
Mobilfunk-Awards für beste Handys, Anbieter und Tarife
handytarife.de vergibt auch dieses Jahr seine Mobilfunk-Awards für die besten Handys, Hersteller, Provider und Tarife des Jahres. Die Sieger stehen fest. » weiter
handytarife.de vergibt auch dieses Jahr seine Mobilfunk-Awards für die besten Handys, Hersteller, Provider und Tarife des Jahres. Die Sieger stehen fest. » weiter
Mit Aldi Talk sind Kunden nun mit 21,6 MBit/s im Internet unterwegs und können je nach Tarif 100, 200 oder 500 MByte mehr pro Monat versurfen. Die neuen Tarifoptionen gelten für Neubuchungen und Optionsverlängerungen ab dem 19. November 2015. » weiter
Smartphone-Besitzer, die eine Allnet Flat oder Allnet Flat Plus mit Mindestvertragslaufzeit online bei Congstar buchen, erhalten den Datenturbo für 24 Monate kostenlos. Sie sparen dadurch 120 Euro. » weiter
Congstar bietet seinen Prepaid-Kunden unter "Prepaid wie ich will" jetzt auch zwei vorgefertigte Tarifpakete-Pakete an, die nach 30 Tagen individuell angepasst werden können. "Smart Mix" und "Surf Mix" sind ab sofort online buchbar. » weiter
Die Deutsche Telekom hat ihr Tarif-Angebot Magenta Eins um eine EU-Flatrate ergänzt. Kunden können die gewohnte Inlands-Flat für Telefonie, SMS-Versand und Datenübertragung gegen einen Aufpreis von 10 Euro im Monat damit auch in 32 europäischen Ländern nutzen. Gespräche von Deutschland ins Festnetz- und ins Mobilfunknetz dieser Länder sind dann auch abgedeckt. » weiter
O2 schaltet in den kommenden Wochen LTE für alle Vertragskunden frei. Die Umstellung erfolgt automatisch und ohne Zusatzkosten. Die maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit ändert sich aber leider nicht. » weiter
Die neuen O2-Blue-Tarife gelten für Neukunden und bei einem Tarifwechsel. Privat- und Businesskunden können mit allen O2-Blue-Tarifen künftig im LTE-Netz surfen. Die Datenautomatik bucht nach Verbrauch des monatlichen Inklusiv-Volumens automatisch Zusatzpakete für 2 Euro hinzu. Die neue EU-Roaming-Flat-Option erlaubt die Nutzung von bis zu 1 GByte des monatlichen Datenvolumens im EU-Ausland. » weiter
Blau.de hat einen Relaunch vollzogen und ist in Zukunft nur noch blau. Im Rahmen dieser Aktion führt der Discounter auch einen neuen Surf-Tarif für Tablet-Nutzer ein und reduziert seine Roaming-Gebühren. » weiter
Das "Aldi Talk Paket 300" für 7,99 Euro lässt sich zum Basistarif hinzubuchen und umfasst bis zu 300 Gesprächsminuten oder SMS sowie eine Internet-Flatrate mit 300 MByte Highspeed-Volumen. Die Laufzeit beträgt 30 Tage. » weiter
Wer im Skiurlaub die Kommunikation mit den Freunden und Bekannten zu Hause weder einschränken noch ganz auf sie verzichten will, muss normalerweise hohe Roaming-Gebühren zahlen. Doch mit einfachen Mitteln wie ausländischen Prepaid-Karten lassen sich die Kosten teilweise um mehr als 90 Prozent senken. » weiter
UMTS-Surfsticks mit USB-Anschluss für Note- oder Netbook sind schon für 30 Euro zu haben - und bringen damit das Internet auf die Sitzbank am Bahnhof, an den Baggersee, in den Biergarten oder zu den Schwiegereltern. Echte Flatrates lohnen sich für Gelegenheitsnutzer kaum und Volumentarife sind häufig unübersichtlich. Das haben auch die Netzbetreiber erkannt und bieten nun Tagesflatrates. Wir vergleichen alle 14 Tarife. » weiter
