Dell Streak 7 im Test: Android-2.2-Tablet mit Dual-Core-Prozessor

Dell verkauft seit heute in den USA die 7-Zoll-Version seines Android-Tablets Streak. Die Highlights sind eine an das große Display angepasste Oberfläche, der Dual-Core-Prozessor Nvidia Tegra 2 - und der Einsatz der vierten Mobilfunkgeneration, wobei zumindest letzteres eine Mogelpackung ist. Warum das so ist und ob das Streak 7 ansonsten überzeugt, verrät der Test. » weiter

Dell Streak 7: Blick auf das Android 2.2-Tablet mit Nvidia-Tegra-2-Prozessor

Heute ist der Verkaufsstart des 7 Zoll großen Dell-Tablets - zumindest in den USA. Der größte Unterschied zum auch in Deutschland verfügbaren Dell Streak 5 ist natürlich das um 2 Zoll größere Display, womit sich das neue Modell als direkte Konkurrenz zu Samsungs Galaxy Tab aufstellt. Ansonsten sorgt vor allem der Dual-Core-Prozessor von Nvidia für Aufmerksamkeit. » weiter

Neue Handys im Februar: Nokia E7, LG Optimus Speed, HTC 7 Pro & mehr

Die wahren Handy-Highlights des Februars werden die Hersteller wohl erst Mitte des Monats auf der größten Handymesse der Welt, dem Mobile World Congress, zeigen. Unabhängig davon gibt es auch in diesem Monat ein paar spannende Neuheiten: HTC bringt das erste Windows Phone 7 mit ausziehbarer Tastatur, LG zeigt mit dem Optimus Speed den ersten Androiden mit Dual-Core-Prozessor, und Nokia lockt mit einem nagelneuen Communicator namens E7 sowie einem Billig-Handy unter 100 Euro. » weiter

Sony NGP: erste Eindrücke von dem PlayStation-Portable-Nachfolger

Die Nintendo 3DS bekommt Konkurrenz: Sony hat heute den Nachfolger der PSP vorgestellt. Die Next Generation Portable, kurz: NGP, überzeugt mit 5-Zoll-OLED-Display, UMTS, GPS, Quad-Core-CPU und leistungsstarker Grafikkarte. Unsere Kollegen von GameSpot sind in Tokio vor Ort und konnten die NGP bereits in die Finger bekommen. » weiter

Next Generation Portable: Das bietet Sonys neue PSP mit Quad-Core-CPU und OLED-Display

Heute früh war es in Japan endlich so weit. Sonys Antwort auf die Nintendo 3DS erblickte das Licht der Welt. Die neue PlayStation Portable hört auf den Namen NGP: Next Generation Portable. Ein autostereoskopisches 3D-Display gibt es zwar nicht, doch dafür Quad-Core-CPU und -GPU, WLAN, UMTS, GPS, Beschleunigungssensoren sowie einen 5-Zoll-OLED-Touchscreen auf der Vorder- und ein 5-Zoll-Touchpad auf der Rückseite. Wir sehen uns die tragbare Konsole näher an. » weiter

Sonys neue PlayStation Portable: erste Bilder von der NGP

Paukenschlag aus Tokio: Heute hat Sony seine neue mobile Spielekonsole angekündigt. Die Next Generation Portable, kurz: NGP, bietet Quad-Core-CPU und Vierkern-Grafikchip, einen 5 Zoll großen OLED-Touchscreen sowie WLAN, GPS, Bluetooth und UMTS. Mehr Details zur "PSP2" gibt es in dieser Fotostrecke. » weiter

Internet auf der Skipiste: Gebühren sparen mit ausländischen Prepaid-Karten

Wer im Skiurlaub die Kommunikation mit den Freunden und Bekannten zu Hause weder einschränken noch ganz auf sie verzichten will, muss normalerweise hohe Roaming-Gebühren zahlen. Doch mit einfachen Mitteln wie ausländischen Prepaid-Karten lassen sich die Kosten teilweise um mehr als 90 Prozent senken. » weiter

Hands-on: Asus zeigt Android-3.0-Tablet Eee Pad Slider mit Tastatur

Auf der CES in Las Vegas hat Asus ein Tablet mit Android 3.0 und 10,1-Zoll-Display vorgestellt. Unter dem Touchscreen des Slider genannten Geräts verbirgt sich eine Tastatur. Sieht so die Zukunft der Netbooks aus? Wir hatten bereits die Möglichkeit, uns einen Prototypen anzusehen. » weiter

