Panasonic DMP-B15: erster tragbarer Blu-ray-Player

Mit seinem DMP-B15 hat Panasonic den ersten portablen Blu-ray-Player der Welt auf den Markt gebracht. Das Gerät hat ein 8,9 Zoll großes Display mit 1024 mal 600 Pixeln, Stereo-Lautsprecher und einen Akku mit einer Laufzeit von 2,5 Stunden. Das Modell gibt Videos aber nicht nur unterwegs wieder, sondern dient auch im Heimkino als Zuspieler für HD-Fernseher. Dafür besitzt es einen HDMI-Ausgang - und sogar eine Ethernet-Schnittstelle für den Zugriff auf BD-Live-Inhalte. Allerdings hat das ... » weiter

Toshiba BDX2000: Blu-ray-Player mit scharfem Bild

Als uns David Walstra von der Blu-ray Disc Association auf der IFA 2008 stolz erzählte, dass der Formatkriegt nun vorüber sei, waren am Stand des HD-DVD-Verfechters Toshiba keine freudigen Gesichter zu sehen. Doch mittlerweile hat sich der Hersteller den Siegern gebeugt und selbst einen Blu-ray-Player auf den Markt gebracht. Wir haben getestet, ob der BDX2000 mit der Konkurrenz mithalten kann. » weiter

TV-DVD-Kombigerät Tevion P13055 bei Aldi Süd für 200 Euro

Aldi Süd verkauft ab heute den 18,5-Zoll-Fernseher Tevion P13055 mit integriertem DVD-Player für knapp 200 Euro. Der Preisvorteil gegenüber ähnlich ausgestatteten Geräten liegt bei circa 20 Euro. ausführliche Produktbeschreibung Verkäufer: Aldi Preis: 200 Euro Sie sparen: 20 Euro ... » weiter

Spartipps der Woche: TV-DVD-Kombination, Gaming-Headset, Aldi-PC

Aldi macht diese Woche den Elektromärkten wieder mächtig Konkurrenz und verkauft neben anderen Geräten einen Multimedia-PC mit Quad-Core-Prozessor. Im Süden gibt es darüber hinaus einen Fernseher mit integriertem DVD-Player zu kaufen. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind ein Gaming-Headset von Sennheiser, ein 16-GByte-MP3-Player und ein HD-Camcorder. » weiter

Panasonic DMP-BD45: gutes Bild, zu hoher Preis

Für gewöhnlich kosten aktuelle Blu-ray-Player für Einsteiger etwas mehr als 100 Euro. Für dieses Geld gibt es bei fast allen Modellen eine Unterstützung für das Blu-ray-Profil 2.0 und praktische Zusatzfeatures wie Internet-Widgets. Dem DMP-BD45 von Panasonic fehlen diese Funktionen. Hinzu kommt ein satter Preis von 180 Euro. Wir haben getestet, ob der Player dieses Geld wirklich wert ist. » weiter

CeBIT 2010: Archos zeigt neue Audio- und Media-Player

Archos hat auf der CeBIT neben den Home Tablets auch seine neuen MP3- und MP4-Player der Vision-Familie vorgestellt. Top-Modell der neuen Geräte ist der Archos Vision A43VB (nachfolgend im Bild). 2009 hat Archos über eine Million Geräte aus der Vision-Reihe hergestellt. Alle neuen Player sollen ... » weiter

CeBIT 2010: AVerMedia präsentiert Media-Player und TV-Lösungen

Wer sich für TV- und Video-Lösungen für Desktop-PCs, Note- und Netbooks interessiert, wird auf dem CeBIT-Stand von AVerMedia (Planet Reseller, Halle 14, Stand H64/21b) fündig werden. Das Unternehmen präsentiert neben den diversen TV-Lösungen auch seinen brandneuen Online-Dienst SnugTV und bietet ... » weiter

