Android Wear: Google enthüllt OS für Smartwatches & Co.

Der Fokus des für Smartwatches modifizierten Android-Betriebssystems liegt auf Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen. Android Wear wird wie Google Glass zum Großteil auf Google Now aufbauen. Das erste Gerät, das mit Android Wear ausgestattet sein wird, ist die LG G Watch.  » weiter

Samsung veröffentlicht Hands-on-Videos zu Galaxy S5, Gear 2 und Gear Fit

Ein Augenmerk richtet der Hands-on-Clip zum Samsung Galaxy S5 auf die Kamera des Android-Smartphones. Demonstriert wird weiterhin der “Download Booster”, der "Ultra Power Saving Mode" und die S-Health-App samt Herzfrequenzmesser. Das zweite Hands-on-Video dreht sich um die neue Smartwatch Gear 2 und das Fitness-Armband Gear Fit.  » weiter

Android-Smartphone Nexus 6 und Google-Smartwatch werden angeblich von LG gebaut

Beim Nexus 6 soll es sich um eine abgespeckte Version des Android-Smartphones LG G3 handeln. Die ebenfalls von LG gefertigte Google-Smartwatch soll im Juni auf der Entwickler-Messe Google I/O ihr Debüt feiern. Der Gizmodo-Quelle zufolge arbeitet LG auch an einem eigenen Prozessor für Smartphones und Tablets. » weiter

MWC: Samsung Gear Fit bis Huawei TalkBand B1 – die besten Smartwatches & Co.

Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC) in Barcelona haben Wearable Devices wie Smartwatches den traditionell im Mittelpunkt stehenden Smartphone- und Tablet-Neuheiten ein Teil der Show gestohlen. Ein gutes Beispiel dafür ist Samsungs neues Fitness-Armband Gear Fit, dass eine der Überraschung auf dem MWC war. Neben dem südkoreanischen Elektronikkonzern haben zahlreiche weitere namenhafte Hersteller tragbare Geräte präsentiert. Folgende Galerie gibt einen Überblick darüber, ... » weiter

Huawei plant Vorstellung einer Smartwatch auf dem MWC

Offizielle Details gibt es zu der Smartwatch von Huawei bisher nicht. Neben einer smarten Uhr wird Huawei auch ein neues Smartphone und zwei neue Tablets auf dem MWC vorstellen. Der Nachfolger des Ascend P6 wird allerdings erst zu einem späteren Termin auf einem separaten Event enthüllt. » weiter

HTC: kommt eine Android-Smartwatch noch in diesem Jahr heraus?

HTC hat bestätigt, noch im Jahr 2014 ein erstes Wearable Device herauszubringen. Um welches Gerät es sich genau handelt und wann es auf den Markt kommen wird, das verrät HTC nicht. Gerüchten zufolge ist eine Smartwatch mit Googles Android aber schon in Arbeit. » weiter

Smartwatch Pebble: App Store für Apple iOS geht heute an den Start, für Android in Kürze

Der App Store ist in die offizielle Pebble-App für Apple-iOS- und Android-Geräte integriert und ist zu der ursprünglichen Pebble-Uhr und dem Nachfolger Pebble Steel kompatibel. Zum Start können Besitzer der Smartwatch aus sechs Kategorien und über 500 Anwendungen wählen. Ein zentraler App Store dürfte das Installieren der Applikationen deutlich einfacher machen. » weiter

CES 2014: Neue Smartwatches für Android und iOS aus Las Vegas

Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas wurden eine Reihe neuer Smartwatches vorgestellt. Pebble hat beispielsweise mit dem Modell "Steel" seiner smarten Uhr ein edleres Design verpasst, und Intel nun auch den Einstieg in den Bereich "Wearable Computing" verkündet. Folgender Artikel stellt eine Reihe an neuen smarten Armbanduhren aus Las Vegas vor. » weiter

Galaxy Gear: Alle Fakten und Gerüchte zu Samsungs Smartwatch

Die Vorstellung der Samsung-Smartwatch Galaxy Gear steht kurz bevor. Zahlreiche Informationen sind bereits zur technischen Ausstattung und der Funktionsweise der smarten Armbanduhr durchgesickert. Wir haben alle Gerüchte und Spekulationen zusammengefasst. » weiter

iWatch: Apples Smartwatch soll erst 2014 erscheinen und 199 Dollar kosten

Im Gegensatz zu Samsungs Galaxy Gear soll Apples iWatch erst 2014 erscheinen. Für die Produktion sollen die zwei taiwanischen Firmen Inventec und Quanta Computer zuständig sein, die kürzlich Aufträge für die Fertigung der Smartwatch erhalten haben. Der Preis soll rund 199 Dollar betragen. » weiter

Sony stellt nächste Woche eine neue SmartWatch vor

Das neue Modell der Sony-SmartWatch soll mit einem größeren Display kommen, NFC unterstützten und wasserdicht sein. Als Betriebssystem kommt wieder Android zum Einsatz. Erwartet wird die Präsentation kommende Woche auf der Mobile Asia Expo 2013. » weiter