnerstag ein gut ausgestattetes Notebook mit 17,3-Zoll-Bildschirm erhältlich. Bei Penny gibt es diese Woche unter anderem einen preiswerten MP3-Player mit 8 GByte und bei Lidl einen 22-Zoll-LCD-Fernseher. Wer einen günstigen Blu-ray-Player für Einsteiger sucht, wird diese Woche ebenfalls fündig. » weiter

Panasonic DMP-BDT310: teurer, aber leistungsstarker und 3D-fähiger Blu-ray-Player

Panasonics Highend-Modell DMP-BDT310 bietet scheinbar alles, was man sich von einem Blu-ray-Player nur wünschen kann. Mit diversen Netzwerkoptionen, 3D-Unterstützung und zwei HDMI-Ausgänge sieht das 280-Euro-Gerät wie das perfekte Herz eines gepflegten Heimkinos aus. Ob sich der erste Eindruck auch in der Praxis bestätigt, zeigt der Testbericht. » weiter

Xtreamer iXtreamer: vielseitiger Media-Streamer mit dämlichem Namen

Mediastreamer scheinen sich hinsichtlich seltsamer Namen ständig selbst übertreffen zu müssen. Sogar unsere derzeitigen Favoriten in dieser Kategorie, die Popcorn-Hour-Modelle, waren wohl grad für kleine Mediastreamer, als die guten Namen vergeben wurden. Aber nichts, wirklich gar nichts konnte uns auf den Xtreamer iXtreamer vorbereiten. Nachdem der 185 Euro teure Streamer mit iPod-Dock eine solide Performance bietet, sind wir jedoch durchaus bereit, die groteske Bezeichnung zu vergessen. » weiter

CeBIT 2011: Asus zeigt Blu-ray-Laufwerke und Kopfhörer

Asus zeigt auf der CeBIT neben der für diesen Hersteller gewohnten Produktpalette auch ein paar Neuheiten für den Home-Entertainment-Markt, was nicht so ganz typisch für Asus ist. Der Asus O!Play BDS-700 beispielsweise ist ein Blu-ray-Player, der dank QDEO-Videoverarbeitung brillante, ... » weiter

Design-Blu-ray-Player Philips BDP8000 für 230 Euro

Bei Pixmania ist der gut ausgestattete Blu-ray-Player Philips BDP8000 mit schickem Design-Gehäuse für rund 230 Euro erhältlich. Der Player ist 3D-fähig und überzeugt durch seine herausragende Bildqualität. Im Vergleich mit anderen günstigen Online-Angeboten sparen Käufer im Schnitt 15 Euro. ... » weiter

Spartipps der Woche: 32-Zoll-LED-TV, Blu-ray-Player, 14-Megapixel-Digicam

Schnäppchenjäger aufgepasst: Wer auf der Suche nach einem internetfähigen 32-Zoll-TV mit LED-Hintergrundbeleuchtung oder einem Blu-ray-Player mit integriertem WLAN und Mehrkanalton-Decoder ist, wird diese Woche fündig. Eine preiswerte Digitalkamera mit 14 Megapixeln Auflösung ist ab Donnerstag bei Aldi Süd erhältlich. Weitere günstige Technik-Highlights sind diese Woche ein äußerst kompakter MP3-Player mit Radio-Tuner und ein 3D-fähiger PC-Monitor. » weiter

Blu-ray-Heimkinosystem mit zwei Gratis-Filmen ab 250 Euro

Der Online-Versandriese Amazon legt Käufern eines Blu-ray-Heimkinosystems der Marke Philips zwei Filme ohne Aufpreis mit ins Paket. Es fallen keine Versandkosten an. Im Vergleich zum Einzelkauf sparen Kunden gut 30 Euro. Die unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers unterbietet Amazon ... » weiter

Western Digital TV Live Hub: netzwerkfähige Streaming-Box mit 1-TByte-HDD im Test

Im Bereich der digitalen Media-Boxen erhielt vor allem Apple bisher die größte Aufmerksamkeit. Aber vor allem Festplattenhersteller wie Seagate und Western Digital versuchen, ihre Produkte durch engere Einbindung ihrer portablen Laufwerke stärker von den Marktführern zu differenzieren. Im Falle des TV Live Hub hat Western Digital dieses Konzept noch einen Schritt weiterentwickelt und eine 1-TByte-Festplatte in das netzwerkfähige Gerät integriert. » weiter

