Qualcomm Snapdragon 625, 435 und 425 sowie Snapdragon Wear 2100 angekündigt

Die neuen Prozessoren von Qualcomm sind unter anderem für Mittelklasse-Smartphones konzipiert. Der Snapdragon 625 wird wie der Snapdragon 820 im 14-Nanometer-FinFET-Verfahren gefertigt. Er taktet mit bis zu 2 GHz. Der Snapdragon Wear soll dünnere Smartwatches mit längeren Akkulaufzeiten ermöglichen. » weiter

Qualcomm Snapdragon 820: Samsung startet Massenproduktion

Der Mobilprozessor Qualcomm Snapdragon 820 wird im 14-nm-LPP-FinFET-Verfahren gefertigt und im Jahr 2016 zahlreiche Android-Flaggschiffe antreiben. Der neue Produktionsprozess soll die Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz der Chips um 15 Prozent steigern. » weiter

Qualcomm Snapdragon 820 im Benchmark-Test

Der Qualcomm Snapdragon 820 soll doppelt so schnell sein wie sein Vorgänger und eine um 40 Prozent gesteigerte Grafikleistung bieten. CNET hat die Perfomance des Mobilprozessor im AnTuTu 6.0, Geekbench 3, GFXBench, 3DMark und Jetstream überprüft. » weiter

iPad Pro: Dual-Core-CPU Apple A9X analysiert

Der A9X-Prozessor des Apple iPad Pro wird von TSMC gefertigt und bietet eine doppelt so hohe Grafikleistung wie das A9-SoC des iPhone 6S. Auf einen Level-3-Cache hat Apple allerdings beim Tablet verzichtet. » weiter

Qualcomm Snapdragon 820: Die neue High-End-CPU für Smartphones & Co. im Detail

Der Qualcomm Snapdragon 820 ist nicht nur schneller und energieeffizienter geworden, sondern bringt auch eine Reihe neuer Features mit - beispielsweise zum automatischen Sortieren von Fotos, zum Verbessern der Gesprächsqualität oder Erkennen von Malware. CNET hat den High-End-Mobilprozessor genau unter die Lupe genommen. » weiter

Exynos 8 Octa: Samsung stellt neues SoC für Premium-Smartphones vor

Der Exynos 8 Octa 8890 kommt mit integriertem LTE-Modem und soll 30 Prozent mehr Leistung bieten als sein Vorgänger Exynos 7 Octa 7420. Bei dem neuen SoC handelt es sich um Samsungs zweiten Smartphone-Prozessor, der in 14-nm-FinFET-Technik hergestellt wird.  » weiter

ARM präsentiert Low-Power-CPU Cortex-A35 für Wearables

ARMs Cortex-A35 ist der Nachfolger des Cortex-A7 und soll die nächste Milliarde Smartphones antreiben. Der 64-Bit-Chip soll bis zu 100 Prozent der Leistung des Cortex-A53 erreichen, aber rund 33 Prozent weniger Energie benötigen. » weiter

Qualcomm Snapdragon 820 kommt mit LTE Cat 12 und WiGig

Der Mobil-Prozessor Qualcomm Snapdragon 820 wird LTE Cat 12 mit maximalen Downloadraten von bis zu 600 MBit/s bieten. Außerdem kommt das SoC mit 4x4-MIMO, LTE-U und WiGig, das extrem schnelle Verbindungen auf kurze Entfernungen ermöglicht. » weiter

Intel stellt Skylake-Prozessoren Y, U, H und S vor

Intel hat die neuen Reihen der sechsten Generation von Core-Prozessoren mit dem Namen Skylake offiziell vorgestellt. Die Serien Y, U, H und S decken vom Compute Stick bis zur mobilen Workstation ein breites Feld ab. » weiter

Neue GPU- und ISP-Generation für Qualcomms Snapdragon-CPUs angekündigt

Qualcomms neue High-End-GPU, die im kommenden Jahr das neue Prozessor-Flaggschiff Snapdragon 820 zu grafischer Höchstleistung verhelfen soll, heißt Adreno 530. In Mittelklasse-Geräten kommt die Adreno-510-Grafikeinheit zum Einsatz. Sie wird im Snapdragon 620 und 618 zu finden sein. Qualcomms Top-Modell wird außerdem noch mit einem neuen Bildprozessor (ISP) ausgestattet, der für Fotos in DSLR-Qualität sorgen soll. » weiter

MWC: Qualcomm zeigt neuen High-End-Smartphone-Chip Snapdragon 820

Qualcomm hat auf dem MWC in Barcelona erste Details zu seiner kommenden High-End-Chip-Generation Snapdragon 820, die auf dem neu entwickelten 64-Bit-CPU-Kern Kryo basiert, genannt. Bis die ersten Geräte mit dem Snapdragon 820 in den Handel kommen, wird es noch rund ein Jahr dauern.  » weiter

Qualcomm Snapdragon 415, 425, 618 und 620 vorgestellt

Die neuen Snapdragon-CPUs von Qualcomm sind für die Einstiegs- und Mittelklasse gedacht. Beim Top-Modell Qualcomm Snapdragon 620 handelt es sich um ein Octa-Core-Modell mit vier Cortex-A72- und vier Cortex-A53-Kernen, die mit 1,8 beziehungsweise 1,2 GHz takten. Der Chip unterstützt QHD-Displays, 21-Megapixel-Kameras, 4K-Videoaufnahme und LTE Cat 7. » weiter

ARM: neuer Chip sorgt für längere Akkulaufzeit bei Smartphones

ARMs neuer 64-Bit-Prozessor Cortex-A72 soll den Stromverbrauch von Smartphones und Tablets bei gleicher Leistung um bis zu 75 Prozent reduzieren. Erste Geräte mit dem Chip werden für 2016 erwartet. Lizenzen wurden bereits von HiSilicon, MediaTek und Rockchip erworben. » weiter

Qualcomm: 60 Hersteller setzen auf den Snapdragon 810

Qualcomms Snapdragon 810 wird von 60 Smartphone- und Tablet-Herstellern wie LG, Microsoft, Motorola, Sony, Xiaomi oder Oppo eingesetzt, die mit dem neuesten High-End-Prozessor zufrieden sind. Ein grundsätzliches Problem mit dem Chip gibt es laut Qualcomm nicht. » weiter