HD-Media-Player Western Digital TV Live für 100 Euro

Im Online-Shop von Mindfactory finden preisbewusste Technik-Fans diese Woche den High-Definition-Media-Player Western Digital TV Live für knapp 100 Euro. Im Vergleich zu anderen Internet-Händlern ist eine mittlere Preisersparnis von circa 15 Euro drin. ausführliche Produktbeschreibung ... » weiter

Spartipps der Woche: Kompaktanlage, HD-Media-Player und Bilderrahmen

Wer auf der Suche nach einer günstigen Kompaktanlage mit iPod-Dock ist, wird diese Woche fündig. Preiswert erhältlich ist außerdem ein Media Player, der Videos, Bilder und Musik unkompliziert ins Wohnzimmer bringt. Weitere beachtenswerte Technik-Highlights sind diese Woche ein 42-Zoll-Fernseher mit Full-HD-Auflösung, ein 8-Zoll-Bilderrahmen und ein digitaler Sat-Receiver. » weiter

3D-fähige Blu-Ray-Player im Überblick: Diese Geräte kommen 2010

Das Heimkino in drei Dimensionen kommt. Auf der CES 2010 wurden nicht nur die ersten Fernseher vorgestellt, sondern zudem gleich fünf neue 3D-Blu-ray-Player von insgesamt vier Herstellern. Wir haben uns die Geräte genauer angesehen und erklären, was sie können, was sonst noch notwendig ist, und ob sich der Umstieg schon dieses Jahr lohnt. » weiter

Kompaktes Gehäuse und solide Ausstattung: Panasonic DMP-BD65

Die ersten Blu-ray-Player waren die reinste Katastrophe - vielleicht mit Ausnahme der Playstation 3 von Sony. Die Gehäuse klobig, die Ausstattung mau, die Ladezeiten nahezu unendlich lang, die Preise unerschwinglich hoch und die Zuverlässigkeit mehr als mangelhaft. Außerdem wurde ... » weiter

Panasonic DMP-BD65: kompakter Blu-ray-Player der neusten Generation

2010 wird das Jahr der Blu-ray-Player. Die Anzahl an HD-Fernsehern nimmt ständig zu, und da viele TV-Besitzer nicht mehr auf HD-Bilder verzichten wollen, steigt auch der Absatz der Player für die hochauflösenden Discs. Hinzu kommt, dass die Geräte mittlerweile zu bezahlbaren Preisen erhältlich sind, und auch Formfaktor und Funktionalität endlich das DVD-Player-Niveau erreicht haben. Wir haben uns mit dem Panasonic DMP-BD65 ein Gerät der neuen Generation genauer angesehen. » weiter

Samsung BD-P4610: ultraflacher Blu-ray-Player für die Wandmontage

Mit dem BD-P4610 verkauft Samsung einen Blu-ray-Player, der optisch ideal zu den hauseigenen LED-Fernsehern passt. Er kommt nicht nur im gleichen Look wie die TV-Geräte, sondern ist auch fast genauso flach. Dadurch eignet er sich ideal für die Wandmontage. Der BD-P4610 überzeugt aber nicht nur optisch. Bild- und Tonqualität überzeugen ebenfalls - dank eines guten Upscalers sogar bei SD-Quellen. Außerdem greift der Player auf Multimediadateien auf Netzwerkrechnern zu. Dabei nutzt er ... » weiter

Blu-ray-Player Samsung BDP-1580 bei Redcoon für 110 Euro

Im Online-Shop von Redcoon finden preisbewusste Heimkino-Fans diese Woche den Blu-ray-Player Samsung BDP-1580 für rund 110 Euro. Im Vergleich zu konkurrierenden Händlern ist eine durchschnittliche Ersparnis von circa 20 Euro drin. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet ... » weiter

