Topstory
VPN beim Spielen: Was ist dabei zu beachten?

VPN beim Spielen: Was ist dabei zu beachten?

Die Nutzung eines VPN ist eine sichere Methode, um die eigenen Daten im Netz zu verschleiern und die persönliche Datensicherheit herzustellen. Mittlerweile gibt es auf diesem Gebiet weit mehr als die Angebote, die noch vor 15 Jahren den Zugang ... » weiter

Android 4.2: So schützt man sich vor gefährlichen Apps

Die sogennante "App-Bestätigung" warnt den Anwender vor potentiell gefährlichen Apps beziehungsweise blockiert die Installation, wenn sie aus einer unbekannten Quelle stammen. Im Rahmen der Sicherheitsüberprüfung werden Daten an Google gesendet. » weiter

Aktives 3D gegen passives 3D: Welche Fernseher sind besser und wieso?

Wer heute vor einer Fernseher-Neuanschaffung steht, bekommt inzwischen fast zwangsläufigerweise eine 3D-Funktion dazu. Dabei gibt es zwei grundlegend verschiedene Ansätze, wie die dreidimensionale Darstellung realisiert wird: aktiv und passiv. Aber wo sind überhaupt die Unterschiede zwischen den beiden Technologien - und welche ist besser? » weiter

Automatisch twittern vom Klo: So arbeiten NFC-Tags und Android-Handys zusammen

Die Kreditkarten haben ausgedient - jedenfalls, wenn es nach den Entwicklern der NFC-Technologie geht. Mittels Near Field Communication soll es nämlich künftig möglich sein, drahtlos per Smartphone zu bezahlen. Aber der Funkstandard kann noch weit mehr, als nur bei Starbucks für den Kaffee zu blechen. Wir zeigen ein paar kreative Möglichkeiten, wie NFC schon heute den Alltag leichter macht. » weiter

Privater Monitor im Eigenbau: perfekter Blickschutz ohne Polfilter und mit Polarisationsbrille

Auch wenn es natürlich nichts zu verbergen gibt: Wenn man im Großraumbüro mit dem Rücken zum Raum sitzt, fühlt sich das alles andere als gut an. Doch es gibt Abhilfe: Mit einem kleinen Trick und etwas Bastelarbeit sieht unser Bildschirm nämlich für alle Kollegen weiß aus - und zeigt nur für uns den korrekten Inhalt an. Wie wir den Bildschirm modifiziert haben und welches Prinzip dahinter steckt, erklärt dieses Bastelprojekt. » weiter

Energieeffizenz-Label für TV-Geräte: Äpfel nicht mit Birnen vergleichen

Seit mehr als vier Monaten ist nun die Energieverbrauchs-Kennzeichnung von neuen Fernsehern im Handel verpflichtend. Der Nutzen des ENERG-Aufklebers ist aber umstritten, weil die Aussagekraft bei weitem nicht so hoch ist, wie man es vermuten möchte. CNET klärt über das Etikett für Fernseher auf und gibt Tipps für den Gerätekauf. » weiter

Windows 8 im Test: Das leistet die Consumer Preview des neuen Microsoft-Betriebssystems

Microsoft dominiert mit Windows seit eh und je den Betriebssystem-Markt. Allerdings macht sich der Konzern aus Redmond in erster Linie auf Desktops und Notebooks breit und muss sich bei der zunehmenden Migration auf Tablets und Smartphones der Konkurrenz von Apple und Google geschlagen geben. Mit Windows 8 soll alles besser werden. Wir haben die Consumer Preview ausprobiert. » weiter

Die 200 besten Android-Apps: So wird das Google-Handy unverzichtbar

Googles Handy-Betriebssystem Android ist zwar erst seit Oktober 2008 auf dem Markt, doch die Anzahl an Applikationen, die über die Market-Anwendung zum Download bereitstehen, hat im Februar 2012 bereits fast die 400.000 erreicht. Der in den vergangenen Monaten stark gewachsene Marktanteil der Android-Geräte hat der Plattform zu einer Fülle an neuen Anwendungen verholfen. » weiter

Absinthe-Jailbreak für das iPhone 4S: Wie es geht und wie man Probleme behebt

Seit kurzem ist der Jailbreak für die iOS-Versionen 5.0 und 5.0.1 für das iPhone 4S verfügbar. Wir zeigen, wie es geht, und wo Probleme auftauchen können, wie man sie vermeidet und behebt. Hier gibt es die Lösung für den Fehler "Didn't work?" und "URL nicht gefunden" sowie für den Fall, dass Absinthe 0.4 mit der Meldung "Looks like you have attempted to apply this jailbreak and it failed. Will try to fix this now..." in einer Endlosschleife hängenbleibt. » weiter

