CES: Zukunftsmusik 3D-Fernsehen und Dual View

3D-Fernsehen ist Zukunftsmusik? Nicht ganz. Zwar gibt es bislang kaum Inhalte - und gar keine, die einfach so im Handel erhältlich sind. Rückprojektionsfernseher mit DLP-Technologie sind allerdings jetzt schon in der Lage, dreidimensionale Bilder darzustellen - es fehlen also nur noch eine LCD-Shutterbrille sowie der passende Film. Die gleiche Technik ermöglicht auch Dual View. Dabei können etwa Konsolenspieler auf den gleichen HD-Fernseher blicken, sehen aber unterschiedliche Bilder. ... » weiter

CES: Laser-TV von Mitsubishi soll noch 2008 kommen

Während die Rückprojektionstechnik an Fahrt zu verlieren scheint, versucht Mitsubishi mit der Einführung des weltweit ersten Fernsehers mit laserbasierter Bildgenerierung sein Möglichstes, um der Sparte der nicht flachen HDTVs neues Leben einzuflößen. Unglücklicherweise war die von Rauch und ... » weiter

Full-HD-Rückprojektion im 70-Zoll-Format: Sony KDS-70R2000

Für ein Fernsehbild in Projektionsgröße ohne lästiges Anschlusswirrwarr und leidige Raumverdunkelung, ist dieser hervorragende Rückprojektionsfernseher von Sony eine tolle Option. Außerdem demonstriert er nachdrücklich, dass nicht alles Gute im AV-Bereich auch flach sein muss. » weiter

Gelungener Fernseher mit großem Bild: Toshiba 52WM48P

Der 52WM48P von Toshiba ist sein Geld wert - schließlich erhält man einen 52-Zoll-Bildschirm für knapp 3000 Euro. Das Design ist modern und elegant, es gibt zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und er ist vollständig für hochauflösende Bilder eingerichtet. » weiter