Nokia verabschiedet sich endgültig von Symbian

Ab Sommer wird Nokia keine neuen Symbian-Smartphones mehr produzieren und sich voll auf Windows Phone konzentrieren. Die Entwicklungszeiten von Symbian-Geräten sei im Vergleich zu Windows Phones zu lange. » weiter

Alle Infos zur Spiele-Flatrate für Smartphones von O2 und EA

O2 hat in Kooperation mit dem Spiele-Hersteller Electronic Arts eine Games-Flatrate für Smartphones und Tablets mit Android-, Symbian- und Blackberry-Betriebssystem gestartet. Kunden des Mobilfunkanbieters mit einem Laufzeit- oder Prepaid-Vertrag sowie Datentarif können das Angebot für 4,99 Euro im Monat hinzubuchen.  » weiter

Schon im Test: Nokia 808 PureView Kamera-Handy mit 41-Megapixel-Kamera

Na klar: Wenn ein Smartphone mit 41-Megapixel-Kamera ausgestattet ist, braucht man nicht lang nach dem Highlight zu suchen - man wird förmlich mit der Nase drauf gestoßen. Damit sollte das Nokia problemlos bessere Fotos schießen als andere High-End-Geräte mit guten Kameras wie das HTC One X oder das iPhone 4S. Und wer so viel Wert legt auf die Kamera, kommt wohl auch damit klar, dass die übrigen Stärken dank Symbian-Betriebssystem überschaubar sind. » weiter

Nokia 808 PureView mit 41-Megapixel-Kamera: der Meister des digitalen Zooms

"Oh Gott" war der erste Gedanke, als wir die 41 Megapixel im Datenblatt des Nokia 808 PureView gesehen haben. Und nein, nicht im positiven Sinne. Denn wo sich die Hersteller von Kompaktkameras mit 14, 16 und jüngst auch 18 Megapixeln sinnlos überbieten, scheinen die Finnen jetzt komplett durchgedreht zu sein. Beim genaueren Hinsehen zeigt sich aber: Das 808 PureView könnte die Handy-Fotografie revolutionieren - und nebenbei die Digicams in echte Erklärungsnöte bringen. » weiter

Neue Handys im Januar: Acer Allegro, Porsche P9981, Nokia Lumia 710 und mehr

Was die Marktstarts von Mobiltelefonen angeht, ist der Januar ein ruhiger Monat: Das Weihnachtsgeschäft ist schon vorbei, und die nächste Welle an Geräten wird auf der CES in Las Vegas und auf dem MWC in Barcelona das Licht der Welt erblicken. Das Highlight ist dieses Mal ein BlackBerry-Smartphone, das in Kooperation zwischen Porsche und RIM entstanden ist. Wir haben uns umgesehen, welche weiteren Neuerscheinungen es gibt. » weiter

Neue Handys im November: Motorola Razr, Samsung Galaxy Note, Nokia Lumia 800 und mehr

Der November steht im Zeichen von Android - von neun neuen Handys und Smartphones bringen sechs Geräte das Google-Betriebssystem mit. Vom hauchdünnen Motorola Razr über den Musikandroiden Sony Ericsson Live mit Walkman bis hin zum 5,3-Zoll-Boliden Samsung Galaxy Note ist alles geboten. Außerdem kommen Nokias erstes Windows Phone, ein Nokia-Einsteigerhandy und ein BlackBerry mit Multimedia-Ambitionen. » weiter

Nokia 701 im Test: kompaktes Smartphone mit fantastischer Ausstattung

Dass Nokia tolle Hardware baut, ist kein Geheimnis. In der jüngeren Vergangenheit hatte das Unternehmen vor allem im Bereich der Software einiges gegen die Konkurrenz von Apple und Google aufzuholen. Und das ist jetzt geglückt: Das neue 701 ist ein erstklassig ausgestattetes Smartphone mit Software und Oberfläche auf allerhöchstem Niveau. Wir haben das Gerät ausführlich getestet. » weiter

Nokia E6 im Test: Business-Smartphone mit Touchscreen und Tastatur

Das Nokia E6 ist eigentlich die neueste Version einer langen Tradition von Smartphones für den E-Mail- und Business-Einsatz. Die neueste Version bringt zusätzlich zur Tastatur einen berührungsempfindlichen Bildschirm mit - das erinnert uns an die aktuellen Blackberrys. Wie sich das Gerät in der Praxis schlägt, zeigt der Test. » weiter

Nokia 500: günstiges Smartphone mit Symbian-Anna-Betriebssystem

Nokia erweitert sein Angebot an Smartphones um das Einsteigermodell Nokia 500. Das Mobiltelefon mit Symbian-Betriebssystem arbeitet mit der aktuellen Version Anna. Diese beinhaltet eine überarbeitete Bedienung mit neuen Icons sowie einen verbesserten Browser. Aktuelle Nokia-Karten mit ... » weiter