Android-Smartphone mit iTunes synchronisieren und Musik übertragen: so geht’s

Wer seine Musik in iTunes kauft und hortet, kann den Sound ganz einfach mit und ohne Kabel auf sein iPhone oder seinen iPod übertragen. Anders sieht es allerdings aus, wenn man kein Handy aus dem Hause Apple, sondern mit Google-Betriebssystem hat. In diesem Fall hilft das kostenlose DoubleTwist: Die Kombination aus Software für Windows und Mac sowie App für Android überträgt die Musiksammlung komplett oder in Auszügen auf das Google-Phone. » weiter

Die besten Android-Apps: 100 Spiele und Tools für Android-Smartphones

Das Android-Betriebssystem hat den Smartphone-Markt kräftig umgekrempelt. Obwohl es gerade einmal drei Jahre auf dem Markt ist, hat das Google-OS Ende 2011 einen Marktanteil von über 50 Prozent. Im Android Market stehen sage und schreibe 600.000 Apps zum Download bereit - und damit inzwischen ... » weiter

Energiespartipps für Android-Smartphones: So hält der Handy-Akku länger

Ein echtes Handy hält locker eine Woche im Standby-Modus durch - und mehrere Tage im Alltagseinsatz. Smartphones schaffen das nicht. Bei iPhone, Android & Co. ist meist schon nach einem Tag Schluss. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber mit ein paar Tricks lässt sich signifikant mehr Laufzeit aus dem Stromspeicher kitzeln. Wir zeigen zehn Tipps, wie das funktioniert. » weiter

OnLive für Tablets: Konsolen-Games ohne Emulator auf iPad & Co.

Cloud Gaming erreicht die Tablets! Bei OnLive laufen anspruchsvolle Spiele auf den Servern des Anbieters, Steuereingaben und Bildausgabe erfolgt über das Internet. Bislang klappte das nur mit speziellen, besonders günstigen Konsolen fürs Wohnzimmer - aber jetzt soll man auch auf iPad & Co. "richtig" zocken können. Unsere Kollegen aus den USA haben bereits ausprobiert, ob das funktioniert. » weiter

Panorama-Modus von iOS 5 ohne Jailbreak aktivieren: So schießen iPhone & iPad Ultra-Breitbild-Fotos

In der aktuellen Version des iOS-Betriebssystems hat die Kamera-App ein paar Neuerungen spendiert bekommen. So gibt es jetzt beispielsweise einen HDR-Modus für kontrastreiche Motive und die Möglichkeit, Gitterlinien einzublenden. Ebenfalls neu ist das Panorama-Feature, bei dem der Handy-Besitzer einfach die Kamera über das Motiv schwenkt, und schon ist ein Breitbild im Kasten. Funktion nicht gefunden? Kein Wunder, man muss sie auch erst aktivieren. Wie das geht, zeigt dieser Workshop. » weiter

Microsoft Windows 8 im Vorab-Test: mehr Touchscreen, mehr Apps – mehr Apple?

Heute stellt Microsoft auf der Build-Konferenz im kalifornischen Anaheim den Nachfolger von Windows 7 vor. Das neue Betriebssystem mit dem Namen Windows 8 soll insbesondere bei der Touch-Bedienung Fortschritte machen. Wir hatten bereits vorab die Gelegenheit, eine Vorabversion des neuen OS auf einem Tablet unter die Lupe zu nehmen. » weiter

Heimvernetzung über die Stromleitung: Facebook auf dem Fernsehgerät

Nicht mehr nur Computer und Notebooks schreien nach einer Verbindung ins Internet - auch AV-Receiver, Fernsehgeräte, Spielekonsolen oder Blu-ray-Player wollen online gehen. Häufig ist die Vernetzung per Kabel im Wohnzimmer nicht möglich und der WLAN-Empfang hinter der Heimkinoausstattung schlecht - dann kommt Powerline ins Spiel, die Datenübertragung über die Stromleitung. Wir erklären die Technik und vergleichen zwei Geräte von Netgear und Devolo. » weiter

iPad-Akkulaufzeit zu kurz? Zehn Energiespar-Tipps zum Verlängern

iPad und iPad 2 sind nicht nur cool, sondern auch Dauerläufer: Im Test hält der Akku des jüngeren Apple-Tablets ganze 12 Stunden durch! Aber im Laufe der Zeit, mit jedem Ladezyklus und jeder weiteren App sinkt dieser Wert. Die Alterung der Hardware können wir zwar nicht aufhalten, aber wir zeigen zehn Tipps, die die Akkulaufzeit verlängern. » weiter

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windows-Viren entfernen mit bootfähigem Rettungs-USB-Stick

Der Computer muckt und hakt, PDFs lassen sich nicht mehr öffnen, der Browser zeigt mehr Toolbars als Webseiten an oder man wird gar genötigt, Geld für ein vermeindliches Viren-Scan-Programm zu bezahlen, um die Kiste wieder nutzen zu können: Gratulation, hier haben sich Viren und Trojaner eingenistet. Wir zeigen, wie man sich mit kostenlosen Tools einen Rettungs-USB-Stick baut, um die Schädlinge zu entfernen. Denn längst nicht mehr jeder Rechner hat ein CD-Laufwerk für Rettungs-CDs. » weiter

