
Facebook zeigt seinen smarten Lautsprecher nicht auf der F8
Facebook wird seinen smarten Lautsprecher auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz F8 doch nicht präsentieren. Grund dürfte der aktuelle Datenschutzskandal sein. » weiter
Facebook wird seinen smarten Lautsprecher auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz F8 doch nicht präsentieren. Grund dürfte der aktuelle Datenschutzskandal sein. » weiter
Der südkoreanische Konzern LG präsentiert auf der CES 2018 einen smarten Lautsprecher namens ThinQ Speaker. Das Gerät ist mit Googles digitalem Sprachassistenten ausgestattet. » weiter
Amazon hat das Startup Blink übernommen. Das US-Unternehmen hat sich auf die Herstellung smarter Überwachungssysteme spezialisiert. Die könnte der E-Commercer für seinen neuen Dienst Amazon Key gebrauchen. » weiter
Samsungs smarter Lautsprecher steht kurz vor dem Marktstart. Laut Insidern soll das Gerät in der ersten Hälfte nächsten Jahres in den Handel kommen. » weiter
Ikea baut sein Smart-Home-Programm weiter aus. Der Möbelgigant kooperiert mit dem Audiohersteller Sonos bei einem smarten Soundsystem. » weiter
Beim Thema Smart Home sind viele Deutsche noch immer gespalten. Während jeder Achte entsprechende Technologien bereits nutzt, sind andere noch sehr skeptisch. » weiter
Amazons Alexa sorgte am Wochenende nahe Hamburg für einen Polizeieinsatz. Der Grund: Die Sprachassistentin schaltete nachts eigenständig die Musik ein. » weiter
Das englische Startup Smarter hat auf der diesjährigen IFA drei Küchengeräte für den Bereich Smart Home vorgestellt: eine Kaffeemaschine, einen Wasserkocher und eine Kühlschrank-Cam. » weiter
Samsung stellt seinen Sprachassistenten Bixby der ganzen Welt zur Verfügung. In mehr als 200 Ländern können Nutzer auf den Assistenten zugreifen. » weiter
Das Soziale Netzwerk Facebook hat sich bisher eher als Software-Schmiede hervorgetan. Im Bereich Hardware hat das Unternehmen noch keine großen Sprünge gemacht, abgesehen von der Übernahme von Oculus. Das soll sich nun aber ändern. » weiter
GLAS will das Smart Home und die schlauen Boxen, die aktuell jeder Hersteller herauszubringen scheint, vereinen. Denn bei GLAS handelt es sich wie bei Nest um einen smarten Thermostat. Gleichzeitig läuft auf dem GLAS aber Windows 10 IoT Core und eine Anbindung zu Microsofts cloud-Rechendienst Azure Cloud gibt es auch. » weiter
LG will unser Zuhause immer smarter machen. Darum verknüpft der Elektronik-Konzern einige seiner Hausgeräte mit Google Home und Google Assistant. » weiter
Laut einer Studie sind wir Deutschen aufgeschlossen gegenüber dem Thema Smart Home. Rund 75 Prozent würden in smarte Technologien investieren. » weiter
Vor kurzem war es Sicherheitsforschern des Weizmann Institute of Science in Israel und der Dalhousie University in Kanada gelungen eine gravierende Sicherheitslücke in den Philips-Hue-Lampen nachzuweisen. » weiter
Das in Houston, Texas ansässige Unternehmen Knocki will mit seinem Device jede Oberfläche in eurem Zuhause zu einer smarten Oberfläche machen, um euch dabei zu helfen, all eure Geräte auf eine einfachere Weise zu kontrollieren. Ihr Kickstarter-Ziel von 35.000 US-Dollar haben die Entwickler bereits um ein Mehrfaches übertroffen. » weiter
Die IP-Sicherheitskameras von Digitus lassen sich ab sofort in verschiedene Smart Home-Plattformen anderer Anbieter einbinden. Möglich wird dies durch die Entwicklung einer einheitlichen API-Schnittstelle. Der Hersteller bietet Softwareentwicklern ein entsprechendes SDK für die Entwicklung eigener Apps an. » weiter
