Samsung arbeitet angeblich an runder Smartwatch

Samsungs neue Smartwatch dürfte als Gear A in zwei Versionen kommen. Eine der beiden geplanten Varianten kommuniziert über WLAN, die andere, wie schon die Gear S, zusätzlich auch via 3G. Die Uhr wird über den Touchscreen, die Krone und eine drehbare Lünette gesteuert. » weiter

Apple Watch: alle iOS-Entwickler können jetzt WatchKit-Apps einreichen

Watch-Apps sind Erweiterungen herkömmlicher iOS-Apps. Voraussetzung für die Nutzung ist ein gekoppeltes iPhone. Bisher hatten nur ausgewählte Anbieter wie Twitter, WeChat und Evernote die Möglichkeit für die Apple Watch optimierte Anwendungen im App Store bereitzustellen.  » weiter

Endspurt: Kickstarter-Projekt für Pebble Time endet in ein paar Stunden

Pebble-Unterstützer haben auf Kickstarter noch ein paar Stunden Zeit, um die Pebble Time oder Pebble Time Steel vorzubestellen oder bestehende Beteiligungen noch schnell zu ändern. Die Kunststoffversion gibt es derzeit ab 179 Euro, die Edelstahlversion ab 250 Dollar. Die Auslieferung erfolgt dann ab Mai respektive Juli.  » weiter

Android Device Manager erscheint nächste Woche für Android Wear

Mit dem Android Geräte-Manager können Smartwatch-Besitzer ein verlegtes Smartphone oder Tablet per Fingertipp über die Uhr aufläuten lassen. Möglicherweise steht damit auch WLAN-Support kurz vor dem Start, da dieser für den Device Manager benötigt wird. » weiter

Umfragen ergeben nur mäßiges Kaufinteresse an der Apple Watch

Rund zwei Drittel aller Befragten geben an, die Apple Watch wahrscheinlich nicht zu kaufen. Der Hauptgrund dafür sind sicherlich die hohen Preise der Armbanduhr aus Cupertino. Apple soll seine Erwartungen bereits selbst zurückgeschraubt und statt 6 nur noch 3 Millionen Exemplare bei Lieferanten bestellt haben. » weiter

Asus ZenWatch: Smartwatch ab 14. März auch in Fachmärkten erhältlich

Die ZenWatch kommt mit Edelstahlgehäuse und Lederarmband, mit 1,6-Zoll-Display, einer Snapdragon-400-CPU, 1 GByte RAM und 4 GByte Speicher. Sie war bis jetzt nur direkt bei Asus verfügbar. Ab Samstag wird sie auch in zahlreichen Fachmärkten für 229 Euro zu finden sein. » weiter

Google startet eigenen Online-Store für Hardware-Verkauf

Geräte wie das Nexus 6, Nexus 9 oder Chromecast gibt es ab sofort nicht mehr im Play Store, sondern im neuen Google Store zu kaufen. Für eine Bestellung wird ein Google-Wallet-Konto vorausgesetzt. Aktuell verlangt der Internetkonzern keine Versandgebühren. » weiter

Apple Watch: Details zu Lebensdauer und Laufzeit des Akkus

Die Lebensdauer des Akkus der Apple Watch beträgt laut Hersteller im Schnitt 3 Jahre. Danach muss die Uhr zum Akkuwechsel eingeschickt werden. Die Akkulaufzeit der Apple Watch beträgt beim Telefonieren 3 Stunden. Die Musikwiedergabe ist für 6,5 Stunden am Stück möglich. » weiter

Apple Watch in Bildern: Modelle, Preise und Zubehör

Je nach Größe kostet das Apples Einstiegsmodell Watch Sport 399 beziehungsweise 449 Euro. Mit dem Modell Watch adressiert das Unternehmen gehobenere Ansprüche. Hier liegen die Uhren preislich zwischen 649 und 1249 Euro. Ab 11.000 Euro bietet Apple dann die Luxus-Varianten der Watch Edition. Das teuerste Modell dieser Reihe kostet 18.000 Euro. » weiter

Apple Watch: teuerstes Modell kostet 18.000 Euro

Die Apple Watch kostet zwischen 399 und 18.000 Euro. Sie wird ab dem 10. April vorbestellbar sein und ab dem 24. April in Deutschland zum Verkauf stehen. Die Akkulaufzeit beträgt laut Apple im Schnitt 18 Stunden. » weiter