Philips BDP8000: 3D-fähiger BD-Player mit exzellenter Bildqualität, aber hohem Preis

Wenn man heutzutage als TV-Hersteller ein Maximum an Umsatz einfahren will, sollte man besser auch ein paar Blu-ray-Player anbieten. Das ist wohl der Grund, warum Toshiba nun doch Blu-ray-Player herstellt, nachdem sein konkurrierendes HD-DVD-Format über den Jordan ging. Philips dagegen hat von Anfang an in das Blu-ray-Format investiert, so dass es naheliegt, dass BD-Player wie der BDP8000 entsprechend ausgereift sind. » weiter

Blu-ray-Player Philips BDP5100/12 für 120 Euro

Im Internet-Shop von Redcoon stauben preisbewusste Filmfans den Einsteiger-Blu-ray-Player Philips BDP5100/12 für knapp 120 Euro ab. Im Vergleich mit anderen günstigen Online-Angeboten sparen Käufer circa 15 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet der Shop um rund ... » weiter

Sony BDP-S470: hervorragender und günstiger Blu-ray-Player mit 3D-Unterstützung

Mit dem BDP-S470 hat Sony einen Blu-ray-Player am Markt, der für vergleichsweise wenig Geld eine sehr gute Wiedergabeleistung bietet. Hochwertige Ausstattungsmerkmale wie DLNA-, IPTV- und sogar 3D-Unterstützung runden das Paket ab. Der Player kommt mit allen möglichen Medien und Formaten klar und und ist netzwerkfähig - was will man mehr? Wir haben den eleganten Sony-Player bereits getestet. » weiter

Sony SMP-N100 im Test: gut ausgestattete Streaming-Box mit umständlichem Interface

Das vergangene Jahr endete mit einer explosiven Zunahme des Interesses an Streaming-Boxen: Apple TV, Google TV, Roku und Boxee haben große Wellen geschlagen. Der Sony SMP-N100 hat nicht annähernd so viel Aufmerksamkeit erhalten - was nicht ganz fair ist, da das Gerät eine der am besten ausgestatteten Streaming-Boxen ist, die wir bisher gesehen haben. Unsere Kollegen von CNET.com haben die kleine Kiste schon ausführlich getestet. » weiter

Spartipps der Woche: Full-HD-Camcorder, Media Player, Aldi-Notebook

Bei Aldi ist ab Donnerstag deutschlandweit ein preiswertes 17,3-Zoll-Notebook mit guter Hard- und Softwareausstattung erhältlich. Einen kompakten Full-HD-Camcorder können preisbewusste Technik-Fans diese Woche bereits ab 110 Euro ergattern. Wer einen Media Player mit integriertem Tuner und Aufnahmefunktion sucht, wird ebenfalls fündig. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind ein 37-Zoll-Fernseher von Sony und ein Netzlaufwerk mit 1 TByte Speicher. » weiter

3D-Blu-ray-Player Samsung BD-C5900 für 160 Euro

Redcoon verkauft diese Woche den 3D-fähigen Blu-ray-Player Samsung BD-C5900 mit DLNA-Unterstützung und USB-Anschluss für rund 160 Euro. Schnäppchenjäger, die sich dieses Angebot nicht durch die Lappen gehen lassen, sparen im Vergleich zu anderen günstigen Internet-Händlern im Schnitt 15 Euro. ... » weiter

D-Link Boxee Box (DSM-380): Vielversprechender Media-Player mit massiven Problemen

Die Boxee Box ist die beste Lösung, wenn man Filme, Serien und Clips aus dem Internet auf dem Fernseher ansehen möchte. Man braucht neben dem kompakten Mediaplayer lediglich einen Fernseher mit HDMI-Eingang und einen Internet-Anschluss - das Setup ist kinderleicht. Das sind die Versprechen, die der Hersteller auf seiner Webseite gibt. Unsere britischen Kollegen hatten die Gelegenheit, zu überprüfen, wie die Realität aussieht. » weiter

CES 2011: Panasonics 3D-Blu-ray-Player bekommen 2D-3D-Upscaler und Skype

Panasonic verpasst seinen neuen 3D-Blu-ray-Playern ein paar interessante Upgrades. Neu sind unter anderem 2D-zu-3D-Umwandlung sowie zusätzliche Streaming-Dienste im VieraCast-Online-Portal. Die Details zu den neuen Modellen sind noch recht dünn gesät, aber nachfolgend fassen wir schon mal die ... » weiter