HP EliteBook Revolve 810: der kompakte Notebook-Tablet-Hybrid im Test

HPs Elitebook Revolve 810 ist eigentlich ein Notebook. Im Tablet-Modus wird das Display gedreht und auf den Korpus geklappt. Alles in allem ist das Revolve ein schickes, robustes Gerät mit guter Leistung und Fertigungsqualität, das sich in zwei Punkten aber Kritik gefallen lassen muss: Preis und Akkulaufzeit.  » weiter

Nokia Lumia 1020 im Test: Windows-Phone-Smartphone mit 41-Megapixel-Kamera

Mit dem Lumia 1020 bringt Nokia ein Smartphone, das sich deutlich von der breiten Masse abhebt. Im Gegensatz zu anderen hochpreisigen Highend-Geräten legt es nicht so viel Wert auf die besten technischen Smartphone-Features, sondern konzentriert sich verstärkt auf einen anderen Bereich: die Fotografie.  » weiter

Microsoft Surface: Innovatives, aber leider in einer App-Wüste gestrandetes Windows-RT-Tablet

Microsoft Surface ist das bislang beste Produktivitäts-Tablet – und sollte es auch besser sein. Als die einzige Windows-RT-Hardware mit Microsoft-Label, die zusammen mit dem neuen Windows-Betriebssystem – Windows 8 wurde am am Freitag offiziell angekündigt – auf den Markt kommt, fungiert das Tablet als Botschafter und Flaggschiff für das Touch-fokussierte, extrem riskante Windows-Großexperiment. Das Surface überzeugt dank seines durchdachten Designs, der sensiblen Implementierung ... » weiter

Sony Vaio Tap 20: Hybrid aus All-in-One-PC und Tablet mit 20-Zoll-Display und Windows 8

Wer dachte, dass Desktop-PCs nicht vom Trend zur Tablet-Funktionalität betroffen sind, der im Bereich der Windows-8-Notebooks grassiert, hat sich getäuscht. Man kann einem Gerät wie dem Sony Vaio Tap 20 durchaus skeptisch gegenüberstehen, denn immerhin ist ein avisierter Preis ab 999 Dollar für einen mit einem 20-Zoll-Touchscreen und einem Low-Voltage-Core-i5-Prozessor bestückten All-in-One-Desktop-PC ohne optisches Laufwerk nicht gerade wenig. Aber dank des integrierten Akkus und des ... » weiter

Lenovo IdeaCentre A720: Leistungsstarker All-in-One-Computer mit riesigem, 27-Zoll-Multitouch-Display

Ihr sucht nach einem neuen Fernseher und einem starken neuen Rechner fürs Wohnzimmer, habt aber nicht den Platz für beide Geräte? Dann sollte ihr euch den AiO-Computer Lenovo IdeaCentre A720 anschauen. Das Gerät wird durch seinen 27 Zoll großen Full-HD-Bildschirm dominiert, der geradezu danach bettelt, mittels des integrierten Blu-ray-Players mit Inhalten beschickt zu werden. Und optisch passt das System mit seinem schlanken, minimalistischen Design und dem extrem dünnen Display ... » weiter

Samsung Galaxy Note 10.1: Innovatives Android-Tablet mit Stift-Bedienung

Mit der Einbeziehung eines Stylus versucht Samsungs Galaxy Note 10.1 einen völlig neuen Ansatz im Bereich der Full-Size-Tablets. In bestimmten Apps verbessert der 'S Pen' – so heißt der digitale Zeigestift – die Präzision und macht das Anlegen von Notizen zu einer viel schnelleren Angelegenheit als bisher. Wenn man sich die Zeit nimmt, die Apps und Gesten richtig kennenzulernen, erweist sich der S Pen zudem als nützliches Werkzeug bei der Bedienung der Nutzeroberfläche. Aber bietet ... » weiter

LG Optimus 4X HD im Test: superschnell und erfreulich günstig

Mit dem Optimus 4X HD hat LG nun sein neues Flaggschiff startklar - und greift damit direkt den großen Konkurrenten Samsung an. Die technischen Details ähneln stark denen des Galaxy S3, allerdings ist das Optimus spürbar günstiger: Hat der Hersteller da am falschen Ende gespart, oder ist das unterm Strich etwa der bessere Kauf? Wir haben es getestet. » weiter

Ion Audio iCade Mobile im Test: Gamepad für iPhone und iPod Touch

Nur eine Konsole mit Tasten ist eine gute Konsole? Auf dem Touchscreen von iPod und iPhone macht Zocken keinen Spaß? Das iCade Mobile von Ion Audio verpasst den iOS-Boliden einen Satz Knöpfe und ein Steuerkreuz im Stile der 90er-Jahre-Daddelmaschinen - frei nach dem Motto: Nicht schön, aber effektiv. Wie sich das Ion Audio iCade Mobile in der Praxis schlägt, verrät der Testbericht. » weiter

