
Hardware ohne Zukunft: Wird Microsoft die Surface-Reihe einstampfen?
Wird Microsoft sein Hardware-Geschäft zugunsten der Software-Sparte aufgeben? Laut Beobachtern soll der Surface-Reihe schon 2019 der Stecker gezogen werden. » weiter
Wird Microsoft sein Hardware-Geschäft zugunsten der Software-Sparte aufgeben? Laut Beobachtern soll der Surface-Reihe schon 2019 der Stecker gezogen werden. » weiter
Apple arbeitet weiter an seiner Vision für autonomes Fahren. Im Zuge dieser Bemühungen ist der Konzern eine Partnerschaft mit Hertz eingegangen. » weiter
Microsoft-Gründer Bill Gates gibt auf Twitter Berufseinsteigern Karriere-Tipps. Unter anderem verrät er, welche Branchen die vielversprechendsten sind. » weiter
Microsoft hat die Zahl der aktiven Nutzer von Windows 10 bekanntgegeben. Das Betriebssystem soll auf 500 Millionen Geräten installiert sein. » weiter
Robert O'Callahan, ehemaliger Entwickler bei Firefox, rät von Antivirus-Software ab. Die würden nichts nützen und stellen ein Sicherheitsrisiko dar. » weiter
Alle unterstützten Windows-Versionen zusammen kamen laut NetApplications im April 2016 auf einen Anteil von 76,2 Prozent. Im März lag dieser Wert noch bei 78,05 Prozent. Windows 10 verbreitet sich demzufolge immer langsamer. Die unter "andere" zusammengefassten Wettbewerber wachsen dagegen kräftig. » weiter
Das für Ende 2016 erwartete Update "Redstone 2" für Microsoft Windows 10 verspätet sich. Laut Insidern wird es erst im Frühjahr 2017 zusammen mit neuer Hardware erscheinen. Offiziell hat sich Microsoft noch nicht zum Redstone-Zeitplan geäußert. » weiter
Der Dokumenten-Dienst aus dem Hause Tomorrow Focus wird nach zweieinhalb Jahren und einem verheißungsvollen Start zum Ende Februar wieder dicht gemacht. "Wir haben es schlicht und einfach nicht geschafft, eine ausreichend große Gruppe von Nutzern für organize.me zu begeistern", heißt es unter anderem in der Abschiedsbotschaft an die Nutzer. » weiter
Die für Android und iOS verfügbaren Anwendungen Docs, Tabellen und Präsentationen unterstützen ab sofort dieselben Kommentarfunktionen wie die Desktop-Ausgaben. Die neue Quick-Reply-Funktion von Hangouts 7,0 erlaubt schnelle Antworten auf eingegangene Nachrichten. Teammitglieder können jetzt beim gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten einfach zu einer Konversation hinzugefügt werden. » weiter
Das Update für das Mobilbetriebssystem wird einer durchgesickerten E-Mail an Microsoft-Partner zufolge offenbar erst Anfang bis Mitte Februar kommen. Außerdem könnte das Lumia 650, das für Anfang Februar erwartet wird, das letzte Smartphone sein, das den Namen "Lumia" trägt. » weiter
Mithilfe von 3D Touch kann der User direkt ein neues oder ein zuletzt verwendetes Dokument öffnen. Word, Excel und PowerPoint verfügen auf den Apple-Tablets nun über eine neue Registerkarte "Zeichnen". Deren Funktionen können auch mit dem Finger oder dem Stift eines Drittanbieters genutzt werden. » weiter
Adobe stuft die Schwachstellen als kritisch ein, da ein Angreifer unter Umständen in der Lage ist, die vollständige Kontrolle über ein betroffenes System zu übernehmen. Neben Acrobat DC und Acrobat Reader DC sind auch Reader und Acrobat 11.x anfällig. » weiter
Neuen Funktionen hat Build 11082 allerdings nicht im Gepäck. Die neue Testversion sei allerdings der Beginn von "strukturellen Verbesserungen für OneCore, was der gemeinsame Kern von Windows über alle Geräte hinweg ist, so Gabriel Aul von Microsoft. » weiter
Hinter unserem heutigen Türchen verbirgt sich die ultimative Sicherheitssoftware Total Security – Multi-Device 2016 von Kaspersky Lab. Sie bietet Schutz für das digitale Leben, ob es um Privatsphäre-Einstellungen, Online-Banking oder die Identität geht. Also mitmachen und gewinnen! » weiter
