HTC One V im Test: die neue Einstiegsklasse mit Android 4.0

Das One V ist das vorerst kleinste der neuen HTC-Smartphones mit Android 4. Mit einem Preis von knapp 270 Euro ist es aber auch gleichzeitig signifikant teurer als die wahren Einstiegsmodelle. Wir haben getestet, für wen sich das One V lohnt. » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-TX20

Dass wasserdichte Kompaktkameras nicht immer aussehen müssen wie das Digicam-Äquivalent zum Glöckner von Notre Dame, beweist Sony mit der schicken Cyber-shot DSC-TX20 eindrucksvoll. Ob der Touchscreen-Winzling auch in puncto Bildqualität überzeugt, verrät die Fotostrecke anhand von Beispielaufnahmen. » weiter

Samsung Galaxy S3: 4,8-Zoll-HD-OLED, Quad-Core und intelligente Nutzersteuerung

In diesem Moment zeigt Samsung in London das neue Flaggschiff-Smartphone Galaxy S3. Auf den ersten Blick ist das Handy größer und runder geworden: Ein 4,8-Zoll-Display dominiert die Front. Die im Voraus vermutete Full-HD-Auflösung hat es nicht, dafür aber ein Super-AMOLED-Panel mit ... » weiter

Asus PadFone im Vorab-Test: Android-Smartphone mit Tablet-Dock und Ansteck-Tastatur

Ein Smartphone zum Telefonieren und Spielen, ein Tablet zum YouTube-Gucken und Surfen auf dem Sofa sowie ein Notebook zum produktiven Arbeiten - wer keine Kompromisse eingehen möchte, braucht einen ganzen Stapel verschiedener Mobilcomputer. Asus sagt dem Gerätechaos den Kampf an. Das PadFone verwandelt sich nämlich nach Bedarf vom Handy in ein Tablet oder in ein ausgewachsenes Netbook. Unsere Kollegen von CNET Asia hatten bereits die Gelegenheit, den Verwandlungskünstler auszuprobieren. ... » weiter

Asus Transformer Pad Infinity 700 im Vorab-Test: Android-Tablet mit Full-HD-Display

Das Asus Transformer Pad Infinity 700 ist die nächste Evolutionsstufe des beliebten Transformer Prime und bietet ein verbessertes Display sowie physische Änderungen zur Eliminierung von GPS-Problemen - und natürlich einen neuen Namen. Vielschreiber können beruhigt sein: Auch dieses Tablet kommt mit dem praktischen Keyboard-Dock. » weiter

Samsung Galaxy S3: alle Gerüchte und Fakten rund ums neue Android-Flaggschiff

Das extrem erfolgreiche Galaxy-Portfolio hat Samsung zum derzeit größten Smartphone-Hersteller gemacht. Dementsprechend gespannt wartet die Welt auf das neue Flaggschiff namens Galaxy S3, das dem Apple iPhone 5 schon im Voraus den Rang ablaufen soll. Fest steht bislang, dass das Überhandy am 3. Mai in London vorgestellt wird und über einen Quad-Core-Prozessor verfügt. Welche Gerüchte sich um das Smartphone ranken, verrät unser Ausblick auf das Samsung Galaxy S3. » weiter

Hands-on: Erster Test der Sony SmartWatch

Armbanduhren mit integriertem Handy konnten sich bislang nicht durchsetzen - zu groß sind die Kompromisse, die man bei Akkulaufzeit, Displaygröße, Telefonkomfort und so weiter eingehen muss. Eine Alternative dazu ist die Sony SmartWatch, die ebenfalls am Handgelenk sitzt, die eigentliche Arbeit aber dem Android-Smartphone überlässt - und sich nur per Bluetooth mit Infos versorgt. » weiter

Samsung MV800 im Test: kleine Klapp-Kamera für Selbstportrait-Fans

Bei der Samsung MV800 handelt es sich im Wesentlichen um eine ganz normale Kompaktkamera der Einsteiger-Klasse. Mit einer Ausnahme: Das Display auf der Rückseite lässt sich um 180 Grad nach oben klappen und dient dann dem Selbstportrait-Fotografen quasi als Spiegel. Was die Digicam abgesehen von dem Scharnier zu bieten hat, verrät der Testbericht. » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Samsung MV800

Die Samsung MV800 will potenzielle Käufer mit einer raffinierten Display-Konstruktion überzeugen: Der Bildschirm lässt sich um 180 Grad umklappen und eignet sich so bestens für Selbstportraits. Ob die Ergebnisse dann auch in puncto Bildqualität überzeugen können, verrät diese Galerie anhand von Beispielfotos. » weiter

Angetestet: Samsung Galaxy Tab 2 10.1 mit Android 4.0

Bei den 10-Zoll-Tablets von Samsung verlieren wir langsam die Übersicht: Mit dem neuen Modell, das ab Anfang Mai in Deutschland zu haben sein soll, kommt der nunmehr fünfte Flachcomputer der Koreaner mit 10,1-Zoll-Display auf den Markt. Was er kann, womit er überzeugt und vor allem womit nicht, zeigt der Kurztest eines Vorserienmodells. » weiter

Erste Testfotos: Die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-GF5 (Vorserie)

Die Panasonic Lumix DMC-GF5 tritt die Nachfolge der GF3 an, die uns im Praxistest beeindrucken konnte. Zwar beträgt die Auflösung immer noch 12 Megapixel, doch laut Hersteller hat sich die Bildqualität ein ganzes Stück verbessert. Ob das gelingen wird, zeigt diese Fotostrecke anhand von Beispielbildern aus einem Vorserienmodell. » weiter

