iFixit: Apple spendiert neuem MacBook Air 13 Zoll doppelt so schnelle SSD

iFixit hat wieder zugeschlagen und das Anfang der Woche vorgestellte neue MacBook Air mit 13-Zoll-Display zerlegt. Demnach kommt das 13-Zoll-Modell mit einer PCIe-basierten SSD von Samsung, die eine Lesegeschwindigkeit von 1285 MByte/s. Sie ist doppelt so schnell wie die in der Vorgängergeneration. » weiter

HP EliteBook Revolve 810: der kompakte Notebook-Tablet-Hybrid im Test

HPs Elitebook Revolve 810 ist eigentlich ein Notebook. Im Tablet-Modus wird das Display gedreht und auf den Korpus geklappt. Alles in allem ist das Revolve ein schickes, robustes Gerät mit guter Leistung und Fertigungsqualität, das sich in zwei Punkten aber Kritik gefallen lassen muss: Preis und Akkulaufzeit.  » weiter

SanDisk Extreme SSD (240 GByte): Preiswerte SSD mit solider Leistung

Wenn man einen Computer hat, der noch auf eine normale Festplatte als Boot-Laufwerk setzt, ist die von uns getestete SanDisk Extreme eine exzellente Wahl als Austauschlösung dieser HDD. Wenn im Rechner allerdings bereits eine SSD verbaut ist, gibt es keinen Grund, jetzt zum SanDisk-Modell zu wechseln. » weiter

Toshiba Satellite Z830 im Test: Ultrabook mit zahlreichen Anschlüssen und mattem Display

Schlank, leicht und trotzdem ordentlich Power - das sind die Markenzeichen der neuen Ultrabooks. Toshibas 13-Zöller Satellite Z830 bringt mit gerade einmal 1100 Gramm rund 20 Prozent weniger Gewicht auf die Waage als die meisten Konkurrenten. Ob der Hersteller bei dem superflachen Notebook dafür an der Ausstattung sparen musste, verrät der Testbericht. » weiter

Toshiba Satellite Z830 im Vorab-Test: superflaches Ultrabook mit etwas billiger Qualität

Mit dem Toshiba Satellite Z830 taucht das nächste Ultrabook auf de Bildfläche auf. Es gehört zu einer neuen Klasse von superflachen Windows-Notebooks, die für Windows-Fans eine Alternative zum MacBook Air darstellen und ihm das Wasser abgraben sollen. Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Gelegenheit, das Gerät in die Finger zu bekommen. Die ersten Eindrücke gibt es in diesem Preview. » weiter

Toshiba Satellite R850-127: Allround-Notebook mit SSD-Laufwerk

Toshiba erweitert sein Angebot in der Satellite-R850-Reihe um ein weiteres 15,6-Zoll-Notebook. Das Satellite R850-127 ist mit einem Intel-Core-i5-2410M-Prozessor der zweiten Generation, einer AMD Radeon HD 6450M mit 1 GByte DDR3-Grafikspeicher und 4 GByte RAM ausgestattet. Die 128-GByte-SSD ... » weiter

Acer Aspire TimelineX 4820TG: Core-i7-Notebook mit Radeon HD 6550 und 160-GByte-SSD

Das 14,1-Zoll-Notebook Acer Aspire TimelineX 4820TG kommt mit Core-i7-Zweikern-CPU, Radeon HD-DirectX-11-Grafik und 160-GByte-SSD. Trotz des Turboladers unter der Haube bringt das Notebook nur transportfreundliche 2 Kilo auf die Waage, und dank der abschaltbaren HD-6550 Mittelklasse-GPU soll es eine achtstündige Akkulaufzeit bieten. Wir haben es getestet. » weiter

Sony Vaio X: stylische 1,4-Zentimeter-Kohlefaser-Flunder mit SSD-Platte

Das Sony Vaio X bewegt sich in puncto Größe irgendwo in der mit Subnotebook betitelten Grauzone zwischen Note- und Netbooks. Während Dicke und Gewicht von 1,4 Zentimetern beziehungsweise 780 Gramm eher zu den Netbooks passen, ist der Preis mit rund 1500 Euro schwer notebookverdächtig. Den vollständigen Testbericht zum Sony Vaio X gibt es hier. » weiter

Sony Playstation 3 mit SSD-Laufwerk aufrüsten – lohnt sich das?

