
IFA 2018: Samsung bringt 8K Fernseher
Die neuen Q900 Serie von Samsung läutet die Ära der 8K Fernseher ein. Inhalte, die das 8K-Format nutzen, gibt es aber noch nicht. » weiter
Die neuen Q900 Serie von Samsung läutet die Ära der 8K Fernseher ein. Inhalte, die das 8K-Format nutzen, gibt es aber noch nicht. » weiter
Samsung plant am 5. Januar seine neuen Galaxy A Geräte vorzustellen. Überraschend ist kein Galaxy A3 dabei. Wir werden also lediglich das Galaxy A5 (2017) und das Galaxy A7 (2017) zu sehen bekommen. Das Galaxy A3 (2017) werden wir wohl erst im ... » weiter
Es gibt aktuell immer wieder Gerüchte zum Galaxy S8. Und so langsam gibt es ein einigermaßen kohärentes Bild. Denn das neueste Gerücht erklärt nun, wie Samsung den physischen Homebutton ersetzen will. » weiter
Laut Samsungs Bilanz für das dritte Quartal sieht es nicht gut aus für den südkorenischen Konzern. Der operative Gewinn ist um 30 Prozent gefallen, von umgerechnet 4,2 Milliarden Euro auf 1,8 Milliarden Euro. » weiter
Im Patentstreit mit Samsung hat Apple am vergangenen Freitag einen wichtigen Sieg errungen. Das US-Court of Appeals for the Federal Circuit setzte das im Frühjahr gekippte Urteil zum zweiten Patentprozess wieder ein. » weiter
Samsungs Problem mit überhitzenden Akkus des Galaxy Note 7 geht in die nächste Runde. In den USA mussten gestern die Passagiere eines Fluges von Southwest Airlines evakuiert werden. Der Grund: Das Smartphone eines Passagieres ging in Flammen auf. » weiter
Der südkoreanische Konzern Samsung und der deutsche Software-Entwickler SAP wollen gemeinsam Speicherlösungen für In-Memory-Computing erforschen. Dafür haben die beiden Unternehmen ein Forschungszentrum gegründet. » weiter
Wird Samsung nach der Aufregung um sein im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährliches Galaxy Note 7 in Europa Fuß fassen können? Das neue Smartphone des südkoreanischen Konzerns ist hier ab 28. Oktober erhältlich. Das Gerät kommt in neuer Version auf den Markt. » weiter
Samsung übt Schadensbegrenzung. Wie die Verbraucherschutz-Behörde CPSC mitteilt, ruft der südkoreanische Konzern in den USA alle vor dem 15. September verkauften Galaxy Note 7 zurück. » weiter
Schlechte Nachrichten für Samsung. Der Aktienkurs des südkoreanischen Medienkonzerns ist am gestrigen Montag um 6,3 Prozent eingebrochen. » weiter
Der koreanische Konzern nutzt dafür den MasterCard Digital Enablement Service (MDES), der es Kartenherausgebern wie Banken erlaubt, Samsung Pay beim Start des Diensts als Bezahlmöglichkeit zu aktivieren. Samsung Pay funktioniert auch mit Magnetstreifenlesegeräten. » weiter
Das Samsung Z1 kostet umgerechnet knapp 78 Euro und ist vorerst nur in Indien erhältlich. Es bietet ein 4-Zoll-Display, eine Dual-Core-CPU, 4 GByte Speicher und Tizen als OS. Käufer erhalten zudem insgesamt 3 GByte Gratis-Datenvolumen sowie kostenlosen Zugriff auf den Media-Store Samsung Club. » weiter
Die Einführung von Samsungs Tizen-Smartphone Z1 wird jetzt für den 18. Januar in Indien erwartet. Es kommt zum Einsteigerpreis von rund 90 Euro und sieht äußerlich den Android-Geräten des koreanischen Herstellers ähnlich. » weiter
13 Ergebnisse