Android Wear: Update bringt interaktive Watchfaces

Google hat drei Zifferblätter mit Complications vorgestellt. Darunter ein eigens entwickeltes namens Together, das es Nutzern erlaubt, Aktivitäten, Zeichnungen & Co. mit einem bestimmten Partner zuteilen. Das Update für Android Wear soll in den kommenden Wochen verteilt werden. » weiter

Intel und Fossil geben Ausblick auf gemeinsame Smartwatch

Die Smartwatch von Intel und Fossil läuft mit Android Wear und sieht der Motorola Moto 360 ähnlich. Sie besitzt ebenfalls ein rundes Display, das nicht komplett zur Anzeige von Inhalten genutzt wird. Die Smartwatch soll schon bald in den USA herauskommen. » weiter

Samsung teast Smartwatch Gear S2 an

In einem Videoclip gibt Samsung einen Ausblick auf das Design seiner neuen runden Smartwatch Gear S2 und zeigt eine Reihe Zifferblätter, die auf Funktionen schließen lassen. Weitere Infos gibt es auf der IFA Anfang September. » weiter

Apple Watch: 97 Prozent der Käufer sind laut Studie zufrieden

Die Apple Watch erreicht damit höhere Werte als iPhone und iPad direkt nach ihrer Einführung. Dort waren es 91 respektive 92 Prozent. Dass die Uhr bei Nutzern mit geringen technischen Kenntnissen noch besser ankommt als beispielsweise bei App-Entwicklern, zeigt die Studie ebenfalls.  » weiter

Pebble Time Steel: Produktion startet diese Woche

Pebble will die Auslieferung an Kickstarter-Unterstützer Ende Juli starten und bis Ende August abschließen. Das Unternehmen arbeitet die Bestellungen nach der Reihenfolge des Eingangs ab. » weiter

Smartwatch-Umfrage: Nachrichten und Fitness liegen an der Spitze

68 Prozent möchten mit ihrer Uhr vor allem eingegangene Nachrichten lesen. Hierzu zählen E-Mails, SMS und Messenger-Nachrichten, etwa von Facebook oder Whatsapp. Sehr hoch im Kurs stehen auch Fitness-Apps. Einem guten Drittel der Befragten ist eine Smartwatch jedoch noch zu teuer. Angst vor Datenmissbrauch hat rund ein Viertel. » weiter

Apple Watch OS 2: Update kommt im Herbst

Das Update auf WatchOS 2 für die Apple Watch bringt native Apps, Time Travel sowie zahlreiche weitere kleine Neuerungen für die Zifferblätter oder Apps wie die Mail-Anwendung. » weiter

Asus stellt ZenWatch 2 mit digitaler Krone vor

Die Asus ZenWatch 2 kommt in zwei verschiedenen Größen und drei Farben. Zudem stehen 18 verschiedene Armbänder zur Auswahl. Wie die Apple Watch bietet sie eine digitalen Krone zur Interaktion mit der Uhr. Geladen wird die Android-Wear-Smartwatch über einen neuen Magnetanschluss.  » weiter

Samsung Gear S mit Mobilfunkmodul und Tizen OS im Test

Samsung's Gear S ist einige der wenigen Smartwatches am Markt, die über eine Mobilfunkmodul verfügt. Anstatt mit Android Wear läuft sie aber mit Tizen OS und ist auch nur zu Samsung-Smartphones kompatibel. Wir haben die knapp über 300 Euro teurere Smartwatch getestet. » weiter

Apple Watch: großes Update könnte zur WWDC kommen

Ein Update für die Uhr soll die Sicherheit, die Verbindungsmöglichkeiten mit anderen Apple-Geräten, Gesundheits- und Fitnessfunktionen, WLAN und die Integration mit Drittanbieteranwendungen verbessern. Außerdem soll Apple auch an einer Ortungsfunktion "Meine Watch suchen" arbeiten. » weiter

LG Watch Urbane kostet 349 Euro

Die LG Watch Urbane ist ab sofort zu einem Preis von 349 Euro in der Farbe Silber mit schwarzem Lederarmband in Deutschland erhältlich. Sie kann über den Google Play Store bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt bis zum 11. Mai. » weiter

