
Das Ende von Vine: Twitter stellt App ein
Twitters Video-Sharing-Funktion steht kurz vor dem Ende. In den nächsten Monaten soll die Video-App Vine eingestellt werden. » weiter
Twitters Video-Sharing-Funktion steht kurz vor dem Ende. In den nächsten Monaten soll die Video-App Vine eingestellt werden. » weiter
Salesforce ist aus den Übernahmeverhandlungen mit Twitter ausgestiegen. Grund ist offenbar das Fehlen eines gemeinsamen Nenners, wie CEO Marc Benioff Ende vergangener Woche der Financial Times mitteilte. » weiter
Der Verkauf von Twitter rückt immer näher. Laut Medienberichten will der Konzern die Verhandlungen vor dem 27. Oktober abschließen. » weiter
Laut dem aktuellen Transparenzbericht von Twitter erhielt das Unternehmen im ersten Halbjahr 2016 insgesamt 5.676 Regierungsanfragen zu 13.152 Nutzerkonten und Nutzerdaten. Das entspricht einem Antragsanstieg um 30 Prozent im Vergleich zu 2015 . » weiter
Das Limit sollte ursprünglich schon am 1. Juli wegfallen. Direktnachrichten via Twitter haben jetzt eine Obergrenze von 10.000 Zeichen. Sie gilt für Twitter.com, die mobilen Apps und TweetDeck. » weiter
Der Twitter-Bot hat innerhalb von 9 Monaten automatisch an rund 165.000 Retweet-2-win-Gewinnspielen teilgenommen. Bei 1000 Gewinnspielen hat er gewonnen. Der wertvollste Gewinn war ein Besuch der New York Fashion Week im Wert von 4000 Dollar. » weiter
Geld bezahlt das Soziale Netzwerk 8 für eingestellte Beiträge oder zugestimmten Werbeeinblendungen. Interessierte können sich ab sofort für die Testphase mit einer E-Mail-Adresse bewerben. » weiter
Die Twitter-App für Android und Apple iOS wurde um private Gruppennachrichten mit bis zu 20 Followern sowie eine Funktion zum Aufnehmen, Bearbeiten und Teilen von Videos erweitert. Das Update soll in den nächsten Tagen für alle Twitter-Nutzer zum Download bereitstehen. » weiter
Mit Hilfe des sogenannten App-Diagramms will Twitter dem Nutzer beispielsweise für ihn interessante Tweets vorschlagen, aber auch die Relevanz von Werbeanzeigen verbessern. Daten aus Anwendungen sollen nicht erfasst werden. Per Einstellung lässt sich die Datenerfassung auch ganz verhindern. » weiter
Für den Bezahldienst arbeitet Twitter mit der französischen Bankengruppe BPCE zusammen. Twitter-Nutzer können in Kürze in Frankreich Geld mit einem einfachen Tweet an andere Nutzer überweisen. Eine Eingabe von Bankdaten ist nicht nötig. » weiter
Snappy.tv befasst sich mit der Echtzeit-Integration von Videos in Soziale Netze und bietet eine entsprechende Plattform für Firmen und Sender. Animierte GIFs können über die Android- und iOS-App sowie die Webseite von Twitter integriert werden. Automatisch abgespielt werden sie nicht. » weiter
Der von einigen auch als YouTube für Audio bezeichnete Dienst SoundCloudd erlaubt jedermann das Hochladen und Verbreiten von Musikclips. Die Akquisition könnte Twitter helfen, sein Wachstum zu beschleunigen und im Musikmarkt Fuß zu fassen. » weiter
Von stummgeschalteten Kontakten tauchen keine Inhalte mehr in der Timeline des Twitter-Nutzers auf. Push- oder SMS-Mitteilungen werden ebenfalls nicht mehr angezeigt. Entfolgt werden die Kontakte dadurch aber nicht. In Deutschland ist die Mute-Funktion aktuell noch nicht verfügbar. » weiter
Gekaperte Konten verschicken Werbung für Diätpillen. Twitter warnt vor dem Link, auch wenn unklar ist, ob er Malware verteilt. Erste Phishing-Tweets scheinen auf das derzeit nicht mehr erreichbare Soziale Netz We Heart it zurückzugehen. » weiter
Twitter soll seinen Wert mit einem nie durchgeführten privaten Aktienverkauf hochgetrieben haben. Die Kläger unterstellten dem Unternehmen betrügerische Absicht, wurden jetzt aber mit dem Urteil der Richterin rechtskräftig abgewiesen. » weiter
