Windows-7-Phone mit Xenon-Blitz im Vorab-Test: HTC 7 Mozart

Am unteren Ende der drei Anfang dieser Woche vorgestellten HTC-Smartphones mit Windows Phone 7 findet sich das Mozart - zumindest, wenn es nach der Display-Diagonale geht. Ausstattungstechnisch stellt sich das Gerät dank 8-Megapixel-Kamera und Xenon-Blitz eher an die Spitze. Wir hatten bereits die Möglichkeit, ein Vorserienmodell des ab Ende des Monats bei T-Mobile erhältlichen Smartphones ausführlich unter die Lupe zu nehmen. » weiter

Amazon Kindle 3G im Test: der beste eBook-Reader für englische Inhalte?

Eigentlich sind eBook-Reader nicht gerade das begehrenswerteste Stück Technik. Ein iPad ist hübscher und hat ein farbiges Display. Selbst ein Smartphone ist flotter und reagiert schneller, und jedes noch so billige Netbook kann mehr. Dennoch gibt es gute Gründe, die für die digitalen Bücher sprechen - und offensichtlich auch eine ausreichend große Zielgruppe. Amazon hat mit seinem neuen UMTS-Modell Kindle 3G den inzwischen vierten Reader im Programm. Inzwischen kann man das Gerät auch ... » weiter

Neue Handys im Oktober: HTC Desire HD und Z, Nokia C7 und LG Optimus

4,3 Zoll-Display oder lieber QWERTZ-Tastatur? HTC startet ein kleines Feuerwerk an Oberklasse-Smartphone mit Android 2.2. Nokia bringt ein Musik- und ein Symbian-3-Handy. LG, Sony Ericsson und Samsung sorgen für Nachschub an Android-Handys für unter 300 Euro. Wir haben alle Infos zu diesen und weiteren Mobilfunk-Neuheiten im Oktober zusammengetragen. » weiter

Prototyp im Test: neues Android-Handy LG Optimus Chic im iPhone-Look

Quasi zeitlich mit Nokia und HTC stellt auch LG seine neuen Smartphones vor - darunter das Optimus Chic mit der aktuellsten Android-Version 2.2, hervorragender Ausstattung und einem hochauflösenden Display. Wir hatten bereits die Möglichkeit, einen Prototypen ausführlich zu testen. » weiter

LG Optimus Chic E720: Smartphone mit Android 2.2

Quasi zeitlich mit Nokia und HTC stellt auch LG seine neuen Smartphones vor - darunter das Optimus Chic E720 mit der aktuellsten Android-Version 2.2, hervorragender Ausstattung und einem in dieser Klasse außergewöhnlich hochauflösenden Display. Wir hatten bereits die Möglichkeit, einen Prototypen ausführlich unter die Lupe zu nehmen. » weiter

Nokia E5 im Test: günstiges Smartphone mit QWERTZ-Tastatur

Mit dem E5 hat Nokia ein Smartphone mit vollwertiger QWERTZ-Tastatur im klassischen Blackberry-Look im Programm. Das Gerät ist mit WLAN, UMTS, GPS und Bluetooth ausgestattet, kommt mit dem bekannten Symbian-Betriebssystem ohne große Überraschungen und erfreut potentielle Käufer mit einem überaus fairen Preis. Unsere Kollegen von CNET UK haben das Gerät ausführlich getestet. » weiter

Video: erster Eindruck vom HTC Desire HD mit 4,3-Zoll-Display

Wir waren gestern bei der Präsentation des HTC Desire HD in London und konnten bereits einen ersten Blick auf das neue Android-Flaggschiff werfen. Es ist mit einem großen 4,3-Zoll-Display ausgestattet, hat eine 8,1-Megapixel-Kamera mit Doppel-LED-Blitz, Android 2.2 und die neueste Version der Sense-Oberfläche. Dieses Video entstand in Zusammenarbeit mit AndroidPIT. Hier geht es zum ausführlichen Preview-Artikel zum HTC Desire HD. » weiter