Apple Watch: Livestream & Liveblog zur Apple-Keynote

Die Apple Keynote startet heute um 18.00 Uhr deutscher Zeit. Hier geht’s direkt zum Livestream & Liveblog von der Veranstaltung. Auf dem Event wird Apple Details zur Apple Watch verraten, voraussichtlich iOS 8.2 freigeben und womöglich ein neues MacBook Air vorstellen.  » weiter

Apple Watch: Ausblick auf die heutige Keynote

Auf der Keynote mit dem Titel "Spring forward" wird Apple voraussichtlich alle Details zur Apple Watch wie Preis und Verkaufsstart verraten. Zudem soll es Apple iOS 8.2 veröffentlichen und womöglich neue MacBooks oder gar das iPad Mini 4 vorstellen. » weiter

Apple Watch erhält Batterie-Sparmodus

Apples Smartwatch soll bei intensiver Nutzung fünf Stunden lang durchhalten, bei gemischter aktiver und passiver Nutzung schafft sie offenbar einen ganzen Tag. Zu der längeren Laufzeit der Apple Watch trägt der Energiesparmodus bei, der sich bereits bei 100 Prozent Ladung aktivieren lässt. Das Display wird dann gedimmt und die Kommunikation mit dem iPhone reduziert.  » weiter

Apple iOS 8.2: Neuerungen vorab durchgesickert

Apple iOS 8.2 soll am Montag im Rahmen der Keynote zur Apple Watch veröffentlicht werden. Neu sind zahlreiche Fitness-Funktionen, Fehlerbereinigungen und eine höhere Stabilität. In den Privatsphäre-Einstellungen soll es nun möglich sein, den Schrittzähler, die Entfernungsmessung und die Höhenerfassung abzustellen. » weiter

Samsung legt vor dem vor Start der Apple Watch eine Smartwatch-Pause ein

Anders als 2014, als das Smartphone-Flaggschiff Galaxy S5 von Gear 2 und Gear 2 Neo flankiert wurde, gab es auf dem MWC 2015 keine Smartwatch fürs Galaxy S6. Samsung macht diese Pause im Vorfeld des Starts der Apple Watch, die im April in den Verkauf gehen soll, wohl nicht ganz zufällig. » weiter

Google: iOS-App für Android Wear geplant

Google soll an einer App arbeiten, um Android-Wear-Uhren zusammen mit einem iPhone nutzen zu können. Die Nachrichtenseite 01net.com erwartet eine Vorstellung zur Google I/O Ende Mai. iPhone-Nutzer zeigen großes Interesse an Motorolas Moto 360. » weiter

Pebble zeigt Edelstahlversion seiner Smartwatch Pebble Time auf dem MWC

Kurz nach Ankündigung der Pebble Time in der Standardversion hat der Hersteller jetzt auch eine Steel-Variante angekündigt. Sie bietet die selben Features wie die Pebble Time, bringt aber eine verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen mit. Unterstützer auf Kickstarter können ihre Beteiligung noch ändern und sich alternativ für mindestens 250 Dollar an der Time Steel beteiligen.  » weiter

Apple Watch: Keynote am 9. März

Auf dem Event wird Apple voraussichtlich nochmals die Apple Watch vorstellen und dessen Release-Termin verkünden. Als mögliches Datum für den Verkaufsstart wird der 10. April gehandelt. In der einfachsten Version soll die Apple-Smartwatch 349 Dollar kosten. » weiter

LG Watch Urbane LTE: LG Electronics stellt Smartwatch auf WebOS-Basis vor

LG bringt neben der Urbane Watch auf Basis von Android Wear jetzt auch eine LTE-Variante, die mit dem Betriebssystem namens "LG Wearable Platform" läuft, das auf WebOS basiert. Mit ihr können Telefonate und SMS auch ohne gekoppeltes Smartphone geführt beziehungsweise versendet werden.  » weiter

Pebble Time: Farb-Smartwatch wird über Kickstarter finanziert

Sie kommt mit E-Paper-Display, das 64 Farben darstellen kann und mit eingebautem Mikrofon. Auch die Pebble Time ist wasserdicht und bietet eine Laufzeit von sieben Tagen. Die Auslieferung der Smartwatch startet ab Mai. Der reguläre Preis liegt bei 199 Euro. » weiter