Sony Xperia Tipo im Vorab-Test: Spar-Smartphone mit 3,2-Zoll-Display und Android 4.0

Mit dem Xperia Tipo zielt Sony auf Smartphone-Einsteiger - und könnte ins Schwarze treffen. Zwar hat das günstige Handy keine gewaltige Ausstattung aufzuweisen, bringt dafür aber ein schickes Design und die (fast) aktuelle Android-Version 4.0 Ice Cream Sandwich mit. Das Preview spiegelt unsere ersten Eindrücke vom Sony Xperia Tipo wieder. » weiter

Nintendo 3DS im Test: aufgeblasene 3D-Mobil-Konsole mit wenig Neuheiten

So wie die Nintendo DSi einst mit der DSi XL eine große Schwester bekam, kommt jetzt auch die erste 3D-Konsole der Welt auf die Streckbank. Aus der 3DS wird die Nintendo 3DS XL, aus der 3,0-Zoll-Anzeige ein stattliches 4,9-Zoll-Display. Ob der japanische Hersteller der bis dato eher mäßig erfolgreichen Daddelmaschine damit endlich zu Ruhm und Ehre verhelfen kann, verrät der Testbericht. » weiter

Hands-on: Google Nexus 7 in Bildern

Quad-Core-CPU und 7-Zoll-720p-Display für 250 Euro - das Google Nexus 7 scheint die Ära der günstigen Tablets einzuläuten, deren Käufer nicht mehr auf Leistung verzichten müssen. Wie der Flachmann im Detail aussieht, zeigt diese Fotostrecke. » weiter

Google Nexus 7 im Test: gelungenes Quad-Core-Tablet mit Android 4.1 für 200 Dollar

Ein Quad-Core-Tablet für 200 Dollar: Mit dem Google Nexus 7 scheint der Moment gekommen, in dem Käufer bei günstigen Tablets keine Abstriche mehr in puncto Leistung machen müssen. Kein anderes 7-Zoll-Tablet in dieser Preisklasse hat eine vergleichbare Leistung zu bieten. Außerdem hat das Nexus 7 die neueste Android-Version 4.1 Jelly Bean an Bord. Wie sich die Touchscreen-Flunder in der Praxis schlägt, verrät der Testbericht. » weiter

LG Optimus Vu im Vorab-Test: 5-Zoll-Smartphone mit prallem Bildschirm und altem Android

Beim ersten Blick auf das LG Optimus Vu dürfte den meisten potenziellen Käufern erst einmal die Kinnlade herunterklappen. Und das nicht unbedingt im positiven Sinne. Denn der 5-Zoll-Bolide ist nicht nur riesig, sondern kommt auch noch mit dem außergewöhnlichen 4:3-Seitenverhältnis daher. Auf die Frage, ob noch Smartphone oder schon Tablet, antwortet LG übrigens mit "Phablet" - halb Phone, halb Tablet. Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Gelegenheit, ein US-Modell ... » weiter

Hands-on: Microsoft zeigt Surface-Tablets mit Windows 8

Gestern hat Microsoft gleich zwei Hardwareprodukte vorgestellt, die das Unternehmen im Herbst dieses Jahres zusammen mit der neuen Version 8 des Windows-Betriebssystems auf den Markt bringen will. Wir hatten bereits die Gelegenheit, uns die Geräte anzusehen. » weiter

Canon EOS 650D ausprobiert: DSLR mit Phasenvergleich-Fokus auf dem Sensor und Touchscreen

Als Anfang des Jahres eine Reihe von Canon-Patenten bezüglich auf Kontrast-Autofokus optimierter Objektive aufgetaucht sind, gab es in den Weiten des Internets einen großen Aufschrei: Endlich kommt das spiegellose Kamerasystem vom Klassenprimus! Zu früh gefreut - dem Anschein nach sind die Linsen für die DSLRs des Herstellers gedacht und lediglich auf den Videomodus optimiert. Dazu passt auch die heute vorgestellte EOS 650D, die gegenüber der Vorgängerin EOS 600D in erster Linie in der ... » weiter

Canon EOS 650D im Hands-on: erste DSLR mit Touchscreen

Canon hat heute mit der EOS 650D seine Einsteiger-DSLR-Serie auf den neuesten Stand gebracht. Die Verbesserungen sprechen in erster Linie Video-Freaks an: So bietet die Kamera beispielsweise einen kontinuierlichen Autofokus beim Filmen und einen Touchscreen. Was sich noch alles getan hat, verrät diese Fotostrecke. » weiter