Nokia X7: Symbian-Smartphone aus Glas und Stahl

Das Nokia X7 sticht mit seiner außergewöhnlichen Form auf den ersten Blick aus der Masse der Smartphones hervor. Auch haptisch setzt es sich mit seinem Gehäuse aus Edelstahl und dem Touchscreen-Panel aus echtem Glas über den größten Teil seiner Konkurrenten hinweg. Bleibt nur zu hoffen, dass die frisch durchgeführte Renovierung des Symbian-Betriebssystems ausreicht, um den Neuling auf das Niveau von iPhone, Android & Co. anzuheben. » weiter

Video-Interview: Nokia E7 mit AMOLED-Display und Tastatur

Nokia bringt mit dem E7 quasi den Urenkel des Communicators auf den Markt. Optisch und technisch gleicht das Smartphone zwar eher dem N8 als dem alten Knochen, aber das ist auch gut so: Highlights wie das OLED-Display, der HDMI-Ausgang oder der USB-Host-Controller kommen so auch der Business-Zielgruppe zu Gute. Softwareseitig findet wie beim N8 die aktuelle Version von Symbian Verwendung. Mit an Bord sind außerdem eine komplette Office-Suite, E-Mail-Anbindung, der Nokia-eigene Ovi-App-Store ... » weiter

Testfotos vom Nokia N8: das beste Kamera-Handy aller Zeiten?

Das Nokia N8 ist eines der wenigen Smartphones, die die Bezeichnung "Kamera-Handy" wirklich verdienen. Diese Fotostrecke zeigt eine Reihe von Beispielaufnahmen, die unsere australischen Kollegen mit dem finnischen Smartphone geschossen haben. » weiter

Nokia N8 im Test: Hardware top, Software flop

Das Nokia-Flaggschiff ist das N8: gigantische Ausstattung inklusive 12-Megapixel-Kamera samt Xenon-Blitz, HDMI-Anschluss, GPS samt Navigation und alles, was andere Smartphones auch zu bieten haben. Und immer noch ein bisschen mehr. Gleichzeitig ist das N8 das erste Nokia-Smartphone, das auf die neue Symbian-3-Plattform setzt. Damit soll Schluss sein mit einer inkonsistenten Bedienung und Menüführung, die im Vergleich zu Android und iPhone wirkt wie im letzten Jahrtausend. Wir haben das N8 ... » weiter

Jetzt auch mit Touchscreen: Nokia X3 Touch & Type im Test

Nokia hat sein X3 überarbeitet: Das Gerät ist jetzt zusätzlich zur normalen Handy-Tastatur mit einem berührungsempfindlichen Display ausgestattet. Es ist klein, leicht, relativ gut ausgestattet und nicht sonderlich teuer. Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Möglichkeit, das X3 Touch and Type ausführlich zu testen. » weiter

Nokia E5 im Test: günstiges Smartphone mit QWERTZ-Tastatur

Mit dem E5 hat Nokia ein Smartphone mit vollwertiger QWERTZ-Tastatur im klassischen Blackberry-Look im Programm. Das Gerät ist mit WLAN, UMTS, GPS und Bluetooth ausgestattet, kommt mit dem bekannten Symbian-Betriebssystem ohne große Überraschungen und erfreut potentielle Käufer mit einem überaus fairen Preis. Unsere Kollegen von CNET UK haben das Gerät ausführlich getestet. » weiter

Nokia E7: Business-Smartphone mit Symbian 3 im Communicator-Stil

Business-Handys und Nokia? Vor langer, langer Zeit, als es noch keine Touchscreens gab, da beherrschten die Communicator-Smartphones die Geschäftswelt. Der letzte Vertreter der ausgestorbenen Gattung kam 2007 auf den Markt. Mit dem E7 versuchen sich die Finnen nun wieder an einem Modell mit QWERTZ-Tastatur. Unsere Kollegen von CNET UK haben bereits einen Blick auf das Gerät geworden. » weiter

Nokia C7: Symbian-3-Smartphone mit 3,5-Zoll-AMOLED-Display

In den letzten Monaten hatte Nokia kräftig zu kämpfen. Die iPhones und die Android-Handys mit ihrem Funktionsumfang und ihrer flüssigen und nahtlosen Touchscreen-Bedienung ließen die finnischen Smartphones wie Dinosaurier aus einer vergangenen Welt wirken. Mit seinem neuen Betriebssystem Symbian 3 will Nokia wieder Boden gut machen. Unsere Kollegen von CNET UK hatten bereits die Gelegenheit, das C7 in die Finger zu bekommen. » weiter