Der Nutzer hat dann die Möglichkeit, ein größeres Profilbild und ein Titelbild einzufügen. Außerdem bietet Twitter eine Filterfunktion für die Timeline an und hebt wichtige Tweets automatisch hervor. Das neue Design steht zunächst einer kleinen Gruppe und neuen Nutzern zur Verfügung, soll aber in den kommenden Wochen weltweit für alle User eingeführt werden. » weiter
Die Teams von Mesagraph und SecondSync ziehen in die britische Twitter-Zentrale in London um. Zudem baut Twitter seine Partnerschaft mit Kantar aus und will seine Social-TV-Zuschauerforschung in weiteren Regionen anbieten. » weiter
Zugänge zu Sozialen Netzen bringen bis zu 300 Dollar, da sie als Tor zu anderen Konten dienen und für Spearphishing genutzt werden können. Kreditkartendaten verkaufen sich dagegen nur gut, wenn sie noch "frisch" sind. » weiter
Twitter-Nutzer haben ab sofort die Möglichkeit, bis zu zehn Personen auf einem Foto zu markieren. Daneben ist es jetzt erlaubt, bis zu vier Bilder einem Tweet hinzuzufügen. Außerdem soll Twitter in Kooperation mit Beats Music, Soundcloud und Vevo neue Musik-Funktionen planen. » weiter
Twitter ist seit gestern in der Türkei nicht mehr erreichbar. Das Unternehmen soll gerichtliche Verfügungen zur Löschung illegaler Links missachtet haben. Twittern per SMS ist für Nutzer in der Türkei aber weiterhin möglich. » weiter
Es soll sich um eine Reaktion auf einen Sicherheitsvorfall bei einer anderen Website gehandelt haben. Bei einer später folgenden Entschuldigung seitens Twitter wurde ein Systemfehler verantwortlich gemacht. » weiter
Es sind Anwender aus 90 Ländern betroffen. Die Rede ist von 2 Millionen Passwörtern und mindestens 3900 scheinen von deutschen Usern zu stammen. » weiter
Twitter dementiert die Behauptungen des Hackers “Mauritania Attacker”, er habe Anmeldedaten von Nutzern erbeutet. Offenbar hatte er nur Zugang zu einer Datenbank mit OAuth-Tokens, die aber nicht ausreichend sind, um sich direkt bei Twitter anzumelden, aber für weitere Angriffe verwendet werden können. » weiter
Twitter will das bisher nur unter iOS implementierte Ein-Klick-Verfahren auch für andere Plattformen anbieten. » weiter
Facebook hat am 20. Juni zu einer Presse-Veranstaltung in seiner Firmenzentrale eingeladen. Erwartet wird die Vorstellung eines RSS-Dienstes oder einer Video-Sharing-Funktion für Instagram im Stil von Twitters Vine. Hier geht's direkt zum Livestream oder alternativ zum Live-Blog des Facebook-Events . » weiter
Klickt man bei Facebook auf ein Hashtag, bekommt man ähnlich wie bei Twitter einen Feed mit Beiträgen zu diesem Thema zu sehen. Die Hashtags sollen ab sofort verfügbar sein, sind aber noch nicht in allen Ländern implementiert. » weiter
Nachdem die Twitter-Konten von CBS News und der Associated Press gehackt wurden und eine verbreitete Falschmeldung über Explosionen im Weißen Haus die Börsenkurse einbrechen ließ, warnt Twitter jetzt vor weiteren Hack-Angriffen. » weiter
Twitter #Music heißt der neue Musik-Dienst des Sozialen Netzwerks, bei dem sich alles um Empfehlungen dreht. Er soll dem Anwender beim Entdecken aktueller Trends oder neuer Talente behilflich sein. In voller Länge lassen sich die Songs dann aber nur via Spotify oder Rdio anhören. » weiter
Angeblich wird der Musik-Streaming-Dienst We Are Hunted bereits in Twitter integriert. Eine eigenständige Musik-App namens “Twitter Music” soll schon an diesem Wochenende vorgestellt werden. » weiter
Die neuen Versionen sollen die Navigation vereinfachen und es Anwendern erleichtern, relevante Benutzernamen und Hashtags zu finden. » weiter
51 Ergebnisse