Samsung Galaxy Note 10.1: Innovatives Android-Tablet mit Stift-Bedienung

Mit der Einbeziehung eines Stylus versucht Samsungs Galaxy Note 10.1 einen völlig neuen Ansatz im Bereich der Full-Size-Tablets. In bestimmten Apps verbessert der 'S Pen' – so heißt der digitale Zeigestift – die Präzision und macht das Anlegen von Notizen zu einer viel schnelleren Angelegenheit als bisher. Wenn man sich die Zeit nimmt, die Apps und Gesten richtig kennenzulernen, erweist sich der S Pen zudem als nützliches Werkzeug bei der Bedienung der Nutzeroberfläche. Aber bietet ... » weiter

Angetestet: Huawei Ascend P1s – Geheimtipp-Smartphone mit Android 4 & Super-AMOLED?

Mit dem Ascend P1s hat der chinesische Netzwerkausrüster am Rande der CES nicht nur eines der ersten Smartphones mit der neuen Android-Version 4.0 überhaupt vorgestellt, sondern vielleicht einen Geheimtipp für ale Handy-Käufer in 2012: Die Ausstattung entspricht den gehobenen High-End-Modellen der bekannten Hersteller, das Design taugt für das Prädikat "dünnstes Smartphone" - und der Preis wird vermutlich ein gutes Stück unter den Konkurrenten liegen. » weiter

HTC Explorer im Test: ordentliches Android-Smartphone der Einstiegs-Klasse

Na klar: Wenn ein Handy zum Statussymbol avanciert, ist die Auswahl leicht. Sündhaft teure Smartphones mit Dual- oder gar Quad-Core-Prozessoren müssen her, mit gigantischen Displays und Kamera-Auflösungen, die der Spiegelreflex-Kamera von Papa Konkurrenz machten Aber wer einfach nur ein gutes Handy mit den netten Optionen auf Angry Birds, Facebook, WhatsApp & Co. haben möchte, braucht ein gutes Gerät vom anderen Ende der Fahnenstange. Ordentliche Leistung für wenig Geld - und genau das ... » weiter

Nokia Lumia 800 im Test: Das taugt das erste Windows-Phone aus Finnland

Mit seinem ersten Windows Phone leitet Nokia eine neue Ära ein: Schluss soll sein mit veralteter Software und einem nicht konkurrenzfähigen App-Store. Für die Zukunft des noch größten Handy-Herstellers der Welt ist das sehr wichtig. Ob das erste Nokia mit Windows überzeugt, zeigt der Test. » weiter

Sony zeigt PSV: neue tragbare Playstation Vita im Vorab-Test

Seit dem letzten Wochenende ist der Nachfolger der PSP in Japan erhältlich - und in den ersten zwei Tagen konnte Sony bereits über 300.000 Geräte an den Mann bringen. Zu uns kommt die PSV in ein paar Wochen, am 22. Februar, um genau zu sein. Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Möglichkeit, sich die japanische Version der Konsole näher anzusehen - und wir sagen, ob sich das Warten lohnt. » weiter

HTC Sensation XE im Test: Android-Flaggschiff mit Audio-Facelift

In Zusammenarbeit mit dem Akustik-Label Beats hat HTC sein im Sommer vorgestelltes Top-Modell Sensation getunt und aufgebohrt. Das Sensation XE bringt hochwertige Kopfhörer mit, verfügt über einen schnelleren Prozessor und wurde optisch geschärft. Wir haben getestet, wie sich diese Neuerungen in der Praxis auswirken - und ob der Sound wirklich rockt. » weiter

Schon im Test: Motorola Razr mit AMOLED-Display und Android 2.3

Der Titel "das flachste Smartphone der Welt" hat einen neuen Träger: Motorola. Das neue Razr ist nicht nur ultraflach, sondern sieht auch noch gut aus und ist erstklassig ausgestattet. Ob es mit der etablierten Konkurrenz mithalten kann, zeigt der Test. » weiter