Bei Sony bekommt man was für sein Geld. Die rund 300 Euro teure Playstation 3 bietet Gamern tolle Grafik, anhaltenden Spielspaß und - leider - endlose Ladezeiten. Bis nach dem Auswählen des letzten Speicherstands die Action endlich losgeht, können schon einmal gut und gerne 30 Sekunden verstreichen. Das nervt, und darum wollen wir der PS 3 Beine zu machen. Und zwar mit einer 256 GByte fassenden Solid State Disk von Samsung. » weiter

Dell Adamo XPS: das flachste 13,4-Zoll-Notebook der Welt

Seit September zeigt Dell auf seiner Website ein wenig aussagekräftiges Foto eines ultraflachen Notebooks. Abgesehen von der Dicke von 9,99 Millimetern verriet der Hersteller lange Zeit weder technische Daten noch zeigte er weitere, aussagekräftigere Bilder. Nur zögerlich sickerten einige wenige Details in den aufnahmebereiten Boden der laptopbegeisterten Internetwelt. Unsere Kollegen aus den USA hatten die Gelegenheit, einen kurzen Blick auf einen Prototypen des Dell Adamo XPS zu werfen. » weiter

Dell Latitude Z: zwei Zentimeter dickes Notebook ohne Kabel

Miniaturisierung, nimm' deinen Lauf. Auch Notebooks entgehen der rasanten Schlankheitskur, die technische Geräte heutzutage durchmachen, nicht - das sollte spätestens seit dem MacBook Air klar sein. Mit dem Latitude Z bringt Dell ein Business-Notebook auf den Markt, das trotz einer Bilddiagonale ... » weiter

Ein Blick auf die superflache Business-Flunder Dell Latitude Z

Mit dem Latitude Z stellt Dell ein superflaches Business-Notebook mit 16-Zoll-Display vor. Dank kabelloser Lade- und wireless Dockingstation soll die Flunder dem Kabelverhau Einhalt gebieten. Wir haben den Laptop bereits unter die Lupe genommen. » weiter

Samsung HMX-H106: mittelprächtiger Camcorder mit SSD-Speicher

Samsung versucht, sich durch den Einsatz von SSD-Speichern in seinen HD-Camcordern von den Konkurrenten abzuheben, die auf gute alte Festplatten oder Flash-Memory setzen. Zwar sind die Solid State Disks deutlich kleiner als ihre mechanisch arbeitenden Kollegen, doch der HMX-H106 gerät verhältnismäßig groß - größer als die meisten Videokameras, die auf auswechselbare Speicherkarten setzen. » weiter

Neue MacBooks von Apple: Pro auch in 13 Zoll, besserer Akku, SD-Slot

Auf der WWDC hat Apple in der letzten Woche eine Reihe neuer MacBooks vorgestellt. Das Pro-Notebook gibt es jetzt endlich auch im 13-Zoll-Format mit Firewire 800. Alle neuen Geräte der Pro-Serie sind darüber hinaus nun mit einem SD-Kartenslot und einem verbesserten Akku ausgestattet, der 7 Stunden durchhalten soll - aber dafür nicht mehr austauschbar ist. » weiter

iPhone-Konkurrenz: xpPhone kommt mit Touchscreen und Windows XP

Apple hat gestern abend sein neues iPhone 3G S vorgestellt. Es kommt mit nützlichen Features wie einem elektronischen Kompass, einer geupdateten Software und einer hochauflösenderen Kamera. Eine echte Revolution - so wie die Einführung des ersten iPhone - ist das aber nicht. Da ist ein ... » weiter

Hybrid-Netbook mit SSD und HDD: MSI Wind U115

Das MSI Wind U115 Hybrid ist auf lange Akkulaufzeit getrimmt. Für Rechenleistung sorgt ein Intel Atom Z530, der sparsamer als sein Bruder, der N270, arbeitet. Zusätzlich zu einer 160-GByte-Festplatte verbaut der Hersteller eine 6 GByte große SSD. Um die Batterien zu schonen, lässt sich die HDD abschalten. » weiter

MSI Wind U115 Hybrid: 12-Stunden-Netbook mit zwei Platten

Den ganzen Tag arbeiten mit einer Akkuladung - das verspricht MSI für das Wind U115 Hybrid. Um Strom zu sparen, lässt sich die zusätzlich zur 8-GByte-SSD integrierte Festplatte abschalten. Das bringt einige Probleme mit sich. » weiter

Dell Adamo in Einzelteilen: Subnotebook zerlegt

Hightech wie das Dell Adamo sieht cool aus - doch was verbirgt sich eigentlich hinter den immer kleiner werdenden Design-Gehäusen, die keinen Blick ins Innere mehr zulassen? Unsere Kollegen von TechRepublic haben das Subnotebook in seine Einzelteile zerlegt. » weiter

Ein erster Blick auf das Dell Adamo

1899 Euro: So viel kostet die günstigste Variante des Dell Adamo. Dafür gibt es ein 13,4-Zoll-Display im Gehäuse aus gebürstetem Aluminium, SSD-Festplatte und SIM-Kartenslot. Laut Hersteller handelt es sich um das flachste Notebook aller Zeiten - Ansichtssache, wie das Video zeigt. » weiter

Clarion Mind: Navi mit Intel Atom, Linux, DVB-T, WLAN und HSDPA

Clarion hat auf der CeBIT 2009 ein Navigationsgerät vorgestellt, das mehr kann als nur den Benutzer an sein Ziel bringen. Neben GPS und Routenplanersoftware verbaut der Hersteller einen Intel-Atom-Prozessor, WLAN, DVB-T und 4 GByte SSD-Speicher. Außerdem soll eine Version mit HSDPA und doppelter Speicherkapazität folgen. Als Betriebssystem kommt Linux zum Einsatz. » weiter