Guter Geschäftspartner: Nokia 9300 Smartphone
Wer keinen Wert auf eine Kamera oder Wi-Fi legt, erhält mit dem Nokia 9300 Smartphone einen leistungsfähigen und datenorientierten Begleiter. » weiter
Wer keinen Wert auf eine Kamera oder Wi-Fi legt, erhält mit dem Nokia 9300 Smartphone einen leistungsfähigen und datenorientierten Begleiter. » weiter
Diese preislich ausgewogene Kombination von Handheld und GPS auf Basis von Windows Mobile könnte sich für diejenigen als attraktiv erweisen, die bereit sind, über mittelmäßige Leistungsdaten hinwegzusehen. » weiter
Das Blackberry 7100v von Vodafone ist ein anständiges Handy und mobiles E-Mail-Gerät, solange man keine Grafiken, große Tabellen oder komplexe Dokumente bearbeiten muss. » weiter
Obwohl er seine Schwächen hat, bietet der Treo 650 von Palm One solide Leistungen und neue Schlüsselfunktionen, die ihm seinen Platz als führendes Smartphone sichern. » weiter
Die neueste Version von Nokias Communicator bietet noch mehr Funktionen für Mobile Professionals. Ein cooles Smartphone sollte man aber nicht erwarten. » weiter
Der T-Mobile MDA III ist mit seinen zahlreichen Anwendungen ein kleines Büro für unterwegs, der Nutzwert der integrierten Tastatur sollte jedoch nicht überschätzt werden. » weiter
Der T-Mobile SDA ist ein Smartphone mit umfangreicher Ausstattung, das sich schnell und intuitiv bedienen lässt. Lediglich die nur mittelmäßige Sprachqualität sowie die durch GPRS begrenzte Surf-Geschwindigkeit trüben das Bild. » weiter
Beim Sendo X handelt es sich um ein Symbian-basiertes Handy mit immens vielen Funktionen, das in umfassender Weise von Benutzern und Netzbetreibern angepasst werden kann. Für ein Smartphone ist es darüber hinaus recht kompakt und leicht. » weiter
Beim P900 konnten sich die Entwickler nicht entscheiden, ob sie ein Smartphone wollen oder einen mobilfunkfähigen PDA. So ist ein Zwittergerät entstanden, das für einen PDA wenige Funktionen hat und für ein Smartphone groß und schwer ist. » weiter
GPRS, HSCSD, Digitalkamera, E-Mail-Client, Internetbrowser, Bluetooth, Adressverwaltung, Kalender, großes Display und MMC-Kartenslot: Schon der kleine Ausschnitt des Ausstattungsumfangs zeigt, dass das Nokia 6600 ein Mobiltelefon ist, das einen PDA schon fast ersetzen kann. » weiter