WeTab mit neuer Software im Test: mehr Netbook- als iPad-Killer

Das "deutsche iPad" ist gefloppt - so zumindest könnte man den traurigen Start des WeTab in Worte fassen, der begleitet war von Software-Bugs und einem PR-Desaster. Die vergangenen Wochen wurden vom Hersteller genutzt, um zu entwickeln, Bugs zu beheben und eigentlich schon zum Verkaufsstart versprochene Funktionen hinzuzufügen. Das Ergebnis ist ein gar nicht mal schlechter, aber äußerst missverstandener Mobilrechner mit innovativen Features. » weiter

Sony Ericsson PlayStation Portable Phone: Alle Infos zur Android-Konsole

Offizielle Informationen oder gar Testgeräte gibt es zwar noch nicht - aber dennoch gilt es als Fakt, dass das PSP-Phone auf Android-Basis kommt. Im Internet kursieren diverse Fotos und Videos von Prototypen und Dummys, und obwohl sich Sony Ericsson derzeit noch bedeckt hält, konnten wir einige spannende Informationen zusammentragen. » weiter

Hands-on: Google Cr-48 mit Chrome OS

Mitte 2011 sollen die ersten Notebooks und Netbooks mit Googles Chrome OS auf den Markt kommen. Mit dem Cr-48 hat der Suchmaschinenbetreiber bereits ein Laptop fertiggestellt, das mit dem Cloud-Betriebssystem läuft. Allerdings richtet sich dieses Gerät noch vornehmlich an Entwickler. Wir haben ein Cr-48 in die Finger bekommen. » weiter

Neue Handys im Dezember: Armani Galaxy S, Acer Liquid Metal, Nokia 5230 und mehr

Das Weihnachtsgeschäft ist da - und die Handy-Hersteller haben ihr Pulver bereits verschossen: HTC Desire HD und Z sind schon (mehr oder weniger) verfügbar, Samsungs Wave II und die Windows-Phone-7-Geräte ebenfalls. Da bleibt für den Dezember nicht mehr viel, abgesehen vielleicht von einem Highlight: das Giorgio Armani Galaxy S von Samsung. Alle Infos zum Design-Androiden und allen weiteren Handy-Neuheiten zum Jahresende verraten die folgenden Seiten. » weiter

Kaufberatung Smartphones – iPhone, BlackBerry, Windows Phone & Co.

Wer ein Smartphone kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Soll es cool sein wie das iPhone, praktisch wie ein Androide, professionell wie ein BlackBerry? Oder doch lieber ganz außergewöhnlich? Wir haben uns im Markt umgesehen und verraten, worauf Käufer achten sollten, um das richtige Gerät zu finden. » weiter

Wasserfest und leistungsstark: Outdoor-Android-Smartphone Motorola Defy im Test

Beim Rafting, beim Skifahren oder beim Klettern in allen Wetterlagen bleiben iPhone, Desire & Co. besser zu Hause: Die teure Technik ist ja so empfindlich. Bleibt ein echtes Outdoor-Handy als Zweitgerät für die extremen Situationen - für Telefonate und SMS reicht es ja, aber die ganzen Annehmlichkeiten wie GPS und Navigation, Internet und Messaging, Facebook und Twitter bleiben dann daheim. Es sei denn, man entscheidet sich gleich für das Motorola Defy - ein vollwertiges Smartphone mit ... » weiter

Samsung Omnia 7 im Test: Windows-7-Phone mit Super-AMOLED-Display

Das erste Samsung-Smartphone mit dem neuen Windows-Phone-7-Betriebssystem von Microsoft hat ein Ass im Ärmel: Es ist mit dem tollen Super-AMOLED-Display ausgestattet. Auch die übrigen Punkte des Datenblatts klingen überzeugend, haben aber keine weiteren Überraschungen parat. Wir haben das Omnia 7 ausführlich getestet. » weiter

HTC HD7 im Test: Windows-Phone-7-Flaggschiff mit großem Display und Standfuß

Groß, größer, HD7: Mit seinem 4,3-Zoll-Display stellt es sich an die Spitze der Windows-7-Phones. Dazu kommen 5-Megapixel-Kamera mit doppeltem LED-Blitz, ein Standfuß für die Videowiedergabe sowie alles, was zu einem zeitgemäßen Smartphone gehört. Das klingt nach einem multimedialen Überflieger. Ob das Gerät hält, was das Datenblatt verspricht, verrät der Testbericht. » weiter