Kontakte, Termine & Co. übertragen: So klappt das Umsteigen von iPhone auf Android

Na klar, das iPhone hat die Welt umgekrempelt. Und es ist auch heute noch mit das beste Smartphone, das man kaufen kann. Es gibt aber auch viele Gründe, die gegen das iPhone sprechen - und endlich auch annehmbare Alternativen. Wer genug hat von neurotischen Interfaces, übertriebenen Einschränkungen durch die Mobilfunkbetreiber und eine harte Politik, wechselt zu Android. Wir zeigen, wie das geht. » weiter

Xperia Play ist perfekt für Emulatoren von Mario, Sonic & Co. – aber darf man das?

Sonic the Hedgehog für Segas Gamegear, Super Mario vom GameBoy Advance oder Mario Kart vom Super Nintendo: Dank Emulatoren für Android laufen die ganzen Retro-Klassiker auf dem Smartphone. Und mit dem Sony Ericsson Xperia Play gibt es gleich ein Handy, das das nötige Gamepad mitbringt. Wir haben uns angesehen, was möglich ist - und hinterfragt, ob die Nutzung alter Spiele legal ist. » weiter

MySMS für Android: SMS günstiger, kostenlos und auch am Computer tippen

Die SMS: ein Medium von gestern? Schließlich ist die gute, alte Handy-Kurznachricht teurer als E-Mail, Facebook-Nachricht oder Instant Message, das Tippen auf dem Smartphone ist nervig - und Bilder & Co. gehen auch nicht. Dennoch gibt es gute Gründe, denn fast jeder ist auf diesem Weg quasi rund um die Uhr erreichbar. Die kostenlose Android-App MySMS peppt die gute, alte Kurznachricht gehörig auf - und nimmt ihr fast alle Nachteile. » weiter

Perfektes Bild: die besten Blu-rays zum Kalibrieren von Fernseher, Heimkino-Beamer & Co.

Hunderte oder gar tausende Euro für den neuen Plasma oder LCD-Fernseher ausgegeben? Noch nie mit Kalibrierung beschäftigt? Die Chancen stehen hoch, dass das sündhaft teure Equipment dann bei Weitem kein so gutes Bild liefert, wie es eigentlich sollte. Die Einstellungen lassen sich zwar mit etwas Geduld auch per Augenmaß auf ein recht gutes Niveau bringen, zuverlässigere Ergebnisse erzielt man jedoch mit speziellen Blu-rays, die die Kalibrierung mit Hilfe von Testmustern vereinfachen. ... » weiter

Was machen A, S, M & Co.?: So funktionieren die Aufnahmemodi von digitalen Kameras

Wer ausschließlich im Automatik-Modus knipst, hat es zwar leichter, verpasst aber das eine oder andere tolle Foto. Denn während es Anfangs sicherlich nicht verkehrt ist, der Digicam die ganze Arbeit zu überlassen, erzielt der Fotograf mit etwas Übung und den zahlreichen Aufnahmemodi zuverlässig bessere Ergebnisse. Wir erklären, welcher Modus für welchen Zweck am besten geeignet ist. » weiter

Tipps & Tricks für tolle Bilder: unsere besten Fotokurse, Workshops und Bastelprojekte

Um ein beeindruckendes Foto zu schießen, braucht man weder ein Studium noch übermäßiges Glück. Oft reicht es schon aus, ein paar kleine Kniffe anzuwenden oder ein bisschen zu basteln und zu improvisieren, um fantastische Ergebnisse zu erzielen. Wir haben unsere besten Fotokurse, Tutorials, Eigenbauprojekte sowie Tipps und Tricks rund um Kameras zusammengestellt. » weiter

2-Factor Authentication: Google- und Android-Account absichern in 10 Minuten

Passwörter und Sicherheit? Unsexy. Niemand möchte sich mehr damit auseinandersetzen als unbedingt nötig, aber es hilft ja nichts. Wer bereit ist, etwa zehn Minuten seiner Zeit zu investieren, bekommt bei Google künftig mit der 2-Wege-Identifikation aber ein Werkzeug an die Hand, was die Sicherheit gravierend steigert - und den Aufwand in Grenzen hält. Wir zeigen, was das heißt und wie es funktioniert. » weiter

Tausend Bücher in der Handtasche: E-Book-Reader im Vergleich

Von Amazon Kindle über Thalia Oyo bis Sony PRS650: Einerseits sieht man Ebook-Reader in Deutschland noch selten, andererseits sind wichtige Modelle hierzulande ausverkauft. Und jenseits des großen Teichs ist der Amazon-Reader ein absoluter Verkaufsschlager. Ein Test der wichtigsten Geräte zeigt, welche Modelle im Vergleich vorne liegen. » weiter