Angetestet: so gut ist das neue HTC Desire HD wirklich

HTC hat gestern in London sein neues Android-Flaggschiff vorgestellt - das Desire HD. Es kommt mit Android 2.2, 4,3-Zoll-Display, Sense-Oberfläche und absoluter Vollausstattung. Wir hatten bereits die Möglichkeit, uns das Gerät näher anzusehen. » weiter

Nokia E7: Business-Smartphone mit Symbian 3 im Communicator-Stil

Business-Handys und Nokia? Vor langer, langer Zeit, als es noch keine Touchscreens gab, da beherrschten die Communicator-Smartphones die Geschäftswelt. Der letzte Vertreter der ausgestorbenen Gattung kam 2007 auf den Markt. Mit dem E7 versuchen sich die Finnen nun wieder an einem Modell mit QWERTZ-Tastatur. Unsere Kollegen von CNET UK haben bereits einen Blick auf das Gerät geworden. » weiter

Sony Ericsson Xperia X8 im Test: günstiger Mittelklasse-Android mit Vollausstattung

Nach den drei X10-Brüdern bringt Sony Ericsson mit dem Xperia X8 nun schon sein viertes Android-Handy auf den Markt. Die Ausstattungsliste ist komplett, das Design attraktiv und der Preis erstaunlich niedrig. Wir haben ausführlich getestet, ob und welche Abstriche Käufer im Vergleich zu deutlich teureren Android-Smartphones in Kauf nehmen müssen. » weiter

Nokia C7: Symbian-3-Smartphone mit 3,5-Zoll-AMOLED-Display

In den letzten Monaten hatte Nokia kräftig zu kämpfen. Die iPhones und die Android-Handys mit ihrem Funktionsumfang und ihrer flüssigen und nahtlosen Touchscreen-Bedienung ließen die finnischen Smartphones wie Dinosaurier aus einer vergangenen Welt wirken. Mit seinem neuen Betriebssystem Symbian 3 will Nokia wieder Boden gut machen. Unsere Kollegen von CNET UK hatten bereits die Gelegenheit, das C7 in die Finger zu bekommen. » weiter

Neue Androide von HTC: Desire HD mit 4,3-Zoll-Display & Desire Z mit Tastatur

Heute stellt HTC in London seine zwei neuen Flaggschiff-Smartphones vor - das Desire HD und das Desire Z. Schon der Name verrät, dass es sich hierbei um Brüder des aktuellen HTC Desire handelt. Wenig überraschend ist demnach, dass die beiden neuen Geräte ebenfalls mit Android-Betriebssystem in ... » weiter

RIM BlackBerry Curve 3G 9300: flottes und günstiges QWERTZ-Smartphone

Der BlackBerry Curve 8520 konnte uns letztes Jahr zwar durchaus überzeugen, doch aufgrund fehlendem UMTS und GPS fiel das Business-Smartphones hinter seinen Alleskönner-Kollegen zurück. Mit dem BlackBerry Curve 3G 9300 will RIM die Schwächen ausbügeln. Das Handy bringt nun schnellen Internetzugang und Satelliten-Orientierungshilfe mit und hat ein paar leichte Verbesserungen bei Prozessor und Arbeitsspeicher zu bieten. Wie sich der 300-Euro-BlackBerry in der Praxis schlägt, zeigt der Test. » weiter

IFA 2010: 7-Zoll-Android-Tablet von Viewsonic mit Telefonfunktion

Viewsonic zeigte auf der IFA 2010 nicht nur sein zehnzölliges Dual-Boot-Tablet Viewpad 10, sondern schüttelte mit dem Viewpad 7 noch eine weitere Weltneuheit aus dem Ärmel. Das Tablet setzt auf Android 2.2 (Froyo) als Betriebssystem und integriert ein 7 Zoll großes, kapazitives ... » weiter

