
IFA 2018: Samsung bringt 8K Fernseher
Die neuen Q900 Serie von Samsung läutet die Ära der 8K Fernseher ein. Inhalte, die das 8K-Format nutzen, gibt es aber noch nicht. » weiter
Die neuen Q900 Serie von Samsung läutet die Ära der 8K Fernseher ein. Inhalte, die das 8K-Format nutzen, gibt es aber noch nicht. » weiter
Samsung macht ernst: Das Fernsehgerät mit 146 Zoll Screen-Diagonale und dem passenden Namen „The Wall“ kommt wohl wirklich. Denn auf der aktuell stattfindenden Messe CES wird das TV-Gerät als quasi marktreif präsentiert. » weiter
Bis zum Ende des Jahres wird es wohl Amazons Video-Streaming-Dienst Amazon Prime endlich auch auf die Set-Top-Box Apple TV schaffen. Denn ein Reddit-Nutzer entdeckte am gestrigen Dienstag im entsprechenden App-Store Apples die Preview dieser Anwendung » weiter
Netflix hat für das nächste Jahr eine neue Serie angekündigt: 2018 soll es eine Doku-Mini-Serie über den italienischen Profifußballverein Juventus Turin auf Netflix zu sehen geben. Aktuell finden die Dreharbeiten zu der Serie statt, die „Juve“ in der Saison 2017/2018 begleitet. Die Serie wird am Ende aus vier je einstündigen Folgen bestehen. Ein genaues Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht. » weiter
Die PlayStation VR ist die billigste und leistungsfähigste der Virtual-Reality-Brillen. Denn im Vergleich zur ähnlich leistungsfähigen HTC Vive oder Oculus Rift ist sie einigermaßen günstig, speziell wenn man den Preis des zusätzlich benötigten Computers beziehungsweise der Konsole einrechnet. » weiter
Facebook hat den Termin für den Launch seines Streaming-Dienstes um wenige Monate verschoben. Die Plattform soll nicht vor Spätsommer dieses Jahres kommen. » weiter
Es gibt einen ersten Trailer der neuen Star-Trek-Serie, „Star Trek: Discovery“. Dieser ist zuerst auf der neuen Video-Streaming-Plattform „All Access“ des TV-Netzwerks CBS veröffentlicht worden, » weiter
Facebook will sich als Konkurrent von Netflix, Amazon Prime Video und Co. aufstellen und ins Streaming-Geschäft einsteigen. Noch dieses Jahr soll die Plattform online gehen. » weiter
Zunächst die gute Nachricht: CBS hat den Schauspieler James Frain als Sarek, den Vater Spocks, für seine neue Serie Star Trek: Discovery gecastet. Damit dürfte das Ensemble vollständig sein. Und nun die schlechte Nachricht: Der Sender hat den Start der Serie auf unbestimmt verschoben. » weiter
Damit lassen sich beispielsweise Heizung und Licht über das TV-Gerät regeln. Samsung nutzt dazu die 2014 für 200 Millionen Dollar gekaufte Plattform SmartThings. Ein Sicherheitsystem namens Gaia mit geschütztem Bereich innerhalb des Betriebssystems Tizen sorgt für die Absicherung. » weiter
Im Falle eines schwachen WLAN-Signals lässt sich mit dem Fast-Ethernet-Adapter eine stabile Kabelverbindung zum Netzwerk herstellen. Der Adapter für Googles HDMI-Streaming-Stick Chromecast ist ab sofort im Google Store erhältlich, die Versandzeit liegt derzeit bei ein bis zwei Tagen. » weiter
Apple hat dem App Store zur neuen Settop-Box Apple TV jede Menge Top-Charts spendiert. Die am häufigsten geladenen Gratis-Apps stammen von Fernsehsendern. Unter den Bezahl-Apps finden sich anfangs Spiele. » weiter
Fire-TV-Nutzer können in den USA bereits testweise einkaufen. Der Start soll aufgrund des noch fehlenden Warenkorbs auf 2016 verschoben worden sein. Amazon plant zudem einen eigenen Shopping-Kanal. » weiter
Mit einem Live-TV-Dienst würde Amazon in Konkurrenz zu Pay-TV-Anbietern treten. Amazon verhandelt Bloomberg zufolge mit CBS und Comcast über deren Kanäle. » weiter
Der Curved-UHD-TV Medion X18119 bietet eine Diagonale von 78 Zoll, eine Auflösung von 3.840 mal 2.160 Pixel, eine Helligkeit von 350 cd/m² und einen statischen Kontrast von 4000:1. » weiter
iOS macht nicht nur die Verwendung von Apps und Siri möglich, sondern auch eine systemweite, proaktive Suche über Apps hinweg. IOS 9 war 9to5Mac zufolge auch der Grund, warum die Settop-Box nicht zur WWDC angekündigt wurde. » weiter
