
Iran hebt Sperrung des Messaging-Dienstes Telegram auf
Die Iraner haben wieder freien Zugang auf das soziale Netzwerk Telegram. Der Dienst war zuvor von der Regierung im Zusammenhang der landesweiten Proteste gesperrt worden. » weiter
Die Iraner haben wieder freien Zugang auf das soziale Netzwerk Telegram. Der Dienst war zuvor von der Regierung im Zusammenhang der landesweiten Proteste gesperrt worden. » weiter
Der Ex-Facebook-Manager Chamath Palihapitiya kritisiert heftig soziale Netzwerke. Diese würden die Kernfundamente des menschlichen Verhaltens untergraben. » weiter
Laut einer Studie ist BMW der beliebsteste Autohersteller der Deutschen in den sozialen Medien. In der Branche Versand- und Online-Handel setzte sich Amazon durch. » weiter
Immer mehr deutsche Politiker erkennen die Bedeutung von sozialen Medien im Kampf um Wählerstimmen. Bei der Landtagswahl in NRW kann man das gut beobachten. » weiter
Die Mehrheit der Deutschen befürwortet den vom Budendeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf gegen Hasskommentare und Falschmeldungen in sozialen Medien » weiter
Laut einer Studie kommunizieren wir Deutschen nach wie vor gerne auf sozialen Medien. Allerdings gibt es deutliche regionale Unterschiede. » weiter
Trotz sozialer Medien nutzen die Deutschen die Möglichkeit, mittels E-Mail zu kommunizieren. 2016 haben wir über 625 Milliarden E-Mails verschickt. » weiter
Immer mehr Eltern machen sich Sorgen wegen Mobbing im Internet. Laut einer Studie von Telekom beschäftigt das Thema rund die Hälfte aller Mütter und Väter. » weiter
Social-Media-Unternehmen wollen im Kampf gegen die Verbreitung terroristischer Inhalte auf ihren Seiten stärker zusammenarbeiten. » weiter
9 Ergebnisse