Viewsonic Viewpad 100 und Viewpad 7: Dual-Boot-Tablet und 7-Zoll-Smartphone

Die Tablet-Welle ist schier unaufhaltsam ins Rollen gekommen. Alles, was Rang und Namen hat, zeigt einen eigenen iPad-Konkurrenten. Viewsonic hat auf der IFA 2010 in Berlin zwei Modelle vorgestellt. Das Viewpad 100 bietet ein 10 Zoll großes Display und läuft - je nach Gusto des Nutzers - mal mit Windows 7 und mal mit Android. Das Viewpad 7 dagegen verzichtet aufs Microsoft-Betriebssystem und kommt dafür mit vollständiger Telefonfunktion. Mehr Details gibt es im Video. » weiter

Neue Handys im September: Nokia N8, Samsung Galaxy 3, Blackberry Pearl 3G

Zum Ende des Sommers wartet ein besonderes Highlight auf Handy-Käufer: Nokia präsentiert das neue Flaggschiff N8, das erstmals mit dem neuen Symbian-3-Betriebssystem, mit HDMI-Schnittstelle und 12-Megapixel-Kamera samt Xenon-Blitz ausgestattet ist. Außerdem gibt es diesen Monat mit dem Galaxy 3 ein neues Mittelklasse-Android-Smartphone von Samsung und den neuen Einsteiger-Blackberry Pearl 3G und ein paar andere Modelle. » weiter

Video: Erste Eindrücke vom Samsung Galaxy Tab

Endlich ist er da, der ernstzunehmende iPad-Konkurrent mit Android. Samsung baut ihn, er hört auf den Namen Galaxy Tab - und der erste Eindruck ist durchaus positiv. Die Ausstattung ist auf höchstem Niveau, das Gerät fühlt sich wertig an, die Bedienung macht Spaß. Und der Android Market hält schon jetzt gut 100.000 Apps bereit. Wir hatten bereits die Möglichkeit, uns einen Prototypen des Geräts näher anzusehen. Zum ausführlichen Preview-Artikel des Samsung Galaxy Tab geht es hier. » weiter

Samsung Galaxy Tab angetestet: iPad-Konkurrent mit Android

Zu Beginn der IFA stellt Samsung sein 7-Zoll-Tablet mit dem Google-Handybetriebssystem Android vor. Zur Ausstattung gehören WLAN, UMTS samt HSDPA, Bluetooth, GPS, zwei Kameras, ordentlich Speicher und einiges mehr. Wir hatten bereits die Möglichkeit, einen Blick auf einen Prototypen zu werfen. » weiter

Nokia N8: Prototyp im Video-Test

Das N8 ist das nächste Flaggschiff von Nokia. Das Smartphone ist das erste, das mit dem brandneuen Symbian-3-Betriebssystem ausgeliefert wird. Weitere Highlights sind die 12-Megapixel-Kamera samt Xenon-Blitz, der Multitouch-AMOLED-Bildschirm und die HDMI-Schnittstelle. Wir hatten die Gelegenheit, uns bereits ein paar Wochen vor Verkaufsstart Ende September / Anfang Oktober einen Prototypen näher anzusehen. Mehr Infos gefällig? Hier geht's zum ausführlichen Vorab-Test des Nokia N8-Prototypen. » weiter

Dell Streak: 5-Zoll-Android aufgeschraubt

Mit dem Streak verwischt Dell die Grenzen zwischen Smartphones und Tablet. Mit seinem 5-Zoll-Display ist das Gerät nicht gerade handlich und bequem in der Hosentasche zu tragen, doch im Inneren steckt ein vollwertiges Quad-Band-Mobiltelefon. Was sich sonst noch unter der Haube verbirgt, zeigt diese Fotostrecke. » weiter

Günstig, klein, gut ausgestattet und Android-Betriebssystem: T-Mobile Pulse Mini

Ein weiteres günstiges Android-Smartphone: Absolute Handy-Vollausstattung gibt es beim T-Mobile Pulse Mini schon für circa 130 Euro. Der Preis dafür ist der übliche Verzicht auf die kapazitive Touchscreen-Technik und eine hohe Display-Auflösung - aber auch das Pulse Mini hat GPS, Bluetooth, HSDPA, WLAN und Kamera samt Foto-LED an Bord und greift auf den mit inzwischen über 100.000 Apps angefüllten Android Market zu. » weiter