Das Programm wird nun unter dem Dach der .NET-Stiftung weitergeführt. Es existiert seit 2007, war aber in den vergangenen Jahren etwas ins Hintertreffen geraten. Auf Github soll der Code von Open Live Writer gepflegt und weiterentwickelt werden. Das Tool wird beispielsweise zum Editieren von WordPress-Blogs verwendet. » weiter
Das Unternehmen will sich stattdessen auf Kollaboration für Unternehmenskunden konzentrieren. Einige Funktionen aus Mailbox sollen wieder in der Dokumentenmanagement-App Paper auftauchen und Features aus Carousel in der Standard-Dropbox-App. » weiter
Das Fotobearbeitungsprogramm ist ab Android 4.1 lauffähig. Voraussetzung ist eine Adobe-ID. Anwender benötigen für eine Desktop-Synchronisation mindestens das Fotografie-Abo der Creative Cloudfür 11,98 Euro monatlich. » weiter
Hinter Türchen 7 unseres Kalenders versteckt sich die Video- und Fotobearbeitungssoftware Director Suite 4 im Wert von rund 250 Euro. Jetzt mitmachen und gewinnen! » weiter
Pünktlich zum Nikolaus beschenken wir diesmal gleich 666 Teilnehmer. Der WinX HD Video Converter Deluxe ist ein All-in-One-Video-Bearbeitungsprogramm. Jetzt mitmachen und den Schlüssel zur Vollversion gewinnen. » weiter
Kaspersky Total Security – Multi-Device 2016 schützt Ihre Privatsphäre, Finanzen, Identität, Fotos, Dateien und Familie vor aktuellen Bedrohungen. Mit nur einer Lizenz lässt sich eine beliebige Kombination aus bis zu 5 PCs, Macs und Android-Geräten schützen. » weiter
Mit kuratierten Empfehlungen visiert Google besonders Android-Nutzer als Zielgruppe an, die bisher keine Podcasts hören. Die Podcasts sollen in "wenigen Wochen" über die Android-Musik-App zu hören sein. Zunächst ist der Upload aber nur für US-Podcaster möglich. » weiter
Mit der App haben Anwender jetzt die Möglichkeit, Fotos mit Text zu versehen und an Einzelpersonen oder Gruppen zu senden. Twist zeigt gleichzeitig die Nachrichten des Absenders und des Empfängers an. Die App ist zunächst allerdings nur in den USA und Kanada verfügbar. » weiter
In den kommenden Wochen erhalten die Nutzer von Skype für Windows 7, 8.x und 10 das Update. Die App übersetzt Telefonate in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Mandarin und Spanisch in beide Richtungen. » weiter
Apple Mac OS X 10.11 El Capitan bringt unter anderem Verbesserungen für die Spotlight-Suche und Missons Control. Es nutzt jetzt „San Francisco“ als Systemschrift und schließt auch 100 Sicherheitslücken. Das Update ist kostenlos. » weiter
Inhalte lassen sich jetzt mit 4K-Auflösung erstellen. Überarbeitetet wurde auch die Gesichtserkennung beider Anwendungen. Photoshop Elements schlägt nun zum Beispiel auch Spezialeffekte vor, die zum Bild passen. » weiter
Hacker nutzen einen Speicherfehler, der in Microsofts Internet Explorer 7, 8, 9, 10 und 11 steckt , bereits für zielgerichtete Angriffe aus. Die Schwachstelle ermöglicht einem Angreifer Schadcode einzuschleusen und mit den Rechten des angemeldeten Benutzers ausführen. Microsofts neuer Browser Edge ist nicht betroffen. » weiter
Bing und Cortana übertragen im Hintergrund Daten an Microsoft. Auch wenn Nutzer die Suchmaschine und den Sprachassistenten abschalten, bleibt die Kommunikation bestehen. » weiter
Das mobile Office-Paket besteht aus der Textverarbeitung TextMaker Mobile, der Tabellenkalkulation PlanMaker Mobile und der Präsentationssoftware Presentations Mobile. Das jüngste Update bringt für die Mobilausgabe der Bürosoftware einige Änderungen und Neuerungen mit. » weiter
Microsoft aktualisiert mit Windows 10 viele Standard-Anwendungen aus Windows 8.1 auf die sogenannten Universal-Apps. Sie sollen für ein einheitliches Nutzererlebnis vom Smartphone bis zum Desktop sorgen. » weiter
Mit dem Plug-in, das Google jetzt freigegeben hat, lässt sich Google Drive ab sofort in Microsoft Office integrieren. Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien können durch das Add-on direkt aus Office heraus in Google Drive gespeichert und auch von dort aus aufgerufen werden. » weiter