Motorola Flipout: Android-Zwerg mit QWERTZ-Tastatur

Wer auf der Suche nach einem besonders kleinen, aber dennoch kompromisslos ausgestatteten Android-Smartphone mit Tastatur ist, hat demnächst gleich zwei Modelle zur Auswahl: Neben dem Xperia X10 Pro von Sony Ericsson bringt Motorola das Flipout. Unsere britischen Kollegen hatten bereits die Möglichkeit, sich einen Prototypen des Motorola-Smartphones näher anzusehen. » weiter

Video aus San Francisco: Das kann das iPhone 4

Unsere Kollegen von CNET.com waren bei der Vorstellung des iPhone 4 in San Francisco dabei. Sie hatten direkt nach dem Event die Möglichkeit, das Gerät in die Hand zu nehmen und sich Display, Kamera und das neue iOS 4 näher anzusehen. Über die Neuerungen und Highlights informiert Brian Tong von CNET TV. » weiter

iPhone 4: Was das neue Apple-Handy wirklich kann

Das erste iPhone hat Maßstäbe gesetzt und den Handy-Markt komplett revolutioniert. Die Neuerungen der Modelle 3G und 3GS waren hauptsächlich kosmetischer Natur, und die Konkurrenz hat aufgeholt - allen voran Google mit Android. Apple muss mit seinem iPhone 4 nun einen großen Schritt nach vorne gehen, um wieder als Revoluzzer zu gelten. Unsere Kollegen von CNET.com waren bei der Vorstellung des neuen Modells in San Francisco vor Ort und haben sich das Gerät näher angesehen. » weiter

Apple zeigt neues iPhone 4: 5 Megapixel, tolles Display, HD-Videoaufnahme

Wie erwartet hat Steve Jobs heute auf der WWDC (Worldwide Developers Conference) in San Francisco das neue iPhone vorgestellt. Es hört auf den simplen Namen iPhone 4. Das absolute Highlight dürfte das neue Display darstellen. Wie gehabt misst es 3,5 Zoll in der Diagonalen, Apple hat aber ... » weiter

Mobiler UMTS-Hotspot macht aus dem WLAN-iPad ein iPad 3G

iPad oder iPad 3G? GPS und UMTS oder doch lieber den doppelten Speicher? Spätestens, wenn sich die Besitzer der 3G-Version surfenderweise im Stadtpark räkeln, bereut man den 100-Euro-Geiz. Oder auch nicht - denn das iPad schafft es auch ohne "3G" jederzeit und überall ins Internet. Wie das geht, zeigt dieser Workshop. » weiter

Hochwertiges Touchscreen-Handy im Video-Test: Samsung Wave S8500

Das Samsung Wave S8500 ist ein attraktives Touchscreen-Handy mit dem neuen Bada-Betriebssystem und gleichzeitig das erste Modell mit superscharfem Super-AMOLED-Display. Auch die übrige Ausstattung überzeugt: WLAN, GPS, UMTS, HSDPA, Bluetooth 3.0, WLAN nach dem N-Standard, Kompass und so weiter sind an Bord. Die 5-Megapixel-Kamera verfügt über Foto-LED und HD-Videoaufnahmefunktion, und auch Clients für Social Networks sind mit von der Partie. » weiter

Dell Streak: 5-Zoll-Smartphone mit Android und Snapdragon-Prozessor

Offensichtlich hat Dell beschlossen, dass die Bezeichnung "Mini" nicht gerade zu einem 5-Zoll-Smartphone passt. Das Anfang des Jahres auf der CES vorgestellte XXL-Mobiltelefon hört jetzt jedenfalls nicht mehr auf den Namen Mini 5, sondern heißt Streak. Unter dem übergroßen Multitouch-Display ... » weiter

Dell Streak: Android-Smartphone mit 5-Zoll-Display

Mit dem Streak hat Dell das größte Smartphone aller Zeiten vorgestellt. Ein 5-Zoll-Display gab es bei einem Mobiltelefon noch nie. Unsere Kollegen von CNET.co.uk hatten bereits die Gelegenheit, einen Prototypen unter die Lupe zu nehmen. » weiter