Windows-Mobile-Smartphone HTC Touch Diamond 2 für 270 Euro

Beim Online-Versandhaus Amazon ist diese Woche das gut ausgestattete Smartphone HTC Touch Diamond 2 mit GPS-Empfänger für knapp 270 Euro erhältlich. Der Versand erfolgt kostenlos. Im Vergleich mit den günstigsten Online-Shops sparen Käufer im Schnitt 25 Euro. ausführliche ... » weiter

Günstige Google-Smartphones: Android von 100 bis 250 Euro im Vergleich

Der Marktanteil der Handys mit Google-Betriebssystem wächst unaufhaltsam - und mit ihm auch die Anzahl der Apps im Market und die Auswahl an Geräten. In den nächsten Wochen werden mindestens zwölf Einsteiger-Androiden für unter 250 Euro zu haben sein, das günstigste Modell wechselt bereits jetzt für 99 Euro den Besitzer. Wir haben die aktuellen Modelle verglichen. » weiter

Android-App 3G Watchdog überwacht den UMTS-Datentransfer

Die aktuellsten News abrufen, mit dem Browser durchs Web surfen, E-Mails versenden oder Apps, Games und Videos herunterladen sind nur einige Funktionen eines jeden Android-Smartphones, für die eine Internet-Verbindung zwingend notwendig ist. Wie viele Daten das Handy dabei überträgt, bleibt ... » weiter

Walkman-Handy im Test: Sony Ericsson Zylo

Mit dem Zylo hat Sony Ericsson ein neues Handy seiner Walkman-Reihe auf den Markt gebracht. Das Telefon ist mit expliziten Tasten zum Steuern des MP3-Players ausgestattet und bringt einen schnellen Internet-Zugang per UMTS-Datenturbo HSPA für flotte Musikdownloads mit. Leider fehlen aber WLAN, GPS und Klinkenbuchse. Wie sich das Gerät in der Praxis schlägt, zeigt der Test. » weiter

Die Vollgas-Smartphones: Handys mit Gigahertz-Prozessor

Während PC-Hersteller in ihren Anzeigen gar nicht mehr so groß mit Gigahertz-Zahlen um sich werfen, scheint der Kampf um die schnellsten Smartphones gerade erst zu beginnen. Vor gut einem Jahr brachte Toshiba mit seinem TG01 das erste Smartphone mit dem 1 GHz schnellen Snapdragon-Prozessor auf den Markt. Inzwischen sind zehn ultraschnelle Handys zu haben. Wir vergleichen die Geräte und zeigen, wofür so viel Rechenleistung in der Hosentasche nötig ist. » weiter

IFA: Samsung zeigt Galaxy 3 – auch mit Android, aber ohne Super-AMOLED

Der kleine Bruder des Android-Flaggschiffs Samsung Galaxy S hört auf den Namen Galaxy 3. Er ist günstiger und kleiner, Käufer müssen aber primär nur beim Bildschirm Abstriche machen: Anstelle des Super-AMOLEDs des Galaxy S kommt hier ein LCD zum Einsatz. Ansonsten gibt es eine Ausstattung auf höchstem Niveau: WLAN, UMTS, HSDPA, GPS, Bluetooth und so weiter sind Standard, Android 2.1 samt Swype-Tastatur ist vorinstalliert, ein Update auf das aktuelle Android 2.2 soll kommen. Wir haben ... » weiter

Nokia X3 Touch & Type kommt im bunten Alu-Gehäuse

Nokia bringt im dritten Quartal ein neues Handy mit Zifferntastatur und Touchscreen-Display auf Basis des Symbian-S40-Betriebssystems auf den Markt. Das Gerät ist vergleichsweise schlank, aus Aluminium gefertigt und mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 140 Euro in Anbetracht der guten Ausstattung mit 5-Megapixel-Kamera, WLAN und HSPA recht günstig. » weiter