Nokia N8: Prototyp im Video-Test

Das N8 ist das nächste Flaggschiff von Nokia. Das Smartphone ist das erste, das mit dem brandneuen Symbian-3-Betriebssystem ausgeliefert wird. Weitere Highlights sind die 12-Megapixel-Kamera samt Xenon-Blitz, der Multitouch-AMOLED-Bildschirm und die HDMI-Schnittstelle. Wir hatten die Gelegenheit, uns bereits ein paar Wochen vor Verkaufsstart Ende September / Anfang Oktober einen Prototypen näher anzusehen. Mehr Infos gefällig? Hier geht's zum ausführlichen Vorab-Test des Nokia N8-Prototypen. » weiter

Endlich wieder ein gutes Smartphone von Nokia? Blick auf das N8

Endlich steht das Nokia N8 in den Startlöchern. Ein Smartphone, dessen Datenblatt allein Power-Usern schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt - Xenon-Blitz, HD-Videoaufnahme, 12-Megapixel-Kamera, HDMI-Ausgang, OLED-Display, kapazitives Multitouch-Display und so weiter. Bleibt nur die Frage, ob die Finnen auch ihr Software-Problem in den Griff bekommen haben und die Bedienung hier genauso flüssig und angenehm funktioniert wie bei iPhone, Android & Co. Wir hatten einen Prototypen in ... » weiter

Nokia X3 Touch & Type kommt im bunten Alu-Gehäuse

Nokia bringt im dritten Quartal ein neues Handy mit Zifferntastatur und Touchscreen-Display auf Basis des Symbian-S40-Betriebssystems auf den Markt. Das Gerät ist vergleichsweise schlank, aus Aluminium gefertigt und mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 140 Euro in Anbetracht der guten Ausstattung mit 5-Megapixel-Kamera, WLAN und HSPA recht günstig. » weiter

Neue Handys im Juni: Nokia X6, Motorola Milestone XT720 & Xperia X10 Mini Pro

Der Juli bringt nicht nur die Sommerferien, sondern auch fast zwei Hände voll neuer Handys auf den Markt. Zu den spannendsten Vertretern der Produktneuheiten dürften die drei Android-Smartphones von Sony Ericsson (Xperia X10 Mini Pro) und Motorola (Milestone XT720 sowie Flipout) und das Nokia X6 gehören. Am anderen Ende der Preisskala finden sich drei weitere Touchscreen-Handys ab etwa 150 Euro. » weiter

Handy mit QWERTZ-Tastatur & HD-Videoaufnahme im Test: Sony Ericsson Vivaz Pro

Das Vivaz Pro ist der große Bruder des Vivaz - und "groß" ist hier ganz wörtlich zu nehmen. Das Gehäuse ist ein gutes Stück dicker, dafür gibt es eine QWERTZ-Tastatur zum Ausziehen. Die übrige Ausstattung ist identisch - ledigich die Kamera musste Federn lassen und hat hier nur 5,1 statt 8 Megapixel zu bieten. Immerhin nimmt auch das Pro Videos in 720p-HD-Auflösung auf. Wir haben das Gerät ausführlich getestet. » weiter

Die wichtigsten Handy-Shortcuts für BlackBerry, Symbian, Android und iPhone

Ganz gleich, wo man sich umsieht, tippt gerade jemand eine Mail auf seinem BlackBerry, surft mit dem iPhone im Netz, vergleicht Preise mit dem Android-Smartphone oder zockt mit seinem Nokia-Mobiltelefon. Doch obwohl Handys fest in unseren Alltag integriert sind, kennen die wenigsten User alle Kniffe. Wir haben die wichtigsten Tastenkürzel und Shortcuts für BlackBerry, iPhone, Symbian S60 und Android zusammengetragen. » weiter

Sony Ericsson Vivaz: 8,1-Megapixel-Smartphone mit 720p-Videofunktion

Dass Handys nicht nur telefonieren, sondern auch E-Mails empfangen und verschicken, im Netz surfen, Fotos schießen und als MP3-Player herhalten, ist nichts Neues mehr. Aber eine HD-Videofunktion, die 1280 mal 720 Pixel aufzeichnet - das findet man selten. Ob die Clips zu gebrauchen sind und ob das Handy trotzdem noch zum Telefonieren taugt, zeigt dieser Testbericht. » weiter

Gegen Diebstahl und Datenklau: Smartphone perfekt absichern

Einmal kurz nicht aufgepasst - und das Handy ist weg. Egal ob geklaut oder "nur" verloren - neben dem Verlust des Wertgegenstands sind auch die Daten dahin. Oder noch schlimmer: Termine, Kontakte, Fotos & Co. sind in falschen Händen. Dienste wie WaveSecure oder MobileMe erlauben es, die aktuelle Position des Handys zu ermittlen, zeigen die Telefonnummer der eingesetzten SIM-Karte an, lösen Alarm aus oder löschen direkt alle gespeicherten Daten. » weiter