Spätestens seit dem iPhone ist Internet auf dem Handy gesellschaftsfähig. Webseiten sehen auf den Displays der Mobilgeräte so aus, wie wir sie vom PC her kennen, und mit der aktuellen Android-Version 2.2 zieht auch endlich vollwertiges Flash in die Hosentasche ein. Aber wie viel kostet die mobile Internet-Verbindung überhaupt? Wir haben die Tarife namhafter Provider überprüft und die richtigen Pakete für Gelegenheitssurfer, Vielnutzer und Dauer-Onliner ermittelt. » weiter
Wer die Daheimgebliebenen an der verregneten Nordsee mit der strahlenden Sonne über der Adria neidisch machen will, greift schnell zum Handy - ein Telefonat, ein paar Bilder per E-Mail und ein Youtube-Video, und der Nachbar ist grün vor Neid. Doch der Urlauber erlebt nach der Heimkehr schnell ein Wunder, das noch blauer ist als der Himmel in Italien: Wer sein Handy freizügig im Ausland nutzt, bekommt schnell eine vierstellige Rechnung. Wir zeigen, wie Sie im Urlaub günstiger telefonieren ... » weiter
Sommerzeit - Reisezeit. Doch auch wenn der All-Inclusive-Urlaub schon vor der Kostenfalle im Hotel schützt, wartet der Schock nach der Heimreise: Trotz inzwischen gesunkener Roaming-Gebühren schlagen Gesprächsminuten je nach Urlaubsland teils noch mit mehreren Euros zu Buche. Von Datenverbindungen gar nicht erst zu sprechen: Etwas Surfen mit dem Handy kostet gerne Vierstellig! Wir haben uns die Tarife angesehen und zeigen, wie mobiles Telefonieren und Surfen im Ausland günstiger möglich ... » weiter
Endlich: Das neue iPhone ist da! Jetzt dient es auch als Navi im Auto, reagiert auf Sprachbefehle, verschickt und empfängt MMS und zeichnet Videos auf. Wir haben alle Daten, Fakten, Bilder und Tarife recherchiert und zusammen getragen. » weiter
"Das neue Fernsehen" verspricht der TV-Werbespot für T-Home Entertain - der digitalen Internet-TV-Lösung der Telekom. Mit Arcor und Alice haben inzwischen auch andere Anbieter das sogenannte IPTV im Angebot. Doch was ist Internet-Fernsehen eigentlich? Was kann es, wer braucht es und was kostet es? Wir haben uns durch das Kleingedruckte der Anbieter gewühlt und recherchiert. » weiter
10 Cent, 9 Cent, 8 Cent: Prepaid-Karten sind "in" und günstig. Beim mobilen Telefonieren unterbieten die Billiganbieter zum Teil sogar die Kosten von Vertragskunden. Doch was ist eigentlich, wenn man günstig telefonieren und surfen möchte? Wir haben uns die UMTS- und Internet-Tarife der Prepaid-Anbieter näher angesehen - mit einem interessanten Fazit: Das Öffnen einer Nachrichtenseite kostet T-Mobile- und Vodafonekunden so viel Geld, wie blau.de-Nutzer für eine unbeschränkte ... » weiter
Das iPhone 3G weckt noch immer Begehrlichkeiten, bei Kunden wie bei Händlern. GMX bewirbt aktuell das 8-GByte-Modell ohne SIM-Lock für 1 Euro Kaufpreis und 4,95 Euro Grundgebühr. Klingt genial - doch unterm Strich schlägt dieses Angebot mit 720 Euro zu Buche. » weiter
Mobiles Internet über UMTS hat Geschwindigkeit und Preisniveau vom kabelgebundenen DSL erreicht. Allerdings herrscht Tarifchaos - die Provider machen ihren Kunden das Leben durch Kleingedrucktes schwer. Wir haben UMTS-Flatrates verglichen und ermittelt, wo Käufer das beste Angebot bekommen. » weiter
Mit HSDPA hat das mobile Internet über UMTS einen Datenturbo erhalten. Downloads sind jetzt mit DSL-Geschwindigkeit möglich. CNET vergleicht sämtliche aktuellen Flatrate-Tarife. » weiter
20 Ergebnisse