Schon im Test: Samsung Wave S8500 mit Super-AMOLED und Bada

In wenigen Wochen wird das Samsung Wave im Handel und bei allen Netzbetreibern zu haben sein. Das Handy ist attraktiv und mit GPS, Bluetooth 3.0, WLAN, Kamera, Foto-Licht sowie weiteren Extras extrem gut ausgestattet. Außerdem ist es das erste Gerät mit dem neuen, herstellereigenen Bada-Betriebssystem samt App-Store und bekommt als erstes Handy überhaupt eine neue Display-Technik namens Super-AMOLED. Wir haben ein Vorseriengerät ausführlich getestet. » weiter

Samsung Galaxy S angetestet: Android-Star im Plastik-Gehäuse

Wer auf der Suche nach einem Oberklasse-Smartphone mit dem Google-Betriebssystem ist, hat eine so große Auswahl wie nie. Mit dem Galaxy S bringt nun auch Samsung ein neues Top-Produkt auf den Markt - mit 4-Zoll-Super-AMOLED-Display, 5-Megapixel-Kamera und Android-Version 2.1. Wir hatten das Gerät bereits in den Händen. » weiter

Neue Handys im Mai: Palm Pre Plus, Nüviphone M10 & Samsung Wave

Der Mai ist ein spannender Handy-Monat: Endlich bekommen wir das Nüviphone von Garmin-Asus zu sehen, auf das wir bereits seit der iPhone-Einführung warten. Außerdem neu sind zwei Palms mit Web-OS, der kleine Blackberry Pearl 3G mit UMTS sowie das Wave - das erste Gerät mit dem Samsung-eigenen Betriebssystem Bada. » weiter

Tastatur im Rücken: Android-Smartphone Motorola Backflip im Test

Wer auf der Suche nach einem Android-Smartphone mit Tastatur ist, hat nicht viel Auswahl. Um so besser, das Motorola mit dem Backflip schon das zweite Gerät dieser Art auf dem Markt gebracht hat, und das Neue wirkt ganz schön flippig: Auf der Rückseite befindet sich das Tastenfeld, dass sich komplett mit einem Dreh unter das Display verlagert. Ob das in der Praxis überzeugt, zeigt der Test. » weiter

Die Preise sind da: Apple iPad ab 28. Mai in Deutschland erhältlich

Apple hat seine Lieferschwierigkeiten offensichtlich in den Griff bekommen. Nachdem sich das iPad in den USA zu gut verkaufte, verzögerte sich der Marktstart des Tablets in der restlichen Welt um circa einen Monat. Jetzt hat das Warten ein Ende: Ab 28. Mai stehen die Geräte auch in den hiesigen ... » weiter

Microsoft Kin Two im Test: QWERTZ-Knochen für Social Networker

Im April 2010 hat Microsoft endlich den Schleier um Project Pink gelüftet und sein Handy-Duo Kin One und Kin Two vorgestellt. Die beiden Geräte richten sich an Jugendliche, die in sozialen Netzwerken zuhause sind. Während eine vollständige Integration von Facebook, Twitter & Co. ab Werk an Bord ist, fehlt jegliche Erweiterungsmöglichkeit via Apps. Hat Microsoft eine Chance gegen die Konkurrenz? » weiter

Edles Touchscreen-Handy: Blick auf das LG Mini GD880

Mit dem Mini GD880 hat LG ein attraktives Touchscreen-Handy auf den Markt gebracht. Neben der gehobenen Ausstattung samt GPS, UMTS und WLAN überzeugt vor allem die wertige Fertigung. Der Rahmen des Gehäuses ist aus Metall, die Scheibe des kapazitiv arbeitenden Touchscreens aus echtem Glas und bündig eingelassen, und der aus Kunststoff gefertigte Akkudeckel auf der Rückseite hat ein mattes, leicht gummiertes Finish. » weiter

Google-Handy ab 130 Euro: Die günstigsten Android-Smartphones im Vergleich

Bislang haben sich die meisten Android-Neuheiten im oberen Preisbereich getummelt, aber jetzt ist endlich das Einsteiger-Segment dran: Mit dem 845 will Vodafone noch in diesem Monat ein Google-Handy mit GPS, WLAN, Touchscreen & Co. für 130 Euro auf den Markt bringen. Außerdem stehen HTC Buzz und Sony Ericsson X10 Mini kurz vor dem Verkaufsstart. Wir vergleichen die sechs günstigsten Modelle. » weiter