LGs drahtlose Curved Music Flow Soundbar HS8 soll als Ergängzung zum Curved TV das heimische Fernseherlebnis erweitern. Das 4.1 Kanal Lautsprecher-System mit 360 Watt erkennt via i-Sound, welche Art von Content wiedergeben werden soll und optimiert die Sound-Einstellungen dementsprechend. Darüber hinaus ist die Soundbar Google Cast-kompatibel. » weiter
Apples neue Box soll voraussichtlich mit einem A8-Prozessor, mehr Speicherkapazität und einer Touch-Fernbedienung kommen. Weitere Verzögerungen gibt es wohl beim TV-Abodienst. » weiter
Die schöne neue Welt der vernetzten Technik macht unser Leben in vielen Bereichen komfortabler, sicherer und effizienter und bietet jede Menge Chancen. Der digitalisierte Alltag birgt allerdings auch jede Menge Risiken. » weiter
Samsung erweitert seine Serie 6 um drei Modelle der UHD TV JU6850-Reihe mit Diagonalen von 50, 55 und 60 Zoll. Die Flat-TVs kommen wie die SUHD-TV-Geräte von Samsung mit der Nano Crystal Color-Technologie. Die 4K-Modelle sind ab 1549 Euro erhältlich. » weiter
HD+ startet im September einem eigenen UHD–Demo-Kanal mit faszinierende Bildern von Profis, Sendern – und dem „UHD Superpraktikanten“. Den optimalen Kandidaten dafür sucht das Unternehmen jetzt und bietet ambitionierten Studenten und Nachwuchsfilmemachern mit dem „Superpraktikum in Ultra HD“ einen der wohl attraktivsten Nachwuchs-Jobs der Medienbranche. » weiter
TechniSat und HD+ haben ihre Kooperation bekannt gegeben und beim IFA Innovations Media Briefing 2015 in Berlin das erste TV-Gerät mit integriertem HD+-Entschlüsselungssystem präsentiert. » weiter
Ab sofort kann Sky Online auf dem Google Nexus 5, Nexus 7 und ausgewählten Samsung Galaxy-Smartphones- und -Tablets genutzt werden. Damit lassen sich unter anderem Filme, Serien, die Bundesliga und UEFA Champions League auf vielen Geräten streamen. Der Service ist je nach Paket ab 9,99 Euro im Monat erhältlich und monatlich kündbar. » weiter
Die neue Box soll Berichten zufolge "noch nicht bereit für die Primetime" bereit sein. Aufgrund von Lizenzproblemen sollen sich auch die die von Apple geplanten internetbasierten TV-Abos verzögern. Die Entwicklermesse wird sich wohl noch stärker auf die aktualisierten Betriebssysteme und die Apple Watch konzentrieren. » weiter
Der Bildschirm ist biegsam und nicht mal einen Millimeter dick. Er wird mithilfe einer Magnetmatte an der Wand befestigt und lässt sich genauso leicht wieder abnehmen. Die Präsentation war Teil einer größeren Ankündigung zu den Zukunftsplänen von LG Display. » weiter
LGs „Monster“-Cashback-Aktion für neue LG 4K Ultra HD-TVs läuft vom 17. Mai bis 11. Juli. Abhängig vom erworbenen Aktionsmodell erhalten Käufer zwischen 200 und 450 Euro vom Hersteller wieder erstattet. » weiter
Während die Sticks AVerTV Mobil 310 für Android und AVerTV Mobile 330 für iOS auf DVB-T beschränkt sind, unterstützt der Dongle AVerTV Mobile 510 bereits den aktuellen DVB-T2-Standard und damit auch HDTV. Der Stick für Android ist ab Mai für 59,95 Euro verfügbar. » weiter
Hisense schickt mit dem 55XT810 seinen ersten Curved-TV ins Rennen. Das 55-Zoll-TV-Gerät mit 140 Zentimeter Diagonale bietet UHD-Auflösung und soll ab Mai für 2.199 Euro erhältlich sein. » weiter
LGs 4K UHD Premium-TV-Modelle LG 55UF9509 und LG 65UF9509 kommen mit webOS 2.0 und 4K 3D+ und sind ab sofort erhältlich. Das 55-Zoll-Gerät kostet 3.499 Euro, die 65-Zoll-Variante 4.499 Euro. » weiter
Save.TV hat die iOS-Version seiner App überarbeitet und bietet jetzt getrennte Oberflächen für iPhone und iPad. Version 3.0 kommt mit Chromecast-Unterstützung, außerdem hat das Unternehmen seinem Online-Videorekorder jetzt eine Download- und Löschfunktion fürs Videoarchiv spendiert. Voraussetzung ist ein XL-Account für mindestens 9,99 Euro im Monat. » weiter