Apple Watch: iFixit hat die Uhr zerlegt

iFixit hat der Apple Watch für die Reparierbarkeit fünf von zehn möglichen Punkten gegeben. Ein späteres technisches Upgrade der Computeruhr schließen die Reparaturspezialisten aus. Die Batterie verfügt über eine relativ geringe Kapazität, ist aber leicht auszutauschen.  » weiter

Apple Watch: praktische Business-Apps fürs Handgelenk (Galerie)

Mit der passenden App auf der Apple Watch hat man alles im Blick, ob das Ticket für Flug oder Bahn inklusive Verspätungsmeldung, den aktuellen Kontostand oder die neuesten Nachrichten. Die Uhr bietet nicht nur praktische Infos, sondern öffnet bei Bedarf auch Türen unterschiedlichster Art.  » weiter

LG G Watch Urbane: Verkauf startet noch im April

Die LG G Watch Urbane wird in Deutschland noch in diesem Monat über den Google Play Store erhältlich sein. Preise will der Hersteller erst bei Markteinführung nennen. Die Smartwatch kommt mit einem eigenständigen WLAN-Modul und mit der neuesten Android-Wear-Version. » weiter

Apple Watch wird zunächst nur nach Bestellung produziert

Das Unternehmen aus Cupertino hat dem Apple-Kenner Chris Howe zufolge bislang Vorbestellungen für rund 3,1 Millionen Smartwatches erhalten. Mit einer auftragsbezogenen Produktion will Apple angeblich das mit dem Start einer neuen Produktkategorie verbundene Risiko minimieren.  » weiter

Apple Watch: Verkaufsstart verschoben

Die Apple Watch ist frühestens ab Juni erhältlich. Mindestens bis Ende Mai kann die intelligente Armbanduhr nur online vorbestellt werden. Interessenten haben aber nach wie vor die Möglichkeit, die Uhr in den Apple Stores ausprobieren. » weiter

Apple Watch war in kürzester Zeit ausverkauft

Wie erwartet haben die Vorbestellungen für die Apple Watch die für den offiziellen Verkaufsstart am 24. April vorgesehenen Lagermengen übertroffen. Die Uhren sind großteils erst wieder im Juni erhältlich, einige Modelle sogar erst ab Juli. » weiter

Apple Watch: Nahaufnahmen der Zifferblätter

Die Apple Watch bringt eine Reihe an verschiedenen Zifferblättern mit, die zu einem gewissen Grad anpassbar sind und durch sogenannte "Complications" erweitert werden können. Folgende Galerie gibt einen Überblick über die verschiedenen Zifferblätter der Apple Watch. » weiter

Apple Watch lässt sich nur online vorbestellen

Wie Apple im Vorfeld bestätigt hat, kann die Apple Watch nur online und nicht in den Apple Stores vorbestellt werden. Der Vorverkauf hat heute morgen deutscher Zeit 9.01 Uhr begonnen. Als Grund für die Einschränkung nannte das Unternehmen die begrenzte Verfügbarkeit zum offiziellen Marktstart am 24. April.  » weiter

Apple Watch im Test: Eine wunderschöne Uhr mit Defiziten

Die Apple Watch ist in Sachen Design und Verarbeitung die beste Smartwatch am Markt. Aufgrund ihrer First-Generation-Defizite ist die Apple Watch aber wie die meisten Smartwatches eher ein modisches Spielzeug als ein wirklich notwendiges Gerät. » weiter

Apple Watch: Apples erste Smartwatch im Hands-on (Galerie)

Mit der Apple Watch wagt das Unternehmen aus Cupertino den ersten mutigen Schritt in Richtung Wearable. Sie ist in Sachen Design und Verarbeitung die derzeit beste Smartwatch, aufgrund noch zahlreicher Defizite aber eher modisches Spielzeug als unverzichtbare Begleiterin. Die Uhr ist ab 10. April vorbestellbar. Wie sich die Uhr in der Praxis schlägt, zeigt der ausführliche Test. » weiter