Im Test: Multitouch-Windows-Phone HTC HD Mini

Obwohl der Start von Windows Phone 7 noch in diesem Jahr stattfinden soll, bringt HTC jetzt mit dem HD Mini ein Smartphone mit der aktuellen Windows-Mobile-Version 6.5 auf den Markt. Das Gerät ist der kleine Bruder des HD2 und bringt ebenfalls eine hervorragende Ausstattung inklusive kapazitivem Touchscreen-Display und Multitouch mit. » weiter

Unterschiede im Blick: Apple iPad vs. iPad 3G

Während das iPad hierzulande immer noch nicht in den Regalen steht, kam letztes Wochenende in den USA bereits die 3G-Version in den Handel. Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Gelegenheit, den um UMTS und GPS erweiterten Apple-Tablet in die Finger zu bekommen. » weiter

Sony Ericsson Xperia X10 vs. HTC Desire: Duell der Top-Androiden

Wer auf der Suche nach dem besten Android-Smartphone ist, wird sich früher oder später die beiden vollausgestatteten Flaggschiffe von Sony Ericsson und HTC ansehen: Xperia X10 und Desire. Die Geräte unterscheiden sich nur in Details. Besseres Display hier, bessere Kamera dort, unterschiedliche Oberflächen, gleiche Grundfunktionen. Wir haben die Geräte verglichen. » weiter

Samsung Monte: perfekt für Facebook & Co.

Mit dem Monte hat Samsung ein günstiges Touchscreen-Handy mit gehobener Ausstattung auf den Markt gebracht, das sich vor allem im Umfeld der sozialen Netzwerke besonders wohl fühlt. » weiter

Kompakt, sexy und gut ausgestattet: Samsung Monte im Test

Den ersten Blick auf das Monte konnten wir auf dem Mobile World Congress im Februar werfen. Inzwischen ist das Touchscreen-Handy auf dem Markt - und ist direkt auf den ersten Blick sympatisch. Trotz des vergleichbar günstigen Preises gibt es Ausstattungsmerkmale wie WLAN, UMTS und GPS. Wie sich der Samsung-Neuling in der Praxis schlägt, zeigt der Test. » weiter

Schon im Test: Touchscreen-Handy LG Mini GD880

LG trumpft auf - das ist das erste, was einem beim Blick auf das Mini auffällt. Es wirkt so solide und massiv, wie noch kein anderes Handy des koreanischen Herstellers zuvor. Wir haben getestet, was das GD880 unter der Haube hat. » weiter

Schon im Test: HTC Droid Incredible mit 8-Megapixel-Kamera

Beim taiwanischen Smartphone-Hersteller HTC scheint die Android-Schwemme ausgebrochen zu sein. Nach den neuen Top-Modellen Legend und Desire taucht in Amerika bereits der Nachfolger auf: Das Droid Incredible erinnert an eine Mischung aus iPhone und Desire, verfügt aber über eine 8-Megapixel-Kamera. Unsere Kollegen von CNET.com haben das Gerät bereits getestet. » weiter

UMTS-Nachfolger LTE: Schluss mit TV-Empfang per DVB-T und DVB-C?

Die Mobilfunktechnik LTE macht Surfgeschwindigkeiten jenseits von DSL auch für mobile Endgeräte möglich. Laut einer Untersuchung kann der Datenturbo allerdings massive Bildstörungen bei Fernsehempfängern verursachen. Besonders DVB-T- und DVB-C-Geräte sollen davon betroffen sein. » weiter

Touchscreen-Handy Samsung Jet S8000 bei 123HandyDiscount.de für 210 Euro

Der Online-Shop 123HandyDiscount.de verkauft das gut ausgestattete Touchscreen-Handy Samsung Jet S8000 für 210 Euro. Wer sich das Angebot nicht entgehen lässt, spart im Vergleich zu anderen Internet-Händlern im Schnitt circa 20 Euro. ausführliche Produktbeschreibung Verkäufer: ... » weiter

Blick auf das erste Android-Phone von Sony Ericsson: Xperia X10

Das Xperia X10 ist endlich verfügbar - und damit das erste Android-Smartphone von Sony Ericsson, gleichzeitig das Google-Handy mit der hochauflösendsten Kamera überhaupt und zugleich einer der letzten Vertreter des Genres, der mit der alten Android-Version 1.6 ausgeliefert wird. Das Video zeigt einen ausführlichen Überblick über Ausstattungsmerkmale, Design und Funktion. Alle Informationen gibt es im ausführlichen Einzeltest. » weiter