Acer Liquid Mini: günstiges Android-2.2-Smartphone

Das Acer Liquid Mini gesellt sich am preisgünstigen Ende des Smartphone-Preisbereichs zu Geräten wie dem HTC Wildfire S, dem LG Optimus One und dem Samsung Galaxy 3 i5800. Leider wird es aufgrund seiner doch arg beschränkten Hardware wohl kein großes Publikum finden. » weiter

Hands-on-Fotos HTC Evo 3D: Bilder vom 3D-Smartphone mit Android

Nach LG mit dem Optimus 3D hat nun auch HTC ein Handy vorgestellt, das mit Stereo-Kamera und autostereoskopischem 3D-Display ausgestattet ist. Damit ist das Aufnehmen von Fotos und Videos mit Tiefeninformationen möglich - und die Wiedergabe ohne spezielle Brille. Ansonsten erinnert das Gerät stark an das Sensation. Wir haben bereits einen Blick auf das Evo 3D geworfen. » weiter

Das Facebook-Handy im Test: HTC Chacha mit Android, Tastatur & FB-Button

Das Facebook-Handy mit Touchscreen und Tastatur ist da! HTC bringt in den nächsten Tagen mit dem Chacha ein vollwertiges Android-Smartphone im ungewöhnlichen Formfaktor, mit expliziter Facebook-Taste und guter Ausstattung zu einem interessanten Preis in die Läden. Wir haben das Gerät bereits ausführlich getestet. » weiter

Sonys NGP heißt jetzt Vita – und steht zu Weihnachten ab 250 Euro im Laden

Als Sony im Januar den Nachfolger der PlayStation Portable ankündigte, konnten wir über den Namen nur schmunzeln. Statt logisch und einfach PSP 2 zu wählen, präsentierten die Japaner die mobile Spielekonsole als Next Generation Portable, kurz NGP. Dieser Arbeitstitel ist auf der Spielemesse E3 ... » weiter

Angetestet: Winz-Smartphone Sony Ericsson Xperia Mini mit Android 2.3

Vor einem Jahr hat Sony Ericsson die erste Generation seiner Mini-Smartphones auf den Markt gebracht. Jetzt steht der Nachfolger in den Startlöchern - und es hat sich einiges getan. Vor allem die größten Kritikpunkte sind behoben: Im Inneren werkelt nun eine flotte CPU, das Display hat die doppelte Auflösung und ist größer - und das bei fast identischen Außenmaßen. Unsere Kollegen von CNET in England hatten bereits die Möglichkeit, einen Prototypen zu testen. » weiter

Hands on: Blick auf die Android-Zwerge Sony Ericsson Xperia Mini & Mini Pro

Fast exakt ein Jahr ist es her, als Sony Ericsson die erste Generation seiner Mini-Smartphones vorgestellt hat - X10 Mini und X10 Mini Pro, mit und ohne Tastatur. Jetzt stehen die Nachfolger in den Startlöchern. Bei fast identischen Außenabmessungen sind vor allem das Touchscreen-Display und die inneren Werte gewachsen. Wir haben schon einen Blick auf die Prototypen geworfen. » weiter

Hands-on-Video: Blick auf das HTC Sensation mit Dual-Core-Snapdragon

Mit dem HTC Sensation bringt der taiwanische Smartphone-Hersteller seinen ersten Dual-Core-Androiden auf den Markt. Neben der flotten Snapdragon-CPU mit 1,2 GHz ist auch das Display erwähnenswert, da es nun qHD auflöst - also ein Viertel von Full-HD. Ansonsten unterscheidet es sich vor allem durch seine Software von der Konkurrenz. Erstmals ist auf einem Smartphone die Version 3.0 des HTC-eigenen Sense-Interface mit neuen Services installiert. Wir haben uns ein Vorseriengerät genauer ... » weiter

Sony Ericsson Xperia Arc im Test: Android-Smartphone mit guter Kamera

Sony Ericsson hat Anfang Januar mit dem Xperia Arc sein neues Flaggschiff vorgestellt. Vier Monate später liegt das Smartphone im Handel - und zieht mit dem auffälligen Design und der außergewöhnlichen Kamera Blicke auf sich. Wir haben getestet, ob neben der Optik auch Technik und Software stimmen. » weiter