Ausführlicher Testbericht: Samsung Galaxy Tab 7.7 mit AMOLED-Display

Die Neuauflage des "kleinen" Android-Tablets von Samsung ist minimal gewachsen: Das neue Galaxy Tab 7.7 hat eine etwas größere Anzeige als sein Vorgänger. Viel interessanter ist aber die Tatsache, dass es zu den ersten Tablets mit AMOLED-Display gehört. Ob der Monitor auch im Tablet-Format überzeugt und ob der Rest des Geräts mithalten kann, zeigt der ausführliche Testbericht. » weiter

Ausführlicher Testbericht: HTC One S mit Android 4 und Unibody-Alu-Gehäuse

HTC hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona drei neue Android-Smartphones vorgestellt - und das One S dürfte davon das interessanteste sein. Ein superflaches, hübsche Gehäuse trifft auf eine erstklassige Ausstattung und ein gestochen scharfes AMOLED-Display, auf die neue Android-Version 4 samt einer überarbeiteten, flotten und hübschen neuen Sense-Oberfläche. Wir hatten bereits die Möglichkeit, ein Vorseriengerät ausführlich zu testen. » weiter

Panasonic Lumix DMC-TZ31 im Test: tolle 20-fach-Zoom-Kamera mit Vollausstattung

Die Panasonic Lumix DMC-TZ31 ist eine bemerkenswerte Kompaktkamera. Der Brennweitenbereich des Leica-Objektivs beginnt im Weitwinkel bei 24 Millimetern und endet bei 480 Millimetern im Telebereich. Für ein gerade einmal 2,8 Zentimeter dickes Gehäuse ist das enorm. Damit ist die Digicam sogar noch dünner als ihre Vorgängerin TZ22, die damals "nur" einen 16-fachen Zoom bot. Aber wenn Panasonic so viel Arbeit in die Linse steckt, kann der Rest der Kamera dann überhaupt gut sein? » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-TZ31

20-fach-Zoom, Full-HD-Video, GPS, 60-fps-Serienbildmodus, Touchscreen und so weiter - die Ausstattungsliste der Panasonic Lumix DMC-TZ31 ist beeindruckend. Aber bleibt bei so vielen Features noch Raum für eine überzeugende Bildqualität? Diese Fotostrecke gibt die Antwort anhand von Beispielaufnahmen. » weiter

Neues Apple iPad 3 im Test: gigantisches Display, unbrauchbares LTE und mehr

Auf den ersten Blick scheint sich bei Apples neuem iPad 3 gar nichts getan zu haben. Das Design ist praktisch identisch mit dem des letztjährigen iPad 2. Doch spätestens, wenn man das Display das erste Mal einschaltet, wird klar: Apple hat keinesfalls geschlafen. Unter der Haube gibt es zahlreiche Neuheiten. Wieso das neue iPad der dritten Generation damit wieder zum besten Tablet aller Zeiten wird, verrät der Testbericht. » weiter

Hands-on mit dem neuen iPad alias iPad 3 alias iPad HD

Das neue iPad ist da - mit Retina-Display, mehr Rechenleistung und LTE-Datenturbo. Wir hatten bereits die Gelegenheit, Apples neues Tablet genauer unter die Lupe zu nehmen. Die ersten Eindrücke gibt es in dieser Fotostrecke. » weiter

Schon im Vorab-Test: HTC One S mit Android 4, neuem Sense und toller Ausstattung

HTC hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona drei neue Android-Smartphones vorgestellt - und das One S dürfte davon das interessanteste sein. Ein superflaches, hübsche Gehäuse trifft auf eine erstklassige Ausstattung und ein gestochen scharfes AMOLED-Display, auf die neue Android-Version 4 samt einer überarbeiteten, flotten und hübschen neuen Sense-Oberfläche. Wir hatten bereits die Möglichkeit, ein Vorseriengerät ausführlich zu testen. » weiter

Alle Smartphones und Tablets vom MWC: auf diese Neuheiten darf man sich 2012 freuen

Letzte Woche fand in Barcelona mit dem Mobile World Congress die größte Handymesse der Welt statt. 60.000 Fachbesucher aus aller Welt waren vor Ort, um sich bei gut 1500 Ausstellern die Smartphone- und Tablet-Highlights für die nächsten Wochen und Monate anzusehen. Wir sind ebenfalls nach Spanien gepilgert und zeigen noch einmal alle Neuheiten auf einen Blick. » weiter

Gadget der Woche: Ansteck-Gamepad Gametel für Android und iPhone

Wer schon einmal versucht hat, auf seinem Smartphone ein Jump'n'Run-Spiel zu zocken, wird sich vermutlich ganz schnell seinen Gameboy der ersten Generation zurückgewünscht haben. Denn Touchscreens können zwar vieles, aber einfach kein Gamepad ersetzen. Wie das Android-Handy oder iPhone trotzdem zur Spielemaschine wird, verrät das Video.Das Gametel könnt Ihr bei uns gewinnen. Um an der Verlosung teilzunehmen, geht Ihr einfach auf unsere Facebook-Seite und klickt beim Link zu diesem Video ... » weiter

MWC 2012: Toshiba AT270-Tablet am Stand von Nvidia aufgetaucht

Nvidia hat auf seinem Stand auf dem Mobile World Congress das Toshiba AT270 gezeigt, noch bevor es der Hersteller selbst offiziell vorgestellt hat. Der Android-Bolide ist mit einem Tegra-3-Quad-Core-Prozessor ausgestattet, der mit einer Taktfrequenz von 1,5 GHz arbeitet. Nvidia nutzt das ... » weiter