Schon im Test: Smartphone HTC Desire Z mit Android 2.2 und Tastatur

Mit dem Desire Z bringt HTC ein Android-Smartphone mit Hardware-Tastatur auf den Markt, das sich auch deswegen vor allem an mobile Vieltipper, Social Networker und Mobile-Mailer richtet. Die Hardware ist mit großem Touchscreen-Display, UMTS, WLAN, GPS & Co. auf höchstem Niveau, und mit der neuesten Version der HTC-eigenen Sense-Oberfläche kommen Funktionen wie Fernwartung oder kostenloses Offline-Kartenmaterial für die Orientierung im Ausland. Wir haben den neuen Androiden bereits ... » weiter

Nokia N8 im Test: Hardware top, Software flop

Das Nokia-Flaggschiff ist das N8: gigantische Ausstattung inklusive 12-Megapixel-Kamera samt Xenon-Blitz, HDMI-Anschluss, GPS samt Navigation und alles, was andere Smartphones auch zu bieten haben. Und immer noch ein bisschen mehr. Gleichzeitig ist das N8 das erste Nokia-Smartphone, das auf die neue Symbian-3-Plattform setzt. Damit soll Schluss sein mit einer inkonsistenten Bedienung und Menüführung, die im Vergleich zu Android und iPhone wirkt wie im letzten Jahrtausend. Wir haben das N8 ... » weiter

Vodafone R201: UMTS-WLAN-Router im Praxistest

Der 82 Gramm leichte Vodafone Mobile Wi-Fi R201 verbindet fünf WLAN-Clients per UMTS mit dem Internet und fungiert auf Wunsch als Netzwerkspeicher. Wir haben uns das Gerät näher angesehen. » weiter

Touchscreen-Handy Samsung Corby 3G S3370 bei Aldi Nord für 90 Euro

Nördlich des Aldi-Äquators stauben preisbewusste Käufer ab Donnerstag das simlockfreie Touchscreen-Mobiltelefon Samsung Corby 3G S3370 zu einem Preis von knapp 90 Euro ab. Bei diversen Internet-Händlern gibt es zwar geringfügig günstigere Angebote, wer aber ohnehin zum Discounter will, zahlt ... » weiter

Sony Ericsson Cedar: günstiges Öko-Handy mit Smartphone-Ambitionen

Wie seine umweltfreundlichen Vorgänger Elm und Hazel ist auch das Cedar Teil von Sony Ericssons umweltbewusster GreenHeart-Baureihe. Das überwiegend aus recycelten Materialien konstruierte - und genauso verpackte - Cedar ist eine gute Wahl für Anwender mit grünem Gewissen. Und auch der Geldbeutel profitiert vom Öko-Telefon: Man bekommt es bereits ab circa 67 Euro ohne SIM-Lock oder ab 0 Euro mit Vertrag. » weiter

HTC Desire HD im Test: gigantisch groß, tolle Software, wenig Schwächen

Das im September in London offiziell vorgestellte HTC Desire HD kommt endlich in die deutschen Handy-Shops. Ein Testgerät ist bereits in unserer Redaktion eingetroffen. Wir haben die Zeit genutzt, um das 4,3 Zoll große Smartphone mit Android 2.2 und der neuesten Version von HTCs Sense-Interface ausführlich zu testen. » weiter

Schon im Test: Android-Tablet Samsung Galaxy Tab – besser als das iPad?

Noch im Oktober kommt das zur IFA vorgestellte Android-Tablet von Samsung auf den Markt - das Galaxy Tab. Es ist knapp 3 Zoll kleiner als das iPad, mindestens so gut ausgestattet wie das Apple-Vorbild und wiegt nur etwa die Hälfte. Zum Einsatz kommt Googles Smartphone-Betriebssystem Android, das über den Market Zugriff auf mehr als 100.000 Apps ermöglicht. Wir haben die finale Version des Galaxy Tab ausführlich getestet. Ob es besser ist als das iPad, verrät der Testbericht. » weiter

Schwer und hochwertig: Vorab-Test vom Windows 7 Phone LG Optimus 7 E900

Unter den ersten Smartphones mit Windows Phone 7 ist auch ein Modell von LG - das Optimus 7 E900. Das Gerät soll zusammen mit dem 7 Trophy von HTC noch im Oktober exklusiv bei Vodafone zu haben sein. Wir hatten bereits die Möglichkeit, uns ein Vorserienmodell ausführlich anzusehen. » weiter