Heute gibt es in unserem Kalender ein Smart-Home-Kit Eve von Elgato im Wert von 220 Euro zu gewinnen. Mit von der Partie sind Eve Room, Eve Energy, Eve Weather, Eve Door & Window. Jetzt mitmachen und gewinnen! » weiter
Zu gewinnen gibt es unter anderem zweimal das Android-Smartphone LG G Flex zwei sowie den 29-Zoll-Gaming-Monitor 29UM67. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 22. September. » weiter
Nokia stellte fest, dass die Wortbildmarke "Noki" (No Key) zu ähnlich mit dem eigenen Firmennamen sei. Die Macher des Türschlosses nahmen es positiv, firmierten um und sind der Überzeugung, dass "Nuki" (New Key) noch stimmiger mit der eigenen Vision ist. » weiter
Die schöne neue Welt der vernetzten Technik macht unser Leben in vielen Bereichen komfortabler, sicherer und effizienter und bietet jede Menge Chancen. Der digitalisierte Alltag birgt allerdings auch jede Menge Risiken. » weiter
Philips hat im Vorfeld der WWDC von Apple betätigt, dass sich Philips Hue mittels HomeKit steuern lassen wird. Das Unternehmen arbeitet an einer Integration bis Herbst. » weiter
Unter der Bezeichnung Eve bringt Elgato vier Sensoren für Apples HomeKit. Eve Room, Eve Weather, Eve Door & Window und Eve Energy kosten zwischen 40 und 80 Euro und lassen sich bei einigen Händlern bereits vorbestellen. Ab Juli sind sie auch in Apples Online-Store erhältlich. » weiter
Google will eine Developer Preview von Brillo im dritten Quartal des Jahres veröffentlichen. Das OS soll es IoT-Geräten ermöglichen, miteinander zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. » weiter
Das Highlight der Google I/O wird voraussichtlich die Vorstellung von Android M. Zudem sind Ankündigungen zu Wearables, Virtual Reality, Skybox und Smart Home zu erwarten. » weiter
Noki hat die Crowdfunding-Kampagne für sein smartes Türschloss bei Kickstarter Deutschland gestartet. Unterstützer erhalten dort das intelligente Türschloss Noki zum günstigeren Preis und können außerdem an der weiteren Gestaltung des Produkts aktiv mitwirken. » weiter
Philips portable Leuchte lässt sich per Android- oder iOS-Smartphone steuern oder auch direkt bedienen. Sie setzt auf Wunsch unzählige Lichtrezepte zum Entspannen, Lesen, Konzentrieren und Energie tanken um und dient auch als Lichtwecker zum sanften Aufwachen. Die hue Go ist ab sofort für 99,95 Euro erhältlich. » weiter
Derzeit beschäftigt das Entwicklungslabor von Amazon rund 3000 Personen, von einer dortigen Aufstockung auf 3757 Mitarbeiter ist die Rede. Darüber hinaus soll Amazon laut Reuters 55 Millionen Dollar in die in Kalifornien ansässige Abteilung investieren. » weiter
Samsung wird auf der IFA weitere Smart-Home-kompatible Geräte wie digitale Türschlösser, Klimaanlagen oder Staubsaugerroboter zeigen. Samsung will die Smart-Home-Plattform zudem für Dritte zu öffnen. » weiter
Im Rahmen des Design-Lab-Wettbewerbs von Electrolux werden jedes Jahr innovative Ideen für Smart-Home-Gadets und Haushaltsgeräte der Zukunft gesucht. Folgender Beitrag stellt einige Konzepte und Gadgets vor, die es ins Halbfinale geschafft haben und womöglich irgendwann Einzug in das Haus 2.0 halten werden. » weiter
Folgende Galerie stellt einige innovative Konzepte für Smart-Home-Gadets und Haushaltsgeräte der Zukunft vor, die Studenten im Rahmen des Design-Lab-Wettbewerbs von Electrolux präsentiert haben. » weiter
34 Ergebnisse