Spartipps der Woche: Netbook, LCD-Fernseher und Blu-ray-Player

Bei Amazon gibt es diese Woche ein konkurrenzlos günstiges Netbook der Marke Asus zu kaufen. In nördlichen Aldi-Filialen finden Käufer einen 32-Zöller mit USB-Port. Ein Blu-ray-Player von Samsung mit BD-Live und WLAN-Option ist für 110 Euro erhältlich. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind eine Musik-Anlage und ein Sony-MP3-Player mit integriertem Kopfhörer. » weiter

Filme streamen, Blu-rays abspielen und auf Platten zugreifen: HDX BD-1

HD ist etwas gutes. Das ist zu fast allen TV-Besitzern durchgedrungen, die daraufhin teure HD-Fernseher in ihre Wohnzimmer stellen. Doch eines wissen die meisten nicht: Der HD-TV bringt ihnen nichts. Schließlich fehlt es schlichtweg an hochauflösenden Inhalten. Wer kein Sky- oder ... » weiter

HDX BD-1: Netzwerk-Mediastreamer verbindet sich mit Blu-ray-Laufwerken

Die meisten modernen Blu-ray-Player beherrschen den Empfang von Multimedia-Streams von Netzwerkrechnern - zumindest in der Theorie. In der Praxis klappt das meist eher schlecht als recht. Umso mehr interessiert uns der BD-1 von HDX. Das Gerät ist primär ein Streaming-Client, verbindet sich aber zudem mit Festplatten und externen Blu-ray-Laufwerken. » weiter

CES 2010: Samsung zeigt einen 3D-fahigen Blu-ray-Player mitsamt Brillen

Das Thema auf der CES 2010 in Las Vegas war ganz klar 3D. Noch dieses Jahr soll reichlich Hardware für den dreidimensionalen Filmgenuss auf den Markt kommen. Allerdings dürfte es fraglich sein, ob Heimkinobesitzer diese auch kaufen. Schließlich haben sie gerade erst ordentlich ... » weiter

Samsung BD-C6900: schneller 3D-Blu-ray-Player mit schickem Look

Kaum ist die HD-Technologie in den deutschen Wohnzimmern angekommen, stellen die Hersteller von Heimkinokomponenten schon die nächste Revolution vor. Auf der CES 2010 in Las Vegas zeigen sie diverse Geräte, die für den Genuss von 3D-Filmen geeignet sind. Darunter auch Samsung: Mit seinem BD-C6900 präsentiert er einen Blu-ray-Player mitsamt 3D-Brillen. » weiter

CES 2010: portable 1080p-Mediaplayer Moviebook-Reihe von Viewsonic

ViewSonic hat auf der Consumer Electronics Show neue portable Mediaplayer vorgestellt. Die Modelle VPD550T, VPD513T, VPD313T und VPD403 aus der so genannten Moviebook-Reihe verfügen bis auf den VDP403 über Touchscreen-Displays und sollen Videos in Full-HD bis 1080p auf dem Fernseher wiedergeben ... » weiter

Asus O!Play HDP-R1: toller Netzwerk-Mediaplayer

Mit seinem O!Play HDP-R1 verkauft Asus eine HD-fähige Netzwerk-Steaming-Box für schlappe 90 Euro. Laut Hersteller stecken Käufer den kleinen Kasten einfach an ihr Netzwerk an, und schon sehen sie sich ihre im LAN gespeicherten Filme in HD-Qualität auf dem Fernseher an. Wir haben getestet, ob das wirklich so einfach und mit allen angegebenen Videoformaten funktioniert. » weiter

19-Zoll-Fernseher mit eingebautem DVD-Player bei Aldi Nord für 200 Euro

Bei Aldi Nord gibt es ab Donnerstag einen 18,5-Zoll-Fernseher mit integriertem DVD-Player für knapp 200 Euro zu kaufen. Wer sich das Angebot nicht entgehen lässt, spart im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten Geräten circa 20 Euro. ausführliche Produktbeschreibung Verkäufer: Aldi Nord ... » weiter