Neue Handys im März: HTC Incredible S, Sony Ericsson Xperia Arc, Google Nexus S & mehr

Anfang des Jahres schlagen die Handy- und Smartphone-Neuheiten nur so auf uns ein. Auf der Consumer Electronics Show im Januar wurden die ersten Highlights gezeigt, und vor zwei Wochen hat die größte Handy-Messe der Welt in Barcelona stattgefunden. Und in diesem Jahr geht es Schlag auf Schlag: Bereits im März werden einige der neuen Top-Modelle in Deutschland erhältlich sein. Wir werfen einen Blick auf die Neuerscheinungen. » weiter

LG Optimus Speed PU990 (2x) im Test: erstes Android-Handy mit Dual-Core-Prozessor

Das schnellste Handy der Welt ist da - und hört auf den passenden Namen Optimus Speed. Unter der Haube verbirgt sich ein Dual-Core-Prozessor von Nvidia, dazu gibt es eine gehobene Smartphone-Ausstattung und ein paar hübsche Extras wie die 8-Megapixel-Kamera oder den HDMI-Eingang. Der Verkauf soll noch in diesem Monat anlaufen. Wir haben das Gerät bereits getestet. » weiter

Erste Eindrücke von HPs TouchPad: iPad-Konkurrent mit Palms WebOS

Noch nicht einmal ein Jahr ist es her, da hat HP das PDA-Urgestein Palm gekauft. Gestern Abend gab es in San Francisco das erste Ergebnis der Übernahme zu sehen: das HP TouchPad. Das Tablet soll der Konkurrenz mit Android und iOS das Fürchten lehren. Unser amerikanischer Kollege Donald Bell war vor Ort und hat bereits einen Blick auf die Touchscreen-Flunder werfen können. » weiter

Preview: HP TouchPad mit 9,7-Zoll-Display, WebOS und 1,2-GHz-Dual-Core-CPU

Im April letzten Jahres hat HP den schwer angeschlagenen PDA-Hersteller Palm gekauft. So langsam reifen die Früchte der Zusammenarbeit heran - letzte Nacht hat Hewlett Packard in den USA ein Tablet und zwei Smartphones mit dem von Palm entwickelten WebOS-Betriebssystem vorgestellt. Dieses Preview zeigt unsere ersten Eindrücke von der 9,7-Zoll-Flunder TouchPad. » weiter

Tausend Bücher in der Handtasche: E-Book-Reader im Vergleich

Von Amazon Kindle über Thalia Oyo bis Sony PRS650: Einerseits sieht man Ebook-Reader in Deutschland noch selten, andererseits sind wichtige Modelle hierzulande ausverkauft. Und jenseits des großen Teichs ist der Amazon-Reader ein absoluter Verkaufsschlager. Ein Test der wichtigsten Geräte zeigt, welche Modelle im Vergleich vorne liegen. » weiter

Motorola Xoom Hands-on: Tablet mit Android 3.0 (Honeycomb)

Als Motorola das Tablet Xoom vor knapp vier Wochen auf der Unterhaltungselektronik-Messe CES in Las Vegas vorgestellt hat, gab es von der Software noch nicht viel zu sehen: Statt der neuen Android-Version 3.0 zeigte das Unternehmen lediglich ein paar Videos von der Oberfläche und den Funktionen. Bei der offiziellen Vorstellung von Android 3.0 durch Google in dieser Woche zeigte der Hersteller das Xoom nun mit funktionierender Software. Unser Kollege Donald Bell von CNET.com war vor Ort. » weiter

Googles Angriff auf das iPad: so werden die Tablets mit Android 3.0 alias Honeycomb

Gestern Abend hat Google die Tablet-Version 3.0 seines Android-Betriebssystems offiziell vorgestellt. Wir haben uns die neuen Funktionen, die neue Oberfläche und die neuen Apps bereits angesehen. Wird die neue Generation der Tablets dem iPad das Wasser abgraben? Gut möglich, prophezeien wir - denn Optik und Funktionsumfang stimmen. » weiter