Tests von Smartphones, Digitalkameras, Tablets und vieles mehr: CNET.DE liefert eine fundierte redaktionelle Berichterstattungen rund um alle aktuellen Trends, Produkte und Technologien des digitalen Lebens. Mit seinen unabhängigen und kompetenten Produkttests und nützlichen Praxisbeiträgen sorgt CNET.de nicht nur für wertvolle Unterstützung bei der Kaufentscheidung, sondern auch beim praktischen Alltagseinsatz der Produkte. Interaktive Services und multimedial aufbereitete Inhalte machen CNET.de zum ansprechenden Informationsangebot für eine aktive und moderne Leserschaft.
Fitbit will in diesem Jahr mit einer oder mehreren Smartwatches neu angreifen. Wie genau das Aussehen soll, lässt sich zwar erahnen. Warum auf das Unternehmen damit aber Erfolg haben sollte, ist unklar. » weiter
Habt ihr schon von der Amazfit BIP gehört? Dabei handelt es sich um eine Smartwatch für nur rund 100 US-Dollar. Und man glaubt es kaum, aber trotz des Preises ist das Gerät kein Schrott. » weiter
Google hat sich nun auch dazu durchringen können uns zu verraten, welche Smartwatches denn nun auf Android Oreo aktualisiert werden. Für fünf Geräte gibt es das Update bereits. Für 25 weitere wird Android 8.0 Oreo derzeit vorbereitet. Es sollte also in absehbarer Zeit zur Installation bereit stehen. » weiter
Android Oreo ist da! Einige werden jetzt sagen, dass das doch keine Überraschung sei, schließlich hat Google die Version Android 8 bereits vor rund drei Monaten veröffentlicht. Damit haben sie auch recht. Wir sprechen aber auch nicht vom Smartphone-Betriebssystem Android, sondern vom Smartwatch-Betriebssystem. Dieses hat nämlich seit heute auch die neue Android-Aktualisierung erhalten. » weiter
Der Smartwatch-Markt kommt nicht so richtig in Fahrt. Es handelt sich um eine Nische, in der sich allenfalls Fitness-Tracker-Uhren einigermaßen halten können. Louis Vuitton hat aber andere Pläne. » weiter
Apple soll seit einigen Jahren an einer smarten Technik arbeiten, mit der Diabetes-Patienten ihren Zuckerspiegel messen und überwachen können. » weiter
Der chinesische Elektronik-Hersteller Huawei stellt auf der Mobilfunkmesse World Mobile Congress die Smartwatch-Modelle Watch 2 und Watch 2 Classic vor. » weiter
Bereits einen Tag vor der offiziellen Präsentation der LG Watch Sport und der LG Watch Style wurde nun das Handbuch zu den beiden Geräten geleakt. » weiter
Android Wear 2.0 hat endlich einen Veröffentlichungstermin erhalten. Google hatte die neue Version von Android Wear bereits auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O im Mai 2016 vorgestellt. » weiter
Die Spekulationen haben sich bestätigt: Internet-Gigant Google arbeitet tatsächlich an zwei Smartwatches, die der Konzern im ersten Quartal 2017 veröffentlicht wird. » weiter
Pebble gehört jetzt zu Fitbit. Völlig überraschend hat der Hersteller von Fitness-Trackern den Smartwatch-Hersteller gekauft. Als Preis steht ein Betrag von rund 40 Millionen US-Dollar im Raum. Vom ersten Gerücht bis zum Abschluss des Kaufs dauerte es gerade einmal etwas mehr als eine Woche. » weiter
Nachdem viele Nutzer ihre Apple Watch Series 2 nach der Installation von watchOS 3.1.1 nicht mehr nutzen konnten, hat Apple das Update wieder zurückgezogen. » weiter
Fitness-Gadget-Hersteller Fitbit will das Smartwatch-Unternehmen Pebble aufkaufen. Wann die Übernahme erfolgen soll und der Kaufpreis stehen nicht fest. » weiter
Der rumänische Hersteller Allview präsentiert mit Allwatch eine Smartwatch, die wasserfest ist, mit integriertem Pulsmesser aufwartet und nur 80 Euro kostet. » weiter
Der chinesische Elektronikkonzern Huawei präsentiert mit Fit eine Smartwatch, die mit jeder Menge Fitness-Funktionen einem E-Ink-Display daherkommt. » weiter
Schlechte Zeiten für Hersteller von Smartwatches. Eine Statistik von IDC zeigt, dass der weltweite Markt für intelligente Uhren im dritten Quartal dieses Jahres deutlich eingebrochen ist. » weiter
Pebble hat auf Kickstarter sein neues Produkt-Line-up vorgestellt. Neu im Programm sind mit der Pebble 2 und Pebble Time 2 zwei Smartwatches, die sich auf Fitness-Funktionen fokussieren, sowie mit Pebble Core ein günstiger Fitness-Tracker, der für Läufer entwickelt wurde. Das Finanzierungsziel von 1 Million US-Dollar hat das Unternehmen bereits nach einem Tag um ein Vielfaches überschritten und inzwischen über 6 Millionen US-Dollar gesammelt. Bis zum 30. Juni 2016 kann die Kampagne ... » weiter
Wie erwartet, hat Apple gestern keine neue Smartwatch vorgestellt. Trotzdem gab es neues zur Apple Watch. Die Uhr ist günstiger geworden und wird mit weiteren Armbändern erhältlich sein. Außerdem erhält sie ein Update auf watchOS 2.2. » weiter
Schon seit Anfang letzten Jahres wissen wir, dass der Uhrenhersteller Swatch aus der Schweiz ins Smartwatch-Geschäft einsteigen möchte. Nun präsentierte man unter der Markte Tissot eine Computeruhr mit der Bezeichnung Smart-Touch. » weiter
Das Update auf Android Wear 1.4 kommt OTA oder kann auch manuell installiert werden. Neu sind der Lautsprecher-Support, die Unterstützung von Handgelenksgesten, die Deaktivierung des Displays per Geste und der Audio-Support beim Abspielen von Nachrichten oder Videos. Zudem erweitert Asus die Modellauswahl. » weiter
Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Let us loop you in" und beginnt um 19 Uhr deutscher Zeit. Es wird davon ausgegangen, dass Apple ein neues 4-Zoll-iPhone und den iPad Air 2-Nachfolger vorstellt. » weiter
Vodafone bietet als erstes Gerät wie angekündigt die Samsung-Smartwatch Gear S2 Classic 3G an. Sie wird ab heute in rund 60 Shops des Providers in deutschen Großstädten angeboten. » weiter
Die Pebble Time Round ist je nach Ausführung ab 229,95 Euro ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Zeitgleich hat der Hersteller auch die Preise der anderen Modelle angepasst. » weiter
Mit dem Update wurde die Einbindung von Google Now überarbeitet. Playlists aus Google Play Music lassen sich jetzt herunterladen und offline über die Huawei Watch anhören. Außerdem wurde die Uhr mit neuen Gestenfunktionen ausgestattet. » weiter
Die Tizen-Smartwatch Samsung Gear S2 Classic 3G mit integrierter eSIM wird ab dem 11. März bei Vodafone und ab April bei O2 erhältlich sein. Die Uhr wird in Verbindung mit einem Vertrag für rund 20 Euro pro Monat angeboten. » weiter
Das Firmware-Update, das Pebble jetzt für seine Smartwatches bereitgestellt hat, bringt unter anderem Verbesserungen beim Schrittzähler und Schlaftracker von Pebble Health sowie bei den Messaging-Funktionen. Aktualisiert wurde auch Smartphone-App "Pebble Time" für iPhone und Android. » weiter