Spartipps der Woche: Handy, TV-DVD-Kombigerät, Heimkinosystem

Das Touchscreen-Handy Samsung B3410 gibt es diese Woche bei Aldi deutschlandweit konkurrenzlos günstig zu kaufen. Desweiteren bietet Aldi Nord einen Fernseher mit integriertem DVD-Player an. Heimkino-Fans erwartet ein 2.1-Komplettsystem mit Blu-ray-Player. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind ein 24-Zoll-Monitor und ein externer Blu-ray-Brenner. » weiter

Blu-ray-Player Philips BDP2500 mit Filmpaket bei Conrad für 150 Euro

Der Elektronikriese Conrad hat diese Woche ein besonderes Weihnachtsgeschenk auf Lager. Den Blu-ray-Player Philips BDP2500 gibt es zusammen mit fünf Filmen für knapp 150 Euro zu kaufen. Die Ersparnis im Vergleich zum Einzelkauf beträgt circa 40 Euro. ausführliche Produktbeschreibung ... » weiter

Spartipps der Woche: Blu-ray-Player, Aldi-Notebook, PC-Komplettpaket

Ab Donnerstag gibt es bei Aldi Nord ein PC-Komplettsystem und in ganz Deutschland ein gut ausgestattetes 15,6-Zoll-Notebook zu kaufen. Conrad bietet diese Woche einen Blu-ray-Player samt Filmpaket mit überzeugendem Preisvorteil an. Weitere Technik-Highlights sind ein digitaler 10,2-Zoll-Bilderrahmen und ein Touchscreen-Handy von Nokia. » weiter

So günstig war HD noch nie: neun Blu-ray-Player für weniger als 150 Euro

Blu-ray-Player sorgen für echte Kinoqualität im eigenen Wohnzimmer. Sie machen neue Filme zu einem echten Erlebnis und bringen alte Streifen mit ungeahnten Details auf den Schirm. Wir vergleichen neun HD-Spieler für weniger als 150 Euro und erklären, worauf Käufer achten sollten. » weiter

Blu-ray-Player von Tevion bei Aldi Süd für 130 Euro

Ab Donnerstag gibt es bei Aldi Süd neben zahlreichen weiteren Elektronik-Artikeln einen Blu-ray-Player der Marke Tevion für knapp 130 Euro zu kaufen. Wer sich das Angebot nicht entgehen lässt, spart im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten HD-Spielern rund 15 Euro. ausführliche ... » weiter

LG BD390: Wir nehmen den schnellen Blu-ray-Player unter die Lupe

Mit seinem BD390 hat LG einen Volltreffer gelandet. Der rund 220 Euro teure Blu-ray-Player bietet genau das, was sich Käufer wünschen: Er ist schnell, greift mittels WLAN auf Youtube und andere Online-Inhalte zu, streamt Videos, dekodiert alle HD-Tonformate und verfügt über einen analogen 7.1-Audioausgang. Wir haben uns das schicke Gerät genauer angesehen. » weiter

Spartipps der Woche: Digicam, All-In-One-PC und Blu-ray-Player

Neben zahlreichen anderen Elektro-Artikeln gibt es bei Aldi diese Woche eine gut ausgestattete 12-Megapixel-Digicam und einen Blu-ray-Player zu kaufen. Lidl bietet einen All-In-One-Computer der Marke Dell mit beachtlichem Preisvorteil an. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind ein 42-Zoll-Fernseher mit 200-Hertz-Technik und ein Navigationssystem von Navigon. » weiter

Panasonic SC-BTX70: gutes Bild, schlechter Surround-Sound

In der Vergangenheit haben uns virtuelle Surround-Lösungen schon oft enttäuscht. Panasonic verspricht mit seinem Kit aus Blu-ray-Player und 2.1-Lautsprechern nun echten 7.1-Surround-Sound. Wir haben diese Behauptung überprüft. » weiter